HirnTumor Diskussionsforum

Zytostatika und Medikamente => Zytostatika => Thema gestartet von: rit am 03. September 2008, 21:46:39

Titel: Syrea
Beitrag von: rit am 03. September 2008, 21:46:39
Hallo ihr Lieben,

wir warten auf die Bewilligung der Krankenkasse für Behandlung mit Avastin. während der Wartezeit bekommt mein mann ab heute 8mg Dexthamethason (vorher16mg Wasser in den Augen), 100mg Temodal (vorher 6 Wochen keinerlei Chemo, da nach dem 2. Zyklus schon ein Rezidiv mit Oedem vorhanden war) und 500mg Syrea.

Was ist Syrea und wie wirkt es? wer hat damit Erfahrungen gemacht?

Vielen Dank für eure Infos.

LG
Titel: Re:Syrea
Beitrag von: alexhoppe am 04. September 2008, 00:32:57
Hallo Rita!
Syrea ist ein Hemmstoff der Ribonukleotid-Reduktase. Damit versucht man die Zellteilung von Krebszellen zu verlangsamen bzw. zu verhindern.
 http://www.mpibpc.mpg.de/groups/pr/PR/2008/08_02/
Ich drücke euch ganz fest die Daumen!
Titel: Re:Syrea
Beitrag von: rit am 04. September 2008, 15:20:56
Lieber Alexhoppe,

danke für deine Info. Beim Googeln habe ich auch gefunden, dass es die Hirn-Blut-Schranke überwinden kann, ansonsten wird es mehr für Leukämie-Patienten eingesetzt.

Mal sehen, wie verträglich es ist.

LG
rita
Titel: Re:Syrea
Beitrag von: rit am 20. September 2008, 12:46:01
Hallo ihr Lieben,

inzwischen habe ich durch Zufall herausgefunden, dass Syrea dem Litalir entspricht. Unter Litalir mit Glivec gibt es eine Menge Erfahrungsberichte im Forum, aber in Verbindung mit dem Temodal habe ich nichts gefunden.

LG
Titel: Re: Syrea
Beitrag von: rit am 04. Oktober 2008, 15:11:40
Hallo ihr Lieben,

bei der Behandlung von täglich 100 mg Temodal, 500 mg Syrea, 8 mg Dexamethason und 2 x 50 mg Lamortrigin ist das Oedem und das Rezidiv zurückgegangen.

Folge bessere Konzentrations- und Merkfähigkeit, Gehirnwindungen besser erkennbar.

Gut verträglich, außer Wasser in den Augen, vielleicht durch Sitz des Tumors links frontal temporal. Nach der Flugreise kann eventuell das Cortison verringert werden.

Blutuntersuchungen nur alle 4 Wochen, da Blutwerte relativ stabil. MRT im Dezember.

Avastin wird in der Rückhand behalten, wenn dies nicht mehr wirkt.

Gute Aussichten oder?

LG