HirnTumor-Forum

Autor Thema: Rezidiv nach drei Jahren aber wir kämpfen weiter!  (Gelesen 79441 mal)

Offline Hase

  • Senior Mitglied
  • ****
  • Beiträge: 165
    • Profil anzeigen
Re:Rezidiv nach drei Jahren aber wir kämpfen weiter!
« Antwort #30 am: 03. Oktober 2011, 17:31:17 »
Hallo Gitte,

dass habt ihr richtig gemacht, shoppen tut gut und man bekommt den Kopf mal wieder frei.

Wir waren heute zum Feiertag auch mal zusammen essen.  :DNormalerweise hätten wir einen schönen Spaziergang gemacht und wären irgendwo eingekehrt. Da meinem Schatz das Laufen aber sehr sehr schwer fällt, sind wir mit dem Auto die paar Meter bis zum Restaurant gefahren. Aber immerhin wir waren zusammen essen und nur das zählt. ;)

Ich bewege mich immer so zwischen dem hoffen, dass es ihm bald besser geht und sehe aber, dass es ihm von Tag zu Tag schlechter geht. Den Antrag auf Pflegegeld habe ich schon eine Weile zu Hause zu liegen, heute hab ich ihn endlich fertig gemacht. Hab dabei aber irgendwie das Gefühl, ist das zu früh. Meine beste Freundin, selbst Krankenschwester, hat mich aber eben bestärkt diesen Antrag abzuschicken. Die Bearbeitung dauert einfach zu lange und das ist wertvolle Zeit die mir nachher sicher fehlt.

Die Kinder und ich sind nun am organisieren, wie wir die Betreuung hin kriegen, wenn ich ab nächste Woche wieder arbeite. Die größte Herausforderung für unser Töchter sehe ich darin, wie sie es schaffen die kleinen bei Laune zu halten, damit es dem Papa nicht zu stressig wird.
Stress ist die größte Anfallgefahr.

Ach übrigens hab ich mal in die Beiträge EU Rente reigeschaut. Auf anraten des Sozialdiestes aus der Firma meines Mannes, hatte ich diesen Antrag nach einem Jahr gestellt. Mein Mann hat dann bereits nach 6 Wochen den Rentenbescheid bekommen, rückwirkend ab Januar 2009 unbefristet. Die haben also aufgrund der Diagnose die Rente sofort bewilligt. Da mein Mann die ganze Zeit Krankengeld bezogen hatte, hab ich gedacht, ach du Schande hoffentlich muss ich jetzt nichts zurück zahlen, aber nein das brauchten wir nicht. Rente und Schwerbeschädigtenausweis war überhaupt kein Problem. Es tränt einem nur das Auge, wenn man die Rente in Zahlen sieht, unsere Männer sind einfach noch viel zu jung für die Rente. Aber dass ist alles zu verschmerzen, hauptsache wir sind zusammen.

Euch nun noch einen schönen Feiermontag. LG Hase



Offline Gitte1711

  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 343
    • Profil anzeigen
Re:Rezidiv nach drei Jahren aber wir kämpfen weiter!
« Antwort #31 am: 03. Oktober 2011, 18:23:03 »
Na mein trauriger Hase,

Wenn ich das alles lese weiß ich nicht was ich Dir noch alles wünschen soll ausser Kraft und nur gute >Befunde. ;)
Mit dem Pflegegeld das dauert bis zu 4 Wochen wenn nicht noch länger. Eine Arbeitskollegin hat es mir gesagt ihr Mann ist auch schwer krank. Sie sagte auch immer wieder Widerspruch einlegen bis Du alles durch hast. Es gibt auch Stellen die Dir dabei helfen können. Kann meine Kollegin gerne fragen wo.

