HirnTumor Diskussionsforum
Hirntumorarten => Lymphom / Lymphoma => Thema gestartet von: Bluebird am 22. Oktober 2010, 10:59:14
-
Schwerwiegende Spätfolgen der Therapie gegen Non-Hodgkin-Lymphom verringern
Quelle: derstandard.at (http://derstandard.at/1287099679966/Lymphome-Krebsbehandlung-ohne-Bestrahlung)
Zürich/Berlin - Das Non-Hodgkin-Lymphom, eine bösartige Erkrankung des Lymphsystems, wird oftmals mit einer Kombination von Chemo- und Strahlentherapie behandelt. Die Bestrahlung des Gehirns kann allerdings zu schwerwiegenden Spätfolgen führen, wie Konzentrations- oder Gedächtnisstörungen. Die Deutsche Studiengruppe für primäre Lymphome des Gehirns unter Leitung von Eckhard Thiel und Michael Weller hat in einer groß angelegten Studie den Stellenwert der Gehirnbestrahlung untersucht. Mit überraschendem Ergebnis: Die Überlebenszeit von Patienten, die mit Chemo- und Strahlentherapie behandelt wurden, und denen, die sich nur einer Chemotherapie unterzogen, unterschied sich nicht. Daher raten die Wissenschaftler dazu, die Bestrahlung bei der Therapie des Non-Hodgkin-Lymphoms des zentralen Nervensystems neu zu bewerten.
Bitte hier weiterlesen: derstandard.at (http://derstandard.at/1287099679966/Lymphome-Krebsbehandlung-ohne-Bestrahlung)
LINK überprüft 02/2011