HirnTumor Diskussionsforum

Sonstiges zum Thema Hirntumor => Kummerecke => Thema gestartet von: josch am 24. November 2010, 13:32:56

Titel: Wetterwechsel
Beitrag von: josch am 24. November 2010, 13:32:56
Hallo zusammen,
der Winter kommt ja nun mit großen Schritten.
Ich leide seit gestern Abend an starken Kopfschmerzen und heute Früh
kam noch so ein blöder Druck auf die Augen dazu.
Kann das mit dem Wetterumschwung zu sammen hängen ???
Gestern hat es hier geregnet und über Nacht kam dann der erste Schnee.

josch
Titel: Re:Wetterwechsel
Beitrag von: manu44 am 24. November 2010, 14:45:55
hallo josch

ich hatte die letzten drei wochen auch starke kopfschmerzen
selbst die schmerztabletten haben nicht geholfen.
ich musste ja zur besprechung zum arzt.
der meinte es kommt vom wetterumschwung.
jetzt habe ich seit fünf tagen erst einmal wieder ruhe.



alles gute manuela
Titel: Re:Wetterwechsel
Beitrag von: Jens B am 24. November 2010, 14:55:35
Hallo Josch,

es tut mir leid, dass du plötzlich Beschwerden hast!
Es gibt in der Tat Wetterfühligkeit! Auch einige Kollegen von mir berichteten in den letzten Tagen von plötzlichen Kopfschmerzen, Schwindel oder Augendruck. In diesen Tagen war auch ein, mitunter ganz krasser, Wetterumschwung. (mal heftiger Regen, dann wieder mildes & laues Wetter oder leichter Schneefall ) Zufall?
Doch habe bitte keine Hemmungen und frage dies deinen Hausarzt! Nur er kann eventuelle Zusammenhänge richtig beurteilen und abklären!
Gute Besserung!

LG Jens B

PS: Ich habe heute das erste Mal Schnee geschippt. :-D
Titel: Wetterwechsel
Beitrag von: josch am 24. November 2010, 16:21:42
Hallo ihr zwei beiden,
ja ich werde, mal morgen in der Frühe,
zu meinen Doc gehen und meine Probleme
kund tun, mal sehen was er sagt.
Jens, das heisst also du betreibst jetzt Wintersport ( Schneeschippen  :D )

Manu ich hoffe für dich das du weiter hin Ruhe mit deinen Kopfschmerzen hast.

josch
Titel: Re:Wetterwechsel
Beitrag von: enola2 am 24. November 2010, 16:45:29
 ;D ;D ;D
willkommen im club

mein schädel brummt seit etwa 2 wochen durch
der druck mal links mal rechts mal augendruck
pfffffff
schmerzmittel helfen nicht
narbe pocht
kälte mochte ich noch nie und mein kopf zeigt das nun gaaanz deutlich

also kopf hoch wir werden damit leben müssen
aber jammern ist erlaubt
blödes wetter blöder kopf blöder wind tralalalala :D :D
Titel: Re:Wetterwechsel
Beitrag von: Jens B am 24. November 2010, 16:47:15
Hallo Josch,

gut so, dass du zum Arzt gehst!

Hm, ich mach jetzt Wintersport.  ;D
Es ist nur ärgerlich, dass ich dick eingepackt auf dem Gabelstapler sitze um Schnee zu schieben & ab und zu länger absteigen muss um per Schneeschippe (Handschippe) & Schaufel zu arbeiten.
Da wird einem ganz schnell warm und man schwitzt.
Dann muss ich wieder auf den "kalten Bock"
(Keine Heizquelle, Warmluftgebläse oder ähnliches und keine Seitenfenster!  >:(  Nur – welch Luxus (!) – Frontscheibe und Dach.)
Da verwundert es wohl nicht, dass man dann so durch geschwitzt viel eher friert! Obendrein ist es sehr gefährlich, denn man muss gut aufpassen, dass man sich da keine ernste Erkältung oder gar Lungenentzündung wegholt!  :(
Ich habe nämlich keine Möglichkeit, mich zwischenzeitlich um zuziehen oder vor Staplerbenutzung oder Schaufeln umzukleiden.

LG Jens B

 
Titel: Re:Wetterwechsel
Beitrag von: Jens B am 24. November 2010, 16:54:53
Hallo Enola!

Hm, die Kälte mag ich auch nicht und es zieht & zwickt auch manchmal an meiner Tumornarbe!
Ich setze natürlich eine dicke Mütze auf und wenn es ganz strenger Frost ist, hilft Mütze und zusätzlich noch eine warme Kapuze darüber!

