HirnTumor Diskussionsforum
Hirntumorarten => Neurilemmom / Neurinom / Akustikusneurinom => Thema gestartet von: Scharllotte am 26. Januar 2007, 06:50:13
-
:-\Nun war ich,ein Jahr und 2 Monate nach der AN OP zum MRT und leider stand dann auf dem Befund,es wurde eine 5 mm große signalintensive Struktur in Projektion dorsal des Meatus acusticus internus,die nicht sicher verifiziert werden kann,gefunden.Die alte OP Stelle ist ok.Auf diesen Satz hätte ich gerne verzichtet.In einem halben Jahr muß ich wieder zum MRT.Kann ein AN denn in einem Jahr so schnell wachsen?Ich dachte immer,das dauert länger. :o
L.G.Scharllotte
-
Hallo Scharllotte,
keine Panik, solche Aussagen standen bei mir auch schon im MRT-Bericht. Das bedeutet, der Radiologe hat im inneren knöchernen Gehörgang was unklares gesehen, was er vorher nicht gesehen hat. Das kann auch eine winzige Narbe sein, die man vorher einfach nicht mit einer Schnittdarstellung erwischt hat. Der Radiologe muß einfach alles schreiben, was er sieht, auch wenn es hinterher falscher Alarm war. War bei mir schon mehrfach so.
Was hat denn der Arzt genau gesagt?
LG
Ciconia
-
:)Hallo Ciconia!
Das was du mir geschrieben hast,hat die HNO Ärztin auch gesagt!Das gibt mir richtig Hoffnung! :DIch bin für jeden falschen Alarm dankbar.Wenn ich auch locker darauf verzichten könnte.Was man da alles für Gedanken bekommt!Und die Sorge der Familie!In einem halben Jahr weiß ich dann mehr.
Danke,deine Worte taten gut!
L.G.Scharllotte :)
-
Hallo Charllotte, auch ich habe die jährliche Nachuntersuchung hinter mir. Anfangs war ich auch etwas blass um die Nase, als man mir sagte, dass auf den MRT-Bildern im OP Bereich ein minimal residuales Enhancement vorhanden ist.
Im gleichen Atemzug sagte man aber auch, dass es sich wahrscheinlich um Narbengewebe handelt. So ein kleiner Wurm wird ja nicht komplett herausgeholt, sondern geschält. So hat mir das zumindest mein HNO-Arzt erklärt und der muss es wissen, denn als Ass.-Arzt hat er so etwas jahrelang selber mitgemacht.
Also ich mache mir keine Gedanken mehr, wegen der Schattenbildung beim MRT, wäre nur ratsam, die würden sich mal ein wenig deutlicher ausdrücken. Aber wahrscheinlich geht es bei den Radiologen auch um eine Daseinsberechtigung.
Viele Grüsse und ein schönes Wochenende von Peter
-
:)Hallo Peter,danke für die lieben Worte.Da haben wohl schon so einige solch einen Befund erhalten!Natürlich bin ich gerne bereit,an das "Narbengewebe"zu glauben,sicher ist es so!Wenn ihr auch schon solche Befunde hattet!Ja,besser währe es,wenn sie deutlicher sein würden.Sie wissen ja garnicht,was sie bei den Patienten damit auslösen können!Auf jeden Fall geht es mir jetzt besser,nach euren Worten! :-*Gut das es das Forum gibt,da kann man sich wenigstens mit seinen Sorgen an jemanden wenden,der nicht gleich sagt,-es gibt viel schlimmere Krankheiten!Denk doch an die Krebspatienten!-Sicher denke ich an diese Menschen und finde es ganz schlimm,aber man selbst hat doch auch mal das Recht auf etwas Trost,auch wenn man "nur" einen AN hatte und nach über einem Jahr immernoch Gleichgewichtsstörungen hat und ein Ohr taub geworden ist,oder?Schließlich ist mein ganzes Leben jetzt anders geworden und ich versuche trotzdem was Gutes drauß zu machen.
Ich danke euch!
L.G.Scharllotte :)
-
Hallo
auch bei mir war bei der 1sten Kontroll MRT laut Radiologe ein Rezidiv sichtbar.
das ist nun 5Monate her. Der Prof. in der Uniklinik meinte nur "beobachten".
Taub auf einem Ohr Tinni und Schwindel, "sei froh es hätt auch schlimmer sein können"auch das kenn ich . Leider tröstet das nicht so richtig, wenn es von Leuten kommt die das nicht erlebt haben. Besser nicht dran denken und optimistisch in die Zukunft sehen.
beste Grüsse
Joe :)
-
Hallo Joe! :)
Du hast recht,ich bin jetzt ,dank euer Guten Worte wieder optimistischer!
Meine Ärztin meinte auch, beobachten.Wir lassen uns doch nicht fertig machen,was? ;)
Ich wünsche noch einen schönen Sonntag,L.G.Scharllotte :)