HirnTumor Diskussionsforum
Sonstiges zum Thema Hirntumor => Krankengeschichten => Thema gestartet von: vater am 26. Januar 2008, 17:06:16
-
hallo zusammen,
ich bin 38 und habe einen 13 jährigen sohn,
am 28.12.07 wurde bei unserem sohn ein hirntumor diagnostiziert, am 31.12.07 wurde er operiert (11h dauerte die op), es wahren heftige 11 stunden, es konnte leider nicht alles entfernt werden, ein teil ist noch am hirnstamm angewachsen.
nun begann die warterei auf die histologie, wir leben in der nähe von basel, nach ca 8 tagen kam der erste bericht vom unispital basel, der wahr verwirrend........nur vermutungen....und was für welche
1.Anaplastisches (pilozytisches) Astrozytom (WHO Grad III)
2.Anaplastisches Ependymom (WHO Grad III)
3.Klarzelliges Ependymom
4.Glioblastoma multiforme (WHO Grad IV)
für uns brach die welt erneut zusammen, aber wir beschützten unseren sohn vorerst vor einer spekulation.
das ganze wurde nun nach bonn ins referenzzentrum gesendet, wir mussten ganze 15 tage warten, dann aber kam der bericht, was für ein bericht!!
"Gliales Tumorgewebe mit Anteilen eines Subependymoms und eines Glioblastoma multiforme (WHO Grad IV)"
der onkologe hat uns 2 mögliche vorgehensweisen vorgeschlagen.
1. nichts tun und gute lebensqualität bieten
2. bestrahlung und chemo (temodal)
wir sind zu unserem sohn immer ehrlich gewesen, wir haben (zwar schwerenherzens) ihn für die entschedung beigezogen, nun haben wir dem gbm den kampf angesagt, mein sohn hat eine (für uns) bis jetzt unsichtbare energiequelle, welche ihn vorantreibt,
er konnte nach der op kaum laufen, letzte woche hat er bereits den erstzen kick an einen fussball gegeben, wir freuen uns über jeden tag welchen wir mit unserem sohn verbringen dürfen.
ich hoffe mit unserem sohn den kampf zu gewinnen.
da diese krankheit bei kindern eher ungewöhnlich ist, wollte ich wissen, ob jemand erfahrungen damit gemacht hat?
liebe grüsse aus der schweiz
-
Hallo Vater!
Es tut mir unheimlich leid, dass Dein 13-jähriger Sohn diese schlimme Krankheit hat. Es ist ungerecht....
Erfahrung damit hat "sorry121", vielleicht kannst Du ihre eine private Mitteilung schicken, ich weiss nicht, wie oft sie hier noch reinschaut.
wünsche euch alle Kraft der Welt und ganz viel gute Zeit
Hilde
-
Hallo Vater
Habe gerade deinen bericht gelesen und möchte dir auch sagen das es mir unheimlich leid tut das dein sohn diese schlimme krankheit hat.ich wünsche euch sehr viel kraft und stärke und gebt nie die hoffnung auf.lg michaela
-
Hallo Vater,
viel Kraft und auch Geduld. Ich drücke die Daumen.
Axel
-
Hallo Vater !
Ich surfe hier so hin und wieder mal rum, weil ich letztes Jahr entdecken durfte, dass es diese Krankheit gibt. Mein Vater ist nämlich mit 81 Jahren an einem Glioblastom WHO IV gestorben. Nach nur 3 Monaten. Die Schwester meines Chefs war 43 und ist an derselben Krankheit gestorben. Angeblich trifft diese Krankheit mehrheitlich Männer im Alter von 40 - 60 Jahren. Mein Vater fiel mit seinen 81 also ganz schön aus dem Raster und die Schwester meines Chefs noch mehr... Das also zu Statistiken. Viel tun kann man wirklich nicht (vermutlich deswegen und weil dein Sohn noch so furchtbar jung ist, hast du nicht so viele Antworten gekriegt). Euer Onkologe war auch ziemlich unsensibel, würde ich sagen. Unser hat nicht ein Wort über Lebenserwartung verloren und war sehr kämpferisch, was das Leben meines Vaters betraf!
Entscheiden muß/sollte schließlich dein Sohn selber und was immer er will, du solltest ihn dabei unterstützen und für ihn da sein. Die Temodal-Chemo soll (angeblich) gut verträglich sein. Und gegen auftretende Ödeme soll Weihrauch helfen. Ansonsten ist die Prognose für jüngere Patienten besser als für Ältere (beim Glio ist es im Gegensatz zu anderen Krebsarten genau umgedreht: je älter desto schneller schreitet die Krankheit voran).
Alles Liebe und Gute und ganz viel Kraft für die kommende Zeit
Teufelchen04
-
Hallo Vater,
diese Krankheit macht vor keinem Alter STOP, ich habe Deinen Eintrag gelesen, es tut mir sehr leid.
Auch wir mußten damals auf das Ergebnis aus Bonn warten, auch das war niederschmetternd, die Wartezeit nicht zum Aushalten!
Während der Erkrankung meiner Schwester(Glio IV, verstorben 03.2007) habe ich sehr viel gelesen.
Du schreibst, ihr wohnt in der Nähe von Basel.
Ich hatte damals gelesen über DCVax(R)-Brain, ein weltweit erster therapeutischer Impfstoff gg. bösartige Hirntumore soll in der Schweiz Patienten zur Verfügung stehen. Vergangenes Jahr sollen schon Studien gelaufen sein. Darüber hinaus ist mir noch fern im Kopf, daß dieser Impfstoff verträglicher als unsere bekannte Chemotherapie sein soll.
Das Medikament wird in den USA hergestellt und wohl ausgewählten Zentren in der Schweiz zur Verfügung gestellt.
Vater, ich weiß nicht, wie weit diese Studien heute laufen, vielleicht weiß ein Leser hier im Forum noch etwas darüber.
Ich wünsche Euch viel, viel Kraft, wie Du schreibst, habt Ihr den Kampf angesagt.
Kabas
-
hallo zusammen, danke für die beiträge
wir warten auf anworten aus heidelberg und villingen (protonensbestrahlung), dann haben wir die ganze laborauswertung und die histologie aus bonn nach aviano gesendet (referenzzetrum italien) um sicher zu gehen, dann habe ich noch zwei der wichtigsten institute italiens angeschrieben (san raffaele und das besta institut)
ich hoffe auf irgend etwas, was meinem sohn helfen kann.
der onkologe ist ok, wir haben ihn von anfang an gebeten uns immer mit der realität zu konfrontieren, im moment steht er uns zur seite und hilft wo er kann.
ich wünsche mir andauernd an der stelle meines sohnes sein zu dürfen............
diesen satz schreibe ich mit tränen in den augen......gestern hat mein sohn mit zitternder stimme zu mir gesgt "papi, ich will nicht sterben" ............im moment kann ich nicht mehr.................ich melde mich wieder
danke
-
Hallo Vater,
ich lese gerade Deinen letzten Eintrag, bei Deinem Ersten standen mir schon die Tränen in den Augen.................
