HirnTumor Diskussionsforum
Hirntumorarten => Glioblastom / Gliosarkom => Thema gestartet von: diandra am 09. Januar 2012, 19:41:56
-
Liebe Silvia!
Ich lese schon seit mehr als 2 Jahren hier im Forum mit.
Mein Lebensgefährte hat seit Juni 09 die Diagnose Glio 4!
Nun zum Avastin. Er hat Avastin von April 10 - Mai 11 bekommen. Am Anfang hat er es sehr gut vertragen. Doch wie bei jedem Mittel, hatte er auch hier einige Nebenwirkungen. Kopfschmerzen, vor allem am morgen Fersenschmerzen die sich aber im laufe des morgens verbesserten, konnte schlechter essen.
Aber es hat sich doch gelohnt!
Anschliessend bekam er CENNU, was er 3 Zyklen nahm. Aber nicht sehr gut vertragen hat. Deshalb haben wir es abgebrochen.
Seit Sep. 11 hat er jetzt keine Therapie mehr gehabt.
Nun haben wir am Donnerstag ein MRT und nächste Woche wieder besprechung im Unispital Zürich. Dort wurde uns wieder vorgeschlagen, nochmals Avastin zu nehmen, wenn das MRT stimmt.
Mal schauen!
Falls Du noch mehr Fragen hast übers Avastin frag einfach.
Liebe Grüsse
Cornelia
-
Hallo diandra,
danke dir für deine schnelle Antwort. Es tut immer wieder so gut, wenn man sich mal abseits der ärztlichen Meinung mit Angehörigen austauschen kann. Ja, ich habe noch Fragen zu Avastin. Ist bei deinem Lebensgefährten ein bestehender inoperabler Tumor mit Avastin behandelt worden und ist er zurückgegangen ? Habt ihr jetzt Ruhe vor dem Ding? Das wäre ja schon echt ein Erfolg. Uns hat man auch Hoffnung gemacht, dass die Tumoren gut auf Avastin ansprechen. Bei meinem Mann hat ja anscheinend weder Temodal noch Gliadel angesprochen. Wie lange kann man Avastin nehmen und habt ihr alles anstandslos bei der Krankenversicherung durchbekommen?
Lg und sorry für die vielen Fragen
silvia
-
Liebe Silvia!
Ja der Tumor ist inoperabel. Auch wir haben zuerst die Standarttherapie durchgemacht mit Temodal und Bestrahlung. Doch leider ist er dann doch immer gewachsen. Nach einem Epi Anfall wurde dann Avastin gegeben.
Der Tumor hat sich am Anfang ganz wenig verkleinert, dann lange stabil, bis er dann wieder gewachsen ist.
Das die Krankenkasse Avastin bezahlt, war kein Problem. Die Onkolog schrieb einen Brief und es wurde bewilligt.
Avastin kann man solange bekommen, bis der Tumor wieder wächst.
Das letzte MRT war im November 11 und war nicht so gut. Er hat sich verändert, von rund auf oval und ein bisschen grösser. Jetzt sind wir sehr gespannt, wie er sich entwickelt hat.
Lg Cornelia
-
Liebe Diandra,
danke nochmal für deine Antwort. Bin jetzt ganz erleichtert, man denkt ja immer so ans Ende und das die Ärzte nichts mehr machen können. Aber du machst uns jetzt wieder ein bisschen Hoffnung.
Ich drücke Dir und deinem Lebensgefährten alle Daumen und hoffe, dass ihr ein ganz positives MRT bekommt und sich alles doch noch zum guten wendet.
Ganz liebe Grüße
Silvia
-
Hallo zäme!
Wir haben letzt Woche super schöne Ferien verbracht. Meinem Schatz ging es dabei sehr gut. So gut wie schon lange nicht mehr!
Gestern waren wir dann bei unserer Onkologin und diese teilte uns dann mit, dass wir die Punktgenaue Bestrahlung nicht mehr machen können, weil de Tumor sehr gewachsen ist!
Wies jetzt weiter geht wissen wir nicht.
Es geht ihm gut und das MRT ist so schlecht. Wie kann das nur sein?
Bin traurig!!!
Liebe Grüsse
Cornelia
-
hallo Cornelia!
es tut mir sehr leid, daß das mRT so schlecht war.
meinem Mann geht es auch trotz schlechterem MRT so gut wie lange nicht mehr.
