HirnTumor Diskussionsforum

Hirntumorarten => Meningeom / Meningiom => Nach der OP => Thema gestartet von: Toni am 03. August 2010, 11:17:33

Titel: Multitasking Ade
Beitrag von: Toni am 03. August 2010, 11:17:33
Ihr Lieben,
eigentlich wußte ich, dass ich seit meiner OP nicht zwei Dinge auf einmal machen kann. (Es muss schon vorher eine Weile so gewesen sein, denn mein Multitasking-Beruf strengte mich zu letzt bis zur Erschöpfung an ). Seit gestern habe ich einen gebrochenen Knöchel, als Beweis dafür, dass gehen und Häuser betrachten nicht gleichzeitig geht. Glück im Unglück: Es musste nicht operiert werden- ich hätte auch nicht gewusst bei dem Blutbild, wie ich aus der Nummer ´rausgekommen wäre.
LG
Toni
Titel: Re:Multitasking, Adé
Beitrag von: Toni am 06. August 2010, 12:07:00
Hallo Ihr Alle,
habe jetzt fixiertes Bein (ganz sportlich, alles getapet) darüber eine schwarze Schiene, Gladiatoren-mäßig. Der Fuß ist blau, fängt an ins Grünliche zu wechseln, also schnell wieder zu. Nächste Woche wird noch mal geröntgt. Darf immer noch nicht laufen, das Bein muss hoch, aber ich bin glücklich, dass es nicht schlimmer gekommen ist. Das Spritzchen gegen Thrombose nehme ich zu Ende und dann kommen vielleicht etwas beweglichere Zeiten (für mein Bein).
Aber lasst mich an dieser Stelle das Versprechen abgeben: Nie wieder zwei Dinge gleichzeitig tun!!!!!!
Viele Grüße,
Toni
Titel: Re:Multitasking, Adé
Beitrag von: Lucie am 06. August 2010, 12:27:04
Na, hoffentlich bleibt es nicht nur bei deinem guten Vorsatz. Wenn man einmal multitaskingfähig war, dann legt man diese Eigenschaft doch selten ab, oder?! Ich wünsch dir gute Besserung und dass du schnell wieder gut auf den Beinen bist.

Gruß
Lucie
Titel: Re:Multitasking, Adé
Beitrag von: Toni am 06. August 2010, 12:39:57
Ich bin nicht mehr multitasking-kompatibel. Es war noch ein dummer Reflex aus meinem früheren Leben. Ein Übrigbleibsel, sozusagen...
LG
T
Titel: Re:Multitasking, Adé
Beitrag von: Lucie am 06. August 2010, 12:48:59
Na, wenn du das durchhälst, bist du echt stark!!

Lucie
Titel: Re:Multitasking, Adé
Beitrag von: menno-meningo am 06. August 2010, 13:27:08
Jetzt muß ich doch mal was klarstellen:
man kann ohne weiteres auch ohne multi-tasking hart landen!

2007 bin ich auf der Flucht vor dem Gestank gegrillter Schuhsohlen -ähh Schweineschnitzel- geflüchtet, über eine kleine Schwelle gestolpert und habe den Vorfuß gebrochen. Mit Cerclage/Ringe und Schraube und Gips alles o.k. Jaja, damals konnte ich noch riechen...
2008 mitten in der New Yorker Bronx im Schnee ausgerutscht, Fraktur des Handgelenks und das US-Gesundheitssystem hautnah oder besser knochennah mitbekommen. Sehr aufschlußreich.

In der Reha nach der SchädelOP wurde ich dann gefragt, ob ich eigentlich öfter hinfalle. Leicht beleidigt (heute verstehe ich die Frage!) hab ich gemeint: "Nö, eigentlich nicht. Bin halt ein Spätentwickler."

Doch, doch, nicht mehr so multi-taskingfähig zu sein, das macht mir auch zu schaffen. Ich probiere es es öfter, einfach um meine Frustrationstoleranz zu testen...
 
Aber laß dich's nicht verdrießen, liebe Toni. Übrigens: Kühlen, kühlen, kühlen, das hilft an den schmerzenden Stellen wirklich.

Gute Besserung und Gruß aus dem Süden
menno-meningo 
Titel: Re:Multitasking, Adé
Beitrag von: Toni am 06. August 2010, 14:29:26
Liebe menno-menningo,
mit Erstaunen musste ich feststellen, dass die neue Langsamkeit (Ent-Schläunigung sagt man wohl heute) mir sehr gut tut.
- Richtigstellung: Gegrilltes Schweineschnitzel riechen, fliehen müssen, Ärger und Ekel verspüren, Gartenschwelle hochhebeln, so hinlegen, dass man sich auch was brechen kann; ist das nicht Multi-Tasking?
Das Bein kühle ich nicht mehr...ich friere...
Um die Grenzen meiner Frustrationstoleranz aus zu testen genügt mein Mann in MEINER Küche...
Zum Glück hatte ich meine Lesebrille auf, als er das Eis vorhin servierte...mindestens eine Salmonelleninfektion wäre drin gewesen...