Man wünscht sich oft so Sachen/ Dinge, welche leider nur ein Traum/Wunsch bleiben. Ich weiß, was Du damit sagen möchtest.
Informationen, und nochmals Informationen sind bei dieser Krankheit ganz, ganz wichtig( bei anderen Krankheiten auch). Schafft Euch VORLAUF, wenn die eine Therapie versagt, müßt Ihr wissen, was Ihr als nächstes angeht!
Ihr werdet hier im Forum viele Einträge finden, Einige, welche nach Hoffnung aussehen, Andere, wo man verzweifelt! Nicht aufgeben, kämpfen, auch wenn manche Wege hoffnungslos aussehen.
Ich wünsche Euch auf diesem Weg ganz viel Hoffnung, Zuversicht, ganz viel Kraft,
Kabas
-
Hallo Vater
liegt dein Sohn auf der Neurochirurgie in Basel? Ich bin nämlich zurzeit auch hier mit einem Glioblastom Grad IV wurde am Dienstag operiert.... Als ich dienen Eintrag las, kam mir auch die Protonenbestrahlung am Psi-Institut in den Sinn... vor zwei Tagen hörte ich im Radio darüber einen Bericht... die behandeln da soviel ich raushörte vorallem junge Patienten was ich sehr gut verstehe...Ich glaube man kann übers internet den Beitrag noch bestellen/anhören... kam soviel ich weiss auf DRS1, die haben ja eine Homepage... wurde am Donnerstag ausgestrahlt soviel ich weiss, bin erst seit da wieder auf dem Zimmer, vorher OIB und Überwachung....die Diagnose ist einfach nur schrecklich, doch gebt bitte die Hoffnung nicht auf...hoffe ihr findet eine Lösung... in diesem Alter deines Sohnes würde ich alle Hebel in Bewegung setzen... Bin mir selber auch am Überlegen was ich tun soll, zu was ja sagen Bestrahlung/Chemo..... finde es sehr schwer...Ich werde 33 und finde es einfach noch zu früh meinen 2jährigen Sohn schon alleine zu lassen...
Für mich wäre es wohl anders wenn ich 50/60 jahre alt wäre.... ich wäre älter, mein Sohn (wir hätten dann wohl auch zwei Kinder..... auch. Diese Faktoren kann ich jedoch nicht ändern.... das einzige was ich tun kann ist für meine Familie kämpfen, mich versuchen aufzubauen und gesund zu halten..... ich habe umgestellt und geniesse jeden Moment den ich kann... dies gibt mir Energie und ich hoffe es beeinflusst auch meine Lebenserwartung....Von meiner Diagnose weiss ich seit Anfang Dezember... mein erstes Symptom war am 18. November, wohl ebenso neu wie für euch bei eurem Sohn...
Ich hoffe ihr könnt mit den Ärzten sprechen... die haben oft nicht so zeit oder es ist schwer an die nötigen informationen zu kommen...
Wie geht euer Sohn mit dem um? Wie reagiert er?
Schicke euch eine Portion Kraft...
Gruss Iwana
-
Auch mir Tut es sehr sehr Leid wenn so ein junger Mensch schon kämpfen muss damit er leben darf aber wer nicht kämpft hat schon verloren!
Es gibt einige Krankengeschichten von Kindern und oder aber von Teenys macht euch schlau über Google ihr werdet schon was finden aber Bitte nur wenn ihr Hart im nehmen seit, denn esgibt Storys da kann man einfach nur Weinen oder mit dem Kopf schütteln was es doch so für Leidensgeschichten gibt.
Vielleicht aber hilft es ja wie ihr selbst über Euch sagt das ihr gerne mit der Realität konfrontiert werdet..
Eine möglichkeit wäre noch die Deute hirntumorhilfe, zumal es jeden dienstag bis ca.15 uhr dort eine Telefonseelsorge gibt, dort sitzen Leute die auf sowas extra geschult wurden um Hilfe zu geben. Hier der Link http://hirntumorhilfe.de/
Ich wünsche Euch sertmal viel viel Kraft für die nächsten Wochen es alles etwas besser Realisieren zu können, den ersten Schritt habt ihr getan indem ihr hier im forum gelandet seit, denn hier versteht man Euch!
Lg
-
ich habe heute eine nachricht von heidelberg erhalten, zwar get es da um eine studie HIT-GBM, ich konnte mich nocht damit befassen, die leute vom heidelberger institut haben mir auch geschrieben, dass eine protonenbestrahlung keine vorteile mit sich bringen würde..........aber ich warte noch auf die antwort vom psi aus villingen (ch), ich habe mir zwei spiele aus dem internet geholt...........dort geht es darum den krebs zu bekämpfen........somit hat mein sohn jetzt einen neuen zeitvertreib........
http://www.re-mission.net/ (http://www.re-mission.net/) ist zwar gross, aber gewaltig gemacht
http://www.makewish.org/site/pp.asp?c=bdJLITMAE&b=81924 (http://www.makewish.org/site/pp.asp?c=bdJLITMAE&b=81924) klein und einfach.............man kann nur gewinnen......ich glaube auch fest daran
@iwana:
dort wurde er operiert (vermutlich von der gleichen neurochirurgin, sie ist ein engel), jetzt ist er auf der kinderonkologieabteilung vom ukbb, wünsche dir alles gute
diese worte hatte ich auch schon verwendet, ich habe meinem sohn gesagt, dass es leute gibt die bekommen das leben geschenkt, andere müssen dafür kämpfen, im moment ist für uns das wichtigste zu sehen wie unser sohn lacht und die momente unserer ständigen präsenz geniesst.
allen viel kraft
-
Hallo Vater...........
ich habe meinen Augen nicht trauen wollen als ich Deinen Beitrag gelesen habe.
Auch wenn Du es nicht glauben kannst in der Situation wo ihr nun seid....ich weiß was
ihr zur zeit erlebt...durchlebt ...!
Meinen Vater habe ich vor vielen Jahren an einer ähnlichen Krankheit verloren....aber bei meinem Sohn ist das eine absolut andere Grenzsituation gewesen. Wir haben von Oktober
2005 bis August 2006 gegen das " Monster" gekämpft.
Mein Marvin war damals 14 und bis zu diesem Tag kerngesund und ein absolutes Sportass.
Er war begeisterter Fußballer .
Und dann das "Schicksal" an das zuerst so recht niemand glauben wollte.