Und manchmal kommt mir hier alles unlogisch und komplett nicht planbar vor. Schlechte befunde und alles wird wieder gut, bei anderen hat man alle Hoffnung durch gute MRTs und dann ist ganz schnell eine Verschlechterung da. Vielleicht sollen wir versuchen, gute Zeiten zu genießen und es kommt dann sowiesi so wie es ist. Ich bin nicht hoffnungslos und wünsche uns noch schöne Zeiten. Und Euch auch.
lg sabeth
-
Hallo Ihr Beiden,
es tut mir Leid dass Eure MR`s so schlecht sind. Ich wünsche Euch von ganzem Herzen nur noch schöne Zeiten, Genießt die Zeit wo es Euren Männern gut geht, machen wir auch. Jede Sekunde wird genossen.
Ganz liebe Grüße Gitte 1711
-
Hallo
Meine Schwester hat letzten Sommer entschieden, weder Temodal fortzusetzen noch mit Avastin anzufangen nach dem Bericht, dass ein Rezidiv da ist.
Sie ist seither mehr oder weniger stabil.
Gestern waren wir beim Onkologen und er meinte zum x-ten Mal: Diesen Verlauf habe ich nicht erwartet, aber weniger ist manchmal mehr!
Die Voraussagbarkeit bei dieser Diagnose scheint wirklich gering zu sein. Diese Dinger im Kopf machen was sie wollen.
Ich versuche, meiner Schwester soviel Lebensqualität wie möglich zu ermöglichen.
Schönen Abend allen
Fragezeichen
-
Liebe Cornelia,
das tut mir so leid, das das MRT nicht gut ausgegangen ist :( Macht mich immer traurig so schlechte Nachrichten zu lesen.
Was machen Sie denn jetzt mit Deinem Mann?
Viele lieben Grüße
Tanja
-
@Cornelia: tut mir sehr leid, dass das MRT so schlecht war. Wie geht es weiter?
@ Fragezeichen: habe oft an Euch gedacht: wie geht es denn Deiner Schwester. Dein Beitrag hörte sich jetzt gar nicht so schlecht an???
-
Liebe Tanja!
Nun sind schon wieder fast 3 Wochen vorbei. Wir haben uns wieder gefangen, nach dieser Nachricht.
Du wolltest wissen, wies weiter geht.
Wir haben entschlossen, dass wir Schulmedizinisch nichts mehr machen werden. Das Uni Spital würde es noch einmal mit Avastin versuchen, unsere Onkologin wüde liebe CENU geben. Beides haben wir schon gemacht! Avastin 13 Monate, danach ist er wieder gewachsen. Dies ist jetzt ein Jahr her. CENU haben wir letzten Sommer abgebrochen, da er immer schwächer wurde und es nicht gut vertragen hat.
Und mehr haben sie nicht!!!!!!!!!!!!!!!
Seit ca. 2 Monaten sind wir bei einer Naturärztin vom Unispital.
Sie hat uns nun einiges Empfohlen, was wir nun ausprobieren. H15, Mistel-Therapie, Vitalpilze, Selen
Schön ist, dass es meinem Schatz immer noch gut geht. Und das ist alles was zählt.
Wir geniessen jeden Tag! Wir planen sogar noch eine Kreuzfahrt.
Liebe Grüsse
Cornelia
-
Liebe Cornelia,
freut mich, dass es Deinem Mann noch so gut geht und Ihr sogar noch Reisen plant!!
Warum fragt Ihr nicht mal in Heidelberg nach, ob Dein Mann mit in die Parvovirenstudie aufgenommen wird?
LG
Carola
-
Hallo
nun sind schon wieder einige Wochen vorbei.
Wir genossen eine grosse Kreuzfahrt. Die ausser einem mega Druck im Kopf, sehr gut verlief. Musste nur die Dosis vom Kortison erhöhen, dann war der Druck wieder weg.
Jetzt geht es ihm eigentlich immer noch gut. Was mir aber auffällt, ist, dass die Kopfschmerzen und Schwindel mehr werden.
Ich habe das Gefühl, dass sich da oben etwas tut.
@ chucks: er möchte nicht nach Heidelberg gehen. Und bei uns in der Schweiz gibt es keine Studien.
Trotz allem wünsche ich allen hier im Forum einen wunderschönen Tag
Liebe Grüsse
Cornelia
-
Hallo Cornelia
Kennst du den Prof. Raabe an der Universitätsklinik Bern?
Die haben ein ganz neues Verfahren entwickelt und machen.
