HirnTumor-Forum

Autor Thema: Re:Glioblastom - Angst vor der Zukunft  (Gelesen 17107 mal)

Offline kerstin br.

  • Mitglied Forum
  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 268
  • Ich liebe dieses Forum!
    • Profil anzeigen
Re:Glioblastom - Angst vor der Zukunft
« Antwort #15 am: 17. März 2010, 18:44:00 »
  Hallo Sunny,

 es ist ja schade,das der das Gespräch nicht so viel gebracht hat :(
  Also das mit der Patientenverfügung währe mir neu,ich habe meine nicht beglaubigen lassen!!!
 Aber ich glaub dazu findest du hier auch etwas im Forum!!!

 Ich wünsche dir von ganzem herzen,das es so läuft,wie du es dir erhoffst!
 Meine gedanken sind bei euch!!!

 Wie gehts eurer Tochter?
 Ich kann mir vorstellen,wie schwer das alles für dich ich!!!

 Sei ganz lieb gegrüsst und umarmt von Kerstin
Wenn Du den Tag mit Schwung beginnst,wirst Du mit Leichtigkeit
und doppelt soviel Spass Dein Leben meistern

Engel können fliegen,weil sie sich selbst nicht so schwer nehmen!!!

Offline Bluebird

  • Mitglied Forum
  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4532
    • Profil anzeigen
Re:Glioblastom - Angst vor der Zukunft
« Antwort #16 am: 17. März 2010, 18:59:25 »


Sunny, Du hast eine PN.

Gruß
Bluebird
The best time to plant a tree was 20 years ago.
The second best time is NOW.
(Chinesisches Sprichwort)

sunny

  • Gast
Re:Glioblastom - Angst vor der Zukunft
« Antwort #17 am: 17. März 2010, 20:41:18 »
Hallo Kerstin, habe zwei Links von Bluebird (Danke Dir)bekommen zum Thema Patientenverfügung und konnte keinen Hinweis finden zum Notar.Ich hab das auch noch nicht gehört,wollte das Virchow bei den 3OP`s nicht haben.Mach mir jetzt bloß Gedanken wegen meiner Tochter und solchen Sachen wie Haus usw.
Der Kleinen haben wir keinen Zeitplan gesagt,Sie weiss nur das die Mama irgendwann Sterben muss (besser Lügen konnte oder wollte ich nicht).Wie sollte Sie das auch verstehen, den täglichen schlechter werdenden Zustand können wir eh nich verbergen.Liebe Grüsse Sunny
« Letzte Änderung: 17. März 2010, 20:43:54 von sunny »

Offline kerstin br.

  • Mitglied Forum
  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 268
  • Ich liebe dieses Forum!
    • Profil anzeigen
Re:Glioblastom - Angst vor der Zukunft
« Antwort #18 am: 17. März 2010, 21:07:36 »
Lieber Sunny,

 eine Beglaubigung währe mir auch neu gewesen!!

 Du hast doch deine Tochter nicht belogen,es weiss doch keiner den genauen zeitpunkt
 (zum glück)!!!
 Geht sie zur Schule?
 Hast du unterstützung von deiner Familie?
 Was ist mit dem Haus,habt ihr ein eigenes?
 Lass deiner Tochter(wie heisst sie eigentlich?) soviel zeit mit Ihrer Mama wie sie will und vielleicht hilft es dir,deine Sorgen und Ängste aufzuschreiben in einem Tagebuch oder auch hier!

  Habe hier schon mehrere ,,Geschichten" von angehörigen gelosen!
    LG Kerstin
Wenn Du den Tag mit Schwung beginnst,wirst Du mit Leichtigkeit
und doppelt soviel Spass Dein Leben meistern

Engel können fliegen,weil sie sich selbst nicht so schwer nehmen!!!

fips2

  • Gast
Re:Glioblastom - Angst vor der Zukunft
« Antwort #19 am: 17. März 2010, 21:19:49 »
Ein Arzt einer Klinik hat mich mal darauf hingewiesen, dass eine Patientenverfügung,zumindest beim Hausarzt und beim Amtsgericht hinterlegt sein soll. Das ist auch wichtig dass die informiert sind, wegen der Fürsorgevollmachten und Vormundschaft des Patienten, da das auch beim Amtsgeriicht geregelt wird.
Alle 3 Jahre eine Verlängerung anfügen/nachreichen, wenn die Verfügung unverändert weiterbestehen soll.
Notariatische Beglaubigung, oder Begutachtung bräuchte man nur, wenn man die Verfügung selbst verfasst um zu prüfen ob die Anweisungen rechtlich richtig formuliert sind.
Normalerweise nimmt man die Vordrucke der Ärztekammern, da die schon entsprechend verfasst sind und man nur noch ankreuzen braucht.