Du kannst seine ( unsere) Geschichte unter Krankengeschichte nachlesen wenn Du magst.
Fühle Dich umarmt................
ich wünsche Euch viel viel Kraft !
-
hallo,
unserem sohn geht es besser, im moment sind wir tagsüber zu hause............nachts schlafen wir im krankenhaus.
im moment fehlen mir die worte, ich hatte keine anung wieviel böses unter uns ist, es gibt bestimmt keine erklärung dafür.
mein freund fragt mich täglich nach meinem sohn, gestern erfuhr ich das seine tochter im krankenhaus zur abklärung ist, sie hat einen komischen knollen am hals, nun wartet er auf die histologie...........was soll das......erziehen wir desshalb unsere kinder........verbieten wir ihnen desshalb das naschen vor dem essen..........oder...............oder........oder............
wenn man bedenkt, dass sich die ganze welt nur ums geld dreht............gewisse sachen verlieren an bedeutung
seid dem 28.12 rede ich jeden tag mit gott, ich verstehe es einfach nicht
@sorry121: es tut mir schrecklich leid :'(
haltet zusammen und gebt euch kraft
alles liebe
-
Lieber "Vater",
ich verstehe dich...
ich arbeite eigentlich als Fachkinderkrankenschwester auf einer Kinder-Intensivstation (wegen meiner Krankheit jetzt nicht mehr) und habe eine Erfahrung mit Kinder und Eltern.
Wenn gegen die Krankheiten gekämpft wird, hat man herausgestellt, daß es immer besser ist, dies zu machen, was das Innere des Kindes, das Gefühl und Verhalten sagt... Unser Team spürte es, wenn ein Kind (egal ob 2Jahre oder 15Jahre) in eine bestimmte Richtung wollte.
Man merkte auch, daß die schlimmste Situation des Kindes, für Eltern waren. Ein Kind dagegen ist oft ruhiger, denn ein Inneres weiß wolang es geht.
Denn es gibt Kinder, die absolut kämpfen, und sie bestimmen wann sie dies nicht mehr wollen.
(übrigens. Eltern und Kind haben sehr, sehr oft Seelsorge, onkologische Psychologie, Selbsthilfegruppe usw.)
Ich selber merke auch oft, daß meine Eltern mit ihren Tränen, wegen mir, zu tun haben. Und ich sage den Beiden: Ich weiß, daß ich kämpfen muß. Noch möchte ich. Irgendwann möchte ich nicht mehr. Ich bestimme es...
Ich wünsche dir viel, viel Kraft!
Ganz liebe Grüße
Miriam
(sorry, kann nicht so gut schreiben)
-
hallo,
das ding ist 4 wochen nach der op fast wieder so gross wie vor der op, nun ist eine bestrahlung nicht mehr möglich, da es anschwellen würde, am montag beginnen wir mit temodal, in der hoffnung das es wirkt.
mein sohn hat dem gbm einen namen gegeben, ich finde den namen sehr passend, mein sohn sagt er hätte mich in ruhe gelassen, hätte ich das gleiche mit im gemacht............jetzt aber hat das "arschloch" sein leben verspielt, nun hat auch mein sohn dem ding den krieg erklärt.
was ich nicht verstehen kann, ist das mein sohn keinerlei symptome hat, es geht im weiterhin tag für tag besser, nun frage ich mich ob das was man gesehen hat wirklich der tumor ist.............oder ist es eine vernarbung........ich glaube im moment nur das was ich sehen kann, nämlich wie gut es meinem sohn im moment geht.
ich habe in den letzten zwei beiträgen das gefühl bekommen als seien es nur tips wie wir die letzten tage mit unserem sohn leben sollen, es mag jetzt komisch klingen, aber ich bitte euch solche beiträge zu vermeiden, klar stellt man sich die frage was macht er den hier............ich weiss es nicht..........aber es hilft.....genau gleich wie mein tagebuch welches ich seit dem 28.12 schreibe..........ich habe mir gedacht, dass ich hier ein bisschen kraft bekomme...........ich werde nicht los lassen, genau so wenig wie mein sohn das im sinn hat............man ergibt sich nicht einem ding welches nicht einmal denken kann (worte von meinem sohn)
gruss an alle
-
ich werde nicht los lassen, genau so wenig wie mein sohn das im sinn hat............man ergibt sich nicht einem ding welches nicht einmal denken kann (worte von meinem sohn)
gruss an alle
Beifallklatsch
-
Lieber Vater !!!
Auch hier möchte ich noch mal für Dich (Euch ) reinschreiben......das es am wichtigsten ist wie
es Deinem Sohn bei dem allem was ihr so macht oder nicht macht .......geht!
Und es geht Ihm gut!!!!!!!!!!!!! das ist doch erstmal das Beste !!!
Lieben Gruß
-
Hallo Vater mit Sohn,
bitte verzeihe uns, wenn wir als so schreiben, dass du es noch nicht verstehen kannst. Wir schreiben halt auch nur so, wie wir uns im Moment fühlen.
Aber nun zu euch, einfach eine gesunde einstellung. Jetzt wird gekämpft und was noch kommen sollte, wird dann angepackt, wenn es so weit ist. So wie ich es jetzt schon rausgehört habe, ist dein Sohn überhaupt ein Kämpfer und gibt nicht so schnell auf. Und, Arschloch für diesen Sch... finde ich ein super Name. Das es ihm gutgeht, finde ich saustark ( so würde mein 13 jähriger sagen). wie schon gesagt, medizienische Tipps werde ich dir nicht geben können, aber ich schaue ab und zu mal vorbei, und schreibe meinen Komentar dazu.Einfach so wie mir der Schnabel gewachsen ist.
Petra
-
Hallo Vater !
Die bestmögliche Entfernung des Tumors ist eine gute Vorraussetzung für die Chemotherapie.
Bei meinem Bruder wurde uns vor 4 Jahren auch in Köln mitgelteilt, dass der Glioblastom nicht vollständig zu operieren wäre.
Prof. Vogel aus dem St. Gertrauden -Krankenhaus in Berlin hat mittlerweile 2 fantastische OP's durchgeführt und meinem Bruder gute Lebenszeit geschenkt.
Prof. Vogel war in den 80er Jahren Chefarzt der Charite in Berlin und verfügt über einen unermesslichen Erfahrungsschatz bei Hirntumoroperationen.
Wir kennen auch viele Eltern, die ihre Kinder bei Prof. Vogel operieren liessen, er hat viele Kinder mit Hirntumor auf seiner Station.
Vielleicht holt ihr euch dort mal eine Zweitmeinung ein !?