Herzliche Grüße gen Süden,
Toni
Titel: Re:Multitasking, Adé
Beitrag von: Toni am 13. August 2010, 19:24:16
Ihr Lieben,
der Chirurg (ein ganz lieber Arzt, der sich rührend um meinem Knöchel- und mich - kümmert) macht mir Hoffnung, dass ich ohne OP auskomme. Die Sehne ist gerissen und hat ein kleines Stück Knochen "mitgenommen". Seit heute darf ich aufstehen! War schon in den Garten. Wir haben in Bremen sehr schönes Wetter. Montag sind es zwei Wochen seit dem Malheur. Unser Sohn ist zurzeit aus München da; da kann sich mein Mann erholen...
Also ich versuche eine "liebe" Patientin zu sein, ab und zu gelingt mir das, ich übe mich in Geduld, kenne mich inzwischen über "Preussen" bestens aus, und weiß warum mein Granitfussboden im Bad stumpf ist...(gelesen im Landfrauen-Blog)...
 
Wollte mal eben kurz Bescheid geben.
Euch allen ein schönes Wochenende,

Toni
Titel: Re:Multitasking, Adé
Beitrag von: probastel am 13. August 2010, 21:03:25
Schön von Dir zu lesen und weiterhin gute Besserung!

Lasse mal Deine Männer für Dich arbeiten!

Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende.

Probastel
Titel: Re:Multitasking, Adé
Beitrag von: Toni am 13. August 2010, 21:53:10
Danke, probastel.
Dir auch,
lG,
T
Titel: Re:Multitasking, Adé
Beitrag von: menno-meningo am 14. August 2010, 18:15:40
Jaja, liebe Toni,

man entdeckt doch ganz neue Seiten an sich, so als liebe Patientin. Oder?  Ich hoffe ja, daß du ohne OP auskommst bei deinem Fuß.
Wie machen sich denn eigentlich Z W E I  Männer in  D E I N E R  Küche?  Mußt du da dann doppelt an deiner Frustrationstoleranz arbeiten?

Fragen über Fragen.
Aber genau in der Küche überkommt auch mich noch am ehesten der Kummer über Verlorenes, ich kann es nachfühlen...

Alles Gute fürs Füßle
LG
menno-meningo 
Titel: Re:Multitasking, Adé
Beitrag von: Toni am 14. August 2010, 19:01:11
Liebe menno-menningo,
Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen! Aber vorweg die Frage: Hat sich an Deiner Geschmacks- und Geruchsfähigkeit etwas gebessert? Ich habe das Gefühl, dass meine etwas nachlassen... (Der Arzt sagte, sie seien noch nicht vollständig da...aber auch die Eibildung half...)
Also mit den zwei Männern in meiner Küche ist es schwieriger und leichter zugleich. Protestieren zwecklos, dafür erstklassige Küche. Trotzdem ist es für mich schwierig. Wenn ich Heimweh habe, dann habe ich immer meine Küche vor den Augen.
Viele Grüße,
Toni
Titel: Re:Multitasking, Adé
Beitrag von: Lucie am 14. August 2010, 19:13:55
Lass dich schön verwöhnen und weiterhin gute Besserung.

Dir auch ein schönes Wochenende. Gruß
Lucie
Titel: Re:Multitasking, Adé
Beitrag von: Toni am 14. August 2010, 19:59:43
Hallo Lucie,
Wie geht es Dir? Wirkt alles so, wie es soll?
LG
Toni
Titel: Re:Multitasking, Adé
Beitrag von: Lucie am 14. August 2010, 20:19:46
Hallo Toni,

woher weiß ich denn, wie es wirken soll???? Habe ich da etwas verpasst???? Puh, jetzt bin ich aber unsicher.....

Heute war ja der 5. Einnahmetag. Gestern und heute hatte ich manchmal ein flaues Gefühl im Magen, sonst ging es, konnte alles machen.