Wenn du willst, kannst du mir eine persönliche Nachricht senden.
Fragezeichen
-
Liebe Cornelia,
das freut mich, das Ihr die Kreuzfahrt genossen habt und das es Deinen Mann immer noch so gut geht. Drück Euch ganz fest die Daumen, das es auch lange noch so bleibt :)
Wünsche Euch ein schönes Wochenende und viele lieben Grüße
Tanja
-
Hallo Fragezeichen!
Danke für die Infos! Habe mit meinem Schatz darüber gesprochen. Er lehnt jedoch ab. Das heisst, er möchte noch lange Leben, aber nichts mehr dafür machen.
Ich habe das Gefühl, dass er irgendwie nicht mehr mag! Und das tut mir weh! Ich weiss, es ist seine Entscheidung und diese werde ich respektieren. So schwer sie mir auch fällt.
Ende Monat sind es bereits 3 Jahre seit Diagnosestellung!!!!
Liebe Grüsse
Cornelia
-
Liebe Cornelia,
Dein Mann will zwar lange Leben aber nichts dafür machen, ist ein wiederspruch, bei der Krankheit muss man etwas machen, damit man überleben kann, vielleicht ist Ihm das noch nicht bewusst geworden.
Sorry für die Harten Worte.
Viele lieben Grüße
Tanja
-
Niemand überlebt. Alle sterben.
Ob man einen Hirntumor hat ist dabei allerdings unwesentlich.
DAS sind harte Worte...aber deshalb nicht weniger wahr.
Ich als Betroffener bin der Meinung das man die Opfer entscheiden lassen sollte was sie als Lebenswert empfinden und nicht einfach nur mit allen Mitteln die länge zu sehen.
-
@ Mr. Cool:
Natürlich sind wir alle sterblich, es macht meiner Meinung nach allerdings schon einen erheblichen Unterschied, ob ich mit 20 sterbe oder mit 90. Und an was und vor allem WIE ich sterbe.
Natürlich sollte man das "Opfer" selbst entscheiden lassen. Aber wenn sich Diandras Mann in seinen Aussagen widerspricht, sollte man doch nachhaken als Angehöriger, da gebe ich Tanja recht.
Diese "Wait-and-See"-Einstellung, die bei vielen anderen Krebsarten bevorzugt wird, funktioniert bei Glioblastomen einfach nicht. Irgendwann muss sich ein Patient entscheiden, ob er sich behandeln lässt und (natürlich nicht unter Garantie) noch Lebenszeit hat oder ob er es lässt, abwartet und dann leider wahrscheinlich stirbt.
@ Diandra
Ich wünsche Euch sehr, dass es Deinem Mann weiter so gut geht, dass Ihr noch viele schöne Momente zusammen erleben könnt!
-
Hallo an alle!
Ich habe das Gefühl, dass ich mich hier rechtferigen muss. Die Aussage, dass er nichts mehr machen will und trotzdem weiterleben will, muss ich erklären.
Er hat schon viel gemacht: Bestrahlung mit Temodal, anschliessend 13 Monate Avastin und jedesmal ist der Tumor darunter gewachsen. CNUU 4 Zyklen ,abgebrochen da sehr schlecht vertragen.
Gemäss unserer Onkologinnen gibt es nur noch 2 Sachen die er nochmals machen könnte: 1 CNUU, was er nicht will, da er es nicht vertragen hat und das 2. ist nochmal Avastin. Wobei eine sagt, dies nütze nichts mehr und die Nebenwirkungen seien zu gross.
Aufgeben tut er nicht, er kämpft jeden Tag! Halt nur noch mit alternativen Sachen. Er ist sich aber bewusst, dass er so sterben kann.
Aber die Lebensqualität ist jetzt schon einige Monate sehr hoch und das ist uns viel Wert!!!!!
Sonnige Grüsse
Cornelia
-
Liebe Cornelia!
Rechtfertigen muss sich hier keiner!!! Ich habe mich das lediglich gefragt und deine Stärke bewundere ich sehr!!!!
Wenn dein Mann sich so entschieden hat und so kämpft, dann find ich das gut und dass du ihn unterstützt finde ich sehr schön :)
Ich Drücke euch ganz fest die Daumen!!!!
