HirnTumor Diskussionsforum
Hirntumorarten => Meningeom / Meningiom => Vorstellung => Thema gestartet von: Sigi60 am 23. Januar 2010, 13:37:28
-
Hallo zusammen,
auch ich bin neu hier und möchte mich erst einmal vorstellen:
Ich bin weiblich, 53 Jahre alt und verheiratet ohne Kinder. Ende November wurde bei mir ein Meningeom auf Höhe der rechten Schläfe festgestellt. Es ist aus chirurgischer Sicht noch recht klein, nämlich 8x11x14mm, aber es macht mir schon Probleme.
Seit einem Jahr habe ich ab und an Drehschwindel, eine Art Tinitus und auch ab und an ein pulsierendes Ohrgeräusch. Inzwischen kommen noch stechende Kopfschmerzen dazu und zwar genau an der Stelle, wo der Tumor sitzt.
Ich hatte bereits einen Beratungstermin in der Neurochirurgie Mainz und auch in der Kopfklinik Heidelberg. Beide Gespräche waren sehr gut und man hat mich beruhigt, dass der Tumor sehr gut zu entfernen wäre. In Heidelberg hat man mir allerdings gesagt, das Ganze sei nicht ganz ungefährlich, weil der Tumor direkt an der Hauptschlagader sitzt. Verstehe nicht ganz, warum ich in Mainz nicht daraufhin gewiesen wurde. Eventuell will ich noch mal einen Termin in Mainz vereinbaren. In beiden Gesprächen wurde mir geraten, mich bis Ende Februar operieren zu lassen.
Die Entscheidung wo das sein wird, kann ich nur alleine treffen, das kann mir niemand abnehmen. Aber ich bin total unsicher, was ich machen soll. Von meiner großen Angst ganz zu schweigen.
Ich wollte mir gerne mal die Klinikbewertungen ansehen, aber irgendwie klappt das nicht, vielleicht mache ich etwas falsch? Ich bekomme immer die Meldung, dass die Seite nicht existiert oder ich nicht berechtigt bin. Aber ich habe mich immer korrekt eingeloggt ???
Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben, das wäre super nett!
Übrigens bin ich total glücklich, dass ich dieses Forum gefunden habe, so kann man sich doch wenigstens austauschen und soooooo viele wichtige Infos bekommen. Dafür bin ich sehr dankbar!
Liebe Grüße und schönes Wochenende
Sigi60
-
Liebe Siggi,
noch einmal an dieser Stelle mein Willkommensgruß an Dich.
Bezüglich der Klinikbewertungen hast Du von mir eine PN bekommen. Gern werde ich Dir die entsprechenden Beiträge raussuchen und zuschicken. Beide Kliniken sind renommiert und erfahren.
Vorab: dein Meningeom ist wirklich noch recht klein, aber wie Du selbst schreibst, macht es an der Stelle Probleme. Meines Erachtens wäre es tatsächlich sinnvoll, frühzeitig einzugreifen, bevor eine OP noch risikoreicher wird.
Es ist vernünftig, dass Du mehrere Meinungen gegeneinander abwägst und auch nachhakst, falls Fragen offen blieben.
Zunächst einmal wünsche ich Dir informative Aufklärungsgespräche. Vertrauen und Sympathie sind neben der fachlichen Kompetenz ein entscheidender Faktor bei der Entscheidungsfindung.
Liebe Grüße
Bluebird
-
Liebe Bluebird,
ganz herzlichen Dank für Deine liebe Antwort und vor allem für Deine schnelle Hilfe, das ist sehr nett!
Das hört sich ja wirklich gut an und macht mir Mut. Nachdem ich nach der Diagnose, wie die meisten Betroffenen, erst einmal in ein tiefes Loch gefallen bin schaue ich jetzt wieder mutig nach vorne.
Allerdings, wenn es soweit ist, habe ich bestimmt große Angst. Ich will auch wirklich nicht zu lange warten, damit der Tumor nicht unnötig größer wird.
Da ich aus der Nähe von Mainz bin, wäre die Neurochirurgie Mainz natürlich sehr günstig für mich. In den nächsten Tagen will ich mich auf jeden Fall entscheiden. Bis dahin werde ich mich auch noch im Forum kundig machen.
Ich melde mich auf jeden Fall wieder, wenn ich neue Infos habe.
Liebe und vor allem dankbare Grüße
Sigi
-
Hallo Sigi
Willkommen im Forum.
Wen du Fragen zu Mainz hast, kannst du mich gern per PN kontaktieren.
Meine Frau wurde dort operiert.
Gruß Fips2
-
Hallo Sigi,
war heute beim Arzt um mit Ihm den Befund vom CT zu besprechen.
Ich habe auch ein Meningeom rechts 18 mm, er meinte nur das ist nicht schön, werde mich nach einem anderen Arzt umsehen. Beim CT meinte der Arzt ich sollte im halben Jahr wieder kommen, da er nicht wüsste seit wann ich es habe und wie lange. Gut ich habe so noch nichts gemerkt außer das ich öffters Kopfschmerzen habe,aber das war schon immer so.
Man weiss einfach nicht was man machen soll.
G.Eri
-
Hallo Eri,
Du bist neu in unserem Forum, also herzlich Willkommen.
Wurde die CT-Untersuchung aufgrund Deiner ständigen Kopfschmerzen erstellt? Die Aussage Deines Arztes, dass so ein Meningeom nicht schön ist, stimmt schon. Es besteht aber kein Grund zu verzweifeln, denn Meningeome sind in der Regel gutartig und langsam wachsend, wenn überhaupt.
Da die Chemie zwischen Dir und dem Arzt nicht stimmt, würde ich an Deiner Stelle kurzfristig einen Neurologen aufsuchen und ihn um eine MRT-Untersuchung bitten. Diese ist wesentlich aussagekräftiger und sollte bei einer weiteren Verlaufskontrolle Standard sein. Mit den Bildern der MRT auf CD holst Du dir eine Zweitmeinung in einer Neurochirurgischen Ambulanz. Hier kann man Dir konkret sagen, ob weiter beobachtet werden kann bzw. ob eine operative Entfernung notwendig und möglich ist.
Wenn Du mir sagst (per PN, wenn nicht öffentlich erwünscht), aus welcher Gegend Du stammst, werde ich Dir gern Klinikbewertungen zuschicken.
LG
Bluebird
-
Hallo Eri
Auch an dich ein Willkommen im Forum
Ich will es nicht abstreiten,da nichts unmöglich ist, aber Tumore wie Meningeome sind sehr selten Auslöser von Kopfschmerzen. Das Gehirn selbst ist schmerzunempfindlich.
Es sei denn die Tumore drücken auf Nervenstrukturen die vom Gehirn wegführen. Meist sind solche Tumore erst auffällig durch Ausfälle wie Lähmungen der Extremitäten, Störungen der Sinnesorgane, oder Wortfindungsstörungen.
Da der Arzt meinet dass du in einem halben Jahr wieder kommen sollst, gehe ich davon aus, dass er erst mal abwarten will ob sich vom Wachstum her was tut am Meningeom.
So Lange keinen Ausfälle auftreten und keine Gefahr besteht, das wichtige Strukturen wie Gefäße und Nerven ummauert/umwuchert werden, ist das auch ganz in Ordnung so.
Man nennt das "wait and see-Strategie".
Es kommt jetzt aber auch auf den Patienten an, wie er das verarbeitet, wissentlich mit einem Tumor im Kopf herum zu laufen. Die Einen finden "Wait and see" in ordnung und Andre wollen das "Ding"möglichst schnell los sein.
Das musst du selbst entscheiden. Da kann dir leider Keiner helfen.
Sprich das auch ruhig bei deinen Ärzten mit an.Aber am Besten NACH dem Vorschlag des Neurochirurgen. Sonst beeinflusst du ihn schon im Vorfeld. ;)
Ich würde dir , wie oben geraten und Bluebird dir auch geschieben hat, da du anscheined Zeit hast, entsprechende Zweit und Drittmeinungen einzuholen und dann zu entscheiden mit was du am ehesten sympathisierst.
Momentan spielt die Zeit noch mit dir.
Gruß und igB
Fips2
-
Hallo Fips,
da Du einige Dinge aufzählst wie Wortfindungsstörungen muss ich dazu sagen,die habe ich sehr oft und auch manchmal Dinge die ich sagen wollte fallen mir einfach nicht mehr ein. Aber ich habe mir nie etwas dabei gedacht, weil es vielen Menschen so geht.
Ich werde aber Deinen Rat annehmen und weiter gehen um Gewissheit zu bekommen.
Danke Eri
-
Hallo Sigi60,
mir wurde im Oktober 08 in der Uniklinik Mainz ein Meningeom entfernt, das direkten Kontakt zum Blutleiter hatte. Die OP ist sehr gut verlaufen und es konnte alles komplikationslos entfernt werden.
Ich versuche mal, Dir persönlich den Link mit meiner Klinikbewertung zuzusenden. Falls Du Fragen hast, stehe ich gerne zur Verfügung..
Herzliche Grüße
rosalie
-
Hallo Rosalie,
lieben Dank für deine Nachricht. Ja, das interssiert mich sehr. Inzwischen habe ich schon einige Bewertungen der Kliniken Mainz und Heidelberg bekommen, das hilft mir sehr bei meiner Entscheidung, herzlichen Dank an alle.
Mainz ist natürlich prima für mich, da ich in der Nähe wohne. Ich werde mir auf jeden Fall schnell einen Beratungstermin vereinbaren.
Wie geht es dir heute Rosalie? Ich hoffe von Herzen, dass alles gut ist?
Liebe Grüße
Sigi
-
Hallo Eri,
ich kann mich Bluebird und Fips nur anschließen und auch aus meiner eigenen Erfahrung berichten.
Bei mir wurde der Tumor bei einem MRT festgestellt. Die Ärztin hat bei der anschließenden Besprechung übrigens auch alles abgetan und mir gesagt, ich könne das direkt vergessen! Diese Turmore würden erst operiert, wenn sie dreimal so groß wären wie meiner.
Warum sagen Ärzte so etwas. Vielleicht wollen Sie einem nicht geschockt nach Hause entlassen, ich weiß es nicht. Meiner Meinung nach sollten solche Aussagen nicht geäußert werden. Ich war sofort skeptisch. Mein Ohrenarzt, der mich zum MRT geschickt hatte, hat mir dann auch sofort eine Überweisung in die Neurochirurgie ausgestellt. Er meinte, das müsse an geeignter Stelle möglichst bald abgeklärt werden. Dafür bin ich ihm heute noch unglaublich dankbar!
Ich habe mich schnell nach der Diagnose in der Neuochirurgie der Uni Mainz beraten lassen und mir dann eine Zweitmeinung in der Kopfklinik der Uni Heidelberg eingeholt. Das muss jeder für sich selbst entscheiden, aber ich wollte nicht untätig sein und unnötig Zeit verstreichen lassen.
Es stimmt, aus chirurgischer Sicht sind unsere Meningeome noch klein. Man sagte mir aber, dass der Tumor dafür problemlos entfernt werden kann, wenn er noch nicht so groß ist.
Diese Tatsache habe ich in meine Überlegungen mit einbezogen, zumal die Ärzte aufgrund meiner Symptome von Wachstumstendenzen des Tumors ausgehen.
