HirnTumor Diskussionsforum
Hirntumorarten => Neurilemmom / Neurinom / Akustikusneurinom => Thema gestartet von: doris69 am 22. Juni 2008, 22:04:43
-
Hallo,
ich bin weiblich und 39 Jahre alt und komme aus Wien. Ich habe am Freitag von meinem HNO eine Zuweisung zum MR, betreffend Verdacht eines AN bekommen.
Ich weiss, ihr könnt jetzt nicht viel dazu sagen, aber momentan routiere ich und habe eine Sch...angst. Mittlerweile mehr von dem Folgen einer OP.
Was waren eure Symptome? Meine sind einseitiger Tinntitus, Hörsturz und Schwindel....
Danke
Doris
-
Hallo Doris,
fühle Dich hier angenommen. Wenn Du schon einige Berichte von AN-Betroffenen gelesen hast, wirst Du merken, dass die Symptome passen könnten, weswegen auch eine MRT-Untersuchung sinnvoll ist. Der Verdacht muss sich ja nicht bestätigen. Wenn doch, so wäre erst nach Auswertung der Bilder zu klären, wie weiter vorgegangen werden soll. Dann sind die Forenmitglieder sicher gern bereit, Dir ihre Erfahrungen weiter zu geben.
Ich drücke Dir jetzt für Freitag fest die Daumen. Sag bitte dem Forum auch bei Fehlanzeige Bescheid.
LG
Bluebird
-
Danke dir,
nur zum Verständnis ich habe am Freitag die Zuweisung bekommen - sagt man bei uns in Ö so, d.h. 1. Muss ich den MR vom "Chefarzt" bewilligen lassen und dann muss ich mir erst auch erst einen Termin vereinbaren. Dauert also noch ein bisschen ;)
Klar lasse ich auf jeden Fall von mir hören, ich finde es auch schade, dass so viele sich nicht mehr aktiv im Forum sind.
-
Hallo Doris,
herzlich willkommen hier im Forum!
Bei meinem Sohn wurde im Juni 2006 ein AN diagnostiziert.
Er ist damals zum Arzt gegangen, weil er plötzlich auf dem rechten Ohr nicht mehr so gut hören konnte.
Die erste Diagnose lautete Hörsturz. Er bekam dann 10 Infusionen, die allerdings nichts brachten.
Daraufhin wurde ein MRT gemacht. Diagnose: Akustikusneurinom rechts
Erst ein Jahr später wurde mein Sohn behandelt, weil der Tumor in dieser Zeit gewachsen ist.
Wir hatten uns für die Cyberknife Bestrahlung entschieden.
Meinem Sohn geht es heute, bis auf die Hörminderung, prima.
Ich drücke Dir die Daumen, dass sich bei Dir der Verdacht auf Akustikusneurinom nicht bestätigt!
Herzliche Grüße,
Julia
-
Danke, darf ich fragen wie alt dein Sohn ist?
Wenn ich mir so die Erfahrungsberichte durchlese, muss ich sagen, dass mich momentan mehr die Folgeschäden einer OP als das AN sorgen.
-
Hallo Doris,
mein Sohn ist 17 Jahre alt. Als er die Diagnose bekam, war er 15.
Auch er hatte große Angst vor einer OP und den Folgeschäden.
Da sein AN noch sehr klein war, wenige Millimeter, riet uns der HNO-Arzt, den Tumor mit dem Cyberknife bestrahlen zu lassen.
Hier der Link:
www.cyber-knife.net
Auch heute, ein Jahr nach der Bestrahlung, hat er keine Nebenwirkungen oder Folgeschäden.
Halte uns doch bitte auf dem Laufenden.
LG,
Julia
-
Hallo,
ich wollte mich nur mal melden, es gibt nämlich soweit nichts neues, da ich noch nicht beim MR war. Als der erste "Schock" vorbei war, habe ich nämlich beschlossen, zuerst einmal Urlaub zu machen. Jetzt habe ich viel zu tun, und werde wahrscheinlich erst im Herbst zum MR gehen, und es geht mir aber gut mit dieser Entscheidung.
lg