HirnTumor Diskussionsforum

Hirntumorarten => Meningeom / Meningiom => Vorstellung => Thema gestartet von: bella am 28. Dezember 2011, 05:27:03

Titel: Hallo,ich bin neu hier KBF-Meningeom ---Vorstellung bella (Betroffene)
Beitrag von: bella am 28. Dezember 2011, 05:27:03
Hallo maraliflo, toll dass du so offen hier im Forum schreibst. Ich fühle mit dir, auch weil ich in einer ähnlichen Situation bin. Mein Menigeom wird am 9.1.2012 in der Uniklinik entfernt. Ich habe mich erst gestern getraut unseren Kindern davon zu erzählen. Da sie älter sind als deine Kinder ist es für mich einfacher mir eine Reha nach der Op vorzustellen. Vor Jahren hatte ich eine Kur, als unsere Kinder etwa im Alter deiner jüngsten Kinder waren. Auch wenn es nicht immer  leicht ist, so ist es doch wichtig dass du durch die Kur die Möglichkeit erhälst wieder fit für dich und deine Familie zu werden. Damals war ich durch die Pflege unserer behinderten Tochter ein ziemliches Nervenbündel geworden, so dass diese Auszeit uns beiden gut getan hat. Der Arzt in der Uniklinik meinte bei de Vorstellung, ich könnte wohl auf Grund der Behinderung unserer Tochter keine Kur nehmen. Das sehe ich allerdings ganz anders, da ich durch dieses Forum "gelernt" habe, dass die Kur oder AHB mir hilft mich den Anforderungen zu Hause gerecht zu werden.
Ich wünsche dir alles Gute.
bella
Titel: Re:Hallo,ich bin neu hier KBF-Meningeom ---Vorstellung bella (Betroffene)
Beitrag von: probastel am 28. Dezember 2011, 07:21:18
Ein ganz herzlich Willkommen Bella!

Es freut mich, dass uns gefunden hast, kann man zwischen den Zeilen doch schon erkennen, dass es Dir weitergeholfen hat hier zu lesen.

Es sprich für Dich, dass Du Deinen Kindern noch eine unbeschwerte Weihnacht schenken wolltest und Du es ihnen erst nach Weihnachten gesagt hast. Doch hättest Du es ihnen vorher gesagt, so wäre das Weihnachtsfest sicherlich noch um einiges herzlicher geworden.

Wie dem auch sei, es ist schön Dich in unserer Mitte zu haben und wir helfen Dir gerne weiter wo wir nur können. Magst Du uns erzählen wie es zur Entdeckung Deines Meningeoms kam und wo es ungefähr liegt?

Was die AHB betrifft, sicherlich hat Dein Arzt unrecht. Gleich sich nach der OP auf die Pflege Deines kranken Kindes zu stürzen ist sicherlich nicht gerade förderlich, auch wenn man sehr viel Liebe und Wärme zurückerhält. Du musst erst einmal wieder zu Kräftem kommen um selbst wieder helfen zu können. Und mit der Reha wirst Du dieses Ziel deutlich schneller erreichen als ohne die  Reha.

Beste Grüße

Probastel
Titel: Re:Hallo,ich bin neu hier KBF-Meningeom ---Vorstellung bella (Betroffene)
Beitrag von: bella am 28. Dezember 2011, 09:02:45
Hallo probastel,
danke für deinen Willkommensgruß. Mein Menigeom wurde bei einem MRT gefunden, das anläßlich diverser "Auffälligkeiten" (u.a.Vergesslichkeit) gemacht wurde. Es liegt etwas hinter dem rechten Auge und ist noch klein (Durchmesser ca. 1cm). Da es jetzt noch keine großen körperlichen Beschwerden macht soll es nach meinem Willen entfernt werden. Diesen Entschluß habe ich aus dem Bauch heraus getroffen, da es mich einerseits belastet etwas in meinem Kopf zu haben, das da nicht hingehört und andererseits habe ich auch Angst , dass sich daraus etwas Bösartiges entwickelt.
Nachdem ich dieses Forum entdeckt habe, bin ich mir allerdings nicht mehr ganz so sicher, da ich mir über die Folgen einer Hirnoperation keine Gedanken gemacht habe. (unsere Tochter hat einen Hydrocephalus und ist schon mehrfach daran operiert worden ohne dass wir feststellen konnten, dass es eine große Belastung für sie war.)
Ich habe auch den Eindruck, dass die Entscheidung unseren Kindern erst jetzt von der Op zu erzählen richtig war. Für unsere älteste Tochter scheint es sehr wichtig zu sein eine Intensivstation kennen zu lernen, da hat sie ja sonst keine Gelegenheit dazu!
Da ich ein sehr gläubiger Mensch bin, versuche ich alle Kraft, die ich für die OP und die Zeit danach gebrauche aus dem Glauben zu schöpfen, denn ich habe gemerkt, dass die meisten Menschen nicht gut mit einer Tumordiagnose umgehen können und ich von ihnen kaum seelische Hilfe erhalten habe. Selbst meine Schwester, die Tumorpatientin ist, hat wohl mehr mit sich selbst zu tun als mit mir über meine Ängste zu sprechen.
Hier könnte ich noch viele enttäuschende Beispiele nennen, doch das Kapitel ist jetzt soweit abgeschlossen, dass ich mich dafür entschieden habe in meinem Umfeld niemanden mehr von der bevorstehnden OP zu erzählen und allen, die davon wissen gebeten habe es nicht weiter zu erzählen.
Hier im Forum zu lesen wie es anderen ergeht, was sie für Erfahrungen haben und die vielen Tipps helfen mir eindeutug besser.
Wo finde ich eigentlich Berichte von Operierten, wie sie die Zeit im Krankenhaus empfunden haben und was in der Reha wichtig ist?
Viele Grüße
bella
Titel: Re:Hallo,ich bin neu hier KBF-Meningeom ---Vorstellung bella (Betroffene)
Beitrag von: krimi am 28. Dezember 2011, 10:15:08
Hallo bella,

wie probastel möchte ich dich in diesem Forum begrüßen.

Es ist nicht schön etwas in seinem Kopf zu haben was da nicht hin gehört. Selbst ein Meningeom, wenn auch noch klein, wächst mit der Zeit und verursacht irgendwann Probleme.
Wie ist die Bezeichnung deines Meningeoms?

Genau wie probastel sehe ich es als sehr wichtig an im Anschluss an die OP eine Reha zu machen. Dort wirst du wieder aufgebaut und fit gemacht, denn auch die OP eines noch kleinen Meningeom ist immerhin eine Kopf-OP. Fast jeder fühlt sich nach der OP sehr schnell wieder fit, in der Reha stellt man jedoch fest - es sind Defizite da. Und diese gilt es zu beheben und die Kräfte zu mobilisieren und aufzubauen.
Je nachem ob du berufstätig oder zuhause bist ist ein anderer Kostenträger für die Reha zuständig. Das heißt entweder Rentenversicherungsträger oder Krankenkasse.

Für deine Kinder ist es ja auch wichtig in der Zeit der OP und Reha versorgt zu sein. Wie groß ist der "informierte Kreis/Familie" der dich unterstützen kann? Denn Unterstützung wirst du brauchen.

Ich möchte dir anbieten dich mit mir per PN in Verbindung zu setzen und wir uns so austauschen können. Unter dem Thread Meningeom/Konvexitätsmeningeom findest du meine Geschichte.

Hier werden sich bestimmt noch einige melden und dir Rat geben.

(Vielleicht kannst du fips2 bitten deine Beiträge unter der Bezeichnung deines Meningeoms oder dein eigenes Thema zu setzen. Dann bist du mit deinem Problem leichter zu finden.)

Liebe Grüße

krimii
Titel: Re:Hallo,ich bin neu hier KBF-Meningeom ---Vorstellung bella (Betroffene)
Beitrag von: probastel am 28. Dezember 2011, 10:19:34
Hallo Bella,

es ist sicherlich eine gute Entscheidung, dass Meningeom jetzt schon entfernen zu lassen und nicht noch länger zu warten. Auch wenn Du meinst, dass Du noch keine körperlichen Beschwerden hast, aber die Vergesslichkeit könnte schon eine Folge des Meningeoms sein, zumindest die Lage im Frontalhirnbereich könnte passen. Meningeome sind meist gutmütig, d.h. sie wachsen langsam und streuen nicht, und es besteht meist keine Eile. Eine Weiterentwicklung eines Meningeoms in eine andere Tumorart ist mir nicht bekannt. Das einzige was ein Meningeom machen kann, ist sich zu radikalisieren was gleichbedeutent mit einer Erhöhung des WHO Grades ist. Über 90 Prozent der Meningeome werden in der niedrigsten Stufe WHO 1 eingestuft. Du hast also sehr gute Chancen ein gutmütiges Meningeom zu besitzen.