Thema Rente viel zu jung. Was für eine Rente bezieht Dein Mann Berufsunfähigkeitsrente? Wenn man die Brträge sieht wird einem schlecht oder? :'(

Meine Töchter sagen dann immer Mama wir sind ja auch noch da. ::)
Naja noch bekommen wir ja Krankengeld und ich verdiene ja auch also Haus kann noch bezahlt werden ;D ;D

Deinem Schatz wünsch ich von ganzen Herzen das es ihm bald besser geht Dir natürlich auch ;) genießt noch den wunderschönen Feiertag und  ein großes Kraftpaket schicke ich Dir. Wenn es sein muß gebe ich Dir gerene von meiner momentanen Kraft ab. Krieg ich aber wieder wenn es mir mal nicht gur geht! ;D ;D

Drück Dich ganz doll und liebe Grüße an Deinen Schatz

Gitte
 

Offline Hase

  • Senior Mitglied
  • ****
  • Beiträge: 165
    • Profil anzeigen
Re:Rezidiv nach drei Jahren aber wir kämpfen weiter!
« Antwort #32 am: 03. Oktober 2011, 20:41:02 »
Hallo Gitte,

na dann fang ich mal von vorne an. Ja mein Mann bezieht ein Beruftunfähigkeitsrente. Da ich aber noch arbeite und wir beide allein sind, kommen wir gut zurecht.

Die Kraft ist angekommen, danke dafür. Hab eben auch noch mal mit unserem Freund telefoniert und der hat mir doch sehr viel Hoffnung gemacht vor allem hat er mir ganz praktisch gesagt, welche Medis ich mir besorgen soll um so einen Krampf wie wir ihn am Donnerstag hatten allein zu durchbrechen.

Die Kinder sind auch schon toll am organisieren wie sie ihren Papa betreuen und ihre eigenen kleinen auch noch versorgt kriegen. Am wichtigsten ist es meinem Schatzi so wenig wie möglich Streß auszusetzen. Bin ganz doll Stolz auf die beiden, wie toll sie das organisieren. :D

Das ihr zusammen zu einer Therapeutin geht finde ich sehr gut. Bei uns hat das leider nicht geklappt aus Zeitgründen wegen der Babys. Mir tut es aber sehr gut jemanden zu haben, bei dem ich einfach mal erzählen kann. Mein wichtigster Therapeut ist aber Gott, ohne den hätte ich schon so manches mal den Kopf nicht mehr aus dem Sand gekriegt.

Euch also auch noch einen schönen Abend und viel Spaß weiter beim Leben genießen, wenn nicht jetzt wann dann.

GLG an Euch alle Hase

Offline Gitte1711

  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 343
    • Profil anzeigen
Re:Rezidiv nach drei Jahren aber wir kämpfen weiter!
« Antwort #33 am: 04. Oktober 2011, 18:53:48 »
Na Hase,
Du kannst stolz auf Deine beiden sein. ;D
Morgen haben wir das 1. Gespräch melde mich wie es war.Gott ist auch momentan meine 1. Bezugsperson.
Mein Schwiegervater iat an dem Tag gestorben wo mein Mann operiert wurde. Ich denken manchmal das Gott ihn zu sich genommen hat um meinen Schatz bei uns zu lassen. Oder Opa Paul ist gegangen um seinem Sohn Egbert seine Kraft zu lassen.
Wenn man so darüber nachdenkt ist vielleicht was wahres dran. Das gibt mit Hoffnung.

Noch einen schönen Abend drück Dich
Gitte

Offline Hase

  • Senior Mitglied
  • ****
  • Beiträge: 165
    • Profil anzeigen
Re:Rezidiv nach drei Jahren aber wir kämpfen weiter!
« Antwort #34 am: 06. Oktober 2011, 19:07:18 »
Hallo Ihr Lieben,

bin schon wieder ganz schön erledigt. Gestern morgen wieder ein Krampfanfall. Es geht ihm leider nicht so gut. Heute morgen hatte er die erste Bestrahlung und da es ihm von Tag zu Tag schlechter geht, ist er heute erst mal im Krankenhaus geblieben. Es ist sicher besser, wenn er die ersten Tage unter Kontrolle bleibt. Er hat richtig Angstzustände wenn ich nur mal kurz zur Apotheke oder zum einkaufen bin. Ich hoffe so dass die Bestrahlung den Tumor verkleinert und er bald eine Erleichterung hat. Die linke Hand kann er schon fast nicht mehr steuern und auf dem rechten Ohr hört er nur noch wie durch Watte. Das ist alles so Sch.......... . Wenn ich ihm doch nur helfen könnte.

