HirnTumor Diskussionsforum
Hirntumorarten => Meningeom / Meningiom => Info/Links => Thema gestartet von: Ulrich am 25. April 2002, 09:40:33
-
Basisinformationen über Meningeome:
WHO-Klassifikation
3 Tumoren der Meningen
3.1 Tumoren der meningothelialen Zellen
3.1.1 Meningeom
3.1.1.1 Varianten: meningotheliomatös
3.1.1.2 fibrös
3.1.1.3 transitional
3.1.1.4 psammomatös
3.1.1.5 angiomatös
3.1.1.6 mikrozystisch
3.1.1.7 sekretorisch
3.1.1.8 klarzellig
3.1.1.9 chordoid
3.1.1.10 lymphozyten-/plasmazellreich
3.1.1.11 metaplastisch
3.1.2 atypisches Meningeom
3.1.3 papilläres Meningeom
3.1.4 anaplastisches Meningeom
Link zur Quelle (http://134.96.155.55/hirntumore/who_4.htm)
Häufigkeit:
* 15-20% der primären Hirntumoren
davon:
* 90% typische Meningeome
* 7% atypische Meningeome
* 3% anaplastische Meningeome
* in 5% multipel
Alter:
* 40-60. LJ
Geschlecht:
* Frauen : Männer 3:1
Lokalisation:
* parasagittal 25%
* Konvexität 22%
* Keilbeinflügel 20%
* Olfaktoriusrinne 10%
* parasellär 10%
* hintere Schädelgrube 10%
* intraventrikulär, Optikusscheide, Pinealisregion 2%
* extrakranial (z.B. Sinus frontalis) 1%
Ätiologie:
* Chromosom 22 - Defekte (NF-2)
* Progesteron und Östrogen-Rezeptor pos.
Pathologie:
* scharf begrenzte Tumoren
* lobulierte Oberfläche
* plaqueförmiges Wachstum oder knotig
* meist derbe Konsistenz
* häufig kleine Nekrosen und Einblutungen
Klinik:
* 10% der Meningeome werden symptomatisch
Verlauf:
* benigne und maligne Meningeome können metastasieren
* Rezidivrate innerhalb 5 Jahre:
* 5% für typische Meningeome
* 30% für atypische Meningeome
* 75% für anaplastische Meningeome
Differentialdiagnosen:
* Neurinom
* Gliom
* Metastase
* durale Gefäßmalformation (z.B. Hämangiom)
* Hämangioperizytom
CT:
* 75% hyperdens
* 25% verkalkt
* 90% starke homogene KM-Aufnahme
* 15% zystische Bereiche
* 60% Perifokalödem
* selten Tumoreinblutungen
MR:
* meist isointens zum Kortex (T1w)
* fibroblastische/transitionale Meningeome häufig hypointens (T2w)
* meningeothelial/angioblastisch häufig hyperintens (T2w)
* häufig Liquorsaum zwischen Kortex und Tumor
* starkes Kontrastenhancement
* Duraverdickung und Enhancement
Angio:
* zunächst Versorgung über meningeale
* bei größeren Tumoren über piale Gefäße
* sternförmiges Verteilungsmuster
* lange und starke Tumorkontrastierung
Link zur Quelle (http://134.96.155.55/hirntumore/tum_22.htm)
-
Häufigkeit und Vorkommen von Meningeomen:
In diesem, relativ neuen, Artikel Is the incidence of meningiomas underestimated? A regional survey (http://www.nature.com/bjc/journal/v99/n1/abs/6604438a.html) steht (Kleinzitat): The corrected age-standardised meningioma incidence was 2.9/100 000 for men and 13.0/100 000 for women.
Also: 13 Fälle von Meningeom auf 100.000 Frauen. Die Häufigkeit ist bei Frauen 4,5 mal höher als die bei Männern.