Liebe Grüsse
Sabine
-
Hallo Cornelia
Ich finde die Entscheidung deines Mannes sehr mutig. Ich denke er hat sich dass gut überlegt. Was tun wenn keine der Therapien anschlägt? einfach weiter Therapieren obwohl nur Nebenwirkungen auftreten? Es braucht eine grosse Stärke zu sagen ich kämpfe weiter auch wenn die Aerzte nichts mehr tun können und wer weiss ob der Tumor nicht nochmals zur Ruhe kommt oder er einfach noch seine Lebensqualität leben kann. Ich hoffe sehr dass der Tumor bemerkt dass es deinen Mann noch braucht auf dieser Welt und er ihm seine Lebensqualität noch lange lässt.
Denke an euch. Iwana
-
Hallo Cornelia,
ich kann deinen mann verstehen, vielleicht sieht er mit der nebenwirkungsreichen (und ja auch wenig effektiven ) Therapie den Sinn wirklich nicht, sich weiter damit zu quälen. Ihre Entscheidungen müssen unsere Männer schon selber fällen, wir können sie nur auf ihrem Weg bestmöglich begleiten. So wie du es tust.
lg sabeth
-
Hallo,
mein freund hat die temodal therapie abgebrochen und bekommt seit april
avastin und irinotecan.
morgen ist wieder mrt kontrolle.
drücke euch fest die daumen. warum versucht dein mann nicht dieses irinotecan? warum sagt die onkologin es gibt nichts mehr??verstehe ich nicht. lg
-
Hallo zusammen!
Wollte mich auch wieder mal melden!
Waren inzwischen noch einmal zusammen am Gardasee und haben es mega genossen.
Zur Zeit geht es ihm relativ gut. Er hat aber immer öfters stärkere Kopfschmerzen die er mit normalen Schmerztabletten nicht mehr im Griff hat. Aber Morphin will er noch nicht nehmen. Was ich verstehe!
Er lenkt sich mit diversen Arbeiten zuhause ab! Dafür bewundere ich ihn sehr! Er mäht den Rasen, räumt alles mögliche auf, streicht, und hilft wo er kann. Manchmal ein bisschen zu viel, meiner meinung nach.
Ich hoffe, dass es Ihm noch lange so gut geht! Unsere Onkologin war letzte Woche sehr erstaunt, dass es Ihn noch so gut geht! Da er seit einem Jahr keine Chemo oder Avastin mehr genommen hat! Wow, ich bin mega stolz auf meinen Schatz, er kämpft und kämpft!
Euch allen ganz eine gute Zeit
Liebe Grüsse
Cornelia
-
Hallo
Nächsten Montag haben wir wieder ein MRT!
Wir sind schon sehr gespannt, was sich verändert hat! Das letzte MRT ist jetzt schon fast ein Jahr her.
Drückt uns die Daumen!
Grüessli
Diandra
-
Hallo Cornelia,
meine Daumen sind feste gedrückt und ich wünsche Euch ein gutes Ergebnis :D
LG Cindy
-
Von mir sind sie auchgedrückt!!! Wieso habt Ihr so einen großen Abstand zwischen den MRTs?
Ich weiß,dass Dein Mann keine Behandlung mehr macht, aber wolltet Ihr diese Abstände?
VG
Carola
-
Hallole,
drücke auch die Daumen für Euch!!
LG
M........
-
Hallo,
Habe gerade mal alles durchgelesen.
Wie geht es inzwischen, ich hoffe immer noch gut!?
Für das MRT sind meine Daumen gedrückt.
LG
Heike
-
Hallo
Nein wir wollten nicht so einen grossen Abstand!
Aber da wir keine Schulmedizinischen Therapien mehr wollten, gabs kein MRT mehr!
Wir waren anfangs August 12 das letzte mal bei unserer Onkologin. Da gings ihm immer ein bisschen schlechter. Hatte grosse Angst ihn zu verlieren.
Danach hat uns meine Schwester die Behandlung bei einem Magnethopaten empfohlen. Da mein Schatz nicht wirklich daran glaubte, habe ich zuerst nur mit diesem Mann per Telefon gesprochen. Er hat dann mit Fernbehandlung angefangen.
Und wie durch ein Wunder ging es plötzlich besser!
Doch im Sept. der Schock! 4 Epi Anfälle hintereinander. So kam er ins Spital, wo aber nicht viel gemacht wurde, da sie alle angenommen haben, dass er sich im Endstadium befindet. Einzig die Dosierung des Epimittels wurde angepasse!
Sie wollten kein MRT machen!!!!
So sind wir gestern das erste mal seit langem wieder bei der Onkologin. Und diese war sehr erstaunt, wie gut es meinem Schatz geht!