LG Jens B
Titel: Re:Wetterwechsel
Beitrag von: mmolina am 24. November 2010, 20:32:15
Hallo Zusammen,

na wenn man Euren Wetterbericht so liest wird mir aber noch "eisekälter".
Bei uns hier ist es auch schon richtig kalt geworden ( jetzt gerade 8º) und soll auch noch kálter werden. Wir waren eben im Kino "Harry Potter" schauen, das ist ganz schön anstrengend mit den ganzen Spezialeffekten, sprich Lichter usw., macht mich eigentlich ziemlich fertig, aber da wir schon alle anderen Potter-Filme gesehen hatten musste das sein...

Gut, dass es hier zu hause schön warm ist. Da denkt Ihr doch bestimmt: was beschwert die sich denn!! Möchte nicht wissen wie kalt es bei Euch so ist.

Einen schönen gemütlichen Abend zusammen

LG
mmolina
Titel: Re:Wetterwechsel
Beitrag von: TinaF am 24. November 2010, 21:53:15
Hallo,

mir hat mein Prof nach der OP gesagt, dass ich künftig vermutlich sehr wetterfühlig sein werde und auf Wetterumschwünge mit Kopfschmerzen reagieren werde. Er hat - wie eigentlich mit allem - recht behalten.

Ich spüre das Wetter auch, die Narbe zwickt und zwackt, mein Kopf tut mir weh und ich bin irgendwie ziemlich neben der Spur.

Kälte hat mir früher nie was ausgemacht, Mütze war ein Fremdwort für mich (habe höchstens beim Skifahren eine aufgesetzt), aber wenn ich an den vergangenen Winter denke...Mal schauen, wie es jetzt wird, aber ich befürchte, dass es wieder heftig wird.

Bei uns hat es heute auch geschneit, aber nur ganz kurz. Die dicken Flocken waren trotzdem schön.

@ Jens B: Vielleicht solltest Du auf dem Stapler noch eine Schicht mehr anziehen, die Du vor dem Schaufeln ausziehst (Fleece-Jacke oder so) und auf dem Stapler wieder anziehst. Der gute alte Zwiebellook!

LG Tina
Titel: Re:Wetterwechsel
Beitrag von: Jens B am 25. November 2010, 06:56:36
Hallo Tina!

Lieben Dank für deinen Tipp, ist sehr nett!
Doch ich praktiziere das schon so. Zumindest so gut es geht. Wie soll ich sagen, es ist nämlich total kompliziert, schier unmöglich!

LG Jens B
Titel: Re:Wetterwechsel
Beitrag von: TinaF am 25. November 2010, 16:32:24
Hallo Jens B,

in der Kälte zu schwitzen ist echt blöd, weil die Erkältungsgefahr (oder Schlimmeres) wirklich groß ist. Ich kenne das von meinem Sohn, das ist so ein kleiner "Schwitzbär", ständig am rennen und hüpfen und schwitzen. Zu wenig kann ich ihm aber bei der Kälte auch nicht anziehen. Und ziehe ich ihm etwas mehr an, dann schwitzt er seine diversen Schichten durch und ich kann ihn nur möglichst schnell ins Warme zerren und komplett umziehen. Was aber wiederum nicht geht, wenn er im Kiga ist und ich nicht dabei bin. Ätzend!

Außerdem dem Zwiebellook habe ich aber keinen Tipp für Dich, tut mir leid. Also kann ich Dir nur ein super-starkes Immunsystem wünschen. Und vielleicht noch eine Thermoskanne voll mit heißem Tee. Und für morgen ganz viel Glück!!!

LG Tina
Titel: Re:Wetterwechsel
Beitrag von: KaSy am 25. November 2010, 17:39:37
Hallo, Ihr Wetterberichtler!

Ich fand es heute in der sonnigen Kälte - mit Mütze und Handschuhen - echt schön.
Irgendwelche Kopfschmerzen hatten mich auch geweckt, aber die hab ich ignoriert, vermutlich sind sie nicht so schlimm und im Verdrängen bin ich ja eh ganz gut. (Bis der Hammer von irgendwo anders kommt.)

Schnee in Massen haben wir hier noch nicht - aber die Laubmassenzeit ist gerade erst vorbei und da habe ich mir immer gesagt, es sind Goldtaler, die ich da in Unmengen aufsammeln darf ...

Ich glaube, man kann sich auch den Schnee zumindest eine Zeit lang schönreden. Im vergangenen Jahr ist mir das auch gelungen, als es wirklich so viel war, dass wir unsere Schnees (Plural von Schnee  :D) mit den Nachbarn gemeinsam in die Höhe stapeln mussten, um die Auffahrten frei zu halten.