Naja und dann hatte ich noch die Krönung als ich zu unserem Auto zurück kam, es hat mir jemand den Spiegel an der Fahrerseite einfach abgefahren :o und hat natürlich keine Zettel am Auto zurück gelassen >:(. Ist zwar ärgerlich aber sicher das kleinere Übel. Unsere Werkstatt, repariert das Auto aber wenigstens morgen vormittag gleich.

Traurige Grüße
Hase

Offline Gitte1711

  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 343
    • Profil anzeigen
Re:Rezidiv nach drei Jahren aber wir kämpfen weiter!
« Antwort #35 am: 06. Oktober 2011, 19:49:55 »
Ach mein armer Hase

wie kann kann man nur helfen? Es tut mir weh wenn ich Deine Zeilen lese. Wenn ich Dir helfen könnte würde ich es direkt tun. In Gedanken bin ich bei Dir und versuche Dir ganz viel Kraft und Mut zu schicken.
Bitte pass auf dass Du nicht schlapp machst.

Ich drücke Dich ganz doll und bin in Gedanken bei Dir.

Alles Liebe Gitte

Offline Bea

  • Global Moderator
  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1823
  • Es geht immer weiter
    • Profil anzeigen
Re:Rezidiv nach drei Jahren aber wir kämpfen weiter!
« Antwort #36 am: 06. Oktober 2011, 20:08:05 »
Liebe Hase,

dein Mann ist sehr gut aufgehoben und wird bestens betreut. Versuch für dich ein wenig Ruhe zu finden. Vielleicht gelingt es dir ja etwas entspannter zu schlafen.

Ich drücke euch weiter fest die Daumen und hoffe mit Euch.

Liebe Grüße,
Bea

Offline chucks

  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1540
    • Profil anzeigen
Re:Rezidiv nach drei Jahren aber wir kämpfen weiter!
« Antwort #37 am: 06. Oktober 2011, 23:37:41 »
Mag mich Gitte anschließen!!! Denke an Dich und schicke Dir viel Kraft!

Offline Hase

  • Senior Mitglied
  • ****
  • Beiträge: 165
    • Profil anzeigen
Re:Rezidiv nach drei Jahren aber wir kämpfen weiter!
« Antwort #38 am: 07. Oktober 2011, 09:26:26 »
Moin Moin,

nachdem ich den Kater gestern Abend aus meinem Bett verbannt hatte, konnte ich dann auch endlich schlafen. Zum Glück scheint heute morgen auch unerwarteterweise in HH die Sonne :D.

Da ist schon was dran, und morgens geht die Sonne wieder auf und die Welt dreht sich irgendwie doch weiter.

Unser Auto ist schon in der Werkstatt, mittags kann ich es schon wieder abholen und dann fahre ich ins KH.

@ Hallo Gitte wie war denn Euer Termin, hab an Euch gedacht.

@ Carola Euch wünsche ich einen erholsamen Urlaub, tankt mal für uns ein bischen Sonne mit.

LG  Hase


Offline Gitte1711

  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 343
    • Profil anzeigen
Re:Rezidiv nach drei Jahren aber wir kämpfen weiter!
« Antwort #39 am: 07. Oktober 2011, 19:08:15 »
Hallo Häsin  ;),

natürlich geht es bei Euch weiter und bestimmt bald wieder bergauf. Ich wünsche es Euch von ganzem Herzen.
Naja die Gesprächstherapie..... habe mir etwas anderes davon versprochen meine Yvonne auch. Ob wir noch mal gehen mal sehn.
Wir kamen uns vor als wenn wir einen an der Klatsche hätten. Ich dachte wir reden über unsere Ängste usw aber irgendwie wollte man uns nur vermitteln das mein Schatz krank ist . Das wissen wir selber!!!!!!!!!!!!!!!!!