Im Allgemeinen lässt sich sagen, dass eine OP um so geringere Nebenwirkungen hat, je kleiner der Tumor ist, je geringer die Wachtsumsgeschwindigkeit des Tumors war und je weniger der Operateur das Gehirn bei der OP berühren muss. Das Gehirn selbst empfindet zwar keine Schmerzen, ist aber sehr berührungsempfindlich. Doch und da kann ich Dich absolut beruhigen, Neurochirurgen sind die besten und einfühlsamsten und feinfühligsten Chirurgen, die man sich vorstellen kann. Die Folgen einer Hirn-OP variiren in Ausformung und Stärke. Die Art der Folgen hängt im wesentlichen von der Lokalistation des Tumors ab. Im Allgemeinen gilt, dass nach der OP sich kurzfristig eine Verstärkung der Symptome einstellen kann, die dann aber rasch wieder unter das Ausgangsniveau sinken.

Weitere Erfahrungsberichte wirst Du hier unter Meningeom/Vorstellung finden. Fips bemüht sich sehr hier Ordnung zu halten und so wirst auch Du bald Deinen eigenen Thread bekommen. Reha / AHB ist meist bunt in die Threads gestreut sollte aber eigentlich in Meningeome / Nach der OP zufinden sein, aber wir haben ja auch eine Suchmachine (oben in der schwarzen Leiste versteckt.

Die Erfahrung, die Du in Deinem Umfeld gerade machen musstest, haben leider auch viele Hirntumorpatient vor Dir machen müssen. Das Umfeld hat meist leider keine Erfahrung mit dem Umgang mit solche schockierenden Diagnosen. Viele sind unbeholfen oder überfordert und andere erkennen einfach nicht die Tragweite der Diagnose. Hier findest Du aber immer jemanden der ein Ohr für Dich hat und der Dir Rat und Halt geben kann.

Beste Grüße

Probastel
Titel: Re:Hallo,ich bin neu hier KBF-Meningeom ---Vorstellung bella (Betroffene)
Beitrag von: TinaF am 28. Dezember 2011, 15:50:12
Hallo bella,

auch von mir noch ein herzliches Willkommen bei uns im Forum.

Na, da bekommen unsere Daumen mit maraliflo und jetzt auch Dir im Januar ja gleich richtig viel zu tun ;). Aber ich kann Dir versichern, unsere Daumen sind geübt und wirklich gut!

Meine OP war im September 2009, ich habe mich erst über ein Jahr danach hier angemeldet. Ich war übrigens nicht auf Reha. Mein Sohn war damals erst 4 Jahre alt und meine Ärzte hielten es für besser, dass ich gleich heim zu meiner Familie gehe. Ich litt auch nicht an bedeutenden neurologischen Ausfällen und man gab mir zu verstehen, dass mich die Schicksale anderer Patienten nur runterziehen würden. Damals war ich sehr froh über diese Entscheidung und habe überglücklich mein Kind wieder in die Arme geschlossen. Seitdem habe ich es aber schon oft bereut, dass ich nicht auf Reha war. Wie anstrengend so ein ganz normaler Tag sein kann, das muss man echt erlebt haben! Und wenn Du dazu noch eine behinderte Tochter hast, dann ist es umso wichtiger, dass Du während der Reha wieder aufgepäppelt und fit gemacht wirst für Deinen Alltag. Lass Dich da nicht abwimmeln, Du hast das Recht auf eine Anschlussheilbehandlung.

Wenn Du Fragen hast, dann raus damit. Wir werden versuchen Dir so gut wie möglich zu helfen.

Für Deine OP drücke ich Dir jetzt schon ganz fest die Daumen!

LG TinaF  
Titel: Re:Hallo,ich bin neu hier KBF-Meningeom ---Vorstellung bella (Betroffene)
Beitrag von: bella am 28. Dezember 2011, 20:06:12
Hallo TinaF,
danke auch für deinen Willkommensgruß. Es tut so gut, dass ihr so nett schreibt, es ist ja auch viel einfacher mit euch darüber zu sprechen, da ihr das ganze schon erlebt habt und so Erfahrungen weitergeben könnt. Übrigens hat mich meine Hausärztin dringend davon abgeraten im Internet zu recherchieren, da mich das ganze nur verunsichern würde. Sie kennt anscheinend dieses Forum nicht. Ihr seid einfach klasse!!!!!!! Nachdem ich jetzt wochenlang mich kreuz und quer durch das Forum gelesen habe, weiß ich meine Situation doch besser einzuschätzen.(mein Testament wird also erst später geschrieben!) javascript:replaceText('%20;D',%20document.forms.postmodify.message);
Vor der Zeit nach der Op habe ich am meisten Angst.
 Da ich davon ausgehe, dass der Operateur sein Bestes geben wird. Schließlich hat das UKM einen Ruf zu verlieren, denn laut Aussage meiner Hausärztin liegt es immer im "Wettstreit" mit dem Clemenshospital. Das kann für uns Patienten doch nur gut sein.
 Eventuell treffe ich ja maraliflo in der AHB dann können wir uns austauschen wer denn die bessere Behandlung hatte.
Nochmals allen ein herzliches Dankeschön!
 Es geht mir jetzt wieder so gut, dass ich meine OP- vorbereitungen locker angehen werde.D.h. der Hausputz wird nicht ganz so gründlich ausfallen und es wird auch noch im Betrieb eine ganze Menge liegen bleiben nach dem Motto es sollen alle mal merken, was ich täglich leiste!
Einen schönen Abend noch, werde euch alle in ein Dankgebet heute Abend einschließen
bella
Titel: Re:Hallo,ich bin neu hier KBF-Meningeom ---Vorstellung bella (Betroffene)
Beitrag von: Coala am 28. Dezember 2011, 20:49:04
Hallo Bella, willkommen hier.
Meine OP ist 8 Wochen her, keine Reha, krank geschrieben von meiner Neurologin. Ich hatte vor und nach der OP keine Ausfälle jeglicher Art und 2 Tage nach der OP lief ich schon selbst durchs Gebäude zu Nachuntersuchungen. Die 8 Wochen verbrachte ich in Zeitlupe und kein schweres heben und keine ruckartigen Bewegungen. Ab Mittag bin ich immer doll müde, aber kein Problem, denn dann leg ich mich einfach hin und schlaf meine 2 Stunden. Eine Reha war für mich nie angedacht, warum auch immer. Da meine Tochter im Rollstuhl sitzt, wollte ich auch schnell wieder daheim sein. Mir geht es gut und nur ab und an ein stechen und ziehen, aber nicht sehr stark. Schmerzmittel hatte ich zeitig reduziert, nur zur Nacht. Denn alles schlägt auf den Magen und den wollt ich nicht auch noch reizen. Also Kopf hoch, du bist schneller auf den Beinen als du denkst. Ich konnt mir übrigens auch nichts merken und hatte Schreibprobleme. Alles wieder in Ordnung!!!
Ich drück alle daumen und bin sicher, dass alles gut wird.
LG Coala
Titel: Re:Hallo,ich bin neu hier KBF-Meningeom ---Vorstellung bella (Betroffene)
Beitrag von: Uitikon am 28. Dezember 2011, 22:42:42
Ein Willkommen auch von mir! (Da es ein Tumor-Forum ist, könnte wohl jeder gern darauf verzichten ... bedeutet ein Willkommen doch in aller Regel einen Tumor zu haben ...)