Also, Jens, denk Dir den Schnee zu den wertvollsten Kristallen der Welt. Jede Schneeflocke ist tatsächlich einzigartig! Und Du, nur DU, hast das Glück, diesen Schatz bewegen zu dürfen!

Und wenn diese Selbstbeeinflussung nicht mehr klappt, dann nimm die von TinaF. empfohlene Thermoskanne Tee und gieß das heiße Zeug in den Schnee und schon isser weg ... ;)

So weit mein Wetterbericht.
KaSy
Titel: Re:Wetterwechsel
Beitrag von: Jens B am 25. November 2010, 17:56:05
Hallo Tina,

danke für die erneuten lieben Wünsche für die morgige MRT-Untersuchung! Auch Danke vielmals für das starke Immunsystem!  ;)
Mit der Thermokanne wäre auch eine gute Idee. Aber du ahnst es vielleicht schon, auch dies geht "urst schlecht", da ich ja nur 3 Stunden arbeite.
Ein Mitführen auf dem Gabelstapler geht leider auch nicht. Oder ich frage den Chef, ob er eine Flaschenhalterung (ähnlich wie beim Fahrrad) anbauen lässt.  ;D
Auch im Speiseraum oder sonst wo, könnte ich sie auch nur schlecht abstellen, weil unsere Gelände in der Firma zu groß ist. Aber ich finde schon eine Möglichkeit, schließlich muss man mir gestatten, die Notdurft zu verrichten!  ;)

@ Mmolina: Heute Früh hatten wir in unserem Wohnort -6 Grad Celcius! (Minus!) Tja, der Winter mit seinen Eisklauen hat uns wieder zurück.  ;D
Ihr in Spanien habts gut und kennt keine Minustemperaturen.

@ KaSy: Ja du hast recht! Diese Zauberpracht, die Eiskristalle, die Schneeflocken oder wie man diese kunstvollen Gebilde (Mikroskop!) auch bezeichnen kann, ist ein Schatz.

Deine Worte: "Du, nur DU, hast das Glück, diesen Schatz bewegen zu dürfen!" So "habsch das och no nie gesehn"!  ;D

LG Jens B

Titel: Re:Wetterwechsel
Beitrag von: josch am 02. Dezember 2010, 16:54:12
Hallo zusammen,
das Wetter bringt für mich nicht nur Erkältung die zum Glück auskuriert ist.
Nein, ich bekomme öfters so ein starken Druck auf die Augen, durch das
im Schnee reflektierte Sonnenlicht.
Kennt ihr das auch?

josch
Titel: Re:Wetterwechsel
Beitrag von: Jens B am 02. Dezember 2010, 17:48:11
Hallo Josch!

Ich habe zwar keinen Augendruck (jedenfalls nicht durch Reflektieren des Schnees von Sonnenlicht), wohl aber ähnliche Probleme! Wie gesagt zwar keinen Druck, aber mitunter ganz starke Blendungen! Diese lösen dann oftmals Kopf- bzw. Augenschmerzen hervor!
Mein Augenarzt meinte, dass Problem könne man nur mit einer Sonnenbrille dauerhaft lösen.

LG Jens B
Titel: Re:Wetterwechsel
Beitrag von: Lucie am 02. Dezember 2010, 18:18:40
Hi Josch,

seit wann hast du das? Schon immer? Ich selbst kenne das nicht, kenne aber jemanden, der bei jedem Sonnenstrahl ähnliches wie du berichtet. Ich kann nur den Tipp von Jens wiederholen. Ein Augenarzt weiß vielleicht mehr. Oder ein guter Optiker, der mehr von seinem Handwerk versteht als die Masse. Spontan fällt mir dazu eine Winkelfehlsichtigkeit ein, die auch Probleme verursachen kann.

LG
Lucie
Titel: Re:Wetterwechsel
Beitrag von: josch am 03. Dezember 2010, 13:01:51
Hallo zusammen,

heute war ich clever, dachte ich zumindest.
Ich habe heute eine Sonnenbrille, wegen der
starken Reflektion im Schnee auf gesetzt,
 das ist ja auch prima gewesen.

 :D Aber dafür habe ich keine Handschuhe mit genommen
und Lust hatte ich auch keine nochmal um zukehren,
wofür gibt es denn Jackentaschen.
Soweit sogut, bis in den Supermarkt hatte ich
keine kalten Hände.
Jetzt habe ich aber was eingekauft und mußte das doch
nach hause tragen und schon half mir
auch keine Jackentasche mehr.  :D

 :D josch  :D
Titel: Re:Wetterwechsel
Beitrag von: Lucie am 03. Dezember 2010, 13:05:57
Hi Josch,

wenn ich dich richtig verstanden habe, hat dir die Sonnenbrille Entlastung gebracht? Dann scheue nicht den Weg zum Optiker oder Augenarzt. Tu es bald, damit du den Winter noch genießen kannst und nicht immer mit solchen Problemen kämpfen mußt.

