HirnTumor-Forum

Autor Thema: Diagnose Glioblastom WHO IV  (Gelesen 530737 mal)

Offline Gitte1711

  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 343
    • Profil anzeigen
Re:Diagnose Glioblastom WHO IV
« Antwort #300 am: 12. September 2011, 18:55:11 »
Hi meine Liebe,

Halte alle Daumen gedrückt. Meine Kinder drücken mit. Wird schon gut gehen, macht Euch nicht verrückt.

Das mit der Katze tut mir leid, vielleicht kommt sie ja doch zurück.
Heute fängt bei meinem Schatz der erste Zyklus Temodal an hoffe es geht gut.
( Übelkeit Müdigkeit usw.)
Er soll sie auch abends nehmen und die Nebenwirkungen mehr oder weniger verschlafen.

Alles im Garten geschafft? ;D

Es grüßt ganz lieb Gitte

Offline Hase

  • Senior Mitglied
  • ****
  • Beiträge: 165
    • Profil anzeigen
Re:Diagnose Glioblastom WHO IV
« Antwort #301 am: 13. September 2011, 21:40:35 »
Hu Hu,

ich drücke auch mit die Daumen, und denke an Euch.

Seit gestern arbeite ich wieder und meinem Schatz geht es langsam besser. Gestern hatte er allerdings ordentlichen Trubel. Unsere 1. Enkeltochter wurde 2 Jahre und hat ihren Geburtstag mit 5 Kindern und 3 Muttis + Onkel und Tante und uns als Großeltern ihre erste Geburtstagsparty gefeiert. Ich kann Euch nur sagen das war ein Trubel. Die Party fand bei uns statt, da wir einfach mehr Platz haben.  ;D ;D. Abends war ich noch beim Chor und das hat soooooo gut getan.

Am Samstag singen wir zur Nacht der Kirchen in einer Hamburger Kirche und da freue ich mich schon drauf.

LG Hase

Offline Nina85

  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 505
    • Profil anzeigen
Re:Diagnose Glioblastom WHO IV
« Antwort #302 am: 14. September 2011, 11:03:39 »
HUhu ihr,

also das Daumen drücken hat geholfen. Die Blutwerte sind wieder voll i.O.

Allerdings hat der Doc gesagt, wenn die Werte wieder so tief runter gehen, dann soll die Chemo in der mg reduziert werden... Mhmm wieß ja nicht, ob das so gut ist! Aber recht hat er natürlich...

Muss mal n meinen Kalener gucken, wann das erste Mal die Werte in den Keller gegangen sind, War aber meiner Meinung nach erst, nachdem er die volle Dosis bekommen hat!

Na dann hat dein Mann ja orgendtlich was um die Ohren gehabt :o)
War aber bestimmt schön für ighn und auch euch...

Die Mietze Katze ist immer noch nicht da ;( Verteile nun nochmal Flyer an alle Haushalte in unserem Dorf! Und der Garten.. der ist lang noch nicht fertig, Irgendwie seihts bei uns aus wie auf einer Baustelle. Bin mal gespannt wie es aussieht wenn ich heut nach Hauase komme :o)
Mama und Papa haben wohl gestern angefangen den Weg vom Haus zur Garage wieder neu zu pflastern... Ich lass mich überraschen.

Und Gitte, wie verträgt dann Mann die Chemo? Ich hoffe doch stark, das er keinerlei Nebenwirklung hat!?

LG NIna

fips2

  • Gast
Re:Diagnose Glioblastom WHO IV
« Antwort #303 am: 14. September 2011, 12:17:41 »


Die Mietze Katze ist immer noch nicht da ;( Verteile nun nochmal Flyer an alle Haushalte in unserem Dorf!