Mir geht es übrigens wie dir, ich habe auch sehr oft Wortfindungsstörungen und bin sehr vergeßlich. Zuerst habe ich es auch auf das Älterwerden geschoben, glaube aber inzwischen doch, dass es mit dem Tumor zu tun hat. Auch habe ich öfters stechende Kopfschmerzen an der Stelle wo der Tumor sitzt.
In Heidelberg hat man mir gesagt, dass das durchaus sein kann und eventuell von der Hirnhaut ausgelöst wird.
Glaube mir, ich weiß was du durchmachst, mir sitzt der Schock auch noch in den Knochen.
Wenn du noch Fragen an mich haben solltest, jederzeit gerne.
Ich drücke dir die Daumen und hoffe, dass du bald klarer siehst.
Herzliche Grüße
Sigi
-
Hallo Sigi,
danke, mir geht es immer noch sehr gut nach meiner OP!
Ich bin selbst erstaunt darüber, daß ich alles so gut und komplikationslos überstanden habe. Schließlich war ich zum Zeitpunkt meiner OP schon 59 Jahre alt..
Die Idee, nochmals in der Uniklinik Mainz vorstellig zu werden, finde ich sehr gut. Ich halte die Ärzte dort für sehr kompetent und menschlich. Wenn es Dir möglich ist, nehme eine zweite Person zum Beratungsgespräch mit - vier Ohren hören mehr als zwei. Ich selbst habe es auch so gehandhabt, denn irgendwie ist man immer etwas aufgeregt und schnell hat man etwas vergessen, was gesagt wurde. Am besten notiert man sich auch die Fragen vorher, die man stellen möchte.
Ich wünsche Dir zunächst einmal viel Glück für Dein Gespräch - lass´ uns wissen, wie es gelaufen ist..
Falls noch Fragen sind - immer her damit!
Liebe Grüße
rosalie
-
Hallo Rosalie,
ich freue mich sehr mit dir, dass es dir gut geht und ganz ehrlich, das macht mir wirklich Mut!
Mein Mann wird mich begleiten, er unterstützt mich ganz toll und ist immer für mich da.
Darüber bin ich sehr froh und dankbar. Sobald ich den Termin hatte, werde ich auf jeden Fall
Bericht erstatten.
Dieses Forum ist so ein großes Glück, das kann ich gar nicht oft genug betonen!
Alles Gute auch für dich und bis bald. Ich hoffe, dass ich schnell einen Beratungstermin bekomme.
Liebe Grüße
Sigi
-
Hallo Sigi60,
es freut mich, daß ich Dir ein wenig Mut machen konnte!
Schön, daß Dein Mann Dir so liebevoll beisteht und Dich in dieser schwierigen Phase unterstützt - auch mir hat das sehr geholfen..
Ja, dieses Forum hier ist für mich ebenfalls eine ganz große Hilfe und ein Segen. Ich wurde hier insbesondere auch vor der OP sehr unterstützt, und letztendlich habe ich dadurch meine Entscheidung für die Uniklinik Mainz getroffen - für mich persönlich goldrichtig, wie ich im Nachhinein sagen kann!
Wenn Du etwas Neues bezügl. Deines Meningeoms in Erfahrung bringen kannst, würde ich mich freuen, wieder von Dir zu hören..
Bis dahin alles Gute und viel Glück!
Liebe Grüße
rosalie
-
Hallo zusammen,
heute hatte ich mein OP-Vorbereitungsgespräch in der Uni Mainz. Der Arzt erschien mir etwas zugeknöpft, aber mein Mann meinte es war ok. Bei mir liegen die Nerven blank und ich bin deshalb wahrscheinlich ein wenig überempfindlich.
Der Arzt meinte in meinem Fall wäre keine Eigentblutspende nötig, da der Tumor noch recht klein ist. Er sieht auch kein Problem wegen der Hauptartherie, wie die Ärzte in Heidelberg. Der eine sagt so, der andere so. Das verunsichert und irritiert natürlich! Aber, das ist wahrscheinlich normal, wenn man verschiedene Meinungen einholt. Die Hirnhaut wo der Tumor sitzt muss entfernt werden und soll in meinem Fall durch Eigengewebe ersetzt werden. Das muss ich mir nochmal genau erklären lassen. Wie gesagt der Arzt war etwas wortkarg.
Ich habe jetzt einen Termin für den 22.02. bekommen, da finden sicher erst die Voruntersuchungen statt. Eigentlich wollte er gleich nächste Woche operieren, aber das ist mir zu schnell. Ich muss noch meine Patientenverfügung ausfüllen und einige andere Dinge regeln.
Es ist mir total schwer gefallen mich zwischen Mainz und Heidelberg zu entscheiden. Aber nun ist meine Wahl auf Mainz gefallen und ich hoffe, dass es die richtige Entscheidung war. Das alles kostet viel Kraft, fühle mich gerade ziemlich "ausgebrannt".
Liebe Grüße und ich freue mich auf Eure Meinungen
Sigi
-
Hi Siggi
Darf ich fragen wie der Arzt hieß?
IOch habe jetzt schon öfters die Erfahrung gesammelt, dass Heidelberg eher einen Resttumor stehen lässt und dann bestrahlt.
Freiburg und Mainz sind eher die Kliniken die auf einen Vollresektion hinarbeiten.
Deshalb überraschen mich die unterschiedlichen Ausagen gar nicht so sehr.
Es freut mich, dass du dich für Mainz entschieden hast.
Gruß Fips2
-
Hi Fips,
ja, natürlich - es war Dr. Ayyad. Ich glaube er hat einen sehr guten Ruf als Chirurg und schließlich soll man die Menschen ja auch so nehmen, wie sie sind.
Du siehst, ich mache mir schon selbst Mut ;o)))
Liebe Grüße
Sigi
-
Dacht ichs mir.
Ayyad hat auch meine Frau erfolgreich operiert.
Er ist ein sehr stiller aber sehr kompetenter Arzt. Aber hat einen sehr vertrauenserweckende Ausstrahlung. Man kommt sich gar nicht so krank vor. Wenn er gesagt hätte, kommen sie morgen früh gleich, wär sie ohne ein Wimpernzucken hingegangen.
Ich drück dir die Daumen dass alles glatt geht.
Fips2
-
Hi Fips,
danke, das höre ich sehr gerne. Also, dass er sehr kompetent ist, das Gefühl hatte ich auch. Ich glaube heute war es auch etwas stressig, denn ständig hat das Telefon geklingelt und er musste irgendwelche Dinge regeln.
Im Krankenhaus ist das halt so, das darf man nicht überbewerten.
Wenn man so angespannt ist freut man sich halt über jede Freundlichkeit und Zuwendung. Du kennst das ja sicher.
Danke Fips, fürs Daumenhalten und einfach für alles. Bevor ich ins Krankenhaus gehe melde ich mich nochmal.
LG
Sigi
-
Als Oberarzt hat man halt viel zu tun und zu entscheiden.
Aber wenn, macht das nach seiner Herkunftsmentalität, bedacht aber zielsicher.Eine Eigenschaft die ein Neurochirurg unbedingt braucht.
-
Da gebe ich dir absolut Recht, Fips. Ich habe ja jetzt auch noch ausreichend Gelegenheit Herrn Dr. Ayyad besser kennenzulernen ;o)
Ich werde auf jeden Fall Tagebuch schreiben, damit ich nix vergesse.
-
Hallo Sigi,
bei OA Dr. Ayyad bist Du in den besten Händen! Er ist ein sehr kompetenter und gewissenhafter Arzt. Ich kann das aus eigener Erfahrung sagen, da er mich ebenfalls operiert hat.
Bei meinem Beratungsgespräch mit ihm war er auch sehr ruhig, jedoch hatte ich gleich ein gutes Gefühl, daß er der Richtige ist, den ich an meinen Kopf ranlasse. Er hat mit solch einer Sicherheit gesagt, daß die OP gut machbar ist, daß ich gleich Vertrauen zu ihm gefaßt habe. Im Nachhinein weiß ich, daß meine Entscheidung für ihn und die Klinik genau richtig war.
Eine Mitpatienten, die einen Tag vor meiner Entlassung auf mein Zimmer kam, war sehr ängstlich und aufgelöst, weil auch ihr eine Meningeom-OP unmittelbar bevorstand. Einen Tag zuvor hatte sie in einer anderen Klinik in Rheinland-Pfalz, in der sie notfallmäßig wegen neurologischer Beschwerden untersucht wurde, erfahren, daß sie ein Meningeom hat. Auf Empfehlung dieser Klinik wurde sie dann in die Uniklinik Mainz zur OP eingewiesen.
Ihr Meningeom befand sich seitlich im Kopf über dem Ohr. Dr. Ayyad hat auch diese OP sehr gut gemeistert und alles konnte ihr komplikationslos entfernt werden. Mit dieser jungen Frau bin ich auch heute noch in Kontakt und es geht ihr sehr gut.
Ihre, sowohl auch meine Nachsorge, bleibt in den Händen von Dr. Ayyad - auch ein wichtiger Faktor, daß der Operateur nach den MRT-Kontroll-Untersuchungen weiterhin der Ansprechpartner ist.. Anfang Juli nach meinem nächsten Kontroll-MRT bin ich wieder bei ihm.
Also, hab´ keine Angst.. Ich weiß, das ist einfacher gesagt als getan, jedoch denke ich, daß schon alles gutgehen wird bei Dir. Auf jeden Fall drücke ich Dir ganz fest die Daumen für Deine OP und wünsche Dir viel Glück!
Wenn es etwas Neues gibt oder Du Fragen haben solltest, kannst Du mich jederzeit anschreiben..
Herzliche Grüße
rosalie
-
Hallo Sigi,
die guten Erfahrungen, die fips Frau und Rosalie mit OA Dr. Ayyad machten, sind doch sehr ermutigend. Und wie ich Dir gestern bereits per PN schrieb: manchmal entwickelt sich die Sympathie nicht spontan, sondern auf den zweiten Blick ::) ;). Du hast sicher eine gute Entscheidung getroffen.
LG
Bluebird
-
Hallo Bluebird, Rosalie und Fips,
nochmals gaaaanz herzlichen Dank für Eure Unterstützung! Das hört sich alles wirklich sehr ermutigend an, ich bin Euch so dankbar!
Ich habe heute beruflich einige Meeting und wir haben gerade Pause. Da wollte ich Euch wenigstens kurz DANKE sagen. Morgen melde ich mich nochmal ausführlich!
Einen schönen Abend und bis Morgen.
Liebe Grüße
Sigi
-
Hallo zusammen,
jetzt hat es doch etwas länger gedauertmit meiner Antwort als ich dachte. Wir hatten noch unerwarteten (aber netten) Übernachtungsbesuch, daher konnte ich einige Tage nicht ins Forum schauen.
@Rosalie
Ganz herzlichen Dank nochmal für Deine ausführlichen Infos zur Uni Mainz. Das hilft mir wirklich sehr. Zur Zeit fühle ich mich recht entspannt und ausgeglichen. Wenn ich dieses Gefühl mit in die OP nehmen kann, habe ich das zu einem ganz großen Teil Euch zu verdanken!
Die beiden Wochen vor der OP möchte ich so "normal" wie möglich verbringen und mich trotzdem mental ein wenig darauf vorbereiten.
Bevor ich in die Klinik gehe, melde ich mich auf jeden Fall nochmal und halte Euch natürlich auf dem Laufenden.
Bis dahin alles Liebe und eine ganz gute Zeit!
