HirnTumor Diskussionsforum
Hirntumorarten => Astrozytom => Thema gestartet von: Mike am 18. November 2004, 11:20:12
-
weitergeleitet
Hallo ihr Lieben,
ich bin neu bei euch und möchte gerne meine Frage loswerden, schaffe es aber nicht über die normale Internetseite von euch. Deshalb versuche ich es bei diesem Weg.
Auch ich bin im Besitz eines Astrozytom II der in 2000 teilresiziert wurde da er direkt auf dem Sprachzentrum sitzt. Nach neuestem MRT zeigt sich ein erneutes Größenwachstum. War in der UNI-Kiel bei Prof. Mehdorn der mir vorschlug erneut zu operieren allerdings in Lokalanästhesie um das Sprachzentrum zu schonen. Die drei schwersten Stunden meines Lebens liegen vor mir. wer hat Erfahrung mit so einer OP bzw. wurde vom Prof. Mehdorn operiert und macht mir Mut. Bitte meldet euch.
E-Mail (martinawilhelm@web.de)
Danke im Voraus und allen weiterhin viel Kraft, Mut und alles Liebe Martina Bitte weiterleiten an das Disskusionsforum - Lieben Dank dafür
-
Hallo Mike,
mein lieber Leidensgenosse. Auch mein diffuses Astro II sitzt direkt am sprachzentrum. und ich habe mich unter sprachmonitoring operieren lassen.
ich hoffe es hat bei dir alles gut geklappt. ( da ich spät antworte) und hast die anstrenge zeit hinter dir.
ich sreibe noch mal ein paar sätze für andere "interessenten". Sprachmonitoring ist keine dauerhafte lokalanstesie. man wird normal betäubt und sie öfnen den schädel und fangen an den tumor zu resizieren. sobald sie an die stelle zwischen tumorgewebe und normalem hirngewebe kommen wirst du geweckt, aber du stehst total unter drogen. du kannst aber stimmen hören und auch sprechen. dann testen sie wie weit sie schneiden können, indem sie bestimmte stellen in der region stimulieren, sobalt sie an den punkt gekommen sind das du nicht mehr sprechen kannnst hören sie auch um das sprachzentrum nicht zu verletzen.
ist schon erschrekend das du weißt was du sagen willst aber kein wort rausbringen kannst.
bei mir ist alles gut gegangen. leider konnter der tumor nicht ganz entfernt werden. ich mußte erst wieder meine feinmotorik trainieren und sprechen üben bis sich das ödem zurückgebildet hat.
geblieben ist die epilepsie und minimale sprachstörungen, vor allem wenn ich müde bin.
aber sonst bin ich eigentlich ganz fit.
operiert worden bin ich in münchen Großhadern. damal noch prof. reulen. hat jetzt wohl einen nachfolger. die betreung war echt gut.
aber mit einer sache hattest du recht, es gab schönere stunden in meinem leben, trotzdem haben sie mir mein leben um einige jahre verlängert.
lieben gruß
Jens
Um den Irrtum aufzuklären: Nicht Mike wurde operiert, sondern eine Martina, Mike hat den Beitrag nur "weitergeleitet". Die Martina kann man erreichen, indem man oben auf "E-Mail" klickt. Ulrich
Danke Ulrich. Mike