HirnTumor Diskussionsforum
Sonstiges zum Thema Hirntumor => Presseveröffentlichungen => Thema gestartet von: Bluebird am 30. Oktober 2010, 10:54:27
-
quote]Freitag, 29. Oktober 2010
Statine können epileptische Krampfanfälle reduzieren
Vancouver - Statine, also Medikamente, die primär zur Behandlung der Hypercholesterinämie eingesetzt werden, können auch das Risiko für epileptische Krampfanfälle bei Personen mit einer kardiovaskulären Krankheit senken. Diese Erkenntnisse könnten die Grundlage für randomisierte Studien darstellen, um die Wirkung des Medikaments als Antiepileptikum zu überprüfen.
Zu diesen Ergebnissen kamen Wissenschaftler um Mahyar Etminan und Ali Samii von dem Vancouver Coastal Health Research Institute. Sie veröffentlichten ihre Erkenntnisse in der Zeitschrift Neurology (DOI: 10.1212/WNL.0b013e3181f96253).
Die Epilepsie, die 50 Millionen Menschen weltweit betrifft, ist eine Gehirnerkrankung, bei der Gehirnzellen pathologische Signale aussenden und so Konvulsionen, Muskelspasmen und Bewusstlosigkeit verursachen können.
statine_koennen_epileptische_krampfanfaelle_reduzieren
(http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/43302/Statine_koennen_epileptische_Krampfanfaelle_reduzieren.htm)
Ein weiterer positiver Effekt wird hier beschrieben:
http://www.hirntumor.de/forum/index.php/topic,6478.0.html
Bluebird