Viele liebe Grüße
Sigi
-
Auch von mir liebe Sigi, alles Gute für Deine OP.
Liebe Grüße
Toni
-
Liebe Sigi60,
Du wirst das Wochenende sicher nutzen, um Dich mental auf den Klinikaufenthalt vorzubereiten.
Ich wünsche Dir alles erdenklich Gute für eine erfolgreiche Operation ohne Beschwerden.
Wir freuen uns, wenn Du Dich danach wieder gesund und munter zurück meldest.
Aber bitte, immer piano, piano. In der Ruhe liegt die Kraft.
Liebe Grüße
Bluebird
-
Hallo zusammen,
vielen Dank für die aufmunternden Worte, habe mich sehr darüber gefreut!!!!!
Ja, ich habe schon alles zurecht gelegt, was mit in die Klinik soll. Gestern Abend habe ich mich noch mit einer superlieben Leidensgenossin in Frankfurt/Main getroffen. Leider ist Sie nicht im Forum. Ich wollte Sie motivieren, aber ich bin nicht sicher, ob sie sich anmelden wird.
Sie hatte auch ein Menigeom im Kleinhirnbrückenwinkel und wurde in Heidelberg operiert. Die Ärzte waren super, aber die Pflegekräfte eine Katastrophe. Ich hatte sie bei wkw kennengelernt.
Nach den Gesprächen bin ich froh, dass ich mich für Mainz entschieden habe!!!!!!
Mein Wunsch ist, dass die operierenden Ärzte einen richtig guten Tag haben, wenn es bei mir soweit ist..... ;o)
Ich melde mich sobald es möglich ist!
Ganz liebe Grüße
Sigi
-
Hallo Sigi,
Neurochirurgen sind die besten und feinfühligsten Handwerke, die die Ärzteschaft zu bieten hat. Ich bin sicher, dass sie ihr Bestes für Dich tun werden. Ich wünsche Dir für den 22.2. bzw. 23.2. alles Gute und eine rasche und gute Genesung.
Ganz liebe Grüße
Probastel
-
Hallo Sigi,
ich bin sicher, dass Dr. Ayyad und sein Team an diesem Tag wie immer in Topform sein werden.
Habe Vertrauen und lass Dich gesund machen. Wir werden ganz fest an Dich denken und freuen uns, wieder von Dir zu hören.
Herzlichst,
Bluebird
-
Hallo Ihr Lieben,
hier bin ich nochmal. Ich werde meinen Mann bitten, hier im Forum mal zu schreiben wie es mir geht.
Falls es in der Klinik keine Möglichkeit gibt.
Wir haben nämlich kein Laptop, welches ich mitnehmen könnte. Ansonsten melde ich mich sofort, wenn ich wieder zu Hause bin.
@probastel
Nochmal ganz lieben Dank für Deine ausführliche Antwort. Konnte noch gar nicht darauf eingehen, weil die letzten Arbeitstag ziemlich stressig waren.
Da bin ich aber beruhigt, dass Du Dir mit dem Arbeiten noch Zeit lassen willst. Recht so! Über Deinen trockenen und auch manchmal sarkastischen Humor habe ich mich immer total amüsiert, dachte mir aber gleich, dass sich dahinter ein butterweicher und gefühlvoller Kern verbirgt ;) Ich wünsche Dir weiterhin gute Genesung und alles, alles Liebe!
Ich denke, dass ich morgen auch nochmal reinschaue. Jetzt habe ich noch einiges zu erledigen. Es geht mir immer noch gut, bin nur ein ganz klein wenig traurig.
Naja, gestern haben mich meine Kollegen so nett verabschiedet, mit kleinen Geschenken und ganz viel Zuspruch. Als mir dann ein Kollege (der eigentlich immer ein wenig raubeinig rüberkommt) einen kleinen Schutzengel in die Hand drückte, haben mich dann doch die Gefühle übermannt und ich musste ein paar Tränchen verdrücken. War aber ok, alles haben mitgemacht :'(
So Ihr Lieben, dann bis Morsche (um es mal auf meenzerisch zu sagen).
Liebe Grüße
Sigi
-
Liebe Sigi,
das ist wirklich anrührend und ermutigend, wieviel Unterstützung Du bekommst.
Vielleicht darfst Du den kleinen Schutzengel sogar mit in den OP nehmen? Rosalie durfte eine Schutzengelkarte bei sich behalten....
Ja, und wir freuen uns, wenn Dein Mann uns auf dem Laufenden hält.
Bis dann
Bluebird
-
Guten Morgen Sigi,
habe vorhin an Dich und Deine bald anstehende OP gedacht..
Also: Alles, alles Liebe und viel Glück für Deine OP nächste Woche -
ich drücke Dir ganz fest die Daumen und werde in Gedanken bei Dir sein!
Und hab´ keine Angst: Dr. Ayyad paßt gut auf Dich auf und wird schon alles richtig machen! Deinen Schutzengel nimm´ ruhig mit - den darfst Du sicher ebenso bei Dir behalten wie ich seinerzeit. Diese Menschlichkeit der Ärzte in Mainz, so wie ich sie erlebt habe, war wirklich toll...
Also Kopf hoch und toi, toi, toi - ich freue mich, wieder von Dir zu hören! ;)
Herzliche Grüße
rosalie
-
Hallo Siggi
Auch von mir, toitoitoi zur OP.
Das wird schon. Was andres kommt gar nicht in die Tüte :)
Bis denne. Ich denk an dich.
Und du denk immer an den singenden Dachdeckermeister Ernst Neger aus Meeenz. "Heile, heile Gänsje......
Gruß Fips2
-
Hey Siggi,
Du musst doch nicht alles verraten! Wegen des weichen Kerns und so...
Es wird alles glatt gehen, was ich so über Mainz gelesen habe bist Du dort in den allerbesten Händen!
Wenn ich Dir einen Tipp aus meinem Persönliche Erfahrungsschatz mit auf den Weg geben darf: Mach langsam. Am ersten Tag wieder auf Station fühlte ich mich wieder Topfit. Heute weiß ich, dass ich bestenfalls auf 50 Prozent lief. Auch wenn Du Dich fit fühlen solltest, gönne Dir Ruhe. Insofern ist es gut, dass Du kein Laptop hast. Es erspart Dir von der Visite eine Standpauke zu bekommen. ;-)
Ich wünsche Dir viel Erfolg bei Deiner OP und dass Du schnell wieder fit wirst.
Beste Grüße
Probastel
-
Liebe Sigi60,
nach Deiner letzten Antwort habe ich das Gefühl, dass jeder mich sich selbst ausmachen sollte, wieviel Wissen und Auswahlmöglichkeiten er wirklich haben möchte, damit die eigene Psyche es auch verkraftet.
Ich habe meinen Ärzten jeweils einfach vertraut, habe auch viel gefragt - aber an irgendeiner Stelle sagte ich mir, dass ich nicht jedes Detail wissen muss.
Ich bin davon ausgegangen, dass ich meine Arbeit gut mache und dass auch die Ärzte ihre Arbeit gut machen werden.
Man braucht für eine derartige OP und vor allem für die lang werden könnende Zeit danach unbedingt körperliche und psychische Kraft!
Und diese Kräfte sowie das nötige Stückchen Glück wünsche ich Dir von ganzem Herzen für die kommende Woche und die Zeit danach!!
Mit optimistischen Grüßen
KaSy
-
Liebe KaSy,
danke für Deine Nachricht und die guten Wünsche!
Sorry, habe gerade nicht verstanden, welche Antwort von mir Du meinst? Aber wahrscheinlich stehe ich heute ein wenig "auf der Leitung". Wegen morgen und so.
Aber grundsätzlich kann ich dem nur zustimmen, dass das jeder mit sich selbst ausmachen muss. Das ist aber nur meine persönliche Meinung und Vorgehensweise. Ich glaube, ich werde den Ärzten ein Loch in den Bauch fragen. Bin eine neugierige Natur und interessiere mich schon für jedes Detail ;)
Nach dem Motto Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser.
Nein, Spaß beiseite, ich habe Vertrauen - großes Vertrauen sogar, aber das schließt für mich nicht aus
soviele Informationen wie möglich zu bekommen.
Liebe Grüße
Sigi
-
Liebe Rosalie, liebe Bluebird, lieber Fips und lieber probastel,
nochmals ganz lieben Dank für Eure aufmunternden Worte!
Bin mitten in der Vorbereitung und eigentlich noch recht gelassen. Nur ganz entfernt habe ich ein "grummeln" im Bauch ???
Gestern habe ich mir schon mal einen ratzelkurzen Haarschnitt verpassen lassen. So einen Zentimeter über den ganzen Kopf. Ich dachte mir, das ist praktisch und kurze Haare habe ich sowieso schon, also weg damit.
@probastel
OK, ich gelobe Besserung...... ;)
...und danke für Deine Tipps, werde es langsam angehen lassen!
@fips
Danke, danke fürs "heile Gänsje"... werde dran denken!
@Rosalie und Bluebird
Danke auch an Euch für alles. OK, mein kleiner Schutzengel muss mit, bin froh wenn ich nicht alleine in den OP muss.
Euch allen eine gute Zeit und bis die Tage!
Tschüß dann und ganz liebe Grüße
Sigi
-
Hallo Siggi
Habe heute morgen deine Krankengeschichte gelesen,ich wünsche dir alles alles GUTE für die OP.Drücke dir ganz fest die Daumen.Vielleicht bist du im Moment auch schon im OP.
LG Moni
-
Hallo,
ich bin Jacob, der Ehemann von Sigi und möchte Euch mitteilen, dass ihre OP gestern problemlos "nach Plan" verlaufen ist.
Gegen 13:00 wurde sie operiert, kam dann auf die Intensivstation, und um 18:00 wurde ich dann (endlich!) zu ihr vorgelassen.
Sie war natürlich kaum ansprechbar und ist ständig wieder eingeschlafen. Die postperativen Schmerzen machen meiner Frau noch sehr zu schaffen, aber sie wird von ihrer zuständigen Intensivschwester sehr liebevoll und aufmerksam versorgt.
Heute soll sie auf die Normalstation verlegt werden.
Eure lieben, ermutigenden und aufmunternden Forumsbeiträge werde ich ausdrucken und ihr nachher in der Klinik vorlesen. Vielen Dank!
Klasse, dass es dieses Forum gibt!
Ihr habt meiner Frau durch Eure Anteilnahme bei der Entscheidungsfindung wirklich außerordentlich geholfen und ihr dadurch auch viele Ängste nehmen können.
Liebe Grüße
Jacob
-
Hallo Jacob
Danke für die Info. Freut mich dass so weit alles gut verlaufen ist.
Grüß sie ganz lieb von mir und drück sie mal für mich.
Aber nicht zu feste, sie ist im Moment zerbrechlich :D
Wenn der Sozialdienst sich meldet wegen AHB oder Reha. Unbedingt das Angebot annehmen.
Eine gute Rehaklinik, die ich empfehlen kann ist "Burg Landshut" in Bernkastel Kues.
Ist ja auch nicht so weit von Mainz weg.
Fips2
-
Guten Morgen Jakob,
das ist sehr lieb von Dir, uns so rechtzeitig zu informieren, wie die OP bei Deiner Frau Sigi verlaufen ist.
Ich wünsche eine rasche Genesung mit wenig Beschwerden.
