HirnTumor Diskussionsforum

Hirntumorarten => Neurilemmom / Neurinom / Akustikusneurinom => Thema gestartet von: Marc26 am 15. Februar 2007, 07:21:58

Titel: Verbreitung AN in Deutschland/Welt
Beitrag von: Marc26 am 15. Februar 2007, 07:21:58
Moin!
Hatte selber vor 2 1/2 Jahren ein AN >:(. Habe mir inzwischen viele Gedanken dazu gemacht :-\. Besonders interessiert bin ich an der Verbreitung den AN. Kann mir mal jemand Quellen nennen, in denen ich über die Verbreitung des AN Informationen finde. Deutschlandweit bin ich da besonders interessiert, aber auch weltweit. Gibt es vielleicht Ballungszentren, wo das AN verstärkt auftritt?

Marc ;D
Titel: Re:Verbreitung AN in Deutschland/Welt
Beitrag von: Ciconia am 15. Februar 2007, 13:37:06
Hallo Marc,

da hast eine wirklich interessante Frage gestellt.
     
Sicher hast du auch schon gegoogelt und nichts Verwertbares dazu gefunden. Gutartige Tumore wie AN und auch die Meningeome sind nicht meldepflichtig. Das heißt auch, daß es nur klinikinterne Statistiken gibt. Dann und wann vielleicht mal eine Doktorarbeit, die mal einen Teilbereich einbezieht. Aber weltweit oder europaweit gibt es da nichts. Wenn überhaupt sind nur Schätzungen oder ev. Hochrechnungen denkbar. Sicher gibt es auch jede Menge Leute, die mit ihrem unentdeckten AN oder Meningeom leben und es mit in das Grab nehmen.
Hin und wieder gibt es mal Untersuchungen, ob ev. Handys, das AN-Risiko bzw. allgemein das Hirntumorrisiko steigern könnten. Wenn eine Studie dazu ein negatives Ergebnis bringt, kommt gleich die nächste und bringt Entwarnung.
Ich persönlich bin vorsichtig und telefoniere wenig mit dem Handy. Ich habe auch zuhause kein DECT-Telefon, sondern ein normales Analogtelefon mit Strippe. Ich denke, das ist das einzige, was man ev. zur Vorbeugung tun kann!
Ansonsten ist mir nicht bekannt, das es Gegenden auf der Welt gibt, wo solche Tumore verstärkt auftreten. In den Industriestaaten wird sicher häufiger die Diagnose gestellt, liegt aber bestimmt an dem Vorhandensein der med. Geräte (CT, MRT).
Ein interessanter Aspekt am Rande: In Stuttgart auf dem Meningeom-Symposium wurde als ein Risikofaktor für ein Meningeom auch genannt: Schwarzafrikaner. Im Klartext, schwarze Menschen aus Afrika haben ein erhöhtes Meningeomrisiko. War mir auch neu, trifft aber auf AN nicht zu.

LG
Ciconia
Titel: Re:Verbreitung AN in Deutschland/Welt
Beitrag von: Marc26 am 15. Februar 2007, 17:14:32
Ich habe mir dazu halt mal so meine Gedanken gemacht. Mich würde so eine Statistik mal interessieren. Hat denn sowas noch niemand gemacht, oder ist sowas nur nicht veröffentlicht worden, weil es ein beunruhigendes Ergebnis war?

Marc
Titel: Re:Verbreitung AN in Deutschland/Welt
Beitrag von: Jo am 16. Februar 2007, 08:13:06
Hallo,

vielleicht hast du das hier schon gefunden:

http://www.ncbi.nlm.nih.gov/entrez/query.fcgi?cmd=Search&db=pubmed&term=meningioma+teachers&tool=fuzzy&ot=meningioma+teatchers (http://www.ncbi.nlm.nih.gov/entrez/query.fcgi?cmd=Search&db=pubmed&term=meningioma+teachers&tool=fuzzy&ot=meningioma+teatchers)

Sagt nicht wirklich viel aus..und etwas neueres habe ich in pupmed dazu auch nicht gefunden.
Gruß, Jo