Wie auch immer: es ist, wie es ist und man kann sich seine Krankheiten nicht aussuchen. Bei mir wurde die Diagnose am 21.12.2010 gestellt und am 6.6.2011 habe ich mich - nach reiflicher Überlegung und mit viel Angst im Gepäck - dann operieren lassen. Die Zeit nach der OP empfand ich dahingehend als hart als dass man unendlich viel Geduld haben muss und sehr, sehr lange recht kraftlos ist. Meist richt die Energie nicht für einen Tag und man braucht etliche Schlafpausen. Da ich auch 2 Kinder habe (damals 10 und 3 Jahre), wollte ich auch vom KKH nach Hause und dann nicht auf AHB oder Reha oder so. Nach ca. 8 Wochen daheim änderte ich dann meine Meinung und stellte bei der Rentenversicherung einen Antrag auf Reha, der nach unendlich langer Zeit dann aber anstandslos genehmigt wurde. 4 Wochen Reha! Wow. Inzwischen ist die Reha vorbei und ich kann nur sagen, dass es (für mich) ein Fehler war, die Reha nicht eher gemacht zu haben. Aber mit dem Alter kommt die Weisheit.  ;) Klar, die Trennung von den Kindern war sicher nicht leicht. Aber man darf Besuch empfangen und (auf eigene Verantwortung) auch über das Wochenende nach Hause fahren. Wenn man sich eine Reha-Klinik in der Nähe (mehr oder weniger) sucht, dann geht das schon. Und die anderen im Forum haben schon Recht: die Reha hilft ja auch der Familie, denn man ist danach fit oder bedeutend fitter als vorher. Davon haben alle was. Ich kann Dich also - trotz oder wegen - der Kinder nur ermuntern, Dich um eine AHB oder eine Reha UNBEDINGT zu kümmern. Die Zeit dort hilft Dir sicher sehr und das nicht nur körperlich. Manche schreiben, dass sie von Ärzten gewarnt wurden, sich nicht von viel kränkeren Patienten "runterziehen" zu lassen. Es ist aber wie mit einem halbvollen Glas, was - pessimistisch betrachtet - halbleer ist. Wenn es anderen Menschen noch schlechter geht, relativiert sich mancher Ausfall nach der OP, den man bei sich feststellt. Wenn man sieht, wie sich andere erholen, dann gibt einem das auch Mut, es selbst zu schaffen. (Bei mir war z.B. eine Frau um die 40, die ihren Arm nicht mehr benutzen konnte zu Beginn der Reha. Am Ende der Reha konnte sie schon recht passabel mit dem Besteck (in beiden Händen, wie es sich gehört) essen. Wenn man sowas als Laie sieht, kann einen das auch beflügeln.)

Kurz: denk nicht jetzt schon daran, wie Du möglichst schnell wieder perfekt funktionieren kannst und wie Du für Deine Familie usw. da sein kannst. Denk ZUERST mal an Dich. Das ist nicht egosistisch sondern clever: wenn Du für Dich und Deinen Körper das Beste tust, dann ist das auch für die anderen das Beste.

Noch was: man ist geneigt aufgrund der Schwere der OP sich vorher unendlich viele Gedanken zu machen (das ist wohl nicht zu vermeiden) und ist kurz  nach der OP dann etwas euphorisiert und überaus dankbar, dass man noch lebt und noch essen und laufen usw. kann und DESHALB glaubt man, es war gar nicht sooo dramatisch für den Körper und man könne recht zügig das Leben von vorher fortsetzen. Dies scheint in den meisten Fällen ein Trugschluss zu sein. Gib Dir Zeit. Und warne - falls nötig - alle (Familie, Freunde, Arbeitgeber) schon mal vor, dass es dauert, bis Du wieder ganz fit bist. Für mich hat das Wort Geduld eine gänzlich neue Bedeutung bekommen. Eigentlich müsste man es ungefähr so schreiben: Geeeeeeeeeeeeeduuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuld.

Alles Gute für Dich und toi, toi, toi für die OP!
Titel: Re:Hallo,ich bin neu hier KBF-Meningeom ---Vorstellung bella (Betroffene)
Beitrag von: bella am 29. Dezember 2011, 00:02:44
Hallo Coala,
 danke für deinen ermutigenden Bericht.
Schön dass es dir so gut geht, will mal hoffen, dass es auch noch lange so bleibt, denn das wäre für dich einfach super. Wie machst du das mit deiner Tochter? mußt du sie nie heben? Unsere Tochter braucht unter anderem Hilfestellung beim Umsetzen ins Bett und ins Auto. Bei ca.60kg ist man da schon gefordert. Kann ich das schon bald nach der OP leisten?Solange ich krank bin übernimmt die Krankenkasse einen Teil der Pflegekosten, doch eine Pflege nach Uhr und mit eigenverantwortlicher Organisation ist unsere Tochter nicht gewohnt. Ich hoffe das sie und ihre Schwestern durch meine Krankheit ein bißchen verantwortungsvoller für sich und damit auch reifer werden.

Hallo Uitikon
dir auch ein ein Dankeschön für deine Worte. Du hast mit Sicherheit recht, wenn du sagst, dass uns das Schicksal anderer Patienten auch ermutigen kann, ich hoffe nur dass ich es schaffe mir und meiner Familie das Wort Geduld so zu buchstabieren wie du es geschrieben hast.Wäre vielleicht ne prima Idee das schon so an die Haustür zu schreiben.javascript:replaceText('%20;D',%20document.forms.postmodify.message);
Noch eine gute Nacht allerseits
bella
Titel: Re:Hallo,ich bin neu hier KBF-Meningeom ---Vorstellung bella (Betroffene)
Beitrag von: Engelchen am 29. Dezember 2011, 20:34:12
Hallo Bella,

ich möchte Dir auch "Hallo" sagen :) Meine OP liegt jetzt ein wenig über ein Jahr hinter mir...

Ich habe auch eine Reha direkt im Anschluss gemacht und kann sie Dir nur empfehlen - gerade wo Du noch Kinder hast...Du kommst zu Kräften, hast Zeit zum Nachdenken und kannst das Erlebte sacken lassen. Der Alltag wird Dich schneller wieder haben als Du denkst.

---Die OP verkraftet jeder anders...deshalb kann man nicht sagen, wie schnell man eigentlich wieder fit ist... Schau Dir nur Probastel an - eine echte Ausnahme! Ich bin nach einem Jahr immer noch dabei, mich v.a. körperlich aufzubauen. Du hast aber superspitzenmäßige Voraussetzungen, da Dein Meningeom sehr klein ist!!

Falls Du Fragen zum Krankenhausaufenthalt hast, dann kannst Du gern nochmal genauere Fragen stellen. Ich kann Dir jedoch eins schonmal sagen: ich hatte super Neurochirurgen, Ärzte, Schwestern und Pfleger. Leckeres Essen und nette Mitpatienten auf dem Zimmer. Ich kann Dir jedoch empfehlen, Ohrstöpsel einzupacken ;) Ich hatte nämlich drei Frauen in Folge im Zimmer, die alle erheblich geschnarcht haben.

Viele Grüße vom Engelchen
Titel: Re:Hallo,ich bin neu hier KBF-Meningeom ---Vorstellung bella (Betroffene)
Beitrag von: Coala am 29. Dezember 2011, 21:02:58
Hallo Bella,
also das Heben deiner Tochter kannst du für 3-5 Monate vergessen. das würde zu schwer werden und dein Kopf macht es nicht mit. Meine Tochter kann nach 7 Jahren Krankengymnastik sich kurze Stücke mit dem Rolllator fortbewegen. In meiner Ausfallzeit hat sie riesige Fortschritte gemacht, da sie mich entlasten wollte und sie sich viel mehr als sonst zutraute. Mit dem Pflegedienst hatte ich einen Verhinderungspflegevertrag geschlossen. Es können aber auch Freunde oder Verwandte angegeben werden. Die Pflegekasse zahlt dafür im Jahr an die 1400 Euro glaub ich. Bekommt deine Tochter eine Pflegestufe? Wie alt ist sie? Mein Liebling ist 28  und strotzt voller Lebensmut und ist mein Sonnenschein. Ohne sie wär ich noch nicht soweit. Aber müde bin ich auch und schnell erschöpft. Aber wir Hausfrauen kenne das ja und denken, es muß alles sofort erledigt werden. Liebe Grüße von Coala
Titel: Re:Hallo,ich bin neu hier KBF-Meningeom ---Vorstellung bella (Betroffene)
Beitrag von: probastel am 30. Dezember 2011, 10:03:40
Hallo Bella,

ich hatte vor der OP auch starke Zweifel, grübelte nach wie es denn nach der OP so werden würde. Mir hat damals mein Bettnachbar am meisten geholfen, der, zwei Tag vor meinem Eintreffen operiert, wieder vor Energie, Opimismus und Tatendrang sprühte. Von Ihm habe ich mir ein Großteil meiner Einstellung "geklaut" und bin damit bis jetzt super gut gefahren. Auch wenn der Spruch schon sehr abgenutzt und bemüht erscheint, es ist eben doch ein Unterschied ob das Glas halbvoll oder halbleer ist.

Meine Einstellung kann ich am besten so beschreiben: Ich bin mit dem Erreichten stets zu frieden, denn es könnte ja auch schlimmer kommen, aber das ist kein Grund mich damit zu begnügen, sondern spornt mich an nach mehr, nach höherem zu streben. Die hohe Kunst ist es dabei aber nicht zu übetreiben, dem Körper seine Ruhepausen zu gönnen. Lieber mal 5 Minuten Pause zu machen, als nachher 2 Tage auf der Nase zu liegen. Diese Balance zu finden ist das Schwierige an der Sache.

Meine Neuropsychologin, beschrieb mich als optimistischen Fatalisten und damit hat sie wohl sehr recht.
In Anlehnung an das Rheinisch Grundgesetzt:
"Et kütt wie et kütt, äwer dat kreege mer widder hin denn ed ess noh emmer jood jegangen"
Es kommt wie es kommt, aber das bekommen wir wieder hin, denn es ist noch immer gut gegangen.