Herzliche Grüße von
Bluebird
-
Hallo Jacob,
es freut mich, dass die OP gut verlaufen ist und Deine Frau sie gut überstanden hat. Es ist gut, dass sie auf der Intensivstation schlafen kann, denn schlafen ist das Beste was Sigi jetzt passieren kann. So hat das Gehirn Zeit sich neu zu sortieren.
Dir ist sicherlich ein Stein vom Herzen gefallen, dass Sigi die OP gut überstanden hat. Ebensowichtig ist aber, dass sie in den nächsten Tagen und Wochen, ja Monaten Deine volle Unterstützung erfährt und sie es ruhig angehen lässt. Ich kann Dir aus eigener Erfahrung berichten, dass beides nach der OP ernorm wichtig ist. Ihr jetztiger Zustand ist irgendwo zwischen einem Schädel-Hirn-Trauma und einer richtig schweren Gehirnerschütterung angesiedelt. Das wichtigste ist, dass sie Ihrem Gehirn Zeit lässt, sich neu zu sortieren und sich entsprechend Ruhe gönnt.
Bitte richte Ihr ganz liebe Grüße von mir aus!
Probastel
-
Hallo Jacob!
Und von mir auch die besten Wünsche! Zur Reha kann man übrigens auch zu zweit gehen, gell?
Herzliche Grüße
Toni
-
Hallo Jacob,
richte Deiner Frau auch von mir ganz liebe Grüße aus! Ich freue mich sehr, daß ihre OP gut und nach Plan verlaufen ist - die Schmerzen werden auch noch nachlassen. Die Ärzte in Mainz und das nette Pflegepersonal werden´s schon richten.. Nun kann sie sich erst einmal von dem ganzen Streß im Vorfeld der Operation erholen.
Also, alles, alles Liebe und weiterhin gute Genesung für Siggi!
Ja, da sagst Du was: Das Hirntumorforum hier ist wirklich ein Segen! Auch ich bin sehr dankbar für die vielen Ratschläge und Zusprüche vor meiner damaligen Operation. Dies hat mir sehr geholfen und die letzten Ängste genommen.
Noch was zur Reha: Ich war vor 16 Monaten in Bernkastel-Kues in der Klinik "Burg Landshut" und war sehr zufrieden..
Herzliche Grüße
rosalie
-
Hallo Jacob,
sehr nett & lieb und ein großes Dankeschön dafür, dass du uns über deine Frau informierst!
Bitte richte ihr auch von mir die allerherzlichsten lieben Wünsche aus!
(Ich hatte ihr vergangener Tage noch eine PN geschickt.)
Ich freue mich sehr, dass alles gut gelaufen ist!
Dann wünsche ich ihr weiterhin alles Gute und verbleibe mit den besten (Genesungs-) Wünschen.
LG Jens B
-
Hallo Jacob
auch ich wünsche deiner Frau alles Gute und kann rosalie und fips2 nur zustimmen, dass Bernkastel Kues für die Reha sehr empfehlenswert ist!! Ich war letztes Jahr selbst in der gleichen Zeit im Krankenhaus und anschließend dort in der Reha.
Gute Besserung an deine Frau!
Gruß
Moni
-
wenn Bernkastel Kues so toll ist, will ich es beim nächsten Mal auch dort mit einer ReHa versuchen!
Wie geht es Sigi60 heute?
Herzliche Grüße
Toni
-
Hallo Ihr Lieben,
da bin ich wieder :D.
Gestern Mittag konnte mich mein Mann mit nach Hause nehmen und ich kann sagen, dass es mir den Umständen entsprechend sehr gut geht! Heute musste ich nochmal in der Klinik einrücken. Es wurden die Klammern entfernt und ich bekam die wunderbare Mitteilung, dass es ein WHO I war.
Ich bin sehr glücklich und unglaublich erleichtert! Allerdings gab es wohl einige Zellen, die den Schluß zulassen, dass der Tumor zum Nachwachsen tendiert. Aber es konnte alles bis in das Gesunde Gewebe entfernt werden und in einem halben Jahr wird ja sowieso wieder kontrolliert.
Was soll ich sagen, ich kann kaum glauben, dass ich heute vor einer Woche gerade frisch operiert auf der Intensivstation lag.
Naja, wollen wir mal nicht übertreiben, bin schon noch ganz schön wackelig auf den Beinen und ich muss mich noch sehr schonen. Der Schnitt musste vor dem Ohr geführt werden, dadurch hatte ich ein ganz schlimmes Ödem im Gesicht und alles ist auch immer noch sehr angeschwollen. Auch habe ich noch eine kleine Fascialisparese. Aber das kann ja bekanntlich etwas dauern.
Im Laufe der Woche werde ich auch noch meine Klinikbewertung abgeben. Die Neurochirurgie der Uniklinik Mainz kann ich uneingeschränkt weiterempfehlen. Das kompetente Team um Dr. Ayyad einfach suuuuuper! Auch das Pflegepersonal ist sehr freundlich, aufmerksam und geduldig. Ich habe mich rundum sehr, sehr gut betreut gefühlt!
Am 09.03. kann ich meine Reha in Bernkastel-Kues antreten. Auch hier wurden meine Wünsche berücksichtigt, denn ich kam ja schon mit den entsprechenden Insider-Informtionen (...hier aus meinem Lieblingsforum) ;)
So Ihr Lieben, soviel für heute. Morgen berichte ich gerne weiter, muss wieder ein kleines Päuschen einlegen.
Ganz liebe und erleichterte Grüße an Euch alle
Sigi
-
Liebe Sigi60.
das sind ganz wunderbare Nachrichten. Ich freue mich sehr, dass Du Dich so schnell wieder melden kannst. Die Gangunsicherheit und die leichte Facialisparese werden sich auch noch legen.
Schön, dass Dir die Reha in Bernkastel-Kues ermöglicht wird.
Und - lass alles langsam angehen.
Liebe Grüße
Bluebird
-
Hallo Sigi!
Danke für die Rückmeldung.
Willkommen daheim!
Da kann ich dir herzlich gratulieren! Ich wünsche dir weiterhin alles, alles Gute!
Das kann ich mir vorstellen, dass du überglücklich warst, dass es "nur" WHO-Grad 1 ist.
Sehr schön, dass das Tumorgewebe vollständig entfernt werden konnte.
Da möchte ich dir jetzt schon für die nächste Kontrolle in einem halben Jahr die Daumen drücken!
Ich wünsche ich dir für die Reha einen guten Start, große Erfolge, gute Fortschritte, eine gute Erholung & eben einen schönen Aufenthalt!
LG Jens B
-
Hallo Sigi,
da hatte sich ja das Dauendrücken richtig gelohnt!
Es ist schön dass es Dir jetzt schon wieder so gut geht, dass Du zufrieden bist. Du wirst sehen in den nächsten Tagen wird sich Dein Zustand im allgemeinen und im speziellen von Tag zu Tag weiter bessern.
Was die wachstumsfreudigen Zellen betrifft, meinst Du garantiert die sogenannten Mitosefiguren. Alles bis 4 ist WHO I und damit Basta! ;) Solche Zellen finden sich immer mal wieder in einen Tumor, die Frage ist nur wie häufig sie anzutreffen sind.
Ich wünsche Dir einen enspannten Aufenthalt zu Hause und einen guten Therapieerfolg in der Reha.
Liebe Grüße
Probastel
-
Liebe Sigi,
das sind doch gute Nachrichten - ich freue mich sooo sehr mit Dir!!
Auch, daß Du so zufrieden warst mit Dr. Ayyad - auch wenn Du zu Beginn Zweifel hattest wegen seiner Wortkargkeit beim Vorgespräch.. Entscheidend ist, daß er seine Sache gut gemeistert hat. Ich wußte, daß er das kann und er hat mein vollstes Vertrauen - sonst würde ich ihn nicht weiterempfehlen.. Schön, daß Du auch mit dem gesamten Team in Mainz so zufrieden warst!
Ich wünsche Dir weiterhin gute Genesung und einen schönen, erfolgreichen Kuraufenthalt in Bernkastel-Kues - und lass´es langsam angehen.. ;)
Herzliche Grüße
rosalie
-
Hallo Sigi
Toll, dass alles so gut verlaufen ist und du so zufrieden warst mit deiner Klinikwahl bis jetzt.
Ich wünsch dir weiterhin eine gute Genesung.
Tipp für Bernkastel Kues.
Auf dem Plateu kann man wunderbar wandern, walken und spatzierengehen.
Nimm dir entsprechnde Kleidung und Hilfsmittel (Walkingstöcke) mit, wenn du welche hast.
Die Walkingstöcke haben auch noch einen positiven Effekt bei Schwindelattacken, da man etwas hat an dem man sich stützen und festhalten kann.
Wenn du noch Tipps zu Bk-Kues brauchst, frag ruhig.
Lässt du dich hinbringen oder fährst du mit der Bahn?
Von Mainz aus musst du mit der Bahn einmal in Koblenz umsteigen. Am Bahnhof Wittlich wirst du von einem kostenlosen Taxi abgeholt.
Hermes Kofferservice klappt prima von einem Tag auf den andren. Zwei Koffertransporte werden von der KK oder RV übernommen.
Mit dem Auto fahrt ihr von Mainz aus schneller über die BAB. Obwohl es auf den ersten Blick ein Umweg ist. Überland zieht sich wie Gummi.
Wenn dich dein Mann über ein Wochenede besuchen will, kann ich euch eine günstige Pension mit Restaurant in Veldenz nennen, zu der man auch, falls vorhanden, Hunde mitbringen kann.
Gruß und igB
Fips2
-
Hallo Sigi,
ich freue mich sehr mit Dir! Der Pathologe hatte wohl ein großes Herz an diesem Tag gehabt!
Hier bist Du unter fachkundigen Leuten...
Werde schnell gesund und genieße das Leben! Eine schöne Reha wünscht Dir an dieser Stelle ganz herzlich,
Toni
-
Hallo Ihr Lieben,
ganz herzlichen Dank für Euren lieben Rückmeldungen und die vielen guten Wünsche! Es wird wirklich jeden Tag besser. Meine Schlafphasen werden kürzer und auch der "Pudding" in den Knien wird fester ;)
@probastel
Was macht Deine Reha, bist du zufrieden? Ich wünsche dir jedenfalls viel Erfolg und weiterhin ganz gute Genesung!
@fips2
Lieben Dank, für die tollen Tipps zu Bk-Kues! Weitere wertvolle Infos werden von mir dankbar angenommen. Oh ja, die Pension interssiert mich sehr! Ich werde mit dem Auto gebracht und wir fahren auf jeden Fall über die BAB. Wie ist das eigentlich mit den Fahrtkosten, muss man irgendetwas beachten oder beantragen?
@rosalie
Ja, Mainz war ein super Tipp. Ich habe auch ganz großes Vertrauen in das Team um Dr. Ayyad. Wenn er auch ziemlich "zugeknöpft" rüberkommt, er ist ein sehr netter Mensch! Von seiner Fachkompetenz mal ganz zu schweigen.
Heute Mittag schreibe ich noch die Klinikbewertung. Muss alles noch etwas wohl dosieren :-\
Ich habe nochmal eine Frage zu der Narbe. Die juckt ganz doll und macht sich bemerkbar, was ja normal ist. Gibt es irgendwas, das man tun könnte zur Pflege oder so?
Ganz liebe Grüße
Sigi
-
Hallo Sigi
Es gibt zur Behandlung der Narbe eine Wundcreme. Da musst du mal mitdeinem Hausartz sprechen oder Dr Ayyad fragen welche du nehmen sollst. Das Jucken ist die normale Wundheilung.