Alles Gute,
martin
-
hallo,
danke für die infos, werde mich sofort darum bemühen um noch einen rat einzuholen.
ich habe vermutlich ein bisschen überreagiert, aber ich habe gemerkt, dass man als vater oder mutter zum grössten egoisten wird und nur noch an sich und sein kind denkt................muss man erlebt haben.....ansonsten sehr schwer zu verstehen.
aber ich akzeptiere jeden bericht.........denn deswegen bin ich hier
morgen bekommt das arschloch die erste ration >:(.............ich hoffe das gbm verstickt daran...........melde mich wieder
alles liebe
-
hallo,
heute hat man meinem sohn die chemo verweigert, man hat alles vom freitag über den haufen geworfen, es seie zu riskant.....wir sollen unserem sohn eine möglichst gute lebensqualität bieten.......auf gut deutsch "wartet bis er stirbt"
man hat mir auch gesagt das man bei ableben keine wiederbelebungsversuche machen würde.........kann ich nicht nachvollziehen......man sagte mir auch, dass ein patient mit solch einem mri auf der intesiv liegen müsste ohne sich bewegen zu können........mein sohn aber...........macht liegestützen, trainiert auf dem laufband, trifft sich mit kollegen wenn wir vom krankenhaus urlaub haben.......heute habe ich meinen sohn vom krankenhaus mit nach hause genommen.........habe einen termin in einem anderen kinderspital........diesen verein in basel hab ich endgültig satt.....nur die neurochirurgin, sie hat heute abend meinem sohn gesagt, wir werden uns wohl andere onkologen suchen denn ich lasse dich nicht im stich......wie bereits weiter oben erwähnt, sie ist ein engel
bis bald
-
Lieber Vater,
es ist gut, dass Ihr die Ärzte wechselt, um Euch eine weitere Meinung einzuholen.
Vielleicht solltet Ihr das Handeln der Ärzte auch einmal aus einer anderen Perspektive betrachten. Wie Du selbst sagst, ist Dein Sohn mitten im Leben, spielt Fußball etc. etc. Dies alles wird er vermutlich nicht können während einer Hammer-Chemotherapie. Es ist für alle eine schwierige Entscheidung: Lebenslust und Lebensqualität auf der einen Seite, unerbittlicher Kampf mit allen Nebenwirkungen auf der anderen Seite.
Dein Sohn hat sich für den Kampf entschieden, dann suche Mediziner, die ihn dabei unterstützen. Viel Glück.
LG
Bluebird
-
Hallo Vater........
Ich wurde gefragt ,ob Wiederbelebungsversuche gemacht werden sollen wenn in der Nacht etwas sein würde......und meinem Mann ging es sehr viel schlechter als deinem Sohn.....
Ich kann mir nicht vorstellen, das die das überhaupt ohne eure Entscheidung rechtfertigen könnten......wenn ich gesagt hätte, ja , ich will Wiederbelebung dann hätten sie es tun müssen....
Ein Glio ist für die Ärzte ganz einfach ein Todesurteil und nur eine Frage der Zeit.......die Langzeitüberlebenden rennen ihnen nun nicht gerade die Praxis ein und insofern fehlt ihnen jedes Gefühl dafür das es vielleicht gerade diesesmal so sein könnte.....
Ich drück euch alle Daumen.
Phoenix
-
Lieber Vater
Man ist nicht nur mit der Diagnose bestraft,jetzt kommt auch noch soetwas.Hol Dir schnell noch eine andere Meinung hinzu,denn das darf ja wohl nicht sein.Bin völlig fassungslos über diese aussage der Ärzte.Ich wünsche euch von tiefsten Herzen nur das allerbeste.Egal was kommt gebt nie den Kampf aus.LG Michaela
-
Lieber Vater,
einfach nach allen Richtungen schauen, was noch geht. Wenn es deinem Sohn so gut geht, entgegen den Aussagen der Ärzte, dann muß das doch einen Sinn haben.
Alternativ zur herkömmlichen Therapie möchte ich dir mal eine alternative Therapie nahelegen, und zwar die Misteltherapie. Aber nicht nur die allein, sondern eine Behandlung in einer anthroposophischen Klinik, wo einem ganz anderen Ansatz nachgegangen wird.
Schau mal nach unter www.lukasklinik.ch
Mein Mann wollte leider nicht dahin (wie im anderen Thread beschrieben - er war soo stur, wollte lieber an seinem Haus anbauen.Sch..... !). Ich habe jedoch mit einer Familie hier in der Nähe telefoniert, wo die Frau auch nicht operiert werden konnte und jetzt, nach 14 Jahren, nach der Behandlung in der Lukasklinik noch lebt, wenn auch mit kleineren körperlichen Einschränkungen.
Man kann mit denen auch über e-mail Kontakt aufnehmen und bekommt garantiert eine Antwort.
Alles Liebe für euch und gebt den Kampf nicht so schnell auf
Doro
-
Hallo Vater,
es ist nicht zu verstehen, dass jetzt dort anders entschieden worden ist. Die Gründe................?, Blutwerte oder was hat dort die Ärzte bewegt die geplante Therapie nicht durchzuführen?
Gute Lebensqualität ist die eine Sache, aber zuschauen, nichts machen, das ist doch unglaublich!!!
Ich kann auch noch die Worte oben von Martin bestärken, Prof.Dr. Vogel im St.-Gertrauden Krankenhaus, Berlin Wilmersdorf. Wir waren auch mit meiner Schwester dort in Behandlung. Fachlich und menschlich eine GRÖSSE!!!
Viel Kraft bei diesem Kampf.
Kabas
-
hallo, habe meinen sohn am montag aus dem irren KH mit nach hause genommen, morgen beginnen wir mit der therapie, am morgen haben wir aber noch einen termin bei einem neuroonkologen, jetzt sehen wir wieder ein bisschen licht.....meinem sohn geht es weiterhin gut, bis jetzt noch keine veränderung........ich glaube auch ganz fest daran, dass es so bleiben wird.
alles liebe
-
lieber vater,
ich lebe in mailand und gehe selbst zum besta (oligoastrocytom 3), solltest du hilfe brauchen, oder auch nur informationen, stehe ich zur verfuegung
ciao heifen
Ich hab' nachgefragt, was besta heißt. Das ist wohl eine Klinik. Heifen ist zweisprachig aufgewachsen. Sie könnte / gerne helfen, falls es in Italien Probleme gibt. Sie schrieb mir: "besta ist das krankenhaus mit dem "vater" schon kontakt aufgenommen hat, oligoastrocytom ist mein problem, ich habe kein glio (bis jetzt), habe aber waehrend meines krankenhausaufenthalts drei patientinnen mit glioblastom im besta kennengelernt, ich kenne die aerzte der neuroonkologie persoenlich...ich wollte "vater" nur behilflich sein, da ich ja in mailand lebe und zweisprachig aufgewachsen bin". Ulrich[/color]
-
Hallo Vater,
ich bin ganz erschüttert von Ihrem Leidensweg und hoffe das
sie bald die beste Möglichkeit für ihren tollen Sohn finden werden.
