HirnTumor Diskussionsforum
Sonstiges zum Thema Hirntumor => Presseveröffentlichungen => Thema gestartet von: Ulrich am 21. November 2007, 16:01:32
-
In der Zeitschrift Focus 46/2007 kam auf den Seiten 164 und 166 eine Übersicht über Spezialisten bei Hirntumoren.
Interessant waren die Kriterien:
Von Kollegen empfohlen (häufig, überdurchschnittlich häufig)
Von Patienten empfohlen
Publikationen
Studien
Op hirneigener Tumoren
Schädelbasistumoren
OP von Wirbelsäulentumoren
medikamentöse Therapie
-
Hallo Ulrich,
den Artikel habe ich gelesen. Ich fand das Interview allerdings ziemlich grenzwertig!
Gruß
Nicole
-
Gut, ja, stimmt, aber ich hab' nicht auf das Interview sondern auf die Liste mit den Ärzten hingewiesen.
Da sind URLs dabei, Spezialgebiete...
Ich fand's interessant.
-
ja, die Auflistung ist wirklich interessant. Aber wenn das Interview schon so oberflächlich ist mache ich mir natürlich auch Gedanken um die Qualität dieser Liste.
Gruß
Nicole
-
Ich habe bei der Liste einige renommierte Kliniken vermißt. Kann doch nicht sein, daß z.B. die Kopfklinik Würzburg überhaupt nicht auftaucht, oder? Ich weiß, dass dort ähnlich oft operiert wird wie in Erlangen.
Die genannten Kliniken und die Auflistung fand ich sehr interessant, wie Ulrich auch. Aber nach welchen Kriterien hat man ausgewählt und erhebt das Ganze einen Anspruch auf Vollständigkeit?
-
Hallo,
also im Focus gibt es nur einen Artikel in dem auf diese Ärzteliste hingewiesen wird. So habe ich es jedenfalls gefunden.
Und jetzt hoffe ich mal, dass ich mit meiner folgenden Aussage nicht auch in ein Fettnäpchen trete:
Selbst wenn die Liste nicht vollständig ist, so zeigt sie doch einige Kliniken an die man sich wenden und bei denen man sich Zweitmeinungen einholen kann. Sorry, aber wie viele Menschen sind denn damit einfach auf Grund der heftigen Diagnose schon überfordert?
Deshalb ist es gut, das man a) auf die Krebsgesellschaft hinweist und b) mehrere Kliniken plus Bewertung angibt. Einfach um die Leute zum Nachdenken über die Dinge wie Häufigkeit der OP's etc. anzuregen.
Für uns, die wir uns schon länger mit dem Thema auseinander setzen mag das normal sein. Aber ich erlebe auch immer wieder, dass Menschen eine Diagnose hinnehmen und eine Behandlung akzeptieren (nicht unbedingt hier) ohne zu hinterfragen.
LG, Bea
P.S. Falls nun doch Fettnapf, bitte einen eigenen ;)
-
Über diesen Link kann man die Liste finden. Links unten auf dieser Seite, Hirntumoren anklicken.
http://www.focus.de/gesundheit/ratgeber/krebs/aerzteliste-und150-krebs-so-finden-sie-den-richtigen-krebs-experten_aid_227441.html
oder gleich
http://www.focus.de/gesundheit/ratgeber/krebs/aerzteliste-und150-krebs-so-finden-sie-den-richtigen-krebs-experten_aid_227441.html?interface=table&id=227441&ao_id=86076 (http://www.focus.de/gesundheit/ratgeber/krebs/aerzteliste-und150-krebs-so-finden-sie-den-richtigen-krebs-experten_aid_227441.html?interface=table&id=227441&ao_id=86076)
Auf wundersame Weise bekam ich heute Post von einer Dame mit den Initialen H.F., die sich hier im Forum "mephisto" nennt.
Vielen Dank!
-
Eine tolle Sache - diese Liste. Einige der Prof. sind mir persönlich bekannt.
Aber ich habe noch eine Frage, Ulrich. Beruhen die Angaben ausschließlich auf dem von der Klinik selbst ausgefüllten Fragebogen oder wurde vom Focus recheriert zusätzlich? Eigentlich sollte man doch von einer gründlichen Recherche ausgehen können, oder?
-
Beruhen die Angaben ausschließlich auf dem von der Klinik selbst ausgefüllten Fragebogen oder wurde vom Focus recheriert zusätzlich?
Nein / Ja.
Da wurde sogar recherchiert, wer wurde von Kollegen empfohlen, wer hat am meisten publiziert auf dem Gebiet, wer wurde von Patienten empfohlen, was sind die Spezialgebiete. Ganz unten auf meinem letzten Link steht die Zeichenerklärung für aa, c, dd etc.
-
Hallo,
ich habe mir diese Liste auch sehr genau angesehen. Mußte allerdings verwundert feststellen. dass weder die Neurochirugie der UNI Essen noch des Alfried-Krupp-Krankenhauses erwähnt sind, obwohl beide einen guten Ruf haben.
Gruß
Bluebird
-
.... ja, und die Gutenberg-Klinik Mainz nicht zu vergessen....
Gruß rosalie