Diese Pension: http://www.zur-muehle-veldenz.de/ ist günstig und man darf Hunde mitbringen.
hundebesizer bekommen ein Zimmer mit direktem Zugang,dass man auch ohne Andre zu stören das Haus verlassen kann.
Sind zwar ca. 10-15 km zu fahren von der Klinik bis dort hin, aber der Preis holts wieder raus.
Für 10 Euro/Tag,wenn ich noch richtig weis, kann dein Angehöriger in der Klinik mitessen.
Muss man bei der Rezeption anmelden.
Gruß Fips2
-
Liebe Sigi,
ist die Narbe zu und trocken? Fäden gezogen? Wenn ja, dann Narbensalbe. Wenn nein, oder nicht so wirklich: Das Desinfektionsmittel zum Pumpen ist am Einfachsten (reiner Alkohol in grüner Flasche), mehrfach am Tag die Narbe damit besprühen, das erfrischt ein wenig erstmal aber vor allem verhindert es Infektionen, den Horror aller am Kopf operierten. Mein Operateur sagte mir, nichts ist dramatischer als nässende Wunden, die nicht abheilen.
Schöne ReHa und herzliche Grüße,
Toni
-
Hallo Sigi,
es ist schön zu lesen, dass Deine Knie Dir langsam wieder mehr Halt bieten. Wie Du es machst ist es genau richtig, dosiere Deine Kräfte!
Was bei mir die Reha macht? Eigentlich sollte ich Dir darauf besser nicht antworten - weil ich Dir eben noch schrieb, dass Du es langsam angehen lassen sollst - Also, heute hatte ich ein Gespräch mit meinem, die Reha begleitenden, Neurologen. Nach einer positiv beantworten Frage nach meinem Befinden, eröffnete er mir das Angebot meine Reha abzukürzen.
Dazu muss man sagen, dass Neuropsychologin meinte, ich sei ein langweiliger Patient, da es bei mir nichts zu diagnostizieren und schon gar nichts zu heilen gäbe.
Ich werde also vorraussichtlich, am 12.3. meine Reha nach 14 Tagen beenden und dann am Montag wieder arbeiten gehen.
Ich wünsche Dir und allen anderen einen ebenso schnellen und problemlosen Heilungsverlauf.
Liebe Grüße
Probastel
-
Hallo probastel,
lese ich richtig - nur 14 Tage Reha??
Ich glaub´, damit wäre ich nicht einverstanden und würde mich dagegen wehren. Auch wenn es Dir z. Z. gut geht, weiß man doch nicht, wie es spätestens dann sein wird, wenn Du wieder voll im Beruf stehst..
Man muß auch bedenken, daß Du z. Z. noch viel Ruhe und keine Verpflichtungen hast - aber wie sieht es aus, wenn es wieder stressig werden könnte??
Klar, letztendlich mußt Du selbst entscheiden, was Du tust. Jedoch sind die Argumente, die ich aufgeführt habe, auch überlegenswert...
Auf jeden Fall freue ich mich, daß es Dir soweit gut geht und wünsche Dir weiterhin gute Besserung!
Herzliche Grüße
rosalie
-
Hallo Rosalie,
ja, Du hast richtig gelesen. Ich weiß Deine Bedenken zu schätzen, aber ich kann Dich beruhigen. Zum Glück habe ich keinen all zu stressigen Job und habe einen sehr verständnisvollen Chef, ja so etwas gibt es noch. Hinzu kommt, dass es während der Osterferien mehr als ruhig in meinen Job ist und ich so einen sanften Übergang haben werde. Wenn sich dennoch Probleme einstellen werden, kann ich dennoch jeder Zeit wieder zurückstecken.
Was die Reha betrifft, langweile ich mich dort und das nicht schon seit gestern. Dies betrifft sowohl den körperlich, konditionellen sondern auch den kognitiven Berreich. Bei sämtlichen Test, mit Sift und Papier als auch die computergestütztn habe ich mindestens durchschnittlich meist überdurchschnittlich abgeschlossen.
Wie bereits geschrieben, die Neuropsychologen als auch die Ergotherapeuten wissen mich kaum noch zu fordern und zu fördern.
Beste Grüße
Probastel
-
Hallo Probastel,
Du bist ein junger Mann, sicher immer schon mit sehr guter Konstitution. Offenbar ist die Operation nahezu " spurlos " an Dir vorübergegangen. Wenn Arzt und Therapeuten kein Hemmnis sehen, wieder im Beruf durchzustarten, why not?
Du kannst Dich ja vorsichtshalber erkundigen, was passieren würde, wenn Du feststellen solltest, dass für Dich business as usual doch wegen mangelnder Belastbarkeit nicht funktioniert.
LG
Bluebird
-
Hallo Probastel,
ich denke man muß selber entscheiden (wenn die Ärzte ok geben) ob man arbeiten kann. Ich habe es nicht bereut , war nach der OP auch schnell fit. Die ersten Tage sind schön alle freuen sich das man wieder da ist.Anstrengend die erste Zeit aber nach Feierabend 1Stündchen Schlaf hilft.
Alles Gute
Britt
-
Hallo Sigi
ich habe oft an Dich gedacht,da ich 2009 zur gleichen Zeit in Mainz war.Meine Reha fing am12.3.09 an.Schön ,dass es mit Bernkastel -Kues geklappt hat.Mach nur langsam in der Reha.Für meine Narbe ,nahm ich eine Heilsalbe,die heist Hametum.
Meine linke Gesichtshälfte war auch sehr angeschwollen und hatte alle Farben.Die Therapeuten in Bernkastel fragten ob ich einen Boxkampf hinter mir hätte.
Alles Gute
LG Moni
-
Hallo probastel,
Deiner Antwort nach bezügl. Belastbarkeit scheinst Du ja mehr als fit zu sein... Na, da bin ich ja beruhigt und brauche mir wohl keine Sorgen um Dein gesundheitliches Wohl zu machen. ;)
Und da Dein Job nicht allzu stressig zu sein scheint und Du einen verständnisvollen Chef hast, steht dem baldigen Wiedereinstieg im Beruf dann wohl nichts im Wege. Nicht jeder hat so einen verständnisvollen Chef und in Deinem Fall kannst Du Dich glücklich schätzen..
Es ist toll, daß Du Deine OP so gut weggesteckt hast und schon wieder so fit bist! Ich wünsche Dir weiterhin alles Gute und einen guten Berufsstart übernächste Woche!
Alles Liebe und herzliche Grüße
rosalie
-
Hallo Ihr Lieben,
Danke Euch allen für die lieben Tipps und Nachrichten!
Es geht mir soweit ganz gut, allerdings bin ich immer sehr schnell erschöpft und habe auch noch Kopfschmerzen. Daran merke ich doch, dass ich noch einen Gang zurückschalten muss. Ich habe immer noch starke Schwellungen und alle Farben. Mein armer Mann bekommt schon merkwürdige Blicke, wenn wir zusammen einkaufen gehen ;), dabei könnte er keiner Fliege was zuleide tun ....*ggggg*.
@Toni
Besten Dank für den tollen Tipp mit dem Desinfektionsmittel. Habe ihn gleich in die Tat umgesetzt und wirklich, ist sehr erfrischend! Die Narbe und das umliegende Areal ist sehr taub, da mag ich noch nicht eincremen.
@Moni
Boxkampf ist gut ;D. Meine Freunde fragten mich auch schon, ob ich mich mit den Klitschkos angelegt hätte. Wie geht es dir heute Moni, nach einem Jahr? Ich hoffe, alles ist gut!? Wenn meine Narbe nicht mehr so empfindlich ist, werde ich auch mal Hametum probieren.
@probastel
Ach je, jetzt bin ich aber auch erschrocken, dass du schon wieder arbeiten gehen willst. Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden. Es ist ja prima, wenn du dich gut und fit fühlst. Deiner Beschreibung nach ist ja ein sanfter Wiedereinstieg gewährleistet. Toll, dass du einen netten und verständnisvollen Chef hast! Das kann man gar nicht genug wertschätzen. Ich wünsche dir einen guten und stressfreien Start in den Berufsalltag. Pass gut auf dich auf, gell!
@fips2
Danke für den Link! Habe schon mal auf die Hompage der "Mühle geschaut, macht alles einen sehr guten Eindruck.
So, nun habe ich immer noch nicht meine Klinikbewertung abgegeben. Aber das werde ich spätestens morgen nachholen, versprochen.
Viele liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Sigi
-
Liebe Sigi,
Du "hörst" Dich doch kraftvoll und zufrieden an. Bleib´so!
Was die Narbe anbelangt (ich bin da vielleicht etwas vorsichtiger als andere, aber letztlich gut damit gefahren....): Haarewaschen (wirklich kurz, 1 oder 2 Mal, wie man es halt gewöhnt ist) mit Baby-Shampoo, dann ziemlich rasch die Haare, beginnend mit dem Narbenbereich, trockenfönen; wirklich trocken! So lange der Narbenbereich kein stabiles "Ich-Gefühl" hat, wird man weder Nässe noch eine beginnende Entzündung rechtzeitig merken. Und da der Körper ausgelaugt ist und die Abwehr nicht Top, ist es besser, man beugt vor.
Bei mir ist nach 9 Monaten immernoch die Schädeldecke taub, an den Seiten habe ich wieder so etwas wie Gefühl...sehr sparsam, aber immerhin.
Weiterhin viel Freude (die Hämatome rutschen bald nach unten und oberhalb des Busens verschwinden sie...) und gute Erholung,
herzlichst,
Toni
-
Hallo Sigi,
mir geht es gut.Ich darf nicht klagen.Vielleicht hast du noch etwas Zeit,bevor die Reha beginnt und du kannst meinen Krankenbericht lesen.
Lasse dir in der Reha Lymphmassage für das Gesicht geben.Da geht das geschwollene schneller weg.
Denke daran ,langsam machen.
Ich wünsche dir viel Erfolg.
LG Moni
-
Hallo zusammen,
@Toni
Ein ganz mildes Baby-Schampoo habe ich mir schon gekauft, das werde ich mit in die Reha nehmen. Auch deinen Rat bezüglich der Narbe werde ich befolgen befolgen, bin auch lieber vorsichtig. Die Hämatome befinden sich bereits auf dem Weg in Richtung Busen... ;)
@Moni
Habe deinen Krankenbericht noch gelesen, liebe Moni. Ganz schön heftig, was du durchmachen musstest. Ich freue mich sehr, dass es dir gut geht! Das mit der Lampgdrainage werde ich auf jeden Fall machen. Im Krankenhaus bekam ich schon welche, das hat sehr viel geholfen!
Ja, ich muss langsam machen! Habe heute meinen Koffer für die Reha gepackt und mir nicht genug helfen lassen. Jetzt habe ich gleich die Quittung bekommen und habe höllische, stechende Kopfschmerzen. Ich bin sowas von erschrocken und habe richtig Angst bekommen. Damit hatte ich echt nicht gerechnet, weil die letzten Tage absolut erträglich waren.
Morgen früh um 9:00 Uhr geht es los. Ich möchte mich von Euch erst einmal verabschieden, bis ich wieder die Möglichkeit habe ins Netz zu gehen. Vielleicht gibt es ja in Bernkastel-Kues ein Internetcafe, dann melde ich mich mal.