LG
Lucie

PS: Und denk an die Handschuhe!
Titel: Re:Wetterwechsel
Beitrag von: Jens B am 03. Dezember 2010, 13:22:13
Hi Josch!

Lucie hat recht, gehe zum Optiker oder besser noch, gleich zum Augenarzt!

LG Jens B
Titel: Re:Wetterwechsel
Beitrag von: josch am 01. Juni 2011, 09:30:27
Hallo,
ich mal wieder
so schön wie das Wetter für andere auch zu scheinen mag,
mir geht es seit dem Wochenende besch...., Kopfschmerzen plagen mich,
dann ist immer mal wieder das drehen im Kopf, so und nun wird es wieder
etwas kühler und schon schlägt der Kopf wieder darauf an.
Reagiert ihr auch so empfintlich auf das Wetter  ???

lg josch
Titel: Re:Wetterwechsel
Beitrag von: Bea am 01. Juni 2011, 10:22:11
Hallo josch,

mal eine Frage, die sich banal anhören mag: trinkst du ausreichend? Hast du eine ausgewogene und vitaminreiche Ernährung?

Wenn du ( und so hört es sich für mich gerade an) auf jeden Wetterumschwung reagierst, dann würde ich das abklären lassen. Ggf. kann eine Heilpraktikerin auch mal weiter helfen.

Meiner Meinung nach ist gerade der Aufenthalt an "der frischen Luft" unheimlich wichtig. Deshalb ist es mehr als nur eine Eischränkung, wenn man so stark reagiert. In unseren Breitengraden ist es nun mal häufig wechselnd.

Gute Besserung,
Bea
Titel: Re:Wetterwechsel
Beitrag von: Lucie am 01. Juni 2011, 11:44:06
Hi Josch,

ich merke auch jeden Wetterwechsel und wenn es besonders warm ist, vertrag ich das auch nicht so gut. Allerdings so heftig wie du das hast, kenne ich es nicht. Geh dann wenigstens abends mal raus, wenn die Sonne nicht mehr so stark ist, und versuch dich zu entspannen. Wenn du nächstes Mal beim Doc bist, würde ich ihn drauf ansprechen.

LG
Lucie

Titel: Re:Wetterwechsel
Beitrag von: Winnewup am 02. Juni 2011, 07:08:26
Lieber Josch,

auch ich habe sehr mit jedem Wetterwechsel zu kämpfen.Ich war nie Wetterfühlig.Aber seit 1,5 Wochen ist das bei mir ganz extrem.
Es fing mit Kopfschmerzen an...bin ich ja schon fast gewöhnt...und dann kam ein seltsames Schwindelgefühl dazu...was mir dann echt Angst gemacht hat.Ich versuche das halbwegs zu ignorieren und weiterzumachen...ist jetzt auch schon wieder ein bischen besser geworden.Am 16. wieder ab in die Röhre und ich hoffe dann ist alles ok.Aber die übliche Angst ist natürlich da...besonders wenn sich die Kopfschmerzen häufen.
Aber wenn man es genau betrachtet....wir haben eine Narbe am Kopf und Narbengewebe im Kopf...wen wundert es dann ....andere haben schon Probleme mit der Blindarmnarbe...
Also lieber Josch...Du bist damit nicht alleine...und vieleicht sollten wir einfach das beste daraus machen und als Wetterfrosch arbeiten.. ;D
Nein ..mal im ernst...ich denke damit werden wir nun leben müssen...klar..man macht sich immer Gedanken...aber ich sage mir immer ...wenn es nur das ist..bin ich zufrieden..
Alles Liebe
Winnewup
Titel: Re:Wetterwechsel
Beitrag von: josch am 02. Juni 2011, 11:32:05
 Ich nochmal,
danke euch dreien für euere Meinung,
Ja trinken tue ich ausreichend,  stilles Wasser und kalter Tee sind zur Zeit
angesagt.
Bea mit dem Essen (vitaminreiche Ernährung ) habe ich auch keine Probleme
jeden Tag Obst  jetzt ist ja gerade auch noch Erdbeerzeit lecker

Ja Lucie das ist vllt eine gute Idee mit dem Abend Spaziergang

Aber auch so merke ich ja jede Kleinigkeit so wie du Winnewup
Wetterfrosch, muß nicht unbedingt sein.
Ich wünsche dir für den 16. ein optimales Ergebnis,
ich nehme mal an das du dich hier melden wirst

josch
Titel: Re:Wetterwechsel
Beitrag von: Lucie am 02. Juni 2011, 18:25:45
Hi Josch,

wollte nochmal hören, wie es dir heute so geht? Ging es dir heute auch wieder nicht so gut oder konntest du wenigstens ein bischen Vatertag feiern? Ich drück dir die Daumen, dass dein Wochenende ganz gut verläuft. Berichte mal, wie es so bei dir aussieht.

