HirnTumor-Forum

Autor Thema: Alleinerziehend und Wechsel der Kinder  (Gelesen 5373 mal)

hannes

  • Gast
Alleinerziehend und Wechsel der Kinder
« am: 20. November 2006, 14:59:10 »
Seit 3 Jahren lebe ich getrennt von Frau und 2 Kindern (7+11). Vor 2 Wochen wurde bei ihr ein Glioblastom III operiert, der erst eine Woche vorher diagnostiziert wurde.
Nun leben die Kinder bei mir, was so nicht das Problem ist, da ich mich schon immer sehr um die beiden gekümmert habe. Nun müßte ich eigentlich auch Unterhalt und alles neu regeln, d.h. rumdrehen.
Wie geht man da jetzt mit solch einem kranken Menschen um? Nehme ich ihr Lebensenergie, wenn sie erfaßt, daß sie nicht mehr mit den Kindern leben können wird? Wie deutlich kann sie das erfassen. Z.Zt. ist sie halbseitig teilweise gelähmt und in der Reha, um die Schäden zu minimieren. Danach kommt Bestrahlung .... Bei den letzten beiden Besuchen mit den Kindern bei ihr zeigten sich jähzornige Ausbrüche wegen absoluter Nichtigkeiten.
Wie könnte ich mit ihr umgehen, so daß ihre kommenden Monate/Jahre(?) für sie lebenswert bleiben?

Offline Phoenix

  • Mitglied Forum
  • Senior Mitglied
  • ****
  • Beiträge: 107
  • Liebe ist zeitlos......über den Tod hinaus........
    • Profil anzeigen
Re:Alleinerziehend und Wechsel der Kinder
« Antwort #1 am: 20. November 2006, 17:30:20 »
hallo Hannes,

Wie wäre es denn, wenn du sie fragst, was sie sich momentan als Hilfe vorstellen kann?

So kannst du ganz vorsichtig auch mal abtasten wie sie ihre Situation einschätzt.

Liebe Grüße Phoenix

Offline Bea

  • Global Moderator
  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1823
  • Es geht immer weiter
    • Profil anzeigen
Re:Alleinerziehend und Wechsel der Kinder
« Antwort #2 am: 20. November 2006, 18:47:12 »
Hallo Hannes,

ich erlaube mir einfach mal dir aus meiner Sicht als alleinerziehende Mutter von zwei Kindern und Betroffene zu antworten  ;)

Wir haben uns sicher aus "guten Gründen" von unseren Partnern getrennt.
Dennoch denke ich, dass man gerade in derartigen Situationen nochmal neu heraus gefordert wird.

Für den Kranken ist es nicht einfach auf Hilfe angewiesen zu sein und noch schlimmer, die Kinder "abzugeben".

Dennoch: Es muss eine Regelung geben. Und wenn es schon jetzt absehbar ist, dass die Beiden länger bei dir sein werden, dann hast du natürlich Recht und Pflicht auch über den Unterhalt zu sprechen.
Die finanzielle Situation deiner Frau solltet ihr besprechen. Auch die Tatsache in wie weit sie dir spontan den Unterhalt zahlen kann.

Zitat
Bei den letzten beiden Besuchen mit den Kindern bei ihr zeigten sich jähzornige Ausbrüche wegen absoluter Nichtigkeiten.

Lies mal, was Betroffene so alles von sich geben. Und sie ist wohl doppelt gebeutelt. Eine tragische Situation

Ich drücke dir jedenfals die Daumen. Es ist sicher für euch Beide nicht angenehm.

Alles Gute,
Bea

hannes

  • Gast
Re:Alleinerziehend und Wechsel der Kinder
« Antwort #3 am: 21. November 2006, 10:03:00 »
Hallo Bea,

klar müssen die Dinge angesprochen werden und das habe ich auch schon getan. Aber die Reaktion darauf ist völlig widersprüchlich. Beim Thema, wie die Kinder bei mir leben, scheint sie zufrieden zu sein - auch mit einer langfristigen Sicht bis zum nächsten Sommer. Beim Thema Finanzen blockiert sie und geht davon aus, daß sie in 6 Wochen wieder zu Hause ist, als sei nichts gewesen.
Ist es denkbar, daß die Kinder nochmal richtig bei ihr leben können? Wie geht man mit dem Thema um, wenn es nicht so ist?

Offline Bea

  • Global Moderator
  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1823
  • Es geht immer weiter
    • Profil anzeigen
Re:Alleinerziehend und Wechsel der Kinder
« Antwort #4 am: 21. November 2006, 10:10:09 »
Hallo Hannes,

es ist verdammt schwer und dein Eintrag hat mich sehr beschäftigt. Uns trifft es evtl. auch mal. Ich hoffe auf die Zeit und dass die Kids groß genug sind.

Hilft es dir, wenn du ihr noch ein wenig Zeit gibst bis sie ihre Gesundheit und ihre Einschränkungen besser akzeptiert?

Kann man das Thema mit in die Behandlung deiner Frau bringen?

Zitat
geht davon aus, daß sie in 6 Wochen wieder zu Hause ist, als sei nichts gewesen.
Ok, dann versuche doch auf den Zeitraum einzugehen. In der Zwischenzeit könntest du ihr angemessene Vorschläge unterbreiten. Fakt ist ja, dass der der die Kids hat auch den Unterhalt bekommt.

Ich gehe einfach mal davon aus, dass sie trotz fehlenden Unterhaltes für die Kinder existenzfähig ist. Denn das ist bestimmt auch eine ihrer Sorgen.

Drücke euch die Daumen, es ist schwer genug!

LG,
Bea


Offline regilu

  • Mitglied Forum
  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 220
    • Profil anzeigen
Re:Alleinerziehend und Wechsel der Kinder
« Antwort #5 am: 21. November 2006, 11:52:24 »
Lieber Hannes, nur noch ein Nachtrag wegen der Zornesausbrüche:
Lies mal im Thread Hirntumore Allgemein: "Was liegt WO?
Wen Deine arme Frau den Tumor hinter der Stirn hat, dann sind diese Zornesausbrüche daher, also krank und nicht so persönlich zu nehmen.
Gehe sehr lieb mit ihr um und vergesse (wenn Du kannst) am besten die Vergangenheit. Es bringt Dir nichts mehr, sich aufzuregen, Du wirst Deine ganze Kraft für Deine Familie brauchen.
Liebe Grüsse und viel Kraft für die Bewältigung Deiner Dir bevorstehenden Aufgaben sendet Dir regilu
Auch die dunkelsten Wolken haben,  der Sonne zugekehrt,  ihre lichten Seiten!
Friedrich Herter

 



SMF 2.0.19 | SMF © 2022, Simple Machines
Hirntumor Forum © 1996-2022 hirntumor.de
Impressum | Datenschutzerklärung