Ich wünsche Euch allen eine gute Zeit und alles Liebe und Gute!
Viele liebe Grüße
Sigi
-
Hallo Sigi,
lese gerade, daß es ja morgen früh schon losgeht in die Reha..
Ich wünsche Dir einen angenehmen Kuraufenthalt und gute Erholung - grüß´mir Bernkastel-Kues!
PS: Ein Internetcafe gibt es übrigens im Kurgastzentrum..
Herzliche Grüße
rosalie
-
Hallo Sigi
Viel Erfolg und gute Erholung in der Rehaklinik Burg Landshut.
Rosalie hat dir ja schon gesagt von wo aus du dich per Net dort melden kannst.
Gruß und igB
Fips2
-
Gute Reise Sigi und Erfolg während der Reha.
Komme mit bester Gesundheit wieder!
LG
Bluebird
-
Hallo Sigi60!
Vielleicht kannst du das doch noch vorm Reha-Antritt lesen? Ich möchte dir nämlich auch noch liebe Grüße dalassen! Ich wünsche dir eine angenehme Reha, große Fortschritte, einen super Aufenthalt in Bernkastel-Kues & gute Erholung!
Gute Besserung und alles Gute,
LG Jens B.
-
Hallo zusammen,
viele Grüße aus meiner Reha. Leider klappt es nicht mit dem Schreiben hier im Kurgastzentrum Bernkastel.
Das ist jetzt erst einmal ein Test!
LG
Sigi
-
Hallo Sigi,
schön von Dir zu lesen auch wenn es nur ein Test ist. Ich hoffe es geht Dir gut.
Beste Grüße
Probastel
-
Hallo, ich bins nochmal,
jetzt hat es doch funktioniert!
Melde mich aus meiner Reha, die mir sehr gut bekommt! Ich habe viel Anwendungen und bin abends doch immer ziemlich erschöpft. Aber es wird täglich besser.
Wegen der vielen Anwendungen, habe ich wenig Zeit ins Internet zu gehen.... ok ich soll mich ja erholen ;). Ich nehme mir immer zu viel vor, daran muss ich noch arbeiten.
Ich fühle mich in Bernkastel (Klinik Burg Landshut) sehr wohl. Es wurden 4 Wochen Reha angesetzt und sofern ich keine Verlängerung bekomme, werde ich am 06.04. entlassen.
Heute habe ich leider auch nicht so viel Zeit, deshalb berichte ich Euch die Tage wieder.
Bis dahin wünsche ich Euch alles Liebe und Gute und sende herzliche Grüße
Sigi
@ Danke Probastel, es geht mir prima. Habe noch nicht alles nachlesen können. Wie geht es dir und wie bekommt dir die Arbeit, alles gut?
-
......... ich sehe gerade, habe noch 15 Minuten Zeit ..... ;D
Leider hatte sich nach einer Woche meine Narbe/Wunde entzündet, damit habe ich noch etwas zu kämpfen, aber es wird besser. Nach der OP habe ich einen extrem hohen Blutdruck, muss öfters mal Notfallmedizin bekommen und ich werde jetzt neu eingestellt. Anscheinend habe ich doch zu viele Ängste vor der OP unterdrückt. Ich dachte, ich wäre ganz cool........ hmmmm.
Die Stirnlähmung ist auch noch da, aber das braucht Zeit. Durch die Lymphdrainage geht wenigstens die starke Gesichtschwellung gut zurück. Ich sehe schon fast wieder so aus, wie vor der OP ;).
So, das wollte ich noch berichten. Melde mich, wie gesagt, die Tage wieder, bis dann.
Tschüüüüüühüs
Sigi
-
Na, das mit der Entzündung hättest Du Dir aber sparen können. Hauptsache ist aber, dass die Entzündung jetzt im Griff ist, ebenso wie Dein Blutdruck. Ich hoffe Deine Anspannung legt sich bald und du kommst tiefenentspannt aus der Reha zurück.
Tiefenentspannt, war das wie mich mein Reha-Neurologe nannte und so bin ich auch weiterhin. Die Arbeit war letzte Woche recht anstrengend. Ich habe aber eher den Eindruck, als das es an den 6 Wochen "Urlaub" lag, die ich hatte. Gestern habe ich jedenfalls bestens überstanden und heute ist bis auf tödlich langweilige Wartebalken alles bestens, aber zum Glück gibt es ja dieses Forum... ;-)
Weiterhing gute Besserung und liebe Grüße
Probastel
-
Schön, dass Du Dich meldest Sigi!
Tja, mit hohem Blutdruck ist nicht zu spaßen. Er sollte aber gut zu regulieren sein mit der passenden Medikation. Weiterhin gute Fortschritte
Bis bald
LG
Bluebird
-
Hallo Sigi
Vom mir auch die besten Wünsche und gute weitere Genesung in Bernkastel Kues.
Es freut mich dass du dort zufrieden bist.
Die Tage werden wärmer und schöner da kann man dort wunderbar un den Wingerten und Wald relaxen.
Beim Italiener vorne kann man lecker Pizza essen.
Ach übrigens.
Wenn kulturelle Veranstaltungen in BKK stattfinden und ja ab 18:00 Uhr keine Busse mehr in die Stadt fahren, einfach an der Rezi bescheid sagen. Es kommt dann ein kostenloses Ruftaxi an die Klinik, das dich hin und auch wieder zurückfährt.
Gruß und immer gute Befunde
Fips2
-
Hallo Ihr Lieben,
da bin ich wieder mal. Danke für Eure guten Wünsche, das hat mich sehr gefreut!
Danke Fips, für den tollen Tipp mit dem Ruftaxi, das wusste ich nicht.
Einmal, als mir der Bus vor den Nase weggefahren ist, habe ich die Beine in die Hand genommen ;) und bin hoch gelaufen.
Nein, bitte nicht schimpfen, ich weiß, dass das blöd war. Als ich oben ankam (habe mich auch noch beeilt, weil man zum Essen ja da sein muss) war ich total erschlagen und hatte schreckliche Kopfschmerzen - und noch mehr Angst deswegen. Ist aber alles gut gegangen. Ich habe alles meinem Mann am Telefon gebeichtet und er hat mir "ein paar Takte" dazu gesagt....... :-\
Ab dann, war ich aber vernünftig..... "ggggg".
Ich freue mich probastel, dass dir die Arbeit gut bekommt und ich drücke dir die Daumen, dass es weiter aufwärts geht!
Ehrlich gesagt, habe ich noch ein wenig Angst vor meiner Arbeit. Dort ist es nämlich sehr stressig und auch laut. Alles redet manchmal durcheinander! Im Moment könnte ich das noch nicht ertragen. Ich habe auch immer noch Konzentrationsstörungen. Gerade lese ich ein Buch und da passiert es mir sehr oft, dass ich plötzlich komplett den Faden verliere und nochmal ein paar Zeilen nachlesen muss. Das erschreckt mich immer wieder. Allerdings sagte mir der Arzt, das würde sich bessern und wäre völlig "normal" nach so einer OP. Ansonsten sind die neurologischen Test gut ausgefallen und ich habe nur kleine Ausfälle.
Nur noch ein wenig nah ans Wasser habe ich zur Zeit gebaut. Ich kann mich z.Z. noch nicht so richtig nach außen abschotten. Mir kommen immer sofort die Tränen, wenn was ist. Ach ja, aber das sind ja keine wirklichen Probleme. Hier in der Reha habe ich gesehen, dass es mir eigentlich sehr gut geht!
So, das wars mal wieder für heute. Vor Ostern melde ich mich nochmal. Ich habe gestern noch eine Woche Verlängerung bekommen.
Bis bald
GLG
Sigi
-
Hallo Sigi60,
bist Du denn direkt arbeitsfähig nach der Reha? Ansonsten lasse Dir beim Neurologen eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung ausstellen. Vielleicht ist ja auch in Abstimmung mit Ärzten und Kostenträger (KK) ein stufenweiser Einstieg über eine sich langsam steigernde Stundenzahl möglich?
Und ich glaube nicht, dass Du diese Meningeomgeschichte runterspielen musst - es ist eine schwerwiegende, wenn auch gutartige Tumorerkrankung. Da fällt man zeitweise in ein tiefes seelisches Loch, "Posttraumatische Depression", heisst das im Fachjargon.
Schau zu, wie der Alltag auf Dich wirkt und scheue Dich nicht, Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Jetzt wünsche ich Dir aber erst einmal ein sonniges erholsames Frühlingswochenende.
LG
Bluebird
-
Hallo Sigi,
direkt nach der OP hatte ich auch schwerere Konzentrationsstörungen und war so clever wie 100 m Feldweg. Ich hatte diverese Hörbücher auf meinem MP3-Player und ich brauchte tatsächlich mehrere Tage bis ich dem Vorleser folgen konnte.
Was das Arbeiten berifft, lass es langsam angehen. Speziell wenn Du einen stressigen Job hat würde es Dich glatt vom Sockel hauen.
Ich wünsche Dir alles gute und weiterhon gute Besserung.
Beste Grüße
Probastel
-
Hallo Sigi
es freut mich ,dass es dir soweit gut geht .Überanstrenge dich nicht.Ich konnte am Anfang auch kein Buch lesen.Kaufte mir dann Zeitschriften,da sind ja nur kurze Berichte zulesen und das klappte .Wenn du aus der Reha entlassen wirst ,musst du am nächsten Tag gleich zum Neurologe.Der schreibt dich gleich weiter krank.Wenn du Vollberufstätig bist,gehe nicht zu früh arbeiten.Der Arzt emfehlt dir bestimmt ,dass du ganz langsam anfängst,z.B mit 4Std.Die Ärzte in der Reha sagen dir auch ,wann du wieder Auto fahren darfst.
Was mir in der Reha auch gut getan hat,das waren Wärmepackungen für die Schulter,da ich sehr verkrampft war.
Ich wünsche dir noch alles Gute und ein schönes Osterfest
LG Moni,
-
Hallo,
die stufenweise Eingliederung, die mit Ärzten und dem Kostenträger KK abgestimmt werden muss, wurde bekannt als "Hamburger Modell". Über mehrere Wochen oder Monaten wird die Arbeitszeit langsam verlängert. Während der Maßnahme erhält der Arbeitgeber Krankengeld.
LG
Bluebird
-
Hallo,
nach meiner 1. OP habe ich auch nach dem Hamburger Modell eine Wiedereingliederung gemacht. Leider war ich damals zu ergeizig und bin zu schnell vorgegangen.
Du hast jederzeit das Recht, abzubrechen (Krankschreibung durch deinen Arzt) oder langsamer als geplant zu steigern, wenn es dich überfordert. Geh lieber langsamer vor, dann gelingt es besser.
Wünsch dir einen guten Einstieg!
LG
Ciconia
-
Hallo Sigi,
schön, von Dir aus der Reha zu lesen!
Mir kommt es sehr bekannt vor, wenn Du schreibst, daß Du abends erschöpft bist. Es ging mir genau so... Ich hatte sehr viele Anwendungen, war den ganzen Tag beschäftigt und abends dann so groggy, daß ich mitunter trotz meiner Lieblings-Quizsendung mit Günther Jauch vor dem Fernseher eingeschlafen bin :D ! Von Tag zu Tag wurde ich dann jedoch immer fitter..
Als sehr angenehm empfand ich dann noch die zusätzlichen Entspannungs-Anwendungen wie Muskelentspannung nach Jacobsen und Snoezelen zum Beispiel. Massagen und Fangopackungen für meine verspannte Muskulatur taten ebenso gut..