Dieses mal mussten wir nicht betteln für ein MRT! Sie war sofort einverstanden, weil sie selber sehen möchte was sich verändert hat.
Grosses Problem was er jetzt hat ist, dass er nach langer Kortisoneinnahme, wenige Muskeln hat. Deshalb hat er jetzt Rückenschmerzen! (Er hat auf dem Bau gearbeitet). Sie hat ihm jetzt eine Physiotherapie verschrieben.
Deshalb sind wir so gespannt, wie unser MRT ausfällt.
Danke für die Daumen wo gedrückt sind!
Cornelia
-
Liebe Cornelia,
ich drücke euch die Daumen für Montag!
Ich glaube ihr macht alles richtig!
Wenn alle Therapien durch sind ist es sicher gut, nicht mehr damit weiter die Lebensqualität zu beeinträchtigen.
Und wie unser und euer Leben und das vieler anderer ja zeigt, ist das Verhältnis Therapie/Überlebnszeit nur statistisch und damit für den einzelnen nicht groß von Belang.
Genieße die guten Zeiten !
lg sabeth
-
Juhuiiiiiiiiiiiiiiiiiiii
Heute morgen bekamen wir das Ergebnis des MRT! Es war super!!! Das Oedem ist fast ganz verschwunden und der Tumor hat sich halbiert!
Wow sind wir glücklich!
Sonnige Grüsse
Cornelia
:) :) :) :D :D :D ;D ;D ;D
-
Liebe Cornelia!
Wow, was für ein tolles Ergebnis!!!!!
Freut mich für Euch!!!!
LG, Yvonne
-
Ja wow, wie geht das denn??? Haben die Ärzte dafür eine Erklärung?
Aber das ist großartig. Freue mich sehr für Euch.
Weiter so.
LG
Carola
-
Liebe Carola
Die Aerzte haben dafür keine Erklärung! Wir machen auf jedenfall weiter mit dem Magnetopath! Die Onkologin hat nur gesagt, dass wir das so weitermachen sollen. Super war, dass sie sich auch sehr mit uns gefreut hat.
Die Hauptsache ist doch, dass es meinem Schatz gut geht! Jetzt macht er noch Physiotherapie, damit seine Muskeln wieder aufgebaut werden! Und seine Rückenschmerzen wieder verschwinden.
Knuddel für alle
Cornelia
-
Hallo Cornelia!
Ich bin noch recht neu hier, mein Mann ist vor 3 Monaten an einem Glio operiert worden und auch, wenn er die Chemo gut verträgt, schaue ich nebenher doch immer mal nach Alternativen.
Daher meine Frage: Wie geht es deinem Mann - weiter besser? Das wäre ein Traum und ich wünsche es euch von Herzen! Jede gute Nachricht, macht alles ein bischen besser!
VLG, Antje
-
Liebe Antje
Meinem Mann geht es immer noch sehr gut! Klar hat er noch diverses, von den Nebenwirkungen der Medikamente. Aber vom Tumor her geht es ihm gut!
Machen im August oder September ein MRT. Dann sehen wir genau, wie es sich entwickelt hat! Ich bin aber sehr zuversichtlich!
Wir sind mega glücklich, dass es wir etwas gefunden haben, dass Ihm geholfen hat.
Dir und Deinem Mann wünsche ich, dass es bei Euch auch so klappt!
Liebe Grüsse
Cornelia
-
Hallo zusammen
Hatten heute ein MRT! Am Montag haben wir dann das Gespräch!
Hoffentlich ist alles gut!
Sonnige Grüsse
Diandra
-
Meine Daumen sind ganz fest gedrückt :-)
Aber was ist ein Magnetopath?
-
Meine auch!
Viele Grüße
Carola
-
Drücke auch mit, ganz doll!!
Lg
M...
-
Meine Daumen sind auch gedrückt.
LG Cindy
-
Beide Daumen ganz doll gedrückt!
LG
-
Ich drücke auch mit, ganz fest.
Das wird schon.
Aber auch von mir die Frage:
Was ist oder macht ein Magnetopath?
LG
Leonidas
-
Ich drücke euch die Daumen.
Liebe Grüße
Lara
-
Ich drücke auch mit :)
-
Hallo zusammen
Juhui! Gestern MRT besprechunug! Der Tumor ist kleiner geworden, wenn auch nur sehr wenig!
Wunderschönen Tag
Diandra
-
Was für tolle Nachrichten! Weiter so!
Alles Liebe!