Einen Patientenverfügung ist aber in jedem Falle bindend und nicht notariell zu prüfen, wenn einen Notfall vorliegt, sprich keine Zeit dazu besteht, den Notar eine Prüfung vorzunehmen. Die Verfügung soll dann aber handschriftlich vom Patienten, Bevollmächtigten und einem unabhängigen Zeugen unterschrieben werden.
Den behandelnden Arzt würde er nicht als Zeugen nehmen, da er als befangen gelten könnte.
Eher ein/e Krankenpfleger/in oder Sani.

Man könnte theoretisch immer einen noch nicht datierten und unterschriebenen Vordruck bei sich haben und ihn dann im Notfalle schnell  unterzeichnen.
Es ist halt nur die Frage, ob man das Formular und die entsprechenden Personen zur Hand hat die unterschreiben müssten und ob man noch dazu kommt die Unterschrift zu leisten.

Gruß Fips2

PS ganz wichtig
Einer Vertrauensperson eine Vollmacht geben, die ihr erlaubt Bank, Post und Verwaltungsgeschäfte für den Patienten zu übernehmen, wenn er nicht in der Lage dazu ist.

Grund Einschreiben bekommt man nur gegen Vollmacht.
Krankengeldanträge muss der Patient selbst unterschreiben,wie will er das tun wenn er nicht in der Lage dazu ist? Die Verpflichtungen laufen ja weiter. Gerade das Problem mit der Unterschrift des krankengeldantrages hab ich live erlebt. Keine schöne sache, wenn der Sachbearbeiter auf stur schaltet. Da steht dann evtl ne Familie ohne Geld da.
« Letzte Änderung: 17. März 2010, 21:32:52 von fips2 »

fips2

  • Gast
Re:Glioblastom - Angst vor der Zukunft
« Antwort #20 am: 18. März 2010, 07:05:29 »
Hallo Sunny

Infos zur Patientenverfügung findest du noch hier:
http://www.hirntumor.de/forum/index.php/topic,4052.0.html
 und hier:
http://www.hirntumor.de/forum/index.php/topic,483.0.html

Gruß
Fips2

Offline kerstin br.

  • Mitglied Forum
  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 268
  • Ich liebe dieses Forum!
    • Profil anzeigen
Re:Glioblastom - Angst vor der Zukunft
« Antwort #21 am: 18. März 2010, 08:14:50 »
 Guten Morgen sunny,

 Dann ist sie ein Jahr jünger als meine Tochter!
 Es sind ja bald Ferien,das tut ihr bestimmt gut!

 Es ist gut wenn du auch von der Schule unterstützung bekommst,hatte ich für Geraldine damals auch als ich im Krankenhaus war!!!
  Das die Familie da ist ist auch gut und mir ist noch etwas eingefallen,was später für Jessi
  gut ist! Wenns geht,versuch Gespräche zwischen Mutter und Tochter aufzunehmen und vielleicht kann deine Frau auch noch ein paar schöne Erinnerungen für Jessi aufsprechen,dann wird sie später immer wissen,
  wie die Stimme ihrer Mama war!

 Ich wünsche dir einen schönen Tag,
 LG Kerstin
Wenn Du den Tag mit Schwung beginnst,wirst Du mit Leichtigkeit
und doppelt soviel Spass Dein Leben meistern

Engel können fliegen,weil sie sich selbst nicht so schwer nehmen!!!

Offline kerstin br.

  • Mitglied Forum
  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 268
  • Ich liebe dieses Forum!
    • Profil anzeigen
Re:Glioblastom - Angst vor der Zukunft
« Antwort #22 am: 18. März 2010, 17:55:55 »
  Hallo Sunny,

 ich hoffe ihr konntet den sonnigen Tag etwas geniessen!
 Ich habe heute Kräuter gesät für meine Salate!!
 Und ich konnte auch mal wieder meine Wäsche in die Sonne hängen :D

 Das ihr die Aufnahmen schon gemacht habt,find ich echt toll,weil irgendwann vergisst man
 die Stimme das anderen!
 Mein Papa ist jetzt 20 Jahre Tod und ich kann mich nicht mehr an seine Stimme erinnern! :(

  Mit diesem medikament kenne ich mich leider nicht aus,sorry!!!

 Aber wenn ich dir sonnst irgendwie weiterhelfen kann gerne!!!


   Sei lieb gegrüsst von Kerstin
 
Wenn Du den Tag mit Schwung beginnst,wirst Du mit Leichtigkeit
und doppelt soviel Spass Dein Leben meistern

Engel können fliegen,weil sie sich selbst nicht so schwer nehmen!!!

ST79

  • Gast
Re:Glioblastom - Angst vor der Zukunft
« Antwort #23 am: 18. März 2010, 20:12:06 »
Hallo Kerstin,

Danke für den Hinweis, dass Du Dich nicht mehr an die Stimme Deines Papas erinnern kannst...
Meiner ist vor einem Jahr am Glio gestorben, durch Zufall hatte ich noch 3 kurze Anrufe auf dem AB - bis vor einigen Tagen das Telefon dazu kaputt gegangen ist und ich irgendwie dachte, vielleicht soll ich den AB wegschmeissen...jetzt liegt er eingepackt auf dem Dachboden, Papas Stimme ist für die Ewigkeit konserviert :)

Gruß
Sabine

Offline kerstin br.

