HirnTumor Diskussionsforum
Ernährung und Vitamine => Ernährung => Thema gestartet von: Osterhase am 16. Februar 2010, 22:45:44
-
Hallo an alle,
ich habe mal wieder eine Frage an euch(hoffe das stört nicht). Ich habe schon mal die Frage gestellt ob man durch die Diagnose weniger Hunger hat usw.
Nun seit dem ich in Behandlung(seedtherapie) bin, hab ich ein riesen Problem mit meiner Verdauung*sorry*
kann es sein das durch die Belastung( nächster Kontrolll thermin, schmerzen) die Verdauung manchmal ein wenig spinnt??
sorry für das unangenehme Thema.
lg
sunset
-
Hallo sunset,
naja, auch das ist ein natürliches Thema - kennen wir alle ;)
Wenn ich es richtig weiß, dann wurden dir doch im letzten Monat die seeds entfernt, oder? Und der Tread bez. des Hungers war ja auch von dir. Hast du denn deine behandelnden Ärzte darauf einmal angesprochen?
Für mich hört sich das gerade so an wie bei mir unter einem Epilepsiemedikament. Deshalb frage ich einfach mal: Kann es sein, dass das auch NW der seeds sind?
Und was bitte ist die Definition von "Verdauung spinnt?" Isst du normal ausgewogen und hast unterschiedliche Stuhlveränderungen?
LG,
Bea
-
Hallo sunset,
nicht wenige Betroffene haben während oder nach der Behandlung entweder Durchfall oder Verstopfung.
Wenn Du zwischenzeitlich wieder normal isst (wenig Nahrung führt zu wenig Stuhlgang) dann kannst Du folgende Mittel versuchen:
- Milchzucker und Laktulose
- FLOHSAMENSCHALEN! Aber bitte nur die Schalen, nicht die ganzen .
Flohsamenschalen gibt es in der Apotheke - er reguliert die Verdauung.
Eine " darmfreundliche " Lebensweise sollte selbstverständlich sein.
Ballaststoffreiche Kost mit viel frischem Gemüse und Obst
Pflaumen- und Birnensaft sowie getrocknete Pflaumen oder Aprikosen (enthalten viel Kalium!)
sind gute natürliche Verdauungshilfen.
Mineralwasser, ca. 2 l pro Tag
Verzichten sollte man auf alle stopfenden und schwer verdaulichen Nahrungsmittel wie Weißmehlprodukte, Bananen, Kakaowaren und rotes Fleisch.
Ausserdem täglich mindestens eine halbe Stunde Bewegung an der frischen Luft!
Gute Besserung
Bluebird
-
Hallo,
vergesst bitte das Trinken nicht.
Was nützt es Euch das richtige zu Essen aber das Trinken fehlt.
Der Darm kann am besten arbeiten wenn Flüssigkeit vorhanden ist.
Biggi
Jeder Körper braucht Flüssigkeit, der eine mehr der andere Weniger. Viele gehen von1,5-2L aus.
-
Von meinen Opiaten bekomme ich auch Verstopfung. Wenn natürliche Mittel nicht helfen, habe ich vom Arzt Macrogol
http://www.hexal.de/subdomains/praeparate/otc/index_hxmod_id_409_ws_macrogol_med_macrogol-hexal.php (http://www.hexal.de/subdomains/praeparate/otc/index_hxmod_id_409_ws_macrogol_med_macrogol-hexal.php)
Nur für den Fall, dass nichts anderes hilft.
LG
Ciconia
-
Opiate in Tablettenform können zu Darmträgheit führen, wenn der Wirkstoff bis tiefer in den Darm gelangt als beabsichtigt.
Die Meisten kennen das rezeptfreie Durchfallmittel "Imodium akut". Der Hauptwirkstoff darin ist Loperamid. Ein Opioid das auf synthetischen Wege hergestellt wird. Die erwünschte Wirkungsweise ist die, dass die Darmtätigkeit, bewusst und gezielt durch die Loperamidbehandlung, betäubt und gehemmt wird.
Patienten mit Herzproblemen und bestimmten Medikamenten, wie Verapamil, müssen mit synthetischen Opioiden eh vorsichtig sein, da diese in Verbindung mit den o.a. Medikamenten die Blut-Hirnschranke überwinden können.
http://de.wikipedia.org/wiki/Loperamid
Gruß Fips2
-
hallo an alle die so lieb geantwortet haben,
danke danke für eure ratschläge.Ich hab sie mir alle durch gelesen und mir überlegt welcher am besten passt oder mir helfen könnte.
und da beste ist seit dem ich mir keinen kopf mehr mache um den tumor bzw mir in der arbeit stress rausgenommen habe, ist meine verdauung auch besser.
ANscheind waren das nur die nerven die mal wieder ein wenig gesponnen haben.
lg
sunset
danke noch mal