HirnTumor-Forum

Autor Thema: Signalanhebung/Was tun?  (Gelesen 17350 mal)

Raelene

  • Gast
Signalanhebung/Was tun?
« am: 26. August 2011, 03:35:18 »
Hallo,
Ich wusste nicht zu welchem Unterthema mein Beitrag gehört, falls ich falsch bin, verschiebt mich bitte :)
Also ich bin 23 und im März 2010 wurde bei einem MRT eine Signalanhebung in der linken Hirnhälfte entdeckt. Damals ging man davon aus ich hätte epileptische Anfälle, dementsprechend hieß es erstmal schauen ob das zusammenhängt und dann weiter. In Arztberichten wurde es stehts als Gliom bezeichnet im Gespräch meist als " diese Stelle". Es stellte sich heraus dass ich keine Epilepsie sondern Narkolepsie habe und die Existenz der Signalanhebung wurde vergessen. Auf Anfrage schickte mich nun mein Neurologe erneut zum MRT und das Bild sieht immer noch aus wie beim letzten mal, in einer Schicht is eine Signalsnhebung mit ca 1,5cm durchmesser. Diese ist nur auf einem Bild zu sehen. Der Radiologe sprach hinterher mit mir und es stellte sich raus das weder er noch der Neurologe genau wissen was das ist, aber es sieht nicht böse aus und wächst offensichtlich nicht.
Der Plan ist nun alle 9 Monate ein MRT zu machen um zu gucken ob alles beim alten ist.
Ich wüsste allerdings unglaublich gerne was genau diese Signalanhebung ist und Frage mich: ist das Vorgehen meiner Ärzte normal?
Hat jemand vielleicht ähliches erlebt?
Ich bin für jeden ernst gemeinten Rat sehr dankbar, weil ich mich im Moment wirklich ein wenig verloren fühle.
Liebe Grüße

Offline probastel

  • Mitglied Forum
  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1154
    • Profil anzeigen
Re:Signalanhebung/Was tun?
« Antwort #1 am: 26. August 2011, 15:09:47 »
Hallo Raelene!

Signalanhebungen können vielfältige Ursachen haben. Neben einem Tumor könnte es zum Beispiel auch ein Narbengewebe sein. Aber bitte beachte, dies ist nur ein Beispiel und keines Falls eine Diagnose.

Die verhaltensweise Deiner Ärzte ist höchst merkwürdig. Wenn sie es tatsächlich als ein Gliom eingeschätzt haben sollten, wäre eine sofortige Biopsie das mindeste gewesen, was zu veranlassen gewesen wäre. Offensichtlich scheinen sie ihre Meiung geändert zu haben. Deine Unruhe ist nur all zu verständlich und an Deiner Stelle würde ich auf eine gründliche Abklärung drängen. Letztendlich könnte diese Stelle ja auch der Verursacher der Narkolepsie sein.

An Deiner Stelle würde ich das Bildmaterial einem Neurochirurgen zur Beurteilung vorlegen. Nicht, dass diese Stelle gleich operiert gehört, aber dies sind die Fachleute zur Beurteilung von Hirn-MRTs. Entweder Du wirst in einer neurochirurgischen Sprechstunde in einem Krankenhaus Deiner Wahl vorstellig und/oder aber Du kannst diese beiden, für Dich kostenosen, Online-Beratungen nutzen:

http://www.ini-hannover.de/de/kontakt/uebersendung-von-patientendaten.html
http://www.neurochirurgie.uni-duesseldorf.de/index.php/online-beratung

Wie gesagt, Du bist weit davon entfernt Dich operieren lassen zu müssen, doch ich würde mich an die Fachleute wenden und mir eine Zweit- oder gar Drittmeinung einholen und die Sache abklären lassen.

Ich hoffe ich konnte Dir helfen.

Beste Grüße

Probastel
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!

Antoine de Saint-Exupéry

 



SMF 2.0.19 | SMF © 2022, Simple Machines
Hirntumor Forum © 1996-2022 hirntumor.de
Impressum | Datenschutzerklärung