LG NIna

Schon mal bei Tasso nachgefragt? Die meisten Katzen und Hunde sind ja mittlerweile gechippt. Wenn sie in einem Tierheim gelandet ist, melden die dann den Fund an Tasso.
Auch wenn das Tier nicht bei Tasso registriert ist, wird der Chip des Tierews registriert. Die meisten Besitzer haben ja den Impfpass zu Hause ,in dem die Nummer drin steht, wenn ein Chip gesetzt wurde.
Also kann man dann auch noch nachträglich das Tier zuordnen.
http://www.tasso.net/Vermisst-Gefunden/Vermisst

Gruß Fips2

Offline Gitte1711

  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 343
    • Profil anzeigen
Re:Diagnose Glioblastom WHO IV
« Antwort #304 am: 14. September 2011, 19:58:52 »
HuHu Nina;

Thema Chemo naja, er hat schwer mit der Übelkeit zu kämpfen ist launisch ;) und kann mal wieder nicht schlafen.
Ich merke es auf der Arbeit puh bin ich müde.

Er muß jetzt 1x die Woche zur Blutabnahme.Ich hoffe die Werte bleiben stabil.
Nächste Woche ist Kontroll MR langsam werde ich nervös.

Frag mal im Tierheim bei Euch in der Nähe nach vielleicht ist ja eure Katze dort gestrandet.
Drück Euch die Daumen.

Einen schönen Abend noch

Gitte

Offline Hase

  • Senior Mitglied
  • ****
  • Beiträge: 165
    • Profil anzeigen
Re:Diagnose Glioblastom WHO IV
« Antwort #305 am: 14. September 2011, 20:00:58 »
Hallo Gitte,

mein Mann hat Temodal auch immer abends genommen und genau wie bei Euch hat man uns am Anfang geraten sie abends zu nehmen um die Wirkung zu überschlafen. Er hat es von anfang an gut vertragen und brauchte kaum was gegen die Übelkeit einnehmen. Allerdings hat man sich aufgrund des frühen Rezidivs entschieden auf eine tägliche Dosis mit 100 mg umzusteigen, so nimmt er es bis heute ein. Die Blutwerte werden vom Onkologen regelmäßig überprüft und die sind ok. Im letzen Jahr hatte er die Einnahme von abends mal auf den nachmittag verschoben auch das hat er gut vertragen. Ich drück Euch ganz doll die Daumen, dass er es gut verträgt.

Hallo Nina und bei Euch hoffe ich, dass die Katze wieder nach Hause findet. Die Katze von unserer Tochter war, als das erste Kind geboren wurde auch weg. Unser Schwiegersohn hatte sie morgens auf dem Balkon vergessen. Na da war auch totale Trauerstimmung obwohl die Aufregung durch die Geburt da war. Da sie sich draußen aber absolut nicht wohl gefühlt hat, ist sie nach zwei Tagen wieder nach Hause gekommen.

Bei uns geht es weiter aufwärts, es geht meinem Mann gut und wir sind dankbar für jeden Tag an dem er keinen Anfall hat. So kann er sich gut erholen und wieder Kraft tanken.

LG an alle Hase

Offline Hase

  • Senior Mitglied
  • ****
  • Beiträge: 165
    • Profil anzeigen
Re:Diagnose Glioblastom WHO IV
« Antwort #306 am: 14. September 2011, 20:17:48 »
Hallo Gitte,

ich denk an Euch, dass die Blutwerte stabil bleiben und fürs MR drücke ich die Daumen. Wir haben erst im November das nächst MR aber ich fang jetzt schon an daran zu denken. Diese Zeit bis man endlich in diesem Arztzimmer sitzt und die erlösende Nachricht bekommt ist so anstrendend. Wir sind immer beide total kaputt. Die Tage danach schlafe ich immer wie ein Stein.

Ich hoffe Du hast nette Kollegen, die Verständnis haben wenn Du mal müde bist. Ansonsten wirken ein paar Tage Auszeit wahre Wunder. ;) ;)

LG Hase

Offline Nina85

  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 505
    • Profil anzeigen
Re:Diagnose Glioblastom WHO IV
« Antwort #307 am: 15. September 2011, 07:43:59 »
Hallo ihr Lieben,

leider ist unsere Emma nicht gechippt. Sie ist halt eine "Hofkatze" und chippen ist bei uns noch nicht ganz so üblich.... Daher leider keine Möglichkeit. Beim Tierheim hab ich schon bescheid gegeben. Zeitungsanzeige ist gestern erschienen und die Nachbarschaft ist nformiert... Nun hoffe ich, dass die Kleine einfach nur ein weing "rollig" ist und sich mit einem Kater vergnügt :o)

Ach man es wäre auch echt zu blöd wenn die Kleene weg bleibt. Hoffe ja auchnoch, dass sie sich in ein paar Tagen überlegt das es ganz nett war bei uns.... Dann würd der Papa vor Freude ein paar Tränen vegrießen.