Die Wochenenden habe ich dann oft genutzt, mich auch tagsüber mal hinzulegen, weil man an diesen Tagen sozusagen "frei" hatte. Auch wollte ich nicht zu häufig Besuch an den Wochenenden haben - das wäre mir alles zuviel und zu anstrengend gewesen..
Laß´es also langsam angehen und gönne Dir die nötige Ruhe - der Alltag kehrt schneller wieder ein, als man denkt ;) !
Ich wünsche Dir weiterhin gute Genesung und Erholung im schönen Bernkastel-Kues!
Herzliche Grüße
rosalie
-
Hallo Ihr Lieben,
jetzt wird es aber auch mal wieder Zeit, dass ich mich melde!
Meine Reha habe ich ja nun schon seit 4 Wochen hinter mir. Die Reha war prima und hat mir sehr gut getan. Aber zu Hause angekommen ging es mir nicht soooo gut.
Ich wollte es aber im Forum nicht gleich schreiben, weil ich gerade einer Forumsbesucherin Mut für ihre OP gemacht hatte. Wir schrieben uns private Mitteilungen. Nicht, dass ich etwas beschönigen wollte! Aber sie hatte sehr große Angst und ich wollte, dass sie entspannt und positiv denkend in die OP gehen konnte.
Es ist nicht so, dass es mir sehr schlecht geht, aber ich habe doch einige Probleme. Seit der OP bin ich sehr wetterfühlig und auch ein wenig ungeduldig :-[. So meint jedenfalls meine Hausärztin. Sie meinte der Heilungsprozess dauert noch an, denn bei mir rumort, zwickt und zwackt es ganz schön am OP-Bereich. Sehr oft habe ich einseitige Kopfschmerzen. Bei mir ist der Schnitt vor dem rechten Ohr und dadurch ist das Gesicht rechts immer mal mehr mal weniger geschwollen. Irgendwie gehört die Kopfregion um den Schnitt herum auch noch nicht wirklich zu mir..... :-\ Belastbar bin ich auch noch nicht so richtig und habe total "nah ans Wasser" gebaut. Aber das braucht wohl alles noch etwas Zeit?! Ich bin noch krank geschrieben, bekomme noch Lymphdrainage und kann den Zeitpunkt der Wiedereingliederung mitbestimmen.
Vielleicht kann ich damit ab Mitte Juni beginnen. Mal sehen, wie es mir bis dahin geht. Trotz all der "kleinen" Problemchen bin ich natürlich überglücklich, dass ich das alles so gut überstanden habe. Mein Mann freut sich schon, wenn ich wieder selbst Auto fahren darf. Der Arme macht was mit, denn das Autofahren, als Beifahrer, stresst mich schrecklich und meinen Mann erst ....... ;D
Jetzt muss ich im Forum erst einmal Einiges nachlesen.
Bis die Tage mal, ganz viele liebe Grüße
Sigi60
-
Liebe Sigi,
die Operation liegt nun knapp 3 Monate zurück, und es handelte sich ja doch um einen großzügigeren Eingriff. Es ist vernünftig, wie Du den Rehabilitationsprozess angehst, gut Ding braucht Weile. Lymphdrainage ist sicher in der Situation sehr entspannend und hilft. Ausserdem würde ich die Ärztin - wenn sie Neurologin ist, umso besser - wegen der Kopfschmerzen ansprechen. damit Du Abhilfe bekommst.
Du kannst auch gern fips2 im Forum ansprechen, der kann zu dem Thema sicher Wertvolles beitragen.
Setz Dich weiterhin nicht unter Stress...das wird schon.
LG
Bluebird
-
Hallo zusammen,
habe mich jetzt längere Zeit nicht gemeldet, aber aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben.
Inzwischen habe ich meine Wiedereingliederung abgeschlossen und mich mehr schlecht als recht in unser chaotisches Großraumbüro integriert. Im Großen und Ganzen bin ich zufrieden. Allerdings bin
ich abends immer noch sehr erschöpft, wenn ich Zuhause ankomme. Im Büro geht es nämlich sehr laut zu :-\.
Leider falle ich pro Monat immer noch ein paar Tage wegen Kopfschmerzattacken aus. Ich habe auch den Eindruck, dass die Schmerzen schlimmer werden. Vor vier Wochen habe ich mich bei meinem Operateur Herrn Dr. Ayyad mit den neuen MRT-Bildern vorgestellt. Alles ist soweit ok und es ist nichts zu sehen, was da nicht hingehört.
Er hat mir geraten, wegen der Kopfschmerzen zu einem Neurologen zu gehen. Ich hatte ihm ganz stolz erzählt, dass ich keine Medikamente nehme und das alles aushalte. Aber er fand das gar nicht toll! Der Schmerz würde sich manifestieren, wenn ich nichts dagegen unternehme. Deshalb habe ich mir jetzt einen Termin am 6. Dezember bei einem Neurologen vereinbart. Mal sehen, was er dazu sagt. In Mainz gibt es ja auch eine ganz gute Schmerzklinik. Ich bin noch etwas unsicher und gehe erst einmal zu dem Neurologen.
Aber dafür ist meine Teillähmung im Gesicht fast ganz verschwunden, das ist ja auch schon mal was. Ich kann die rechte Augenbraue wieder heben und mich also wieder richtig wundern ;D. Nur um die Narbe herum ist das Gewebe noch taub, aber das ist wohl normal.
Hat jemand schon mal Erfahrung mit Akupunktur diesbezüglich gemacht? Eine Bekannte von mir ist Heilpraktikerin und meinte man könnte es mal versuchen.
Ich wünsche Euch allen eine gute Woche!
Viele liebe Grüße
Sigi60
-
Hallo liebe Sigi!
Schön, dass du dich wieder mal meldest.
Prima, dass du trotz gewissen Umständen im Büro dennoch zufrieden bist!
Aber das man abends trotzdem k.o. ist, ist doch klar. Es braucht viel Zeit! Das wird sich ganz sicher so nach und nach noch bessern!
Dass du mit den Kopfschmerzen so arge Probleme hast, dass du sogar deshalb von der Firma fern bleiben musst, tut mir sehr leid! Hoffentlich bessert sich das rasch wieder & es steckt nichts Ernsteres dahinter! Aber schon mal gut, dass das MRT nichts entdeckt hat.
Für den Termin beim Neurologen, wünsche ich dir alles Gute!
Mensch, das ist doch großartig, dass die Teillähmung fast ganz verschwunden ist!
Wegen der Akupunktur kann ich dir leider nicht raten, da habe ich keinerlei Erfahrung.
Dankeschön, ich wünsche dir ebenfalls eine gute Woche.
Alles Gute & liebe Grüße.
Jens B
-
Hallo Sigi60,
ich freue mich auch, wieder von Dir zu hören. Großraumkulisse stellt auch für gesunde Menschen
eine Belastung dar. Im Sommer tut dann die Klimaanlage ihres dazu. Nun, ich will Dich nicht entmutigen, immerhin sind die MRT-Aufnahmen sauber, das ist doch echt toll.
Öfters wird im Forum das Führen eines Schmerztagebuchs empfohlen, das dem Neurologen bei der Medi-Verordnung gute Hilfestellung gibt. Das Schmerzgedächtnis des Hirns lässt sich nach lang ertragenen Schmerzen nur langsam überlisten, darum ist rechtzeitiges Eingreifen unerlässlich.
Du fragst nach Akupunktur. Unsere Jo hat da gute Erfahrungen gemacht
http://www.hirntumor.de/forum/index.php/topic,3194.0.html
Ich wünsche Dir, dass Deine Genesung weiter Fortschritte macht.
LG
Bluebird
-
Liebe Bluebird, lieber Jens,
ganz lieben Dank für Eure schnellen und lieben Antworten, habe mich sehr darüber gefreut!
Das mit der Klimaanlage stimmt, die haben wir nämlich tatsächlich auch noch.
Vielen Dank für den Link, liebe Bluebird, das hört sich ja super an. Das dürfte also einen Versuch wert sein. Ich will auch gar nicht jammern, denn ich bin insgesamt sehr froh, wie gut ich alles überstanden habe. Aber immer wiederkehrende Schmerzen machen doch mürbe und manchmal zweifle ich dann tatsächlich, ob alles in Ordnung ist :-\. Aber die MRT-Bilder sagen nur Positives und das ist wirklich toll.
Ich fehle nur sehr ungern im Büro nach meiner langen Krankheit, aber mit den Kopfschmerzen bin ich nicht einsatzfähig. Ich brauche dann ein paar Tage Ruhe und dann geht es wieder. Gott sei Dank haben meine Kollegen/Innen viel Verständnis für mich.
Das mit dem Schmerztagebuch hatte ich im Forum schon mal gelesen und habe mir heute gleich aus dem Internet welche ausgedruckt. Das werde ich dann meinem Neurologen vorlegen.
Bis bald und liebe Grüße
Sigi60
-
Hallo Sigi60,
gehörst du also auch zu den Indianern, die keinen Schmerz kennen? ;)
Im Ernst: Kopfschmerzen/Dauerschmerz muß und soll man nicht aushalten, es gibt so etwas wie ein Schmerzgedächnis, das sich dann verselbständigt. Der Neurologe wird dir helfen können, vielleicht nicht sofort und manchmal braucht es recht Geduld.
Nach meiner OP und seither habe ich u.a. auch mit Kopfweh zu kämpfen und war vorher wenig damit geplagt. Man kann mit den Medikamenten auch so verantwortungsvoll umgehen, daß man nicht mehr als unbedingt nötig leiden muß und die Nebenwirkungen gering sind.
Diese Ängste sind ja in vielen Köpfen, aber die Schmerzmedizin hat viele Fortschritte gemacht.
Gib nicht auf, es braucht vieles eben länger als einem lieb ist. Ich scharre auch schon eine ganze Weile mit den Hufen und würde so gern vom Trab in Galopp fallen...
LG
menno-meningo
P.S.
hab grad gelesen, daß Bluebird das mit dem Schmerzgedächnis auch schon schrieb. Macht nix, doppelt genäht hält dann besser.
-
Hallo Sigi!
Schön mal wieder etwas von Dir zu lesen! Es freut mich, dass Du wieder so fit bist arbeiten zu gehen. Mich wundert es nicht, dass Du Probleme im Großraumbüro hast, ist es doch schon unter normalen Umständen anstrengender dort zu arbeiten als in einem 2 oder 3 Personenbüro. Ich habe insofern Glück, dass ich meine eigenes kleines Reich habe.
Das Schmerzgedächtnis kann ich Dir ebenfalls bestätigen. Das geht so gar noch viel flotter als man denkt und Du solltest dringend etwas gegen diese Kopfschmerzen unternehmen. Ein rechtzeitig eingenommenes Schmerzmittel kann den Kreis durchbrechen und verhindern, dass der Schmerz sich "einbrennt". Lasse Dich von einem Neurologen beraten, denn die dauerhafte oder zu häufige Einnahme von Schmerzmitteln kann sogar kontraproduktiv sein.