In diesem Sinn wünsche ich Dir einen sanften und schönen Übergang in ein gesundes neues Jahr 2012.

Probastel
Titel: Re:Hallo,ich bin neu hier KBF-Meningeom ---Vorstellung bella (Betroffene)
Beitrag von: Ilka am 30. Dezember 2011, 10:32:51
Hallo Bella,
als ich 2006 operiert wurde, wollte ich auch nicht zur Reha. mein Sohn war damals erst 6 jahre alt und ich konnte mir beim besten Willen nicht vorstellen wochenlang von ihm getrennt zu sein. Da ich einige neurologische Ausfälle hatte (u.a. Lähmungen von Arm und Bein) ....keine Angst, mein Tumor war eine ganze Ecke größer als deiner.... habe ich nach einer kräftigen Standpauke der Stationsschwester doch eingewilligt wegzufahren als es ambulant anzugehen. Im nachhinein bin ich ihr unendlich dankbar dafür, denn ich hätte hier zu hause gar nicht die Ruhe gehabt! Hinlegen und schlafen wann man will, sich nicht Gedanken um Wäsche, Haushalt etc. zu machen. Mein Reha hat dann auch nicht nur drei, sondern 7 1/2 Wochen gedauert.... Aber wie gesagt , mein Tumor war größer...
Mein Mann wurde von mir als Haushaltshilfe engagiert, was die Krankenkasse anstandslos gewilligt hat. Ein Teil wurde mit Urlaub und die Zeit meineKlinikaufenthaltes mit einer Krankschreibung abgedeckt.
Erkundige die bei deiner Kasse ob die das auch finanzieren. Wenn du ein Kind mit Handicap hast müsste dir doch anstandslos eine Haushaltshilfe bewilligt werden. Das kann übrigens aucg eine gute Freundin oder ähnliches sein.
Ich kann dir nur zu einer Kur raten, gerade um hinter wieder voll einsatzfähig für dein Kind zu sein !
Und wenn du noch einen netten Arzt in der Reha-Klinik hast, der lässt dich dann auch am Wochenende nach Hause....
Meiner sagte immer , "Sie habe doch wichtige familliäre Dinge zu regeln..!" worauf ich nur nicken musste und schon hat ich die Befreiung für`s Wochenende ;D
Für dein OP drück ich dir die Daumen !
LG Ilka
Titel: Re:Hallo,ich bin neu hier KBF-Meningeom ---Vorstellung bella (Betroffene)
Beitrag von: bella am 30. Dezember 2011, 11:04:24
Danke, Ilka für deinen netten Worte.
Bei der Frage des Reha-Arztes mußte ich direkt lachen. Wann gibt es eigentlich in der Familie nichts wichtiges zu regeln?!
 Also die Krankenkasse hat uns für unbestimmte Zeit eine Hilfe zugesagt, da ich denen telefonisch mitgeteilt habe, dass ich in keinster Weise einschätzen kann wie lange ich für die Genesung brauche (Hab denen auch gleich den schlimmsten Fall für möglich erklärt, da sich da meine Familie doch recht schwer tut).
 Diese Hilfe ist allerdings nicht für unsere behinderte Tochter zuständig, da sie medizinische Hilfe braucht, die nur von ausgebildeten Krankenschwestern geleistet wird -wegen der Versicherung, falls mal was schief geht, sonst kann das eigentlich jede angelernte Person wie ich auch.
Dir auch weiterhin alles Gute
bella
Titel: Re:Hallo,ich bin neu hier KBF-Meningeom ---Vorstellung bella (Betroffene)
Beitrag von: bella am 30. Dezember 2011, 11:20:59
Hallo probastel,
danke für deine netten Zeilen. Die Rheinländer haben uns Westfalen doch einiges voraus und das ist mit Sicherheit die Einstellung zum Leben, es so zu nehmen wie es kommt und das auch möglichst noch mit Humor.
Hoffentlich bekomme ich auch so eine tolle Bettnachbarin wie du oder erweise mich selbst als solche, denn es ist wohl das schlimmste, wenn man sich die ganze Zeit etwas vorjammert. Im Moment mache ich mir einen "Spaß" daraus, wenn andere darüber reden wie schwer alles ist und welche schlimmen Krankheiten sie haben(z. B. Grippe) sie zu bestätigen und ordentlich zu bemitleiden. Das ist auch ein Grund vor der OP möglichst wenig Menschen davon zu erzählen damit wir alle noch zusammen locker reden können ohne ständig nach der bevorstehenden OP gefragt zu werden.
Je näher der 9. 1. allerdings rückt, um so mehr sind meine Nerven gespannt und ich vermeide es möglichst mit Personen allein zu sein damit ich nicht doch noch etwas ausplaudere und dann doch nur Reaktionen zu bekommen, die mich enttäuschen  oder noch tiefer nach unten reißen.
Da ich jetzt schon wieder heulen muß und die Tastatur immer mehr verschwimmt,höre ich auf, wünsche ich dir ein schönes Jahr 2012 und dass du deine Ziele langsam aber sicher erreichst.
bella
Titel: Re:Hallo,ich bin neu hier KBF-Meningeom ---Vorstellung bella (Betroffene)
Beitrag von: probastel am 30. Dezember 2011, 11:52:37
Hallo Bella,

ich kann Deine Einstellung durchaus verstehen. Doch sicherlich gäbe es auch einige unter Deinen Bekannten und Verwandten, die Dir gerne helfen würden. Nicht desto trotz, auf uns kannst Du immer zählen und sei es nur, dass Du bei uns Dein Herz ausschütten kannst. Ich bestätige Dir gerne, dass alle Tastaturen in begrenzten Maße wasserfest sind und Tränen ohne Probleme aushalten. Die Buchstaben sind mit einem Laserstrahl eingebrannt oder mittels Siebdruck aufgebracht - unabwaschbar.

Gut 3 Monaten nach meiner OP habe ich eigentlich schon alles erreicht was ich erreichen wollte. Ich bin wieder fit und voll belastbar. Ich gehe wieder arbeiten und übermorgen geht es in den Skiurlaub.  :D Ein Ziel habe ich allerdings und dies werde ich stets weiter verfolgen: Der Tumor soll dieses mal dort bleiben wo der Pfeffer wächst! Bei mir ist kein Platz mehr für ihn!  :)

So der Gott des WLAN will, werde ich aber auch im Skiurlaub (abends) für Dich, für Euch da sein. Ich werde aber auf jeden Fall rechtzeitig zurück sein um Dir am 9.1. und am 10.1. ganz heftig die Daumen zu drücken!

Eines möchte ich Dir noch schnell mit auf den Weg geben: Auch Westphalen können optimistisch nach vorne schauen! Es hängt nicht an der Scholle zu der wir uns zugehörig fühlen, sondern an uns selbst, an jeden einzelnen von uns!

Auch wenns schwer fällt: Beste Grüße nach Westphalen!  ;)

Probastel
Titel: Re:Hallo,ich bin neu hier KBF-Meningeom ---Vorstellung bella (Betroffene)
Beitrag von: krimi am 30. Dezember 2011, 12:21:00
Liebe bella,

lass deinen Tränen ruhig freien Lauf, das entspannt dein Herz und deinen Kopf.

Warte nicht zu lange damit noch Familienangehörige oder Freunde in deine Situation einzuweihen. Um so besser können sie dich und dein Verhalten verstehen. Und auch Hilfe anbieten.

Du wirst sehen, wenn der 9.1.2012 da ist bist du auch ruhiger, weil nämlich endlich etwas geschieht.

Leider sind wir wohl nicht zur gleichen Zeit in Münster. Mein Termin ist 2.2.2012, es sei denn ich erhalte einen vorgezogenen Termin von jemanden der abgesagt hat.

Bella, wir werden vor deinem Zimmer und OP Schlange stehen und dir die Daumen drücken.  ;)

Genieße noch die Zeit mit deiner Familie.

Ich wünsche dir einen guten Übergang in das neue Jahr. Alles wird gut.

Liebe Grüße

krimi
Titel: Re:Hallo,ich bin neu hier KBF-Meningeom ---Vorstellung bella (Betroffene)
Beitrag von: maraliflo am 01. Januar 2012, 21:52:57
Hallo Bella,
aüch  von mir ein herzliches Hallo,leider kann ich dir keine Ratschläge geben,aber sicher ganz fest an dich denken und die Daumen drücken,wenn dein OP-temin ist.Ja,vielleicht sieht man sich in derAHB. ;)

Liebe Grüsse Maraliflo
Titel: Re:Hallo,ich bin neu hier KBF-Meningeom ---Vorstellung bella (Betroffene)
Beitrag von: Silke764 am 03. Januar 2012, 00:12:17
Hallo Bella,

ich freue mich, dass Du Dich hier angemeldet hast und möchte Dich ebenfalls herzlich willkommen heissen!  :)

Es tut mir aufrichtig Leid, dass Du auf Unverständnis in Deiner Umgebung gestossen bist. Dennoch möchte ich Dir empfehlen Dich nicht zu verschliessen, es sind nicht alle Menschen so. Wenn man sich anderen gegenüber öffnet, so haben diese ebenfalls die Möglichkeit dies auch zu tun und Dir in irgendeiner Art und Weise weiter helfen zu können. Allein Gespräche können viel zur Hilfe beitragen, das habe ich für mich gerade nach der OP gelernt.

