HirnTumor Diskussionsforum
Behandlungsmöglichkeiten => Neurologie => Epilepsie => Thema gestartet von: Bluebird am 10. März 2010, 07:55:00
-
Wirksamkeit der ketogenen Diät bei schwerer kindlicher Epilepsie
Die ketogene Diät ist eine effektive Therapieoption bei vielen Patienten mit schwer behandelbaren Epilepsien und verschiedenen pathologischen EEG-Mustern. Dies ergab eine Studie des Danish Epilepsy Centre in Dianalund, Dänemark, mit 50 an einer pharmakoresistenten Epilepsie erkrankten Kindern. Bei 70 Prozent der Patienten fanden sich geistige und motorische Entwicklungsstörungen. Für die Studie untersuchten die Forscher EEG-Aufzeichnungen und verschiedene klinische Parameter sowohl vor als auch nach dem Einleiten einer ketogenen Diät. Drei Monate nach Diätbeginn zeigten sich bereits bei 33 Prozent der Patienten erste Erfolge. So kam es zu einer Reduzierung der Anfallsfrequenz um mehr als 50 Prozent.
ff.
http://www.neuronews.de/index.php?ARTIKEL_ID=11130&ACTION=news.inc
Bluebird
-
Hier gehts um die Atkins-Diät:
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/21039004 (http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/21039004)
Gruß, Jo
-
Also meine Tochter macht bei einer schweren frühkindlichen Epilepsie die Ketogene Diät seit 2 Jahren. Und: Sie hilft.
Für alle die mehr über den Umgang und die Durchführung erfahren möchten:
http://www.ketoladen.de (http://www.ketoladen.de).