Es bleibt mir nur Ihnen alles Gute und ganz viel Kraft
zu wünschen.
LG
Birgit
-
vater, sei zuversichtlich...nicht immer laeuft alles nach der statistik...ich habe meinen tumor seit mindestens 24 jahren...manchmal geht es mir gur, manchmal weniger, 1991 haben die aerzte mir ein jahr gegeben, wie du siehst haben sie sich verrechnet...suche andere aerzte auf, eine meinung mehr ist nie falsch, aber vielleicht hat dein sohn irgendwie seinen eigenen weg gefunden, mit dem ding fertigzuwerden...es gibt so vieles, was sich auch die aerzte nicht erklaeren koennen...ich habe meinen vorigen beitrag falsch eingetragen, aber der wunsch euch behilflich zu sein bleibt, bin selbst im besta krankenhaus operiert worden und die aerzte sind geduldig mit mir, auch wenn ich sie mit fragen ueberfalle und meistens nicht das tue, was sie mir raten, ich bin ein dickschaedel und will die verantwortung meiner gesundheit nicht einfach in andere haende legen, ich will verstehen, was und warum mir gewisse therapien vorgeschlagen werden...auch mein ding hat einen namen und auch ich habe ihm einen waffenstillstand angeboten...aber er haelt sich nicht dran
dein sohn hat recht, der tumor ist zu dumm um zu verstehen, dass er sich letztendlich selbst zerstoert, also muss man ihm den krieg erklaeren
hoffe, dass auch dein sohn die statistiken zerschmettert
alles liebe
heifen
-
hallo zusammen,
es geht weiter, am freitag haben wir mit der chemo begonnen, bis jetzt alles bestens, am nächsten montag beginnt die bestrahlung....ich hoffe für meinen sohn, dass er das gut verträgt....ich mache mir nur sorgen wegen des wachstums vom tumor......er hat wieder öfters kopfschmerzen.......die ursache ist noch unklar.
wir sehen weiter
alles liebe....danke für die beiträge
ins besta kann ich im moment nicht....uns läuft die zeit davon
-
Hallo lieber Vater und Sohn!
Das sind doch mal gute Nachrichten...
es geht voran und ihr tut was.
Nur so kann man gegen dieses M......gewinnen.Laßt Euch nicht unterkriegen.
Viel viel Kraft für Euch
Ich denke an Euch
lieben Gruß
-
Hallo Vater
Ich hoffe für euch mit,das er das alles gut verträgt.habt ihr schon ein ergebniss,wegen der kopfschmerzen?lasst euch nicht unterkriegen,ganz liebe grüsse Michaela
-
hallo zusammen,
die kopfschmerzen sind weg, vermutlich ein liquorstau welcher durch eine schwellung provoziert worden war, er bekommt jetzt fortecortin, es geht im auch wieder gut,
heute hat er die erste bestrahlung bekommen, danach fühlte er sich so gut wie schon lange nicht mehr.....ich bin froh, dass wir das kh gewechselt haben........ich hoffe es geht weiter so.
alles liebe
-
Hallo,
ich freu ::) mich ja so für Euch!!!!!
Supi!!! weiter so.
Es war ein guter Schritt.
Lieben Gruß
-
Hallo Vater,
puh,erstmal fehlen einem die worte....
ich wünsche euch alle kraft dieser welt und gutes gelingen,dieses "arschloch" nieder zu machen!!
du bist ein top vater!!! soetwas gibt es nicht mehr oft..ihr schafft das!
-
hallo,
heute morgen um 08:15 ist unser sohn durch einen atemstillstand verstorben,
wir haben den kampf leider wie viele andere hier auch verloren
-
Lieber Vater,
ich habe bislang nur über Euch gelesen und nie dazu geschrieben...eine Gedenk-Minute für Euch hier im Forum! Es tut mir sooo leid und ich habe gerade geweint...
-
Lieber Vater und Familie
Mir fehlen die Worte,auch ich hab gerade geweint.Mein Beileid.
Michaela
-
lieber Vater und Familie!!!!
Auch ich sitze hier und weine, es ist sooo grausam, soooo irreal, was passiert ist. Mir fehlen einfach die Worte...es ging soo schnell, man kann es einfach nicht begreifen. Aber Du wirst spueren, daß Dein Sohn nicht weg ist, er wird immer bei Dir sein und Dich begleiten.
Ich wuensche Euch viel Kraft
Corina
-
Lieber Vater!
Es ist unfassbar.......es tut mir unendlich leid.
Bluebird
-
Ich bin traurig und fassungslos. Meine Gedanken sind bei Euch.
-
Lieber Vater und Familie,
ich habe auch schweigend Eure Geschichte verfolgt und bin sehr traurig über das plötzliche Ende.
Es tut mir auch sehr, sehr leid.
orange
-
Lieber Vater.
Unser herzlichstes Beileid an dich.
Nichts ist schlimmer für einen Vater oder eine Mutter das eigene Kind beizusetzen.Ich wünsch euch alle Kraft der Welt für die nächste Zeit.
Seid tröstend umarmt.
Gruß Fips2
-
Lieber Vater,
auch ich habe Eure Geschichte still verfolgt und bin erschüttert.
Dein Sohn hatte deinen Schilderungen nach so viel Mut und Lebenswillen. Es muss unendlich weh tun, sein schnelles Lebensende zu erleben.
Vieleicht mag es später einmal ein Trost sein, dass er bis zum Schluss voller Optimismus war.
Auch ich denke, es ist das Schlimmsten was einem Vater und einer Mutter geschehen kann, und ich wünsche Euch viel Kraft für den Abschied und die kommende Zeit.
Ich umarme Euch!
-
Lieber Vater!!!
Auch mir kamen bei deinen Zeilen die Tränen. Es ist unglaublich wie schnell es bei euch ging und das trotz eurer Kampfbereitschaft...
Mein herzliches Beileid!!!
-
Lieber Vater,
deine Nachricht hat mich total umgehauen.
Es ist einfach unfaßbar...
Mein herzliches Beileid :'(
In Gedanken bei dir
Tatjana
-
Lieber Vater,
meine tränen weinen bäche...bin fassungslos :'( :'(
Mein herzliches beileid,dir und deiner familie :'(
Ich bin nicht tot,ich tausche nur die Räume.
Ich leb`in euch und geh`durch eure Träume.
