HirnTumor Diskussionsforum
Hirntumorarten => Hirntumor => Thema gestartet von: loewe am 02. Juli 2010, 13:28:29
-
Hallo Zusammen,
meine Frau hatte vor 18 Jahren durch einen Verkehrs Unfall ein Schädel Hirn Trauma und in Folge eine Gehirnblutung, nun ist bei einem MRT (im gleichen Bereicht wie damals) ein Astrozytome/Glioblastom (III-IV) entdeckt worden. Weis jemand, ob es einen Zusammenhang zwischen einem SHT und dem Entstehen eines Tumors geben kann?
Viele Grüße
Joe
-
hallo Loewe
Willkommen im Forum
Vielleicht hilft dir das hier weiter:
Mehrere Studien haben den Zusammenhang zwischen Schädelhirntrauma oder vorausgehenden epileptischen Anfällen beschrieben, doch lässt die derzeitige Studienlage keine konkreten Zusammenhänge erkennen.
Quelle: http://neurologie-psychiatrie.universimed.com/artikel/neuroonkologie-epidemiologie-von-epileptischen-anf%C3%A4llen-bei-patiente
Ergo Nicht unmöglich, aber eher unwahrscheinlich, dass es da Zusammenhänge gibt.
man sucht immer Gründe über das Warum. Es ist aber müßig.
Trotz intensiver Forschungen gibt es derzeit keine Kenntnis über auslösende Ursachen bzw Risikofaktoren. Lebensgewohnheiten und Umwelteinflüsse, aber auch Handy-Benützung (Elektro-Smog), stellen nach derzeitigem Wissensstand kein Risiko dar. Es besteht auch kein Zusammenhang mit Schädelhirntrauma, Stress und, außergewöhnlichen psychischen Belastungen. Die Exposition gegenüber Chemikalien und Pestiziden ist am Entstehen von Hirntumoren nicht beteiligt.
Quelle:
http://www.krebshilfe.net/beratung/_hirntumor.shtm
Gruß Fips2
-
Hallo Joe!
Ich glaube diese Frage kann Dir keiner beantworten .So wie Du schreibst an der gleichen Stelle wie damals das SHTwar.Man stellt sich dann natürlich viele Fragen aber ich denke sagen kann es Dir keiner.Mein Mann hatte 1986
einen Hodentumor(bösartig.)Bei Ihm wurde im Jänner 2010 ein Giloblastom festgestellt.Also 24 Jahre später.Damals hat er seine Krankheit gut überstanden und war bis Jänner völlig gesund. Auch ob damit ein Zusammenhang bestand konnte uns keiner sagen.
Ich wünsche Euch Alles Gute!
Positiv denken und bleiben auch wenns manchmal schwer ist.
Lg.Anderle
-
Hallo
ich habe mit einer Ärztin gesprochen, die meinte, dass als Folge von Schädel Hirn Traumata gutartige Gewebeveränderungen auftreten, welche mit der Zeit dann bösartig werden können. Eigenartig ist halt, dass wieder der gleiche Bereich im Gehirn betroffen ist.
LG
Joe
-
Hallo Loewe,
Eure Vermutungen sind natürlich naheliegend. Beweise dafür werden sich aber kaum finden, falls ihr aufgrund eines Fremdverschuldens am damaligen Unfallgeschehen evtl. an Schadenersatz wegen möglicher Spätfolgen denken solltet (wenn nicht verjährt). Ansonsten führen diese quälenden Gedanken, die wohl jeder Betroffene in der ein oder anderen Form kennt, leider zu Nichts.
Deine Frau hat diesen Tumor jetzt, und deshalb ist jetzt Kampfgeist angesagt. Ich hoffe, dass sie in kompetenter ärztlicher Betreuung ist und die für sie bestmögliche Behandlung erhält, die erfolgreich sein wird.
LG
Bluebird