Gruß
Lucie
Titel: Re:Multitasking, Adé
Beitrag von: Toni am 14. August 2010, 22:04:40
Nun Ja, Du hast schon nichts verpasst...lass´ das Temodal für Dich arbeiten und anscheinend verträgst Du es gut. Ich wollte mal nur horchen....
Schönes WE,
Toni
Titel: Re:Multitasking, Adé
Beitrag von: Lucie am 15. August 2010, 09:32:02
Morgen Toni,

also muß ich mir wohl keine Sorgen machen.... Heute morgen, ohne Tablette, war mir wieder ziemlich übel. Aber nur ein paar Minuten. Nun warte ich auf das Nachlassen des Regens, damit ich mal zum Flohmarkt kann.

Wie geht es dir mit den Männerkochkünsten? Alles gut?'

Schönen Sonntag.
Lucie
Titel: Re:Multitasking, Adé
Beitrag von: Toni am 15. August 2010, 09:59:57
Na ja, liebe Lucie, das Gute bei Männern und Küche ist, dass wenn Du nicht standing ovations für die Spiegeleier als Dank lieferst, sie schnell die Lust am Versorgen verlieren...Seit vorgestern darf ich das Bein belasten, wenn es anschwillt, dann ab ins Bett. Aber es geht trotzdem gut und wir verhungern nicht. Zum Glück hatten wir bei der letzten Renovierung des Hauses uns ein behindertengerechtes Bad einbauen lassen, das sich spätestens jetzt auszahlt. Und beide Männer sind von der Sorte sehr lieb und humorvoll, so dass ich die gut um mich haben kann.

Verkaufst Du oder kaufst Du? Oder Beides?
Schönen Sonntag noch und viele Erfolg,
Toni
Titel: Re:Multitasking, Adé
Beitrag von: Lucie am 15. August 2010, 10:41:14
Das klingt ja echt nach Mann..... Solche Situationen wie von dir beschrieben, kenne ich auch. Wobei mein kleiner Mann ja auch gerade erst 10 ist und wenn man da schon kocht, kann man wohl auch auf Lob noch 3 Tage später erwarten, oder????

Verkaufen tu ich nicht, dazu bin ich zu faul. Da es aber weiterhin regnet, wird das wohl ausfallen.

LG
Lucie
Titel: Re:Multitasking, Adé
Beitrag von: Toni am 15. August 2010, 15:27:10
Wir kommen gerade von einem sehr schönen (Auto-) Ausflug. In Bremen hat es nur 5 Minuten genieselt.
LG,
T
Titel: Re:Multitasking, Adé
Beitrag von: menno-meningo am 15. August 2010, 18:12:46


Das ist ja eine putzige Sichtweise des Arztes, zu sagen, daß deine Geruchsnerven nicht, noch nicht da sind! Aber vielleicht hat er ja recht bei dir und die Dinger wachsen einfach suuuperlangsam, man soll die Hoffnung nicht aufgeben und ich weiß wohl, daß auch nach einem Jahr evtl.noch Besserung kommen kann.
Bei mir jedoch habe ich nicht mehr viel (wenn ich ehrlich bin, eigentlich garkeine) Hoffnung in dieser Hinsicht. Lt. OP-Bericht wurde zwar versucht den Riechnerv zu erhalten, aber das Ganze war eine ziemlich mit dem Tumor verbackene Sache. Ich bin nicht unzufrieden, ich bin mir im Klaren, wieviel Glück ich hatte!
Zumal ich im Info-Gespräch darüber informiert wurde. Doch Info und Wissen aus Beruf oder Büchern und das tatsächliche Durchleben sind dann doch nochmal zwei paar Stiefel.

Ich will auch noch meine positive Klinik-Bewertung schreiben, habe auch schon mal die Daten dafür  zusammengesucht, merke aber, daß mich das doch noch etwas mitnimmt. Obwohl es jetzt- Moment, muß rechnen- sieben, schon siiieben Monate her ist...

Die Bewertung muß warten, ich schau dann mal lieber nach meinen Clematis auf dem Balkon. Die sind von Regen und Wind schwer gebeutelt.

Einen schönen Rest-Sonntag noch und Gruß aus dem Süden
menno-meningo

Titel: Re:Multitasking, Adé
Beitrag von: Toni am 15. August 2010, 21:49:36
...mal abgesehen davon, dass ein Stück Lebensqualität damit zusammenhängt, dass man auch genießen kann, riechen und schmecken, kommt die Trauer über das Verlorene noch dazu... Mir geht es in anderer Hinsicht so ähnlich. Wahrscheinlich ist es sogar "normal"...
Hier hat nun auch starker Regen angefangen, just als wir draussen mit Kaffeetrinken fertig waren.
Trotz allem bin ich unendlich dankbar für solche Tage, wie den heutigen.
Liebe Grüße,
Toni