Michelangelo
-
Mein tiefstes Beileid Vater und Familie... bin in Gedanken bei euch... schockiert innerlich erschüttert... aber Worte reichen nicht aus... deshalb schweige ich besser....
Iwana
-
habe gerade deinen Eintrag von gestern gelesen, bin einfach nur geschockt.
Meine Gedanken sind bei dir und deiner Familie.
Seit innig umarmt.
Meine kleine Kämpferin hat einen tapferen kleinen Engel an ihre Seite bekommen.
petra
-
Lieber Vater,
mein aufrichtiges Mitgefühl, mein Beileid......................
Gekämpt und doch verloren.....................
Alle Worte sind untröstlich,
Kabas
-
Hallo vater
mein aufrichtiges beileid..
bin zutiefst erschüttert und unendlich traurig..habe eure geschichte schweigend verfolgt und bin fassungslos..so schnell..dein sohn war sehr kämpferisch und nun dies...mir fehlen echt die worte, es gibt eben keine für solche momente..
ich wünsche euch viel, viel kraft für diese schwere zeit..
fühlt' euch umarmt..
claudi
-
Lieber Vater,
mein aufrichtiges Beileid.
Auch ich sitze hier mit Tränen in den Augen und bin erschrocken.
Ich wünsche euch viel Kraft für die kommende Zeit .......
Katrin
-
Das das so schnell ging.....und warum gerade er.......und warum gibt es überhaupt so eine schlimme Krankheit. Mein herzliches Beileid, Andrea.
-
es tut mir sehr Leid
bin fassungslos über diese sinnlose schreckliche Krankheit
mein tiefes Mitgefühl
:'( :'( :'(Hilde
-
....ich war so schockiert über den Tod von Deinem lieben Sohn....
das ich Dir erst gar nichts schreiben konnte.
----->Mein tiefstes Mitgefühl Dir und Deinen Lieben!!!
und auch an dieser Stelle wieder diese Frage nach dem....WARUM?.......
:'(Marion
-
Lieber Vater,
auch ich habe deine Beiträge gelesen und im Stillen gehofft, dass dein Sohn es schaffen wird.. Ich bin unsagbar traurig, dass ein junges Leben ein so plötzliches Ende gefunden hat. Mein aufrichtiges Beileid möchte ich dir und deiner Familie von Herzen aussprechen.
Marie
-
lieber Vater...
ich war total schockiert und sitze hier und weine :'(
mein tiefstes Mitgefühl dir und deiner familie
lg Birgit
-
Lieber Vater!
Du hast durch Deinen Einsatz den Lebensmut Deines Sohnes bis zum Schluß mitgetragen. Mehr konntest Du nicht tun!
Es tut mir so leid für Euch.
Manfred
-
Lieber Vater
auch ich bin zutiefst erschüttert und keine Worte finden :'(
mein tiefstes Mitgefühl und für die kommende Zeit alle erdenkliche Kraft
Liebe Grüße
Astrid
-
hallo zusammen,
am freitag war die beerdigung von meinem geliebten sohn........zurückgeblieben ist eine absolute leere....unfassbar,
ich widme ihm eine website mit seinen bildern, das ist mein sohn www.luca.carco.ch
bis bald
-
Lieber Vater,
so ein hübscher, liebenswerter Sohn!
Darf ich etwas fragen? Wenn du nicht antworten kannst oder magst, hab ich Verständnis.
Wie kam es zu diesem Zeitpunkt zu einem Atemstillstand? Gibt es Erkenntnisse darüber, ob Medikamente oder der Tumor selbst dazu geführt haben?
-
es war der tumor, er hatte sich ins stammhirn infiltriert, schon am sonntag hatte unser sohn einen sehr tiefen puls und einen sehr hohen blutdruck, der tumor ist in lebensbedroliche regionen des stammhirns vorgedrungen, uns hat man am montag schon erklärt, dass man auch mit einer erneuten op diese schäden nicht mehr korrigieren kann, wir wahren noch am überlegen ob und wann wir nochmals eine op gemacht hätten, doch die zeit.......zeit hatten wir keine.......man hat am dienstag alles versucht, er bagann nach der reanimation nochmals für einige sekunden zu atmen, aber das atemzentrum hatte keine verbindung mehr zum hirnstamm.........somit schlug nur noch sein kämpferherz für ca. 2 min......er hat mir gezeigt, dass er den tumor besiegt hat.....denn er wusste das der tumor ohne ihn nicht leben kann
er fehlt mir so unendlich.....seine stimme.....seine anwesenheit......sein lächeln......seine wunderschönen augen.......alles einfach, er wahr vorher schon ein engel
-
Lieber Vater,
ich hoffe, Du verstehst mich, wenn ich meine, dass Luca durch den rapiden Verlauf seiner Krankheit Euch so in Erinnerung bleibt, wie ihr ihn kennt und liebt, weil er doch bis zum sehr schnellen Ende so kraftvoll war.
Das Foto ist sehr ausdrucksvoll; ihr könnt stolz auf Euren bildhübschen, klugen Kämpfer sein. In Euren Herzen wird er sowieso iweiterleben. Durch die Homepage, die Du ihm widmest, lernen ganz viele Menschen ihn kennen - er würde sich sicher darüber freuen.
Ich werde mir die Seite ansehen und interessiert über Luca lesen.
Liebe Grüße
Birgit
-
Lieber Vater
Habe gerade deinen bericht gelesen und wieder kamen mir die tränen.dein Luca war wirklich ein kämpfer und wie du schon sagtes Er hat den Tumor besiegt.Man findet in solch einer Situation nicht die richtigen worte aber vieleicht tröstet es dich zu wissen das dein kleiner Kämpfer nur vorraus gegangen ist und im himmel auf dich warten wird,denn dort werden wir uns alle eines tages wiedersehn.ich wünsche dir viel kraft und ich werde die seite von luca weiterverfolgen weil ich weiss,das du sie mit viel liebe und gefühl herstellen wirst.lg michaela
-
Lieber Vater,
Ich danke dir für deine Erklärung.
Ich finde auch nicht die richtigen Worte und bitte dich, es zu entschuldigen. Ich bin tief betroffen durch Lucas Schicksal und das, was der Verlust für Euch bedeutet.
Seine Website werde ich auch verfolgen, um Luca besser kennenzuernen.
Alles Liebe und viel Kraft!
-
Liebe Vater
mir fehlen die Wörte,du hast alles getan-was du machen könntest.
LG minerwa
-
Hallo lieber Vater,
bin tief erschüttert, wünsche Euch viel Kraft mit diesem Verlust fertig zu werden.
Katja
-
Lieber Vater,
ich bin zutiefst erschüttert und sende dir mein Mitgefühl.
Ich finde keine Worte des Trostes und werde diese Monsterkrankheit auch nie begreifen.