Ich kann Dir aber auch die Wirksamkeit einer Akkupunktur bestätigen. Ich hatte mal Schmerzen im Bein, die mir mein Orthopäde dauerhaft "weggepiekst" hat. Akkupunktur tut in der Regel nicht weh und wenn Deine Bekannte sich gut darauf versteht, ist es alle Male einen Versuch wert. Bitte beachte, dass nicht gleich nach der ersten Sitzung eine Besserung eintritt. Nein, im Gegenteil kann es bei den ersten Malen sogar eine Verschlechterung geben. Diese evtl. auftretende anfängliche Verschlechterung löst sich dann bald aber auf. Nach 10 bis 15 Sitzungen sollte sich dann ein Erfolg einstellen.
Ich wünsche Dir viel Erfolg in der Schmerztherapie, auf die eine oder die andere Weise und weiterhin alles Gute.
Beste Grüße
Probastel
-
Hallo menno-meningo, hallo probastel,
herzlichen Dank für Euren Zuspruch und Eure lieben Wünsche!
Ich werde auf jeden Fall brav zu dem Termin beim Neurologen gehen und hoffe, dass ich mir dieses mal den RICHTIGEN ausgesucht habe. Auch die Akupunktur werde ich probieren, ist auf jeden Fall einen Versuch wert, das sehe ich auch so.
Übrigens hatte ich mir schon mal einen Termin bei einem anderen Neurologen gemacht, als das mit den Kopfschmerzen stärker wurde (im August war das) und habe einen Reinfall erlebt. Er hat mir die Hirnströme gemessen und meinen Befund gelesen.
Dann sagte er mir, dass mein Tumor ja so gut wie NICHTS gewesen sei und das könnte ich geradezu vergessen. Auch meinte er, die Kopfschmerzen könnten von dem bisschen nicht kommen. Ich war so perplex, dass ich nichts sagen konnte und bin beinahe in Tränen ausgebrochen. Habe mich aber tapfer beherrscht :'( .
Danach hatte ich erst einmal die Nase voll und mir in Ruhe einen anderen Neurologen gesucht. Ich bin gespannt, ob ich Anfang Dezember mehr Glück habe. Ich möchte wenigstens ernst genommen werden, das ist ja wohl nicht zu viel verlangt.
Ich erzähle Euch dann wie es war. Das "mit den Hufen scharren" hat mir gut gefallen (*lach*), das trifft es genau ;)
Liebe Grüße
Sigi60
-
Hallo Sigi,
da warst Du ja an einen ganz besonders "feinfühligen Experten" geraten. Ich hoffe Du hast jetzt mehr Glück bei der Wahl des Neurologen und damit bei der Bekämpfung Deiner Kopfschmerzen.
Beste Grüße
Probastel
-
Hallo zusammen,
jetzt hat meine Rückmeldung doch wieder etwas länger gedauert, als geplant. Meine Mum musste mehrfach operiert werden und da war ich einfach nicht in der Lage zu schreiben. Aber das ist eine
andere Geschichte.
Ich will nur mal berichten, was die Untersuchung beim Neurologen (der übrigens sehr nett war) bezüglich meiner Kopfschmerzen ergeben hat. Also es handelt sich nicht um den Cluster-Kopfschmerz! So wie es aussieht ist es wohl der Trigeminusnerv, der gereizt ist. Ich muss mich diesen Monat nochmal beim Neurologen vorstellen.
Jedenfalls werden die Abstände zwischen den Schmerzattacken größer und die Attacken selbst auch nicht mehr so heftig. Mit anderen Worten, ich habe die berechtigte Hoffnung, dass es besser wird.
Darüber freue ich mich riesig und wollte es Euch unbedingt mal schreiben.
Mit der Akupunktur beginne ich auch erst diesen Monat und bin sehr gespannt wie es wirkt.
Am 23. Februar jährt sich meine OP zum erstenmal. Kaum zu fassen, dass das schon ein Jahr her ist.
Viele liebe Grüße und allen eine gute Woche
Sigi60
-
Hallo Sigi,
das freut mich doch zu hören! Wenn das Kind einen Namen hat, dann kann man dagegen auch besser etwas unternehmen! Akkupunktur hat mir mal bei einer Rückengeschichte gut geholfen. Man muss sich auf die Nadeln einlassen und entspannen, dann hilft es ganz gut. Ich jedenfalls war nach der Behandlung wieder schmerzfrei und voll bewegungsfähig.
Beste Grüße
Probastel
-
Hallo zusammen,
möchte mich wieder einmal melden. Leider geht bei mir zur Zeit alles "drunter und drüber".
Seit einiger Zeit habe ich wieder verstärkt "Kopfgeräusche" festgestellt. Deshalb hatte ich mit dem Gedanken gespielt mein Kontroll-MRT, das im August fällig gewesen wäre, vorzuverlegen.
Aber dann hat mich unerwartet eine neue Herausforderung ereilt. Seit letzter Woche habe ich die Bestätigung erhalten, dass ich an Brustkrebs erkrankt bin. Obwohl ich familiär vorbelastet bin, hat mich die Diagnose doch sehr geschockt! Ich weiß noch nicht, um welche Krebsart es sich handelt. Der Klinikmarathon mit Untersuchungen, Besprechungen etc. geht jetzt erst los.
Wurde der Krebs rechtzeitig erkannt und was bedeutet das für meinen Kopf, der ja auch noch ein wenig "Zicken" macht :-\ ?
Sch..... ich habe Angst.
Ich weiß, da hilft jetzt nur eines, nicht den Kopf in den Sand stecken und sich gut und umfassend zu informieren. Das werde ich tun. Hat vielleicht Jemand einen Tipp für ein gutes Brustkrebsforum?
Allen einen guten Start in die neue Woche.
Liebe Grüße
Sigi60
-
Hallo Sigi60
Hat vielleicht Jemand einen Tipp für ein gutes Brustkrebsforum?
Schau mal hier:
http://www.krebs-kompass.org/forum/forumdisplay.php?f=12
Gruß Fips2
-
Liebe Sigi,
das sind aber keine schönen Nachrichten, die ich da lesen muss! Sie bedrücken mich zutiefst!
In meinem Bekanntenkreis hat es jetzt gerade auch wieder einen Fall von Brustkrebs gegeben, die Histologie steht zwar noch aus, aber zumindest die OP hat meine Bekannte sehr gut überstanden. Ich wünsche Dir ganz ganz starke Nerven und treue und hilfsbereite Menschen um Dich herum, die Dich auch bei dieser Prüfung stützen und die einfach für Dich da sind wenn Du sie brauchst.
Lasse bitte Deine Kopfgeräusche trotz des Brustkrebses abklären! Es ist wäre zwar nicht schön an zwei Fronten kämpfen zu müssen, doch habe ich es oft genug bei meinem eigenen Kopf erlebt, dass ich mich in etwas reingesteigert habe und es mir nach Abklärung spontan wieder besser ging.
Ich denke an Dich und drücke Dir recht kräftig die Daumen.
Ganz liebe Grüße
Probastel
-
Lieber Probastel,
ich danke Dir von Herzen für Deine liebe Antwort, Dein Mitgefühl und Deine guten Wünsche!
Das mit den zwei Fronten stimmt genau. Ich merke auch, dass mich die Kopfgeräusche noch zusätzlich verunsichern und will es sicherheitshalber doch abklären lassen. Schliesslich muss ich meine ganze Kraft und Zuversicht auf die nun bevorstehende schwere Zeit richten.
Zur Zeit informiere ich mich genau und lasse mich von den Ärzten beraten. Nächste Woche weiß ich sicher mehr.
Ja, es gibt liebe und hilfsbereite Menschen, die mir beistehen. Du hast absolut recht, das ist sooooo wichtig und hilfreich und ich bin sehr dankbar und froh darüber.
Lieber Probastel, danke fürs Daumendrücken, das kann ich brauchen! Ich werde mich postwendend revanchieren und Dir auch alle Daumen drücken ;)
Ganz liebe Grüße und bis bald
Sigi
-
Hallo fips2,
ganz herzlichen Dank für den Link! Es gibt so viele Foren, da freue ich mich besonders für jede
Empfehlung.
Liebe Grüße
Sigi60
-
Hallo zusammen,
der Vollständigkeit halber möchte ich mal wieder berichten, wie es mir inzwischen ergangen ist.
Die OP, die wegen meiner Brustkrebserkrankung erforderlich war, wurde Ende Mai durchgeführt. Dabei hat es eine kleine Komplikation gegeben, die bisher sozusagen noch nicht vollständig aufgeklärt werden konnte. Am OP-Tag sollte ich abends mobilisiert werden. Mein Kreislauf war extrem im Keller und es war mir auch ziemlich übel. Bevor ich es wieder ans Bett schaffte, wurde ich bewusstlos. Es waren zwei Schwestern dabei, die beide einvernehmlich sagten, ich hätte einen Krampfanfall gehabt.
Zwei Ärzte die dann zu Rate gezogen wurden, waren richtig ärgerlich und meinten das wäre nie und nimmer ein Krampfanfall gewesen. Ich hatte vorher natürlich auf meine Kopf-OP hingewiesen und Bedenken wegen der Narkose geäußert. In keinem Bericht wird auch nur Ansatzweise erwähnt, dass es einen Vorfall gab. Immerhin habe ich danach die Nacht auf der Überwachungsstation verbracht.
Ich mache mir halt Sorgen, weil ich aller Wahrscheinlichkeit nochmal in Sachen Brust operiert werden muss. Das entscheidet sich morgen.
Im Juli wurde bei mir neben dem Kontroll-MRT für den Kopf dann auch ein EEG durchgeführt. Der Befund war m. E. mehr als erfreulich, denn es waren keinerlei Anfallsneigungen erkennbar. Auch mein MRT-Befund ist Spitze, alles gut und unauffällig. In der Neurochirurgie waren die Ärzte sehr zufrieden mit mir. Bescheinigten mir, dass ich wach, kooperativ und geordnet und der Verlauf bei mir insgesamt sehr erfreulich sei. Supi, gell?
Ich habe aber immer noch Kopfschmerzen und auch Kopfgeräusche (ähnlich Tinnitus). Damit versuche ich aber klar zu kommen und das zu akzeptieren. Dem Spannungsschmerz der Narbe rücke ich inzwischen mit Akupunktur zu Leibe. Das hilft mir wirklich sehr gut und lindert die Beschwerden sehr.
So, das war mal das Wichtigste. Insgesamt bin ich sehr froh und zufrieden mit "zwei blauen Augen" ;) davon gekommen zu sein.
Ich wünsche Euch allen ein schönes Wochenende und eine gute Zeit
Sigi60
-
Liebe Sigi,
ich verrate Dir jetzt ein großes Geheimnis! Psst! Also ganz leise lesen und nicht verraten. ;)
Als ich vor drei Tagen vom Aufwachraum auf die Intensivstation tranprotiert wurde konnte ich das Gekurve nicht vertragen und musste k* mich übergeben. Mir war schwindelig geworden, mein Kreislauf war wohl alles andere als stabil.
Du solltest am Tag Deiner OP mobilisiert werden, Dein Kreislauf hat diese plötzliche Anforderung nicht mitgemacht, den Blutdruck untengelassen und Du hast Dich konsequenter Weise neben Deinen Blutdruck gelegt. Wo ist da ein EPI? Vollpfosten von Pflegerinnen würde ich dazu sagen. Streiche einfach das wort Krampfanfall für dieses Wort und ersetze es durch Ohnmacht. Du dardfst ausnahmsweise mal den Ärzten glauben. ;) Eine Ohnmacht ist zwar nicht toll, aber was solls!
Beste Grüße und Kopf hoch!
Probastel