HirnTumor Diskussionsforum
Hirntumorarten => Neurilemmom / Neurinom / Akustikusneurinom => Thema gestartet von: eyoqhdxjwgbygh@mai am 21. Juni 2008, 09:08:31
-
Nachdem ich in der Vergangenheit dieses Forum nur lesend in Anspruch genommen habe, möchte ich nun selbst gerne einen Beitrag leisten.
Ich bin 65 Jahr alt (w) und mein AN wurde vor ca 6 Jahren festgestellt.
Nach mehrjährigem Abwarten unter ständiger Kontrolle wurde nun leider ein weiterer Wachstum des AN festgestellt.
Daraufhin habe ich mich umfangreich im Internet informiert und bin auch dank dieses Forums auf die IG Akustikusneurinom von Herrn Guido Fluri aufmerksam geworden.
Durch seine Informationen, viele Berichte im Internet und eine weitere Interessensgemeinschaft in Deutschland habe ich mich zu einer OP durch Herrn Professor Dr. Sepehrnia vom Clemenshospital in Münster entschlossen.
Am 29. April 2008 wurde ich operiert und ein AN von der Größe 1,9 cm * 1,3 cm wurde mir entfernt.
Dank der hervorragende Arbeit des Professors konnte ich bereits am 3. Tag nach der OP gut gelaunt meinen 1. Spaziergang machen.
Es kam nach der OP zu keinerlei Komplikationen, und ich kann betroffenen Menschen nur Mut zusprechen.
Jetzt bekomme ich zur Gesundung eine 3 wöchige Reha.
Ich kann das Clemenshospital sehr empfehlen, da außer dem hervorragenden Team um Herrn Professor Dr. Sepehrnia, dem ich sehr dankbar bin, noch das Pflegepersonal vorbildlich war , und ich sehr froh bin, diesen Schritt getan zu haben.
Ingeborg
PS Diesen Beitrag habe ich vor meiner Kur verfasst. Jetzt nach der Kur geht es mir noch immer bestens.
-
Hallo,
finde ich gut das Du anderen Leuten mit Deinem Bericht Mut machen willst.
Ich werde am 03.07.08 auch in Münster von Professor DR. Sepehrina operiet. War im April ins Münster und hatte nach dem Gespräch,sofort volles Vertrauen zum Professor , leider habe ich erst einen Termin zum 3.07.08 bekommen.
Mein Akustikusneurinom rechts , ist nicht so gross wie bei Dir ,habe leider grosse Probleme ( Hörverlust , Taubheit ).
Meine Frage , wie lange war Dein Krankenhausaufenthalt, hattest Du nach der OP keine Probleme mit Gesichtlähmung , Gleichgewichtstörung usw.
Wo findet Deine Reha statt.
Alles Gute und das es weiter aufwärts geht.
Herbie 54
-
Hallo Ingeborg!
Dein Betrag hat mir unheimlich Mut gemacht. Mein AN ist ungefähr so groß wie Deins war und mein Alter ist 62. Meine OP ist am 14.7., also bald.Ich werde in einer Klinik in Berlin operiert, die einen ähnlich guten Ruf hat, wie Deine. Ich hoffe, dass ich dann ebenso berichten kann wie Du. Hast Du noch einen Tip für mich, was ich vorher beachten muß? Wie lange hat Deine OP gedauert?
Alles Gute und Danke für Deinen Beitrag Hanne
-
Hallo Ingeborg,
herzlichen Glückwunsch.
Schön zu hören, wenn ein AKN ohne Flurschäden entfernt wurde.
Was ich an der Neurochirurgie des Clemenshospital (das ich fast nur vom Hörensagen kenne) bemerkenswert finde, ist, dass sie scheinbar aus einem Guss ist, d.h. auch die Station taugt was, die Pflege, das Personal. Mitunter habe ich nämlich den Eindruck, dass ich manch anderen Kliniken der Neurochirurg top ist (was ja eigentlich auch das wichtigste ist), aber es in den anderen Bereichen manchmal doch sehr hapert. Das meint auch die Nachsorge und regelmässige Kontrollen. Das scheint im Clemenshospital auch nicht schlecht zu funktionieren.
Als negativ fällt mir nur auf, dass die Wartezeiten für einen Vorstellungstermin vor OP und für einen OP-Termin recht lange sind.
Interessieren würde mich noch der Zustand Deines Gehörs vor der OP und danach.
Also: weiterhin gute Besserung !
Gruss Achim
-
>Interessieren würde mich noch der Zustand Deines Gehörs vor der OP und >danach.
Mein Gehör auf auf der rechten Seite ist schon seit vielen Jahren weg - also keine Veränderung (sorry, hatte vergessen das zu berichten).
>Meine Frage , wie lange war Dein Krankenhausaufenthalt
2 Wochen Krankenhausaufenthalt, nach ca 4 Tagen keine Schmerzmittel mehr erforderlich gewesen
>,hattest Du nach der OP keine Probleme mit Gesichtlähmung , >Gleichgewichtstörung usw.
Keine Gesichtslähmung und Gleichgewichtsstörung.
Vor und nach der OP leichter Schwindel - nach der Kur aber alles weg.
>Wo findet Deine Reha statt.
War für 4 Wochen zur Reha in Bad Oeynhausen. Wurde alles vom Clemenshospital organisiert (Taxitransfer war kostenlos).
>Hast Du noch einen Tip für mich, was ich vorher beachten muß?
Den Mut nicht zu verlieren. Ein kleiner Tip: Habe mir zuvor die Haare etwas wachsen lassen, um die Narbe zu verdecken (ist 6cm lang, hinterm Ohr und nun von meinen Haaren vollständig verdeckt)
>Wie lange hat Deine OP gedauert?
ca 3h, bin im Aufwachraum wach geworden und konnte nicht fassen, das die OP bereits vorbei war. Habe nichts von der OP mitbekommen!!!
Nachfolgend noch Antworten auf private Emails:
Habe letztendlich nichts von der Narkose mitbekommen - wirklich kein Problem.
Sonntags ins Krankenhaus und Dienstagmorgen operiert. Zuvor einige harmlose Voruntersuchungen.
Nach der OP ebenso nur harmlose Untersuchungen.
Nach ca. 5 Tagen bin ich schon problemlos einige Etagen die Treppen heruntergelaufen um im Park spazieren zu gehen.
Gruss
Inge
-
Hallo Forum, Hallo Ingeborg,
bin gestern aus dem Clemenshospital nach meiner AN- Rezidiv OP nach haus gekommen und kann deine Beschreibung 100% unterstützen.
Beste Grüsse
Joe
48 Jahre, 2005 transtemp. AN-OP im Anschluss 2 Revisions OP`s wegen Liquorfistel in Regensbg, danach einseitig taub, Tinnitus, keine Fazialisparese, 2008 Rezidiventfernung in Münster