HirnTumor Diskussionsforum
Ernährung und Vitamine => Ernährung => Thema gestartet von: Jo am 09. Januar 2010, 15:57:35
-
Seit längerer Zeit wird bei vielen Krebsarten mit Granatapfel geforscht.
Nun auch bei hormonabhängigen Brustkrebstumoren.
Meningeombetroffene werden nun vielleicht hellhörig.
Vielleicht kommt auch da bald eine Studie.
http://www.biosciencetechnology.com/News/Feeds/2010/01/disease-research-natural-compounds-in-pomegranates-may-prevent-grow/ (http://www.biosciencetechnology.com/News/Feeds/2010/01/disease-research-natural-compounds-in-pomegranates-may-prevent-grow/)
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/20043077?itool=EntrezSystem2.PEntrez.Pubmed.Pubmed_ResultsPanel.Pubmed_RVDocSum&ordinalpos=2 (http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/20043077?itool=EntrezSystem2.PEntrez.Pubmed.Pubmed_ResultsPanel.Pubmed_RVDocSum&ordinalpos=2)
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/20051378?itool=EntrezSystem2.PEntrez.Pubmed.Pubmed_ResultsPanel.Pubmed_RVDocSum&ordinalpos=1 (http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/20051378?itool=EntrezSystem2.PEntrez.Pubmed.Pubmed_ResultsPanel.Pubmed_RVDocSum&ordinalpos=1)
Und Allgemeines:
http://de.wikipedia.org/wiki/Granatapfel (http://de.wikipedia.org/wiki/Granatapfel)
Gruß, Jo
-
Hallo Jo,
sehr interessant!
Allerdings kann ich nirgends die Menge finden, die man verzehren sollte, damit es überhaupt eine Wirkung hat.
LG
Ciconia
-
Hallo zusammen,
eine amerikanische Studie besagte bereits im Jahr 2007, dass 1 Glas Granatapfelsaft pro Tag vorbeugend gegen Prostatakrebs wirkt. Allerdings wurde das ml-Fassungsvermögen des Glases nicht erwähnt.
http://www.paradisi.de/Health_und_Ernaehrung/Naturkost/Granataepfel/News/5126.php
Gruß
Bluebird
-
Allerdings kann ich nirgends die Menge finden, die man verzehren sollte, damit es überhaupt eine Wirkung hat.
Hallo Ciconia,
da Granatapfeln zum Obst gehört vor allem aus dem miditter. Region ist der Granatapfeln leider nicht immer zu bekommen und war bis jetzt in Deutschland unter den Exoten zu haben ! Daher auch leider teuer :'(
ABER , Granatapfeln wird in warmen Regionen angebautr , geerntet zwischen September und Dezember .
Aldi hat erstmalig im Dezember frische Granatäpfeln angeboten!
Du findest Granatäpfeln aber bei türkischen Geschäften in Hauptsaison . Granatapfelsyrup gibt es dort auch ! Ein schöner Ersatz für Balsamikoessig in der Salatsosse!
Granatapfelsaft findest Du in manche türkische Geschäfte aber auch neu in die Metro wenn Du einen Ausweiss hast !
Ein Glass wird mit 200 ml definiert !
liebe Grüsse
Kit
-
Hier gibts einige Tipps, wieviel und wann man den Saft trinken sollte.
Bezieht sich aber nicht auf Hirntumore:
http://www.food-monitor.de/2009/06/granatapfel-hemmt-prostatakrebs-auch-nach-6-jahren/ernaehrung/ernaehrung-gesundheit/ (http://www.food-monitor.de/2009/06/granatapfel-hemmt-prostatakrebs-auch-nach-6-jahren/ernaehrung/ernaehrung-gesundheit/)
Gruß, Jo
-
Hallo,
Wenn man kein Granatapfel bekommt gibt es ihn als Saft.Ich trinke ihn allerdings verdünnt...weil das geht sonst gar nicht.
LG Winnewup
-
Ich glaube kaum, dass man nur mit einem Schluck Rotwein, Granatapfelsaft oder anderem seine Gesundheit steigern kann. Ebensowenig werden es die ganzen Nahrungsergänzungsstoffe der chemischen Industrie vermögen die Gesundheit zu verbessern. Es kommt vielmehr darauf an, dass man sich ausgewogen ernährt und den größten und vor allem dauerhaften Blödsinn bleiben lässt.
Wichtig is eine abwechslungsreiche und frische, selbst zubereitete Ernährung, Bewegung und ein gesichertes soziales Umfeld. Dosenfutter und die Pommesbude um die Ecke dürften eher kontraproduktiv sein.
Probastel
-
Hallo,
vielleicht sollte es ja ein allgemeines Thema:
"Was halte ich von spezieller Ernährung? Weglassen oder Zufügen von bestimmter Nahrungsmittel?" geben.
In dem jeder der Lust hat sein Statement dazu abgeben kann.
