HirnTumor Diskussionsforum
Behandlungsmöglichkeiten => Neurologie => Thema gestartet von: Bluebird am 28. September 2010, 09:36:15
-
Montag, 27. September 2010
Migräne: Gendefekt erklärt Pathogenese
Oxford – Ein Gendefekt, der in einem Stammbaum regelmäßig zu einer schweren Migräne mit Aura führt, erlaubt neue Einblicke in die Pathogenese der Erkrankung, wie britische und kanadische Forscher in Nature Medicine (2010; doi:10.1038/nm.2216) berichten.
Störungen im Kaliumkanal TRESK werden seit einiger Zeit mit einer erhöhten Schmerzempfindlichkeit in Verbindung gebracht. Die Gruppe um Zameel Carder vom Functional Genomics Unit an der Universität Oxford hat deshalb gezielt nach Mutationen in dem Gen KCNK18 gesucht, das die Erbinformation für TRESK enthält.
Migraene_Gendefekt_erklaert_Pathogenese
(http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/42874/Migraene_Gendefekt_erklaert_Pathogenese.htm)
Bluebird