Viel Kraft wünscht Ingrid
-
mein tiefes mitgefühl!!!!!!!
-
Lieber Vater,
es tut mir so unendlich leid für euch, ich kann es gar nicht in Worte fassen.
Mein herzlichstes Beileid und mein Mitgefühl.
-------------------------------
Ich war vom 6.2.-2.3. in Kur und schaue heute zum 1. Mal hier wieder rein. Dieser Thread ist auch der erste, in dem ich gelesen habe, weil mich euer Schicksal so berührt hatte.
Und ich sitze da, und kann das gar nicht fassen.
Ich möchte nun auch sonst nichts mehr nachlesen. Ein andermal.
Deine Geschichte macht mich unendlich traurig.
Es ist gut, einen so lieben Vater zu haben, der bis zuletzt für seinen Sohn einen solchen Einsatz zeigte.
Alles Liebe für euch
Doro
-
Lieber Vater,
Erst jetzt habe ich deine Geschichte gelesen und bin zutiefst erschüttert. Nach dem Tod meines Mannes im November lese ich z.Z. weniger im Forum, da es mir zu nah geht – dir könnte es vielleicht auch so gehen. Als mein Mann die „warum ich?“ Frage gestellt hat, habe ich ihm manchmal von der Sohn von Sorry erzählt, dass er sehen könnte, das er es immerhin bis 39 geschafft hat… Ungelebtes Leben ist aber, egal ob mit 4 oder 40, für alle tragisch. Ein Kind mit 13… da will man den Himmel nach Gerechtigkeit anschreien.
Ein Buch habe ich mal gesehen, von der Tasmanische Apotheker, dessen Frau und zwei kleiner Töchter von der Amokläufer in Port Arthur getötet worden waren. Das Buch ging darum, wie man danach den Mut zum Leben findet. Diesen Mut wünsche ich dir, auch wenn es erst ein Hauch von einem Schimmer von der Idee ist, dass das Leben weiterhin lebenswert bleibt. Danach strebe auch ich im Moment…
LG,
S.
-
hallo zusammen,
es ist sehr schwer noch an andere dinge zu denken, ich möchte mich für eure anteilnahme bedanken.
es ist einfach nur leer, all die dinge die wir zusammen gemacht haben, können wir jetzt nicht mehr, ich möchte seine stimme hören, möchte meinen sohn noch einmal umarmen, all die dinge die vorher selbstverständlich waren sind heute unmöglich.
er hat an alles geblaubt was ihm hoffnung gab, er ist uns in den armen gestorben, das sin im moment bilder die sich aufdrängen, sie lassen keinen platz für die erfreulichen bilder, ich arbeite seit 2 wochen.........aber es ist lediglich eine physische anwesenheit, denn ein teil von mir ist immer am grab von luca........der andere ist begraben mit ihm..............ich versuche meinen sohn mit der webseite in schöner erinnerung zu behalten.............aber es ist eben alles vergangenheit............ :'(
-
Lieber Vater Carco,
niemand, der nicht Ähnliches durchlebt hat, wird Euren Schmerz nachempfinden können. Es wird keine Worte geben, die Euch trösten werden.
Ich habe mir die Homepage, die Du Luca gewidmet hast, angesehen und ich denke, sie ist wunderbar geworden. Ihr habt Eurem Sohn so vieles geben und bieten können, wovon andere Kinder träumen . Dein Sohn hatte Hobbys und Interessen, die Ihr unterstützt habt. Die Erinnerung bleibt mit den Fotos und Videos lebendig.
Wie Du bereits geschrieben hast: in dieser harmonischen Familie wird immer eine Lücke klaffen, und das ist grausam. Aber vergiss nicht: Du hast eine attraktive Frau an Deiner Seite und eine hübsche Tochter, einen Beruf, in dem Du gebraucht wirst.
Ich wünsche Euch alle Stärke dieser Welt, dass kein Schmerz der Welt an Eurem Zusammenhalt rütteln kann!
Liebe Grüße
Birgit
-
Lieber Vater,
ich kann nur Birgits Worte untersteichen und finde keine eigenen Worte.
Euer Schicksal berührt mich so sehr.
Auch ich habe Eure Homepage nochmal besucht. Sie ist wunderschön geworden, eine wunderbare Erinnerung an Euren Sohn, in der man in jeder Zeile, in jedem Bild Liebe spürt.
-
Lieber Vater,
mit vielen Tränen in den Augen lese ich heute zum ersten Mal nach langer Zeit wieder im Forum. Es tut mir unendlich leid. Lucas Hompage ist wunderschön und liebevoll gestaltet. Ich hoffe, dass euch irgendwann der Trost die Hände reichen wird.
In tiefer Anteilnahme
Beate
-
ich habe mir auch nochmals die seite von luca angeschaut und sie ist eine sehr schöne seite geworden!
luca wäre sicherlich auf euch stolz für so eine tolle seite.
trotzdem kann ich nicht die richtigen worte finden um ein wenig trost zu spenden.
-
die zeit vergeht.......
gestern habe ich von seinem trainer den spielerpass und sein trikot geschenkt bekommen, es ist schwer damit umzugehen,
andauernd kommen mir die tränen, bei der arbeit, beim auto fahren, beim einkaufen usw....
ich habe noch viele dinge die auf die homepage kommen, aber jedesmal wenn ich damit anfange fällt mir die decke auf den kopf......ich lese immer wieder beiträge, aber ich kann nicht dazu antworten......ich weiss nicht was schreiben.......mir ist nicht klar was richtig und falsch ist.......ich habe nur eins gelernt......man darf nicht durchs leben springen......man öfters stehen bleiben und sich gedanken machen, denn viele dinge sind nicht richtig so wie wir sie leben.......aber da ist das verständniss auf die personen eingeschränkt, welche so etwas erleben mussten
ich liebe meinen sohn über alles, meine gedanken sind immer bei ihm
-
.ich lese immer wieder beiträge, aber ich kann nicht dazu antworten......ich weiss nicht was schreiben..
Lieber Vater,
das musst du auch nicht. Wer kein Verständnis dafür hat, kann dir gestohlen bleiben. In dieser kurzen Zeit mit der frischen Trauer ist für dich alles erlaubt. Was richtig und falsch ist? Richtig ist, dass du nur tust, was du tun möchtest, egal wie andere darüber denken. Dich von Menschen fern halten, die dir 'gute' Ratschläge geben oder dich überrollen.
Eins hast du gelernt, und das finde ich wichtig: öfters mal stehenbleiben und sich gedanken machen...
Unser Leben ist sehr oberflächlich geworden in dieser schnell-lebigen Zeit. Besinnung und Einhalten ist unmodern geworden, und doch so bitter nötig.
