HirnTumor Diskussionsforum
Hirntumorarten => Neurilemmom / Neurinom / Akustikusneurinom => Thema gestartet von: meisi.mevo am 06. August 2005, 23:42:31
-
Nabend zusammen,
mir wurde vor ziemlich genau einem Jahr mein AN entfernt. War ne ziemlich grosse OP (bei Prof. Vogel in Berlin, falls den jemand kennt); na ja Tumor ist raus, aber Probleme haben da eigentlich erst angefangen. Bin seitdem links taub, hab leider auch eine facialis parese zurückbehalten (Ärzte sagen, das noch alles werden kann, ich muss nur Geduld haben...abwarten...) und Probleme mit dem linken Auge, das nicht schließt und im Moment zu 2/3 zugenäht ist (Tarrsoraphie im Fachjargon). Die Gleichgewichtsproblematik habe ich ganz gut hingekriegt.
Kurz zu meinem Anliegen: War nach dem Krankenhausaufenthalt wegen der OP 9 Wochen zur AHB und bin immer noch krankgeschrieben. Jetzt möchte ich noch eine Reha-Maßnahme absolvieren, bevor ich wieder beruflich einsteige (wenn es denn geht). Hat jemand so etwas schon gemacht? Gibt es generell Erfahrungen mit Reha-Einrichtungen für AN-Patieneten? Bin für jede Info dankbar.
Ein andermal mehr.
-
Hallo,
soweit ich weiß, geht man zur Reha an eine Klinik, die eine Neurologie hat. Leider sind dann dort fast alles Schlaganfallpatienten. So ging es mir jedenfalls, war nicht so ideal.
Gute Besserung
-
Hallo,
im März 2003 wurde mir im Klinikum Solingen (Prof. Schirmer) ein AN (4.5 cm) entfernt. Ich war im Anschluss an den KH Aufenthalt 4 Wochen in einer Reha-Klinik. Danach habe ich eine ambulante Reha im Neurologischen Therapie-Centrum Düsseldorf gemacht. Die haben mich gut hingekriegt. Ich habe eine Facialisparese; mein linkes Auge schloss nicht und mein linker Mundwinkel hing runter und schloss ebenfalls nicht. Beides ist durch die Therapie deutlich verbessert worden und es wird auch noch besser auch wenn's nicht mehr ganz weggehen wird. An meiner Kehlkopf- und Stimmbandlähmung konnte auch die Therapie leider nichts ändern. Dadurch habe ich eine Schluckstörung und eine permanent heisere Stimme. Hier muss ich Geduld haben. Außerdem bin ich auf dem linken Ohr taub. In der Physiotherapie habe ich gelernt mit meinen Gleichgewichtsproblemen und dem Schwindel umzugehen. Das geht wieder ganz gut. Ich habe nach der Therapie an einer Wiedereingliederungsmaßnahme teilgenommen. Zuerst habe ich einen Monat 20.0 Wochenstunden gearbeitet, dann einen Monat 30.0 Wochenstunden. Im dritten Monat war ich mit voller Stundenzahl wieder dabei. Insgesamt stand ich nach einem halben Jahr wieder im Leben. Ich glaube, ohne die Reha hätte ich das nicht geschafft. Ich kann sie nur empfehlen.
Weiterhin viel Erfolg und gute Besserung.
-
Hallo,
ich wurde im Dezember 2003 an wegen eines großen AN operiert.
Habe heute noch Gesichslähmung links, Auge links ist durch denn fehlenden Liedschluß auch in Mitleidenschaft. Gleichgewichtsprobleme, Gefühlsstörung im gesamten linken Bereich. Ataxie in linken Arm und Bein.
Ärzte sagen zwar auch immer, "Sie sind jung, das kann alles wieder werden". Aber nach so langer Zeit verliert man die Hoffnung
-
Hallo Stefe,
bitte verlier nicht ganz die Hoffnung.
Auch nach Jahren kann es sich noch bessern. Arbeite weiter daran! Ich drück dir die Daumen.
LG von ciconia :)