Da bringt mir schreiben mit Euch ehrlich gesagt mehr. :)
Nun muß ich noch Kuchen backen, meine Mum hat morgen Geburtstag und wir wollen ein bisschen feiern. ::)

Ich wünsche Dir und Deinem Hasen einen schönen Abend und laßt den Kopf nicht hängen.

Drück Dich Gitte

Offline Hase

  • Senior Mitglied
  • ****
  • Beiträge: 165
    • Profil anzeigen
Re:Rezidiv nach drei Jahren aber wir kämpfen weiter!
« Antwort #40 am: 07. Oktober 2011, 20:39:24 »
Hallo Gitte,

zuerst mal ganz liebe Grüße von meinem Hasen, wenn er selber auch nie im Forum schreiben möchte, so fragt er doch immer gleich ob bei Euch alles ok ist.

Musste aber schon ein bischen schmunzeln, was Du über Euren Termin berichtet hast. Meine erste Therapeutin, war ähnlich, die hat mich eher noch weiter runter gezogen als aufgebaut. Leider hab ich das erst sehr spät gemerkt. Nach meinem Schlaganfall in der Reha hat man mir geraten nicht aufzugeben und noch einem Anlauf zu wagen und das war genau die richtige Entscheidung. Meine jetzige Therapeutin hat mir wieder Selbstvertrauen gegeben. Es ist also echt nicht so leicht den oder die richtige zu finden.

Bin heute aber auch echt froh Euch alle hier im Forum zu haben. Wenn ich Euch alle auch gern aus einem erfreulicheren Anlass kennen gelernt hätte.

So nun zu meinem Schatzi, es geht ihm so einigermaßen. Worüber ich am meisten froh bin, er war heute in der Epelepsiesprechstunde im UKE und da hat man seine bisherigen Medikamente mit noch einem Medikament erweitert. Die Anfälle muss man einfach in den Griff bekommen. Er fühlt sich im KH im Moment erst mal sicher und auch wenn ich ihn viel viel lieber hier zu Hause hätte, so ist es im Moment gut, dass er im KH ist.

GLG Hase, achja unser Auto ist auch wieder wie neu.


Offline chucks

  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1540
    • Profil anzeigen
Re:Rezidiv nach drei Jahren aber wir kämpfen weiter!
« Antwort #41 am: 07. Oktober 2011, 21:50:16 »
Schön, dass Du eine gute Therapeutin hast!! Mir wurde gesagt von meiner Hausärztin, dass sie mir zwar Therapie verschreiben kann, aber das die meisten Therapeuten erst mal ein halbes bis ein Jahr Wartezeit haben, bis man überhaupt den ersten Termin bekommt! Hallo! Wie geht denn so etwas? Wenn ich Hilfe brauche dann doch nicht erst in einem halben Jahr. Und dann natürlich auch nich, damit man mir sagt, wie krank mein Mann ist, sondern, damit man mir hilft in irgendeiner Weise damit klar zu kommen, dass sich die Kleinen , wenn es ganz dumm läuft nicht mal an ihren großartigen Vater erinnern werden können!