Britta
-
Das sind tolle Nachrichten.
Macht weiter so!
Solchen Nachrichten brauchen wir
-
GLÜCKWUNSCH ;D ;D ;D
-
Herzlichen Glückwunsch.
LG
Lara
-
Wow, was für ein tolles Ergebnis. Das freut mich sehr für Euch!
LG Yvonne
-
Juhui!!!
Wir können den 5. Jahrestag feiern!
Es geht meinem Schatz immer noch sehr gut. Klar hat er immer noch seine kleinen Bürden zu tragen. Aber damit kann er leben!
Liebe Grüsse
Diandra
-
Super. Ich freue mich für euch.
LG
Lara
-
Liebe Diandra,
herzlichen Glückwunsch zum 5. Geburtstag und ihr sollt noch viele Jahrestage feiern. Macht weiter so.
LG Eva
-
Herzlichen Glückwunsch zum 5. Jahrtag und au noch viele weitere!
LG
Leonidas
-
Glückwunsch zum fünften Jahrestag!
Macht weiter so!!!
Viele Grüße
Carola
-
Morgen haben wir wieder mal eine MRT Besprechung!
Drückt uns die Daumen für ein positives Ergebniss!
Liebe Grüsse
Diandra
-
Das tun wir!
Liebe Grüße
Carola
-
Juhui!!!
Der Tumor ist stabil geblieben! Der Resttumor der noch da sein soll, soll nur noch ein Glio 1 oder höchstens ein 2 sein! Wie das sein kann verstehe ich nicht, muss ich auch nicht!
Nächstes MRT Januar 16
Jetzt sind es schon 5 1/2 Jahre seit Diagnosestellung.
Liebe Grüsse
Diandra
-
Hallo Diandra,
ich habe eben noch einmal Eure Geschichte zumindest quer gelesen.
Ihr habt dann seit 2011 keine Therapie mehr und es ist alles stabil trotzdem das eine MRT in 2012 schlechter war, richtig?
Klasse!
Macht weiter so! Freut mich so sehr, dass es Deinem Mann trotzdem so gut geht, ist wie ein kleines Wunder oder?
Drücke Euch die Daumen, dass es weiterhin so bleibt.
Liebe Grüße
Carola
-
Wunder... Ja, das kann man wohl sage! Ganz tolles Ergebnis!!!
Alles Gute weiterhin!
Yvonne
-
Ich freue mich auch über euer Wunder
Macht weiter so!
Gruß
Leonidas
-
Super! Immer weiter so :)
-
Liebe Carola!
Ja das stimmt. Wir machen seit 2011 keine Schulmedizinsche Therapie mehr!
Ich bin so froh, dass es ihm so gut geht!
Unsere Onkologin versteht auch nicht, wie ein Magnetopath so etwas bewirken kann!
Liebe Grüsse
Diandra
-
Auch von mir herzlichen Glückwunsch und macht weiter so.
LG Eva
-
Hallo zusammen!
Wollte nur kurz mitteilen, dass wir die 6 Jahres Marke geknackt haben!
Es geht ihm immer noch gut, kein Wachstum!
Liebe Grüsse
Diandra
-
Das ist toll und macht Mut.
-
Liebe Diandra,
herzlichen Glückwunsch und macht weiter so. Bei mir sind es heute 11 Jahre.
LG Eva
-
Liebe Eva,
herzlichen Glückwunsch.
Bitte so weitermachen.
LG krimi
-
Liebe Diandra und Liebe Eva,
Herzlichen Glückwunsch.
Ich denke, dass macht vielen Mut. (mein Mann versucht nächstes Jahr die 7 Jahresmarke zu überschreiten ...)
LG
Lara
-
Herzlichen Glückwunsch liebe DIandra!
Und Dir Eva natürlich auch. Freue ich mich immer so, wenn ich weiß, dass es Dir nach wie vor gut geht.
LG
Carola
-
Liebe Eva!
Dir ganz herzlichen Glückwunsch! Das fröit mich für Dich!
Liebe Grüsse
Diandra
-
Liebe krimi, liebe Lara, liebe Carola und liebe Diandra,
danke für eure Glückwünsche. Ich werde weiterhin alles Mögliche tun, um mit meiner Erfolgsgeschichte anderen Mut zu machen.
LG Eva
-
Schön. 6 Jahre, 11 Jahre. Tut so gut, daß es sie gibt, die Menschen, die es schaffen.
LG an alle da draußen, Mudu.