LG
Lucie
Titel: Re:Wetterwechsel
Beitrag von: TinaF am 02. Juni 2011, 19:55:12
Hallo Josch,

ich war nie wetterfühlig, aber seit meiner OP spüre ich auch viele Wetterwechsel. Es gibt auch Phasen, in denen es meinem Kopf völlig wurscht ist, ob es gerade schneit oder die Sonne vom Himmel knallt, aber in den anderen Phasen könnte ich mich wohl auch als Wetterfrosch verdingen ;).

Im Urlaub musste ich feststellen, dass ich verstärkt Probleme mit Wärme und direkter Sonne habe. Dabei war es noch nicht mal heiß, wir hatten max. 25 Grad, das ist ja eigentlich total angenehm, aber ich habe fast schlapp gemacht.

Ich wünsche Dir, dass es Dir bald wieder besser geht oder Du zumindest besser damit klar kommst.

Alles Gute für Dich!

LG TinaF

@ Winnewup: Ich drücke Dir für den 16. die Daumen!
Titel: Re:Wetterwechsel
Beitrag von: enola2 am 07. Juli 2011, 00:51:56
willkommen im club!
JEDEN wetterumschwung kündigt mein kopf an
kalt/warm-- die hitze ist schlecht,( kälte aber schmerzhafter ) wind auch-
aufsetzen kann ich nix
 ich ertrag nichts in der nähe meines kopfes ausser meiner sonnenbrille ( ich tel nicht mal mehr mit dem handy am ohr )
jedes herannahende gewitter zwingt mich ins bett mit höllenkopfschmerzen und kieferschmerzen ( sind nervenschmerzen )

ich geh jd wo zum phsioth. mit cranio sacral therapie mach entspannungsübungen leider nein

ich werd damit leben müssen, medis helfen nicht

mein neurologe hat gemeint schädelakupunktur!! ;D ich hab ihn gefragt ob er nicht bei trost ist ;D

ich leide enorn unter diesen nachwirkungen meiner ht- op aber da muss ich durch und ruhe und viel schlaf ist gesund und drum hab ich keine falten und seh so jung aus 8)
Titel: Re:Wetterwechsel
Beitrag von: TinaF am 07. Juli 2011, 19:22:19
@ enola2: Das mit den Kopfbedeckungen hatte ich heute auch. Wollte mir einen leichten Sommerhut o.ä. für den Urlaub kaufen, weil mein Kopf extrem hitzeempfindlich geworden ist, aber ich habe NIX da oben ausgehalten, nicht mal die allerleichteste Kopfbedeckung. Egal was, alles hat auf die Narbe gedrückt, so dass die noch minutenlang rumgezickt hat. Nun ja, Schatten ist ja eh gesünder, pralle Sonne verursacht Sonnenbrand und Falten und die wollen wir ja nicht 8)!

LG TinaF
Titel: Re:Wetterwechsel
Beitrag von: josch am 03. Oktober 2011, 20:17:49
GutenAbend,

so nun soll ja das Wetter wieder schlechter werden,
ich bin mal gespannt wie ich das vertrage,
die letzten Tage ging es mir dies bezüglich gut.

Ich wünsche euch und mir allen ein Kopfschmerz  freien Herbst.  :D

josch
Titel: Re:Wetterwechsel
Beitrag von: TinaF am 09. Oktober 2011, 17:09:35
Hallo Josch,

und wie läuft es bei dem kalten Wetter?

Ich komme nicht so gut klar, habe nach jedem Aufenthalt im Freien Kopfweh >:(. Vorhin war ich auch mit meinen Jungs draußen, wir haben Haselnüsse gesammelt und obwohl es gar nicht so kalt ist (10 Grad), meckert die Rübe wieder. Aber ich denke, dass sich mein Kopf nur wieder "umstellen" muss. Wenn es im Frühjahr die ersten Male richtig warm wird, habe ich auch Schmerzen. War dieses Jahr im Maiurlaub so. Im August ging es dafür umso besser.

Auf einen schmerzfreien Herbst!

LG TinaF