Offline Hase

  • Senior Mitglied
  • ****
  • Beiträge: 165
    • Profil anzeigen
Re:Rezidiv nach drei Jahren aber wir kämpfen weiter!
« Antwort #42 am: 08. Oktober 2011, 12:41:24 »
Hallo Carola,

mit meiner Hausärztin hab ich darüber gar nicht gesprochen, die hätte mir sicher auch eine ähnliche Antwort gegeben. Ich hatte doch im letzten Jahr, nachdem mein Mann beide OPs überstanden hatte und es ihm etwas besser ging einen Schlaganfall, zum Glück mit keinen sichtbaren Schäden, aber das unsichtbare reicht mir auch schon. Wir waren dann gemeinsam 4 Wochen zur Reha und dort hat man mir dringend geraten mir einen Therapeuten zu suchen. Hab dann von einer Kollegin den Tipp bekommen, zu der Therapeutin zu gehen wo ich jetzt bin. In HH ist es so, dass die Therapeuten eine bestimmte Telefonzeit haben wo man anrufen kann und einen Termin vereinbaren kann. Ich hab ihr am Telefon kurz geschildert um was es geht und hatte 1 Woche später schon meinen ersten Termin. In unseren Gäsprächen geht es um mich und wie ich damit  leben kann.
Das man so lange auf einen Termin warten muss, wusste ich von meiner Kollegin auch, die hat es nach der Trennung von ihrem Freund mal versucht bei einer Therapeutin Termine zu bekommen, da bekam sie auch diese Antwort 1 Jahr Wartezeit.

Meine Therapeutin hatte mir nur gesagt, als sie die Diagnose gehört hat, wusste sie, dass ich sofort Termine brauchte und nicht erst in einem halben Jahr oder Jahr.

Inzwischen gehe ich nur noch alle 4 Wochen für 50 min zu ihr und komme damit sehr gut zurecht.

Versuch es einfach mal über diesen Weg, Deine Hausärztin ist dann eh nur noch die, die Dir eine Überweisung ausschreiben muss.

LG immer noch mit gedrückten Daumen für Euren Urlaub.

Hase

Offline Gitte1711

  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 343
    • Profil anzeigen
Re:Rezidiv nach drei Jahren aber wir kämpfen weiter!
« Antwort #43 am: 08. Oktober 2011, 16:58:10 »
Hallo meine Lieben,

so wie Hase schon geschrieben hat,habe ich auch den Termin bekommen. Ich glaube wenn sie Therapeuten die Diagnose hören geht es schneller.
Hase es ist schön zu lesen das es deinem Mann besser geht. Aber zu Hause ist es am schönsten.
Wir haben heute bei meiner Mum Geburtstag gefeiert. Mein Menne wollte aber nach Hause war ihm alles zuviel. Irgendwie habe ich Gefühl die gehen alle anders mit ihm um und dass stört ihn. Er meint immer ich bin doch da. :D
Wenn ich den Kampfgeist meines Mannes sehe bin ich richtig stolz auf ihn.

Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende
Drück Euch Gitte

Chucks was Du bezüglich deiner Schwiegermutter geschrieben hast, erfahre ich immer bei meinen Eltern. Meine Mutter kann überhaupt nicht mit der Krankheit umgehen. Sie kommt auch nicht mehr so oft rüber wie sonst. Sie sagt immer Kins ich kann ihn so nicht sehen. Ich finde dies doof aber ändern kann ich es auch nicht.
Wir müssen auch damit umgehen können.
So meine Liebe mach Dir Gedanken über deine Koffer die noch gepackt werden müssen Alles Liebe  Gitte

Offline chucks

  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1540
    • Profil anzeigen
Re:Rezidiv nach drei Jahren aber wir kämpfen weiter!
« Antwort #44 am: 08. Oktober 2011, 22:30:45 »
Koffer sind schon gut vorbereitet :-)

Das mit der Schwiegermutter hat Hase geschreiben. Meine ist immer für mich udn die Kinder und für ihren Sohn da. Die sind einfach unbezahlbar und helfen uns, wo sie können. Sie fahren sogar mit in den Urlaub, um uns Zeit für uns zwei zu geben. Sie kümmern sich dann um die Kids!!!

LG

 



SMF 2.0.19 | SMF © 2022, Simple Machines
Hirntumor Forum © 1996-2022 hirntumor.de
Impressum | Datenschutzerklärung