Ich bin ungefähr 24 Stunden nach Probastel operiert worden. Hatte ebenfalls ein Meningeom, welches sich gut entfernen liess und als gutartig (WHO-Grad 1) herausstellte. Bestimmt hast Du ebenfalls gute Aussichten gleiches zu erfahren - ich wünsche es Dir ganz fest!

Ebenso bin ich ein Befürworter der Reha. Die Anwendungen tun nicht nur ausserordentlich gut, sie helfen auch enorm weiter. Möchte Dir also auch dringend dazu raten.

Wie bereits meiner Vorschreiberin Maraliflo möchte ich auch Dir alles Liebe und Gute wünschen, sowie Zuversicht und ganz viele Kraftpakete senden. Meine Daumen werden gedrückt sein und meine Gedanken Dich begleiten. Mir Recht, wenn ich mich hinten anstellen muss; bin mir sicher es kommen noch welche hinzu.  :)

Alles Liebe und Gute auch für das neue Jahr - wenn Du alles überstanden hast, dann kann es nur noch besser werden... wirst sehen.
Titel: Re:Hallo,ich bin neu hier KBF-Meningeom ---Vorstellung bella (Betroffene)
Beitrag von: bella am 03. Januar 2012, 22:10:28
Hallo ihr lieben Forumsmitglieder,
danke für eure netten Worte. Das tut richtig gut. Mein Jahr fing leider äußerst bescheiden mit einer starken Migräne an. Mein Kopf und mein Magen wollten mir wohl zeigen, dass man auch ohne OP Schmerzen haben kann, aber das kenne ich ja schon seit 40 Jahren, so dass ich mich nur über die verlorene Zeit geärgert habe, die ich nicht mit meiner Familie verbringen konnte, weil ich in dieser Zeit immer ziemlich apatisch im Bett oder auf dem Sofa liege, dabei wollte ich mich im Krankenhaus erst richtig ausschlafen! Mittlerweile hab ich nur noch Kopfschmerzen, so dass ich auch für kurzeZeit wieder am PC sizen kann.
Für das kommende Jahr wünsche ich euch allen viel Gesundheit, Erfolg, Glück und zusätzlich die Erfüllung mindestens eines eurer vielen Wünsche.
bella
Titel: Re:Hallo,ich bin neu hier KBF-Meningeom ---Vorstellung bella (Betroffene)
Beitrag von: Ilka am 04. Januar 2012, 14:56:37
Liebe Bella,
ich drück dir für den 9.1. die Daumen...kann das Datum nicht vergessen, ist mein Hochzeitstag  ;)
Ich habe am 13. einen Termin zur Gamma-Knife Bestrahlung, wollte nicht ein drittes Mal unters Messer..
Hast du schon Mal über Bestrahlung nachgedacht ? Oder sitzt dein Tumor so, daß es gar nicht in Frage kommt ?
Will dich jetzt nicht verunsichern, aber mal den Arzt nach einer "unblutigen" Variante fragen schadet doch nicht....
Ich drück dir jedenfall die Daumen !!!!!!!!!!!
LG Ilka
Titel: Re:Hallo,ich bin neu hier KBF-Meningeom ---Vorstellung bella (Betroffene)
Beitrag von: bella am 04. Januar 2012, 15:15:40
Hallo Ilka,
die Bestrahlung ist sicher eine gute Alternative. Mein Tumor soll so günstig liegen, dass er leicht zu entfernen ist. Ich bin mir bei den Nebenwirkungen der OP und der Bestrahlung nicht so sicher. Die Ärzte haben auch nur von OP gesprochen, wahrscheinlich auch deshalb, weil ich nicht nachgefragt habe. Jetzt werde ich es so durchziehen und hoffen, dass es kein nächstes Mal gibt, um mir dann keine Gedanken mehr machen zu müssen.
 Für dich hoffe ich natürlich, dass es den gewünschten Erfolg bringt. Im Fernsehen und im Internet sieht und hört man ja nur Gutes von dieser Art Bestrahlung.
Zunächst solltest du jedoch erst mal deinen ? Hochzeitstag feiern. Mein Mann und ich haben im letzten Jahr zur Silberhochzeit einen richtig schönen Tag mit unseren Freunden verbracht.
Alles Gute für dich und deine Familie

bella
Titel: Re:Hallo,ich bin neu hier KBF-Meningeom ---Vorstellung bella (Betroffene)
Beitrag von: fips2 am 04. Januar 2012, 15:40:40
In der Nähe von wichtigen Nerven, wie Sehnerven, ist eine Bestrahlung, wie bei Gamma Knife, wegen der thermischen Belastung, immer noch gefährlicher als die konventionelle OP. Ein verantwortungsvoller Neurochirurg wird von dieser Therapie, so verlockend sie auch sein mag, abraten.
Ist der Nerv erst mal thermisch geschädigt, gibt es kein Zurück mehr.

Fips2



Titel: Re:Hallo,ich bin neu hier KBF-Meningeom ---Vorstellung bella (Betroffene)
Beitrag von: bella am 04. Januar 2012, 20:01:50
Lieber fips,
 herzlichen Dank für diese Auskunft. So brauche ich mir darüber keine Gedanken mehr machen.

bella
Titel: Re:Hallo,ich bin neu hier KBF-Meningeom ---Vorstellung bella (Betroffene)
Beitrag von: bella am 06. Januar 2012, 22:59:21
Hallo ihr draußen im weltweitem web(FORUM),
heute war ich zur OP- Besprechung im UKM. Gott sei Dank hatte ich mental einen guten Tag, so dass ich recht entspannt den Ausführungen der Ärzte zuhören konnte. Alle Fragen hatte ich sinnvollerweise vergessen - warum schreibt man sich sowas auch nicht auf?!- so waren die Gespräche kurz und nett. Wenn der Arzt mir nicht aufgeschrieben hätte, auf welcher Station ich mich am Sonntag einfinden soll, wäre mir das sicher auch entfallen, sollte mir angewöhnen jemanden mitzunehmen oder Wichtiges aufzuschreiben.
 Jetzt wissen auch  meine zahlreichen Geschwister Bescheid, nur meiner Mutter sage ich es aus guten Gründen erst kurz bevor ich Sonntag in die Klinik fahre.
Falls ich nicht noch in einen seelischen Krater falle, verabschiede ich mich von euch für ca. eine Woche, um euch dann erzählen zu können, ob ich tatsächlich nach der OP so aussehe als hätte ich einen Kampf mit Klitschko gehabt(O-Ton Neurologe).
Wünsche euch alles Gute
und danke krimi für das Gespräch.
bella
Titel: Re:Hallo,ich bin neu hier KBF-Meningeom ---Vorstellung bella (Betroffene)
Beitrag von: fips2 am 07. Januar 2012, 07:34:03
Hallo Bella
Freut mich dass du ein so entspanntes Gespräch hattest.
Das mit dem Aufschreiben und noch einer Person predigen wir immer wieder. Aber wie du siehst.....

Titel: Re:Hallo,ich bin neu hier KBF-Meningeom ---Vorstellung bella (Betroffene)
Beitrag von: krimi am 07. Januar 2012, 08:04:17
Liebe bella,

gern geschehen.  :-*

Ich denke an dich.
Motag sind meine Daumen gedrückt für einen super guten OP-Verlauf und ein gutes Ergebnis.

Alles Liebe von

krimi
Titel: Re:Hallo,ich bin neu hier KBF-Meningeom ---Vorstellung bella (Betroffene)
Beitrag von: krimi am 08. Januar 2012, 02:39:29
Liebe Bella,

was ich noch sagen wollte: Klitschko würde nach deinem bevorstehenden Kampf bestimmt nicht so gut aussehen, wie du aussehen wirst.  ;)

Mein Sohn hatte von mir Fotos gemacht, als ich meinen Narkoserausch ausschlief.  ;D

Lass dich von mir drücken.

krimi
Titel: Re:Hallo,ich bin neu hier KBF-Meningeom ---Vorstellung bella (Betroffene)
Beitrag von: KaSy am 08. Januar 2012, 21:54:24
Liebe Bella,

alles Gute für deine OP und einen guten Heilungsverlauf danach wünsche ich Dir!
Ich denke an Dich!