Ich denke an oft an Euer Schicksal und sende Euch besonders liebe, herzliche Grüße
-
Lieber Vater,
wie Christa, so muss auch ich oft an Euch denken. Ja, die meisten Menschen leben oberflächlich, weil uns nicht bewußt ist, wie schnell das, was wir als selbstverständlich hinnehmen, enden kann. Aber das ist ein ganz natürlicher Mechanismus, der erst durch schwere Schicksalsschläge und Verluste ausser Kraft gesetzt wird. Sein Kind zu verlieren, ist das Schlimmste, was einem widerfahren kann. Da gibt es keinen Trost und keine Ratschläge, wie man damit ungehen kann. Du hast aber in dieser schweren Zeit eine Entwicklungsphase durchgemacht, dies ist ein Schritt vorwärts.
Du musst nicht auf Beiträge antworten, aber wenn immer Dir danach zumute ist, schreibe in diesem Forum. Hier gibt es Menschen, die Ähnliches durchlitten haben, wie z.B. Sorry121.
Dir und Deiner Familie gute Gedanken.
Liebe Grüße
Birgit
-
hallo zusammen,
lange ist es her, jeder tag der vergeht bringt mich näher zu meinem sohn heran.
heute währe unser sohn 14 jahre alt geworden, doch er ist nun das erste mal bei seinem geburtstag nicht dabei, ich frage mich jeden tag wieso er?
ich kann nicht weiter schreiben.....sry.......mir stehen die tränen in den augen
werde es zu einem anderen zeitpunkt wieder versuchen
alles liebe
-
eine Kerze für Deinen Sohn steht auf meinem Fensterbrett.
Kopf hoch!!!
-
Lieber Vater...Deine Worte stimmen nachdenklich ...
Das Lebensende als Ziel aller Hoffnungen auf ein Wiedersehen -
welch' eine Herausforderung, das Leben bis dahin so zu gestalten, dass Dein Sohn stolz auf Dich herab blicken kann.
Ich wünsche Euch einen Engel, der Licht bringt.
Ein lieber Gruß
Bluebird/Birgit
-
Lieber Vater..........
....ich kann Dich in Deiner Situationja soooo ! gut verstehen :'(
....nichts ist schlimmer als sein geliebtes Kind zu verlieren :'(
...ich möchte Dich gerne trösten.....doch wie ?
..es ist einfach unfaßbar dieses Schicksal !
Ich umarme Dich
-
hallo ihr lieben,
wir haben das erste jahr ohne unseren sohn hinter uns.
es ist schrecklich zu sehen und zu erleben.......wie alles normal weiterläuft.......als währe er nie da gewesen
manchmal denke ich, dass es keinen platz gibt für eltern welche ein lebenlang um ihre kinder trauern........wir kennen mitlerweile
mehrere familien welche unser gleiches schicksal haben.......auch sie erleben es ähnlich wie wir.
es ist zum kotzen jeden tag aufzustehen und zur arbeit zu gehen........so wie früher.....damals verliess ich das haus und meine beiden kinder schliefen immer noch, heute haben wir nur noch eins.....aber am morgen ist es immer noch gleich.....es ist immer noch ruhig im haus........man kommt zur arbeit...........und alle behandeln dich so wie sie es immer getan haben
für mich macht das ganze keinen sinn..........
ich wünsche euch allen viel kraft (die braucht man um in dieser welt zu bestehen)
lg
enzo
-
Lieber Vater,
ich habe Lucas Schicksal nicht vergessen, kenne eine Familie, die ihren Sohn ebenfalls sehr jung verloren hat. Sie empfinden sehr ähnlich wie ihr. Bitte, sei den Leuten, die unerschütterlich ihrer täglichen Routine nachgehen, nicht böse. Die Menschen halten unbewusst Abstand zum Leid, solange es sie nicht selbst betrifft. Es ist sicher unfassbar hart, einsehen zu müssen, dass der Kreislauf der Welt nicht inne hält, wo Eure Welt doch nie mehr dieselbe sein wird. Du schilderst einen Albtraum, aus dem Du nicht erwachst.
Darum ist es gut, dass Ihr Euch mit anderen Betroffenen austauscht, denn nur die können verstehen, was ihr verloren habt. Ich hoffe trotzdem, dass es für Euch den ein oder anderen lichten Moment gibt. Vor allem Eure Tochter ist noch zu jung, um nie mehr lächeln zu können.
Liebe Grüße
Bluebird
-
Hallo Vater ,
ich empfinde genau wie Du !
Und es ändert sich auch nicht ...bei mir jedenfalls nicht !!!
Unser Sohn fehlt uns nun einige Monate länger doch das
Gefühl wie Du es beschreibst bleibt bestehen...ob 1 Monat, 1 Jahr oder mehr.
Einfach hilflos ist man dem ganzen ausgesetzt.
Kämpfen ja !! täglich auf ´s neue !!
IDD
Sorry / Marion
-
hallo zusammen,
heute ist es wieder so weit.........der 19. februar.........heute vor 2 jahren ist mein sohn luca gestorben, ich hatte meine hand auf seiner brust als sein herz aufhörte zu pochen.......ich fühle dieses pochen und kämpfen, ums leben kämpfen immer noch unter meiner hand, es ist einfach nur schrecklich, jeden tag durchs leben zu gehen ohne luca............
lg
enzo
-
Es gab mal einen Aufruf, dass man an einem bestimmten Tag zu einer bestimmten Uhrzeit eine Kerze ins Fenster stellt; für alle verstorbenen Kinder.
Diese Kerze brennt oft. Auch heute und auch für Luca.
Mit der Bitte, dass der Schmerz aller, die um die Kinder trauern der Erinnerung Platz macht.
Herzliche Grüße,
Bea
-
Lieber Enzo,
in Deutschland gibt es Selbsthilfegruppen für Eltern verstorbener Kinder. Vielleicht findest Du auch in Italien eine ähnliche Einrichtung. Es tut gut, wenn man verstanden wird von Menschen, die ebenso einen furchtbaren Verlust erlitten.
Eine meiner Freundinnen hat ihren Sohn mit 5 Jahren an Leukämie verloren. Sie war während seiner Behandlung in einem " Elternhaus - Eltern krebskranker Kinder " direkt neben der Klinik - und hier hilft sie heute noch regelmäßig ehrenamtlich. Sie sagt, diese Aufgabe könne zwar ihr Kind nicht wiederbringen, aber sie kann etwas von dem zurückgeben, was die Gruppe ihr in der schlimmsten Zeit gegeben hat. Vielleicht hält Gott auch für Dich eine Aufgabe bereit..die Liebe, die Du im Herzen trägst, wird gebraucht.
Liebe Grüße
Bluebird