Naja abwarten!!!

Gitte bekommt ihr was gegen die Übelkeit?
Mein Dad nimmt die Chemo Mittags. Das verträgt er sehr gut! Er frühstückt, dann wartet er ein paar Stunden, nimmt die Chemo und das Mittel gegeb Überlkeit , wartet wieder ein paar Stunden und dann essen sie Mittag (verspätet). Unsere Ärzte meinten, man müsse mal gucken, wie man es am besten macht.... Und dies hat bei uns super funktioniert :o)

Für das MRT drücken wir alle die Däumchen! Aber wie man oft ließt, ist das erste MRT nach der Bestrahlung oft nicht "genau". Außerdem wirken die Strahlen ja auch immer noch ein bissel nach. Ich habe mir damals sehr, sehr viel Hoffnungen gemahcht für das erste MRT. Aber so richtig gute und brauchbare News gab es erst beim zweiten MRT.

Aber ich kann deine Unruhe voll verstehen... Ich glaub das kennen wir wohl alle hier  ;)

Hase ich freu mich, dass die Anfälle aus bleiben!!!! So soll es sein....

So nun muss ich aber ab an die Arbeit...

Ganz liebe Grüße
Nina

Offline Gitte1711

  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 343
    • Profil anzeigen
Re:Diagnose Glioblastom WHO IV
« Antwort #308 am: 15. September 2011, 17:34:36 »
Hallo Hase,

Meine Kollegen sind klasse sie haben alle Verständnis.
Gegen die Übelkeit hat er auch Tabl. bekommen.
Das erste MR soll ja bekanntlich nicht aussagekräftig sein aber hoffe man kann wenigstens sehen dass nicht gewachsen ist.
Ich denke mein Chef wird genaustens nachschauen.

Nina

wenigstens die Aussage nichts Neues oder nichts gewachsen reicht.
Noch 1 Tag Temodal dann Pause kriegen wir auch hin :)

Nächste Zyklus probieren wir auch mal Mittags aus vielleicht klappt dies besser.
Melde später nochmal

LG Gitte

 

Offline Nina85

  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 505
    • Profil anzeigen
Re:Diagnose Glioblastom WHO IV
« Antwort #309 am: 15. September 2011, 19:38:06 »
Huhu,

ach aber SELBSTVERSTÄNDLICH ist nix zu sehen! Positiv meine Liebe!
Erstmal immer vom Besten ausgehen...  ;)

Also: Ihr werden ein HAMMER Bild kriegen!

Ganz lieben Gruß

Offline Hase

  • Senior Mitglied
  • ****
  • Beiträge: 165
    • Profil anzeigen
Re:Diagnose Glioblastom WHO IV
« Antwort #310 am: 15. September 2011, 20:00:14 »
Hu Hu,

Nina was macht Emma, ist sie wieder aufgetaucht. In unserem Büro sind wir alle Tierlieb, meine Lieblingskollegin hat einen Hund und die andere auch eine Katze. Wir selber haben auch einen Kater, genauso wie Eure ein Dorfkater, der sich in der großen Stadt aber sehr wohl fühlt. Er hat zwar sehr oft Revierkämpfe auszufechten, aber bis jetzt hat er die Tierarztkosten in Grenzen gehalten. Was mich am meisten stört, ist seine Vorliebe für Mäuse. Die schleppt er uns gerne mal nachts ins Schlafzimmer und lässt sie dann laufen. Bis jetzt haben wir sie aber noch immer alle gekriegt.

Oh Gitte ich kann so gut mit Dir mitfühlen, wir waren damals beim ersten MR auch sehr aufgeregt. Aber wie Nina schon richtig sagt, dass erste MR nach der Bestrahlung ist nicht so Aussagekräftig. Ich gehe auch davon aus, die sehen nix.Ich denke an Euch und schicke Euch ganz viel positive Gedanken. Du schreibst Dein Chef soll gut schauen. Arbeitest Du auch im Krankenhaus?