KaSy
Titel: Re:Hallo,ich bin neu hier KBF-Meningeom ---Vorstellung bella (Betroffene)
Beitrag von: probastel am 08. Januar 2012, 23:13:29
Liebe Bella,

auch von mir ein herzliches "alles Gute" für Deine OP. Ich werde Dir die Daumen drücken.

Liebe Grüße

Probastel
Titel: Re:Hallo,ich bin neu hier KBF-Meningeom ---Vorstellung bella (Betroffene)
Beitrag von: TinaF am 09. Januar 2012, 08:37:45
Liebe Bella,

heute ist Deine OP, ich drücke Dir ganz fest die Daumen und bin in Gedanken bei Dir!

Alles, alles Gute!

LG TinaF
Titel: Re:Hallo,ich bin neu hier KBF-Meningeom ---Vorstellung bella (Betroffene)
Beitrag von: fips2 am 09. Januar 2012, 09:57:23
Hi Bella
daumendrück.
Das wird schon. Die Ärzte sind schon spitze.

Bis denne
Fips2
Titel: Re:Hallo,ich bin neu hier KBF-Meningeom ---Vorstellung bella (Betroffene)
Beitrag von: Silke764 am 09. Januar 2012, 10:22:16
Liebe Bella,

auch Dir möchte ich gerne noch sagen, dass ich Dir die Daumen drücke und an Dich denken werde.
Bestimmt hilft es, wenn so viele ebenfalls die Daumen drücken und an Dich denken.

Alles Gute für Dich - bald hast Du es geschafft.
Titel: Re:Hallo,ich bin neu hier KBF-Meningeom ---Vorstellung bella (Betroffene)
Beitrag von: flamme111 am 09. Januar 2012, 11:13:30
Liebe Bella,
auch ich denke ganz fest an Dich und hoffe Dein Schutzengel lässt Dich keine Sekunde aus den Augen.
Alles alles Gute....

Lieben Gruss
Flamme
Titel: Re:Hallo,ich bin neu hier KBF-Meningeom ---Vorstellung bella (Betroffene)
Beitrag von: krimi am 11. Januar 2012, 14:53:51
Liebe Bella,

wenn du wieder online bist und hier liest, möchte ich dir sagen, dass du gut aussahst. Der Schnitt ist auch nicht zu groß und wird nach dem Abheilen immer mehr verblassen und dann fast gar nicht mehr zu sehen sein.

Ich habe ganz vergessen dich zu fragen: Wie sieht denn Klitschko nach eurem Kampf aus? Bestimmt nicht so gut wie du!  ;D

Für die kommende Zeit wünsche ich dir alles Liebe und Gute.

krimi
Titel: Re:Hallo,ich bin neu hier KBF-Meningeom ---Vorstellung bella (Betroffene)
Beitrag von: bella am 15. Januar 2012, 20:27:15
Hallo ihr lieben alle,
danke, danke für das Daumendrücken und die guten Wünsche. Es hat geholfen!!! Seit gestern bin ich wieder -  zwar mit Brummschädel - zu Hause. Da hilft nur  Kühlen,doch zwischendurch wird die Brille  etwas eng, da lob ich mir das kalte Wetter. Bei einem kleinen Spaziergang wird das Gesicht automatisch gekühlt und man kommt auf andere Gedanken. Die OP verlief wohl recht gut (einen OP-Bericht gibt es nur auf Anfrage beim Sekretariat) und wenn mein Kreislauf nicht so durcheinandergewesen wäre, wäre es eine nette Zeit im UKM gewesen. Ich hatte mich dafür entschieden nur wenig Besuch zu bekommen und habe auch bei meinen Bettnachbarinnen festgestellt, das das mit Sicherheit keine falsche Entscheidung war.
Die Reha ist beantragt und kommt auch hoffentlich durch, da meine Seele auch etwas Zuspruch brauchen könnte.
Habt ihr eigentlich auch tagelang dieses Kribbeln im Kopf gehabt als wenn die Spritze vom Zahnarzt in der Wirkung nachläßt?
Naja, so lange es kribbelt, lebt es noch!
Danke nochmals an alle euch Lieben

bella
Titel: Re:Hallo,ich bin neu hier KBF-Meningeom ---Vorstellung bella (Betroffene)
Beitrag von: TinaF am 15. Januar 2012, 20:35:10
Hallo Bella,

toll, dass die OP gut gelaufen ist und Du schon wieder zu Hause bist! Ich freue mich sehr mit Dir und bin mal wieder unsagbar stolz auf unsere Daumen ;).

Lass Dir viel Zeit, die OP war kein Spaziergang und Du musst niemanden etwas beweisen. Ich drücke Dir die Daumen, dass Du bald auf Reha kommst, sie wird Dir bestimmt gut tun.

Kribbeln im Kopf hatte ich auch, allerdings wenn ich mich richtig erinnere erst ein paar Wochen später. Bei mir waren es die Nerven, die wieder zusammenwuchsen. Aber ich habe hier im Forum schon öfter was über dieses Kribbeln gelesen.

Gekühlt habe wirklich sehr lange, aber es wurde von Tag zu Tag besser. Daheim habe ich dann abends im Bett vor dem Einschlafen gekühlt, da die Schwellung morgens immer am stärksten war.

Ich wünsche Dir weiterhin alles Liebe und Gute und freue mich so sehr für Dich!

LG TinaF
Titel: Re:Hallo,ich bin neu hier KBF-Meningeom ---Vorstellung bella (Betroffene)
Beitrag von: krimi am 15. Januar 2012, 21:04:50
Hallo bella,

schön, dass du wieder Zuhause bist.

Die Stelle an der dir der Kopf geöffnet wurde, knapp über der Augenbraue, ist nun auch ein empfindliches Areal.
Es gibt Migränebrillen in der Apotheke zu kaufen, die gut zum Kühlen geeignet sind. Wäre vielleicht eine Maßnahme für das Schlafen.

Das Kribbeln hatte ich wie Tina erst Wochen später, als die Nerven wieder zusammenwuchsen. Mein Schnitt war knapp über dem linken Ohr bis zur Schädelmitte. Also nicht an einer so empfindlichen Stelle wie bei dir. Es hört wieder auf.
Sieh es so: Geh einmal mit deinem Fingernagel über deine Kopfhaut und einmal über deine Stirn an der gesunden Seite. Die Stirn ist viel Berührungsempfindlicher als die Kopfhaut. Du hast eine Verletzung der Haut über der Augenbraue nicht nur durch den Schnitt erhalten, sondern noch weitere durch die Einstiche zum Nähen. Das alles heilt jetzt und die Gefühle kommen wieder, die Nerven verbinden sich langsam. Es ist unangenehm, aber es ist Leben drin.  ::)

Einen OP-Bericht kannst du auch per Mail anfordern wenn du ihn haben möchtest. Ich kann dir auf Wunsch die Mailadresse dazu schicken. Oder du fragst deinen Arzt der dich eingewiesen nach einer Kopie für dich.

Ich wünsche dir alles Gute und dass du nicht zulange warten musst bis du zur Reha fahren darfst. Weißt du schon wohin es geht? Wenn du magst kannst du es mir als PN schreiben.

Bis dahin schöne Tage bei deiner Familie wünscht dir

krimi
Titel: Re:Hallo,ich bin neu hier KBF-Meningeom ---Vorstellung bella (Betroffene)
Beitrag von: KaSy am 16. Januar 2012, 07:09:46
Na, dann - rein ins pralle Leben - aber gaaaanz laaaangsaaaaam!

Erst mal darfst Du Dich nach Deinem erfolgreichen Boxkampf mit dem Doc ausruhen, denn nach diesem Sieg brauchst Du kein Comeback!

Darf ich mal vorsichtig anfragen, wer die fetteren blauen Flecken im Gesicht hatte? Bei meinem letzten siegreichen Kampf war ich das!

Kribbeln ??? Na und! Kribble doch zurück!  ;)

Jedenfalls - Glückwunsch!!

KaSy

Titel: Re:Hallo,ich bin neu hier KBF-Meningeom ---Vorstellung bella (Betroffene)
Beitrag von: fips2 am 16. Januar 2012, 07:26:26
Betr Heilungsjucken

Wenn das Kribbeln zu unerträglich wird, mal beim Hausarzt nachfragen ob er Xylocain Pumpspray 10mg verordnen kann.
http://www.dooyoo.de/anaesthesie/xylocain-pumpspray-dental-spray-50-ml/

Das ist ein Spray zur oberflächlichen Betäubung der Haut. Wird für schmerzfreie Wundreinigung, Mund/Zahnbehandlung und bei Magenspiegelungen verwendet, um den Rachen zu betäuben.
riecht und schmeckt etwas nach Banane.

