HirnTumor Diskussionsforum
Behandlungsmöglichkeiten => Neurologie => Epilepsie => Thema gestartet von: Bluebird am 22. November 2010, 10:20:38
-
Ihre Themen der Woche - kompakt im Überblick
Neurologie/Psychiatrie - Epilepsie vom 22.11.2010
Ketogene Diät zur Behandlung refraktärer Epilepsie auch bei Erwachsenen wirksam
Über die Wirksamkeit einer ketogenen Diät zur Behandlung erwachsener Epilepsiepatienten ist noch relativ wenig bekannt. Dass diese diätetische Ernährung aber nicht nur bei Kindern mit Epilepsie effektiv sein kann, konnten Wissenschaftler vom Mid-Atlantic Epilepsy and Sleep Center in Bethesda, USA, im Rahmen einer prospektiven Pilotstudie zeigen. Hierfür wurden bei 12 Erwachsenen mit refraktärer Epilepsie die Anfallshäufigkeiten vier Monate vor Studienbeginn, vier Monate unter ketogener Diät (Phase 1) und anschließend (mehr)
http://www.neuronews.de/index.php?ACTION=home.inc&PV=1
Bluebird
-
Das macht durchaus Sinn. Denn die Wirksamkeit der Ketogene Diät ist unbestritten. Leider haben Erwachsene sich über viele Jahre an eine andere Ernährung gewöhnt, was das Durchhalten dieser Diät sehr erschwert, aber das ist eigentlich auch schon der einzige Hintergrund. Die Ketogene Diät wirkt und hilft bei therapieresistenten Epilepsien, egal in welchem Alter.
Alles rund um die Ketogene Diät findet man unter
http://www.ketoladen.de (http://www.ketoladen.de)