Hallo Hilde,
wie ich lese nimmt auch dein Mann Temodal. Ich habe nach Strahlen- und Chemotherapie 6 Zyklen 5 Tg. - 23 Tg. Noch 2 Zyklen, dann wieder im Okt. MRT. Nach 2 MRTs hat sich der Tumor stets etw. verkleinert und die Kontrastmittelaufnahme wurde geringer

Ich nehme immer 200mg Temodal, vertrage alles sehr gut, Nebenwirkung sind vorübergehende steigende Leberwerte, sonst alles ok.
Hier noch eine Info aus der BILD letzer Woche:
"Neue Hoffnung für Krebs-Pat. Als deutschlandweit erstes Krankenh. hat die Uni-Klinik jetzt eine Tomotherapie-Einheit.
Der CT ermittelt die genaue Lage von bösartigen Tumoren, bestrahlt die Geschwulste auf den mm präzise.
Wichtig: Größtmögliche Sicherheit bei geringer Strahlenbelastung für gesunde Organe.
Prof. Dr. Dr. Jürgen Debus, Chef der Radioonkologie: "Jetzt können Tumore, die mit bisherigen Techniken aufgrund von Form oder Lage nur schwer behandelbar waren, gezielt bestrahlt werde."
Mit der neuartigen Strahlentherapie wurden bereits erfolgreich die ersten Krebs-Patienten behandelt."
Hoffnung für viele Patienten. Anscheinend wirkt es auch bei mir. (Ich wohne im HD-Raum).
Hilde, ich wünsche deinem Mann und allen anderen Tumorkranken alles Gute und nie den Kopf längen lassen, Totgesagte leben oft länger.
Gruß wost