HirnTumor Diskussionsforum
Hirntumorarten => Astrozytom => Thema gestartet von: MarionL am 15. Mai 2006, 07:21:43
-
Hallo,
mein Mann wurde im Februar 1997 das erstemal an einem Hirntumor operiert. Da war der Tumor ein Astrozytom WHO Grad II. Nach der OP war alles in Ordnung. Er hatte keinerlei Probelme. 2002 wurde er dann erenut an einem Hirntumor operiert, in der Uniklinik in Kiel von Prof. Mehrdorn unter lokaler Narkose. Leider nicht mit so großem Erfolg, er ist seit dem rechtsseitig fast gelähmt und hat massive Sprachstörungen. Der Tumor war dann ein Astrozytom WHO Grad III und wurde noch bestrahlt und mit einer Chemotherapie behandelt.Im Oktober 2003 wurde bei einem Kontroll MRT festgestellt, das der Tumor wieder wächst, da hat er dann nochmal eine Chemotherapie mit TEMODAL erhalten. Seitdem war Ruhe. Jetzt haben wir letzte Woche bei einem Kontroll MRT erfahren, das der Tumor wieder wächst. Wir wissen nicht was wir jetzt noch machen sollen, denn eine dritte OP kommt wohl nicht in Frage, da das Sprach- u. Bewegungszentrum ja bereits massiv geschädigt sind.
Kennt jemand noch Behandlungsmöglichkeiten, die wir evtl. noch versuchen können?
Wer hat Erfahrung mit Seeds und kann uns Adressen dafür nennen?
Liebe Grüße und danke für eure Hilfe.
Marion ???
-
Uniklinik Köln
Stereotaktische Jod-125-Seed-Implantation zur interstitiellen Bestrahlung (http://www.medizin.uni-koeln.de/kliniken/stereotaxie/html/i-125.html)
-
Hallo Mike,
danke für die Info. Habe gleich alles fertig gemacht und an die Uni Klinik Köln gemailt.
Mal abwarten was die sagen.
Viele Grüße
Marion
-
Habe das mit der Bestrahlung gelesen und würde gern wissen ob
diese auch bei Kindern angewedet wird?
Sind seid 2000 in Berlin im Virchow-Kinikum in Behandlung und schleppen
uns von einer Chemo zur anderen,da mein Sohn nicht operiert werden
kann(Astro-WHO1).
LG Kerstin