HirnTumor Diskussionsforum

Behandlungsmöglichkeiten => Alternative Behandlungsmethoden => Thema gestartet von: Lotta am 04. Juni 2009, 18:47:08

Titel: Cellsymbiosistherapie
Beitrag von: Lotta am 04. Juni 2009, 18:47:08
Hallo!

Meine Mutter ist an einem Gliosarkom erkrankt und wird derzeit mit Avastin und Irinotecan behandelt. Da sie häufig sehr schlapp ist, haben wir überlegt sie durch alternative Ansätze zu unterstützen. Ein Heilpraktiker in Stade hat uns nun eine Cellsymbiosistherapie empfohlen. Scheint ein sehr komplexes ganzheitliches Konzept zu sein. Ich werde natürlich auch nochmal den behandelnden Onkologen konsultieren, aber hat hier jemand vielleicht mit dieser Therapie Erfahrungen gesammelt? Weiß halt gerade nicht, ob es sinnvoller wäre zunächst einmal die Avastintherapie abzuwarten bevor man mit irgendwelchen weiteren Ansätzen interferiert. Würde mich freuen, wenn sich jemand melden würde, der mit diesem oder ähnlichen Methoden Erfahrungen hat.

Liebe Grüße,
Lotta :)
Titel: Re: Cellsymbiosistherapie
Beitrag von: Bea am 04. Juni 2009, 19:28:39
Hallo Lotta,

das ist eine sehr komplexe Therapie und ich finde es unabdingbar, dass du auch den behandelnden Arzt befragst. Hier nochmal etwas zum nachlesen: An dieser Stelle wäre zu viel Werbung - sorry, das war mir nicht aufgefallen! Ich sende dir, liebe Lotta, den Link nochmal als pn.
Gib einfach mal "Cellsymbiosistherapie +Erfahrungen" ins google. Vielleicht kann dir auch der Heilpraktiker Menschen nennen, die du befragen kannst. Kennt er sich auch mit Glios aus?

Alles Gute und LG,
Bea
Titel: Re: Cellsymbiosistherapie
Beitrag von: KarlNapf am 04. Juni 2009, 20:30:55
Man kann nach Erfahrungen suchen, aber auch nach Kritik. Und da findet sich dann z. B. diese Aussage (Zitat):

Cellsymbiosistherapie nach Kremer [...] ist eine patentierte pseudomedizinische Behandlungsmethode bei Krebserkrankungen mit Enzymen.

(Hervorhebung von mir).

Zitat aus: http://esowatch.com/index.php?title=Cellsymbiosistherapie
Titel: Re: Cellsymbiosistherapie
Beitrag von: Jo am 05. Juni 2009, 09:30:14
Hallo,
Der  Verbreiter  dieser Therapie,  Dr. Heinrich Kremer, gibt sehr befremdliche abenteuerliche Dinge über die Todesursache von AIDS-Patienten von sich.

Obwohl ich im Netz Veröffentlichungen von ihm von 2004 und genug Werbung von Heilpraktikern für Cellsymbiosetherapie finde, kann ich in  Fachportalen bisher nichts Positives finden.
Ich bin sehr interessiert an Neuem und verfolge auch gern Ansätze und Möglichkeiten, die sich weiterentwickeln könnten.
Aber vielleicht erstmal überlegen wer dabei wieviel verdient?
Und wo die Studien dazu veröffentlicht sind?
Bevor man zuviel Hoffnung daran knüpft.
Gruß, Jo
Titel: Re: Cellsymbiosistherapie
Beitrag von: KarlNapf am 05. Juni 2009, 18:51:47
http://www.sf.tv/sendungen/club/index.php?docid=20080715
Titel: Re: Cellsymbiosistherapie
Beitrag von: Jo am 05. Juni 2009, 21:54:07
Hallo,
@ KarlNapf:
schön, dass du das gefunden hast.
Hat meinen Freitag Abend bereichert. Die "Himbeeren-Plazebos" sind mein neuer Traum von der Schweiz.

Jetzt mal ernst:
Ich halte viel von der Wirkung von Curcumin oder Ernährungsratschlägen, die ihren Ursprung vielleicht in der Warburg-Hypothese haben. Auch die ketogene Ernährung oder die Diät von Johanna Budwig basieren teilweise auf diesen schon recht alten Ideen und ich glaube daran, dass Menschen davon profitieren können.

Leider kann mich die Cellsymbiosetherapie, die sich ähnlichen Erklärungsmodellen wie Warburg bedient, nicht überzeugen und ich habe auch in diesem Film den Eindruck, dass es dabei um Geschäftemacherei geht.

Mit der ketogenen Ernährung werden nun erste Studien in Deutschland durchgeführt, mit den meisten Nahrungsergänzungsmitteln bewegen wir alle uns noch mehr im Bereich des Glaubens, als dem Wissen.
Aber, genau deshalb sammeln wir gern weiter Studien und Berichte.
Gruß, Jo
Titel: Re: Cellsymbiosistherapie
Beitrag von: KarlNapf am 06. Juni 2009, 09:09:11
Eben!

Kein wissenschaftlicher Beweis der Wirksamkeit
Keine randomisierte klinische kontrollierte Studien
Sagenhafte Fallberichte
Promi ohne medizinisches Fachwissen als „Zugpferd“
Pseudowissenschaftliches Blabla

Titel: Re: Cellsymbiosistherapie
Beitrag von: Ciconia am 06. Juni 2009, 16:35:10
Gib doch mal Akupunktur in die Suchmaske (Kopfleiste: Suchen) ein. Dann kommen jede Menge Beiträge dazu.