  • Mitglied Forum
  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 268
  • Ich liebe dieses Forum!
    • Profil anzeigen
Re:Glioblastom - Angst vor der Zukunft
« Antwort #24 am: 19. März 2010, 15:31:50 »
  Hallo Sabine,
freut mich,dass ich dir damit einen gefallen getan hab ;)

 Ich wünscht,ich hätte auch ne aufnahme von meinem Papa,mir bleiben nur die Fotos
 und die Errinnerungen!

 Sei ganz lieb gegrüsst von Kertin
Wenn Du den Tag mit Schwung beginnst,wirst Du mit Leichtigkeit
und doppelt soviel Spass Dein Leben meistern

Engel können fliegen,weil sie sich selbst nicht so schwer nehmen!!!

sunny

  • Gast
Re:Glioblastom - Angst vor der Zukunft
« Antwort #25 am: 19. März 2010, 20:22:13 »
Hallo Mitstreiter ,für alle die eventuell dieses Celebrex auch nehmen sollen/müssen habe heute mit unserem Neurochirogen telefoniert das Zeug soll das Tumorwachstum verringern.Habe jetzt mehrmals den Beipackzettel durchgelesen finde nichts darüber.Schönes Wochenende Euch allen
Gruss Sunny.

Offline Bluebird

  • Mitglied Forum
  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4532
    • Profil anzeigen
Re:Glioblastom - Angst vor der Zukunft
« Antwort #26 am: 19. März 2010, 20:45:36 »
Hallo Mitstreiter ,für alle die eventuell dieses Celebrex auch nehmen sollen/müssen habe heute mit unserem Neurochirogen telefoniert das Zeug soll das Tumorwachstum verringern.Habe jetzt mehrmals den Beipackzettel durchgelesen finde nichts darüber.Schönes Wochenende Euch allen
Gruss Sunny.


Hallo,

darüber wirst Du im Beipackzettel nichts finden, weil Celebrex ein Antirheumatikum ist.
Aber:
 
Zitat
[Celebrex gehört zur Gruppe der nichtsteroidalen Antirheumatiker (NSAR). Es besitzt neben guter schmerzlindernder auch entzündungshemmende Potenz. Celebrex gehört zur Gruppe der neuen COX-2-Hemmer, also auch zu der Gruppe, der Vioxx angehörte, eine Medikament, das wegen Nebenwirkungen im Herz-Kreislaufbereich am 30. September 2004 vom Markt genommen wurde. Solche Nebenwirkungen sind derzeit für Celebrex in diesem Ausmaß nicht bekannt (Information nach http://www.dr-gumpert.de/html/medikamente.html).
Dr. Robert Leibowitz und sein Praxispartner Dr. Steven Tucker, Onkologen mit dem Schwerpunkt Behandlung von Prostatakrebs in Los Angeles, USA, haben eine günstige Wirkung von Celebrex gegen Prostatakrebs festgestellt und verschreiben manchen Patienten dieses Medikament oder raten zu seiner Einnahme. Es ist Bestandteil ihres "antiangiogenen Cocktails" (PCAAC). Dr. Tucker schrieb einmal in einem Konsultationsbericht über Celebrex:

http://www.prostatakrebse.de/informationen/html/medi_celebrex.html

Gruß
Bluebird
The best time to plant a tree was 20 years ago.
The second best time is NOW.
(Chinesisches Sprichwort)

sunny

  • Gast
Re:Glioblastom - Angst vor der Zukunft
« Antwort #27 am: 19. März 2010, 20:53:27 »
Hallo Bluebird habe mir beide Links angesehen und wieder was dazugelernt.Danke Dir und ein schönes Wochenende Gruss Sunny :)

Offline Bluebird

  • Mitglied Forum
  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4532
    • Profil anzeigen
Re:Glioblastom - Angst vor der Zukunft
« Antwort #28 am: 19. März 2010, 21:08:07 »
Hallo Bluebird habe mir beide Links angesehen und wieder was dazugelernt.Danke Dir und ein schönes Wochenende Gruss Sunny :)



Ich wünsche Dir auch ein hoffentlich ruhiges Wochenende und vor allem Erfolg für die Behandlung.
Gruss
Bluebird
The best time to plant a tree was 20 years ago.
The second best time is NOW.
(Chinesisches Sprichwort)

sunny

  • Gast
Re:Glioblastom - Angst vor der Zukunft
« Antwort #29 am: 20. März 2010, 21:05:55 »
Weis jemand von Euch was die Abkürzung HSG bedeutet?

Der Satz wie folgt: ausgeprägtes Lokalrezidiv der HSG
Lg Sunny

 



SMF 2.0.19 | SMF © 2022, Simple Machines
Hirntumor Forum © 1996-2022 hirntumor.de
Impressum | Datenschutzerklärung