Aber nur anwenden, wenn die Wunde schon zu ist !!!!!!!

Meine Frau hat Clusterkopfschmerz und immer bei den Attacken starkes Kopfhautjucken, das schon so weit führte, dass sie sich die Haare ausriss, oder die Kopfhaut blutig kratzte. Mit dem Spray ist es erträglicher.
Einziger Nachteil im Haarbereich. Das Spray ist etwas ölig und man sieht dann aus, als ob man sich die Haare nicht gewaschen hätte. Aber lieber das als "Läusejucken"
Titel: Re:Hallo,ich bin neu hier KBF-Meningeom ---Vorstellung bella (Betroffene)
Beitrag von: probastel am 16. Januar 2012, 10:00:54
Willkommen zurück Bella!

Ich freue mich, dass Du wohl auf bist und die OP offensichtlich gut überstanden hast! Lasse Dich von Deinen Angehörigen jetzt mal so richtig verwöhnen. Du hast es verdient! Das Du wieder Spazieren kannst ist spitze. Nutze das schöne und kühle Wetter draußen und tanke mit der Sonne wieder Lebensenergie und Kraft!

Was das Jucken betrifft, so kann dieses durch das Nahtmaterial hevorgerufen werden. Mir ging es ähnlich. Es zieht, juckt, spannt und wird immer intensiver. Dann aber nach dem Ziehen der Fäden ist es fast schlagartig weg, ein richtig befreindes Gefühl! Bevor Du mit der chemischen Keule angreifst, würde ich abwarten wie es aussiegt wenn die Fäden gezogen worden sind.

Beste Grüße und genieße das Leben!

Probastel
Titel: Re:Hallo,ich bin neu hier KBF-Meningeom ---Vorstellung bella (Betroffene)
Beitrag von: flamme111 am 16. Januar 2012, 13:10:49
Hallo Bella,
freu mich, dass Du die OP gut überstanden hast.
Wir hatten heute -8°C, da kann man wirklich gut kühlen mit einem Spaziergang.
Weiter alles Gute.

Gruß Flamme
Titel: Re:Hallo,ich bin neu hier KBF-Meningeom ---Vorstellung bella (Betroffene)
Beitrag von: bella am 16. Januar 2012, 13:34:44
Danke für eure netten Worte,
ihr habt wenigstens Verständnis für mich. Natürlich "darf" ich es zu Hause jetzt langsamer gehen lassen,aber es geht so in Richtung" Schon dich bis zur Reha, danach bist du wieder die Alte. Schließlich hast du ja nur ein Menigeom WHOI gehabt, jetzt keine neurologischen Ausfälle, also was willst du eigentlch noch?"
 Da ich ja meine Familie schon lange kenne, wußte ich , dass so eine Reaktion zu erwarten war, aber es tut trotzdem gemein weh!!
Jetzt hat der Psychologe noch mehr Arbeit mit mir in der Reha, aber der wird`s schon schaffen.

Das Kribbeln ist übrigens ncht nur an der Stirn sondern die gesamte rechte Kopfhälfte "hat Läuse".

Wenn unsere Tochter nach Hause kommt werde ich mit ihr einen Spaziergang machen, da kann ich mich immer so schön am Rolli festhalten. Irgendwie hat doch alles einen Nutzen!
Einen schönen Tag noch
bella
Titel: Re:Hallo,ich bin neu hier KBF-Meningeom ---Vorstellung bella (Betroffene)
Beitrag von: TinaF am 16. Januar 2012, 15:10:10
Hallo Bella,

Deiner Familie würde ich mal ganz schnell den Zahn ziehen. So einfach ist das alles nicht. Mein Meningeom war auch WHO I und ich hatte auch keine nennenswerten neurologischen Ausfälle und trotzdem bin ich nicht mehr die Alte geworden. Daran musste und muss sich auch meine Familie (manchmal zähneknirschend) gewöhnen. Ist halt so.

Trotzdem bin ich zuversichtlich, dass es Dir nach der Reha viel besser gehen wird. Die OP ist ja erst eine Woche her, Du wirst in den nächsten Wochen und Monaten noch viele Fortschritte machen!

Alles Liebe und Gute für Dich!

TinaF
Titel: Re:Hallo,ich bin neu hier KBF-Meningeom ---Vorstellung bella (Betroffene)
Beitrag von: probastel am 16. Januar 2012, 16:28:52
Ja, das kennen wir alle mehr oder weniger in der einen oder anderen Form.

Bei mir hat es bis zur zweiten OP gedauert bis meine Schwester realisiert hat, dass so ein Hirntumor doch eine echt blöde Sache ist, die sich doch deutlich von einer Grippe unterscheidet.

Die Reha wird Dich ein ganzes Stück weiterbringen und Deinen Leuten, nun die werden halt lernen müssen, dass sie nun auch mal Hand anlegen müssen und Du Dich schonen darfst!

Ich finde es toll, dass Du auch an einem Rolli etwas positives findest! Ganz ehrlich. Viele Menschen sind so betriebsblind, dass sie die vielen kleinen positiven Seiten des Lebens übersehen und nur die scheinbar riesigen negativen Seiten sehen.

Beste Grüße und erhole Dich gut.

Probastel
Titel: Re:Hallo,ich bin neu hier KBF-Meningeom ---Vorstellung bella (Betroffene)
Beitrag von: krimi am 16. Januar 2012, 16:57:17
Liebe Bella,

einen schönen Gruß an deine Familie. Auch nach der Reha wirst du nicht mehr die "alte" sein. Du hast jetzt eine Narbe als Beweismittel an der Stirn.

Die Reha wird dir helfen dich ein gutes Stück in die Richtung der alten Form zu bringen. Ob es wirklich so sein wird, zeigt sich erst in der Zukunft. Dabei spielt nicht nur die körperliche Kraft eine Rolle. Die Psyche hat da auch ein Stück mitzureden.

Aber Kopf hoch, es wird immer besser. Auch damit wie du anderen besser entgegen treten kannst bei deren Nichtverständnis.

Liebe Grße

krimi
Titel: Re:Hallo,ich bin neu hier KBF-Meningeom ---Vorstellung bella (Betroffene)
Beitrag von: KaSy am 16. Januar 2012, 18:02:48
Hallo, Bella,

lass Dich von Deiner Familie ja nicht treiben!
Du hast eine ziemlich hohe Treppe wieder hochzuklettern.

Die erste Stufe war die Diagnose, das war allerdings eine Stufe abwärts.
Die zweite Stufe abwärts war die schlimme Wartezeit. Dass aus dieser Stufe nicht gleich drei Abwärtssprünge wurden, hast Du Dir, Deiner Kraft, Deinem Optimismus, Deiner Tochter und auch diesem Forum zu verdanken.

Die erste Stufe wieder aufwärts war die OP.
Die zweite das Aufwachen und sich-freuen.
Die dritte die Woche im Krankenhaus.
Die vierte - ganz wenig aufwärts oder sogar ein wenig abwärts - ist die Zeit zu Hause bis zur Reha mit der Auseinandersetzung mit den Erwartungen der Familie und den eigenen Fähigkeiten und Gefühlen. Pass auf, dass Du nicht die Treppe rückwärts runtergeschubst wirst. Suche Dir ein Geländer zum Festhalten, z.B. auch dieses Forum.
In der Reha wird es ein/zwei große Stufen aufwärts gehen, zwischendurch auch mal abwärts. Aber bedenke, eine Rehaklinik ist ein geschützter Raum! Der Stress mit den Therapien, den man dort empfindet, ist gar nichts gegen den Alltag zu Hause oder gar eine berufliche Tätigkeit.
Nach der Reha wirst Du immer noch einen Schongang einlegen müssen, um nicht die Treppenstufen nach oben hochzustolpern oder gar wieder runterzufallen.

Auch ich habe erst nach einem halben Jahr langsam mit wenigen Stunden wieder meine Arbeit aufgenommen, als bei mir ein WHO I - Meningeom operiert wurde. Nach etwa anderthalb Jahren fühlte ich mich wie vorher.

Das ist aber ein schleichender Prozess, quasi wie ein Weg für Rollis, der weiter und flacher verläuft als die eilige Treppe. Man kommt ans Ziel aber langsam. Würdest Du mit dem Rolli die Treppe nehmen. wäre das ein viel zu holpriger Weg, auf dem es eine Menge Erschütterungen zu ertragen gibt, auch Abstürze können vorkommen. Ganz heil kommt man auf diesem Weg nicht oben an.

(Oje - das war gerade auch eine Selbsterkenntnis für mich in der Reha, in der ich gerade bin. Ich versuche immer wieder, die Treppe zu nehmen ... jetzt habe ich die Ärztin und die Psychologen verstanden, die mir das immer sagen. Also war das jetzt für Dich eine von mir schwer erkämpfte Selbsterkenntnis.)