Denn ich finde es kontraproduktiv, wenn bei jedem Unterthema dann doch die Quintessenz herauskommt, dass wir uns alle am besten gesund und ausgewogen ernähren.
Wenn ich mich für z.B. Granatapfel interessiere, würde ich gern in dieser Rubrik das lesen, was andere dazu schon recherchiert haben, Studien und Veröffentlichungen lesen oder selber ausprobiert haben, beibehalten oder verworfen haben.
Genauso ist es vielleicht bei anderen für Schokolade, Hopfen, Leinöl...
Wenn alles miteinander vermischt wird, wird dieser Bereich für mich unübersichtlich und ich find nicht mal mehr die eigenen Sachen, die ich eingestellt habe.
Sorry,
Gruß Jo
Auch wenn es wiederholt wird und unbequem ist: selbst die Experten auf der Hirntumortagung 10/08 wiesen auf eine Anfrage wegen spezieller Diäten darauf hin, dass eine vernünftige, ausgewogene Ernährung, Verzicht auf übermäßigen Alkohol - und Nikotingenuss sowie Bewegung immer noch das Mittel der Wahl ist.
Danke Jo. Das Thema wurde geteilt.
Die bisher hier geführte Diskussion " Schokolade und Wein gegen Krebs " kann hier weitergeführt werden:
http://www.hirntumor.de/forum/index.php/topic,5140.0.html
Bluebird[/b]
-
Hallo,
Wenn man kein Granatapfel bekommt gibt es ihn als Saft.Ich trinke ihn allerdings verdünnt...weil das geht sonst gar nicht.
LG Winnewup
Hallo Winnewup,
trinkst Du den Saft regelmäßig und in welchen Mengen?
Seit wann nimmst Du den Saft zu Dir?
Gibt es eine Veränderung?
LG
Bluebird
-
Hallo Karl-Johann,
wenn du noch weitere Links hast (z.B. grüner Tee oder anderes) bitte einstellen!
Aber ev. neues Thema zu jedem Lebens-/ Gesundheitsmittel eröffnen oder bereits vorhandene Themen dazu nutzen.
Wir sind für jeden wiss. belegten Hinweis/Studie dankbar.
Im Moment trinke ich auch täglich ein Glas Granatapfelsaft. Mein MRT ist Ende das Monats. Wer weiß, vielleicht sehen wir schon Erfolge?
LG
Ciconia
-
Hallo Ciconia,
wo beziehst Du den Granatapfelsaft?
Ich habe gesehen, dass es erhebliche Preisunterschiede gibt. Günstig ist der edle Tropfen nicht.
LG
Bluebird
-
Im Moment nehme ich den Granatapfel-Muttersaft von dm. Allerdings werde ich mich ev. da nochmal umstellen auf eine Internetfirma, deren Saft wohl gehaltvoller sein soll.
Will aber erstmal probieren, ob ich ihn gut vertrage (bisher ja) und auch täglich trinken kann (schmeckt schon nicht so toll - aber ich bin da flexibel).
-
Danke, Dann werde ich mal zunächst im DM nach dem Saft suchen.
Schade, dass er nicht so toll schmeckt wie z.B. das Weleda-Granatapfelöl vom Duft her verspricht :(
Aber wenn's vielleicht hilft...
Bluebird
-
@Ciconia,
„Wir sind für jeden wiss. belegten Hinweis/Studie dankbar.“
Das mache ich noch. Das kostet einiges an Zeit die ich jetzt nicht habe. –Später-
Aber schnell etwas anders:
Hier fängt ein neues Thema an - Sauerkirschen -
http://www.hirntumor.de/forum/index.php/topic,5222.msg37801.html#msg37801
Einstweilen LG
-
gibt es mittlerweilen irgendwelche neuen studien in bezug auf grantapfel.
wer hat denn das nun versucht? irgendwelche ergebnisse?
und in welcher menge nun. 200 ml am tag?
danke schoen :)
-
Als ich kürzlich erfuhr, dass Granatapfel sich bei klimakterischen Beschwerden bewährt hat, wurde ich hellhörig.
Es ist also tatsächlich so, dass Granatapfel zu den Östrogenbildnern zählt. Wir wissen ja inzwischen. dass Meningeome nicht nur Progesteron- sondern teilweise auch Östrogenrezeptoren aufweisen.
Ich für meinen Teil lasse von dem Vorhaben ab, Säfte oder Präparate mit punica granatum
zu mir zu nehmen, auch wenn Wikipedia wiederum besagt, dass fermentierter Granatapfelsaft die Östrogenbildung hemmen soll.
Die Aussagen sind widersprüchlich.
http://wechseljahre-klimakterium.de/pflanzenhormone/nahrungsmittel-oestrogene.htm
http://de.wikipedia.org/wiki/Granatapfel
Bluebird
-
Wenn man / frau nicht weiß, wie die Frucht öffnen, hier eine Anleitung:
http://www.youtube.com/watch?v=y2uCGbKMrLU