LG Hase

Offline Nina85

  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 505
    • Profil anzeigen
Re:Diagnose Glioblastom WHO IV
« Antwort #311 am: 15. September 2011, 20:06:41 »
Immer noch nicht da...  :(
Mhmm ich frag mich echt wo die Kleine steckt!

Mein Onkel hat uns schon einen Welpen aus seinem näcchsten Wurd angeboten.. Aber ich glaub dann zieht Mama aus  :D

Vielleicht meldet sich ja noch jemand auf unsere Anzeige. Ich hoffe!


So ihr Lieben, nun ruft das Sofa!
Einen schönen Abend noch!

Nina

Offline Hase

  • Senior Mitglied
  • ****
  • Beiträge: 165
    • Profil anzeigen
Re:Diagnose Glioblastom WHO IV
« Antwort #312 am: 15. September 2011, 20:23:56 »
na dann hoffen wir mal für Euch, dass Emma bald wieder da ist. :D ;) ;)

Grüß das Sofa LG Hase

Offline Gitte1711

  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 343
    • Profil anzeigen
Re:Diagnose Glioblastom WHO IV
« Antwort #313 am: 15. September 2011, 21:18:28 »
Hi Hase,

ich arbeite in der Radiologie.
Danke fürs zuhören. Es baut auf wenn man sich mit Euch austauschen kann.

Liebe Grüße Gitte

Hallo Nina,

Ein Welpe wie süß. Warum würde Deine Mum ausziehen? Wegen Welpenstress? ;D ;D
Mein Kater Josch ist eine reine Hauskatze. Er war nur 1x weg, sonst ist er immer da.
Abends will der rein. Gut erzogen nicht??? ;)

So mein Sofa ruft auch.

Schönen Abend Euch beiden

Grüße Gitte

Offline Hase

  • Senior Mitglied
  • ****
  • Beiträge: 165
    • Profil anzeigen
Re:Diagnose Glioblastom WHO IV
« Antwort #314 am: 17. September 2011, 14:30:32 »
Hallo Gitte und Nina,

ich hoffe bei Euch ist alles ok. Bei uns leider nicht so dolle. Waren gestern beim Onkologen. Ich hatte mich sehr gründlich auf diesen Termin vorbereitet. Hatte ein Aufstellung über die Medikamente und alle Anfälle aus diesem Jahr gemacht und wir haben sehr ausfühlich über die Probleme mit der linken Seite berichtet. Seit der Häufung der Anfälle wird die Kraft auf der linken Seite immer weniger, es fällt ihm sehr viel aus der Hand und auch das Bein schleift ganz oft nach.

Seine Falten auf der Stirn sprachen Bände, natürlich denkt man sofort daran, es könnte wieder was wachsen. Wir sind aber erst mal so verblieben, dass wir alle vier Wochen weiter Blutkontrollen machen und das MR wie geplant bei dem Termin im November lassen. Die Anfälle machen uns aber weiter große Sorgen. Heute morgen hatten wir auch schon wieder einen. Dazu kommt nun noch, dass er sich wohl bei unserer kleinen Enkeltochter mit einer Erkältung angesteckt hat. War heute vormittag schon in unserer Apotheke und habe alles für den Husten und Halslinderung eingekauft. Dazu noch jede Menge Vitamine und jetzt liegt er brav neben mir und schläft. Hab ihm heute morgen einen Schal um den Hals gebunden und da ich keinen anderen zur Verfügung hatte, musste der HSV Schal :o herhalten, da hat mein Schatzi gleich gesagt, na da kann er ja nicht gesund werden, so schlecht wie der im Moment spielt. Mir wars egal, hauptsache er hält warm.  :D :D

Interessant war aber noch, weder der Neurologe noch der Onkologe stellen mal eine Verordnung zur Krankengymnastik oder Ergotherapie aus. Wie soll die linke Seite gefördert werden, wenn da nichts passiert. Also klemme ich mich nächste Woche mal wiede dahinter.

LG aus dem Krankenlager
Hase

 



SMF 2.0.19 | SMF © 2022, Simple Machines
Hirntumor Forum © 1996-2022 hirntumor.de
Impressum | Datenschutzerklärung