Ich wünsche Dir einen möglichst glatten, wenn auch längeren Weg in Dein fast altes Leben, das mit neuen Erfahrungen ein geändertes sein kann.

Deine KaSy
Titel: Re:Hallo,ich bin neu hier KBF-Meningeom ---Vorstellung bella (Betroffene)
Beitrag von: bella am 19. Januar 2012, 14:22:07
Hallo,
heute ist sie gekommen, die Zusage zur Reha. Es geht nach Bad Salzuflen, also praktisch um die Ecke.
Die Genehmigung gilt vom 25.01 bis zum 22.02 ,da werde ich mich dann hoffentlich gut erholen. Heute habe ich auch das erste Mal eine längere Strecke in Angriff genommen. Zwei Kilometer sind doch schon im strömenden Regen eine tolle Leistung. Mir geht es im Moment dank Haushaltshilfe ganz gut, nur mein rechtes Auge will noch nicht so ganz wie früher. Anstatt jetzt mit den Augen Bewegungen zu machen drehe ich lieber meinen Kopf, der ist weniger empfindlich.
 Wahrscheinlich ist das Auge noch beleidigt, dass es von der OP so wenig gesehen hat, aber die am meisten in Mitleidenschaft gezogen wurde. Ich werde es wieder versuchen mit Schwarztee - Kompressen zu beruhigen. 

bella
Titel: Re:Hallo,ich bin neu hier KBF-Meningeom ---Vorstellung bella (Betroffene)
Beitrag von: TinaF am 19. Januar 2012, 19:35:13
Hallo Bella,

dann geht es ja schon bald los. Ich hoffe, dass Dir die Reha sehr gut tut und auch Dein Auge bald aufhört, beleidigte Leberwurst zu spielen ;).

Und zwei Kilometer im offensichtlich heute überall strömenden Regen ist eine tolle Leistung. Kannst stolz auf Dich sein!

Alles Gute für die Reha!

LG TinaF
 


Titel: Re:Hallo,ich bin neu hier KBF-Meningeom ---Vorstellung bella (Betroffene)
Beitrag von: krimi am 19. Januar 2012, 22:13:03
Hallo Bella,

das ist ja wirklich um die Ecke. Für mich noch näher als für dich.  ;)

Und du darfst eher reisen als ich. Gut so, damit du weiter fit gemacht wirst.

Das Auge kriegt sich bestimmt wieder ein. Wie sieht es als Schutz für dein Auge mit einer Augenklappe aus?

Ich wünsche dir einen erfolgreichen Reha-Aufenthalt.

Liebe Grüße

krimi
Titel: Re:Hallo,ich bin neu hier KBF-Meningeom ---Vorstellung bella (Betroffene)
Beitrag von: bella am 08. November 2012, 21:13:42
Hallo alle miteinander!
nach langer Zeit melde ich mich mal wieder. Es geht mir gut?!. Um meine Geschichte etwas abzurunden möchte ich hier gerne berichten, was in de Zwischenzeit so passiert ist. Also ich war in der Kur total in der falschen Klinik. Es war eine Katastrophe! Danach war ich noch bis August krankgeschrieben und habe so im Prinzip eine ambulante Kur erhalten, die mich wieder etwas in Form gebracht hat. Zweimal wurde nach der OP ein MRT gemacht und es wurde nichtsgefunden, d. h. etwas Gehirn ist noch da, aber ohne Menigeom. Die Narbe in der Augenbraue ist selbst für die Ärzte  im UKM nicht sichtbar, das hat der Operateur doch wohl toll hinbekommen! Habt ihr eigentlich auch immer wieder Angst, gerade kurz vorm neuen MRT, dass sich da wieder was eingenistet hat? Wie lange habt ihr eigentlich Beeinträchtigungen nach der OP gehabt? Ich habe noch leichte Probleme mit meinem Auge, das heißt der Lidschluss ist unangenehm, auch kann ich nicht auf der operierten Seite auf dem Kopfkissen liegen, vom Kopfjucken ganz zu Schweigen.... Damit ihr mich richtig versteht, das soll kein Jammern sein, ich bin dankbar, das alles im Moment noch glimpflich verläuft, doch ich möchte allen, die die Wahl haben, ob sie operiert werden wollen oder nicht auch schon zu bedenken geben, dass der Kopf recht lange brauchen kann, um diesen "Angriff" zu verarbeiten.
So damit möchte ich hoffen, das meine Krankengeschichte jetzt beendet ist. (Nur noch jährliche Kontrollen huhu!!)
Das heißt aber nicht, das das Forum von mir nicht mehr besucht wird, dafür ist es viel zu spannend auch von euch zu lesen, wie ihr damit umgeht.
Ich wünsche euch Kraft in allen Lebenslagen und vor allen Dingen Humor, denn wie sagte der hefarzt in der Kur zu mir:"Wer Humor hat, der ist gesund" ;D

bella
Titel: Re:Hallo,ich bin neu hier KBF-Meningeom ---Vorstellung bella (Betroffene)
Beitrag von: krimi am 08. November 2012, 21:27:43
Liebe bella,

es ist schön etwas von dir zu hören. Einen kurzen Bericht wie es dir in der Zwischenzeit ergangen ist.

Wie du weißt, saß bei mir das Meningeom links in der Konvexität. Ich kann wieder ganz gut darauf liegen.
Kälte macht mir zum Glück an der Narbe nichts aus. Bei Stress habe ich manchmal in diesem Bereich ein eigenartiges Gefühl, als ob sich die Kopfhaut in diesem Bereich zusammen ziehen. Aber nur für einen kurzen Moment.
Was manche kognitive Defizite betrifft, ich arbeite daran mit mehr oder weniger erfolgreichen Ergebnissen.

Trotzdem, für dich, für mich, für alle hier - immer Daumen hoch.

Herzlichen Glückwunsch für dich, dass außer Gehirn nichts gefunden wurde. ::) Und dass es so bleibt.

Bleib gesund.

krimi
Titel: Re:Hallo,ich bin neu hier KBF-Meningeom ---Vorstellung bella (Betroffene)
Beitrag von: TinaF am 08. November 2012, 21:58:25
Hallo bella,

ich freue mich auch, wieder von Dir zu lesen. Gehirn ohne Meningeom, das klingt doch richtig gut, was willst Du mehr ;).

Meine OP ist über drei Jahre her und ich habe z.B. Probleme mit Kälte, da bekomme ich sofort Kopfschmerzen. Die Narbe verträgt nicht viel, Mütze geht gar nicht, selbst eine Kapuze ist meist zu viel. Ansonsten kämpfe ich mit so Dingen wie mangelnder Belastbarkeit, schneller Ermüdung, Erschöpfung, Konzentrationsproblemen. Gerade im Job merke ich das sehr. Aber vielleicht geht ja noch was!

Dir weiterhin alles Gute, schön, wenn Du immer mal wieder vorbeischaust.

LG TinaF

Titel: Re:Hallo,ich bin neu hier KBF-Meningeom ---Vorstellung bella (Betroffene)
Beitrag von: KaSy am 08. November 2012, 23:35:09
Liebe bella,

so sehr lange ist Deine OP ja nun auch noch nicht her, da können solche relativen Kleinigkeiten noch auftauchen. Ich meine aber, sie sind von vorüber gehender Art und werden nach und nach - gaaaanz laaaangsaaaaam - geringer werden und nahezu unbemerkt verschwinden.

Du bist natürlich kein Jammerer, aber man guckt ja schon in sich, was da noch übrig ist.
Der unangenehme Lidschluss fällt Dir natürlich auf, er kommt ja täglich andauernd vor. Womöglich ist irgendwann die OP lang genug her, so dass bei Weiterbestehens dieses Problems ein Augenarzt vielleicht eine Lösung findet.
Wenn Du auf der OP-Seite nicht liegen kannst, liegste eben auf der anderen Seite oder auf dem Rücken oder dem Bauch, da gibts ja noch Auswahl. ;)
Gegen das Jucken der Kopfhaut gibt es Xylocain. Das hat fips2 hier auch mal empfohlen. Diesbezüglich sprich mal den Hausarzt an, ob und in welcher Form dieses Mittel geeignet ist.

Ansonsten ist ein so erfolgreicher Verlauf wie Deiner einer der vielen Glückspunkte, neee, Glückskleckse hier in diesem Forum.

Zum Spruch Deines Chefarztes: ... und wenn man nicht so ganz oder auch gar nicht gesund sein sollte:
 :D Humor ist, wenn man trotzdem lacht. ;D

Also lebe weiter, lebe munter, lebe froh wie der Frosch im Haferstroh. (Oder so ...)

Liebe Grüße
KaSy