HirnTumor Diskussionsforum
Hirntumorarten => Meningeom / Meningiom => Nach der OP => Thema gestartet von: gattamatta am 21. Mai 2012, 09:54:45
-
Hallo alle zusammen,
irgendwie kommt ja immer wieder was neues! Soweit ist ja alles ok - ausser diesen Kopfschmerzen, aber damit lebe ich eben - ... kann ja auch laufen und äusserlich sieht man überhaupt nichts von meinem Meningeom (2,5 Jahre vergangen, Haare sind gewachsen, voll wieder im Alltags-Berufsstress und den Rest im Kopf sieht man ja von aussen nicht....). ABER, seit einiger Zeit habe ich Aussetzer, also totale Vergesslichkeit: Beispiel: wollte mich mit jemand treffen und er sagte eine Strasse (die ich seit ewigen Zeiten kenne) und ich wusste nicht mehr wo diese Strasse ist. Ist mir ja noch nie passiert (oder eben doch, bevor ich wusste, dass ich ein Meningeom habe). Und eben so Sachen passieren in letzter Zeit. Und bei der MRT im Dezember ist alles "normal"-also keine Veränderungen. Sagt mal, passiert euch das auch? Nun habe ich doch schon wieder Panik.... Gruss an alle hier und eine Umarmung an alle Neue und "Alte"
-
Hallo Gattamatta,
also in Sachen Vergesslichkeit kann ich ganz gut mithalten ;). Mir sagt man irgendwas, etwas was ich erledigen, besorgen soll oder einen Termin, den ich mir merken soll und schwupps ist das wieder weg. Und nach ein paar Stunden oder Tagen werde ich dann gefragt, ob ich dies und das gemacht hätte oder wie es bei xy so gewesen sei und ich stehe da und staune... bis es mir dann wieder einfällt :-\. Von dem her habe ich mir angewöhnt, mir alles SOFORT aufzuschreiben, auch wenn es nervt, aber anders funktioniert das nicht mehr.
Allerdings verläuft das bei mir in Phasen, manchmal klappt es "da oben" ganz hervorragend, so wie früher auch, aber manchmal ist es echt übel.
Wann ist denn Dein nächstes MRT? Wenn Du zu unsicher wirst, kannst Du es sicherlich vorziehen! Sprich doch mal mit Deinem Arzt darüber.
LG TinaF
-
danke dir.... werde wohl nicht drumherumkommen zum Arzt zu gehen...nächste MRT wird im Dezember fällig.... hier mit dem vorziehen ist leider nicht so einfach (also hier in Italien).... klar, ich schreibe mir auch alles auf ;-) Aber eben dass ich überhaupt nicht mehr wusste wo die Strasse ist als mein Freund mir sagte, dass er in dieser Strasse ist .... also das ist mir noch nicht passiert.... voll der Blackout
Aber vielleicht sehe ich das einfach wieder zu eng... :-\
bis bald und weiterhin allen viel Mut - den können wir brauchen!!!
-
Hallo gattamatta,
wie TinaF schreibt haben so einige von uns empfunden.
Schau doch einmal in den Thread den ich letztes Jahr eröffnet hatte.
Dort findest du dich bestimmt wieder. Wenn auch leider. :(
http://www.hirntumor.de/forum/index.php/topic,7627.0.html
Ich möchte dir deine Angst nicht weg reden. Wenn du auch nicht so schnell einen vorgezogenen MRT-Termin erhältst, so kannst du doch bestimmt einen schnellen Termin bei deinem Neurologen erhalten.
Ich drücke dir die Daumen dafür und dass diese Vergesslichkeit nur eine vorübergehende Phase ist und nichts weiter dahinter steckt.;)
LG krimi
-
Oh je... oder auch "Gott sei Dank"...
habe alle gelesen und erkenne mich wunderbar wieder! Also doch eine Form von Nachwirkungen, die rein "technisch" überhaupt nicht anerkannt werden! Ich bin absolut nicht belastbar, kann nur "eingleisig" denken und wenn zwei gleichzeitig reden "klingelt" es in meinem Kopf. Telefonieren geht nur rein "privat" sonst kapiere ich gar nichts mehr. Die Zankereien meiner Töchter sind absolut das unerträglichste überhaupt und ich brauche oft mal eine "Auszeit" - wahrscheinlich liebe ich deshalb meine Halbmarathone so, denn da redet keiner mit mir!!!! ;) Werde nächste Woche mal meine neue Hausärztin, die auch Neurologin ist, aufsuchen und mal mit der darüber reden. Habe auch meine "Emotionen" überhaupt nicht unter Kontrolle, das heisst so wunderbar, dass ich nicht am sondern IM Wasser gebaut habe! Also alles in allem bin ich doch völlig normal unter uns, die wir leider eine Hirnop hinter uns haben! Es tut mir wirklich leid, dass wir alle so unter den Folgen leiden müssen und nicht ernst genug genommen werden! Verzeiht mir, dass ich manchmal etwas zynisch über mich rede, aber irgendwie muss ich mich mit Humor nehmen.... sonst komme ich mit mir nicht mehr zurecht.... :-\ Ich wünsche uns allen weiterhin viel Kraft im alltäglichen Chaos und danke euch allen, mir so schnell "Beistand" geleistet zu haben. Es ist ja wirklich so, nur wer da mal durch musst kann uns verstehen! Denke dir Forum!!! ;D
-
Hallo, gattamatta,
ich brauche dem, was Du, TinaF. und Krimi geschrieben haben, nichts hinzuzufügen.
Aber wenn ich so etwas hier (äh, wo wohne ich doch gleich?) irgendwo erwähne, kriege ich gern zu hören, "wir werden alle älter", "mir geht es auch so", ... und ich bin mir nicht immer sicher, ob ich das jedes Mal positiv werten soll. Jedenfalls muss ich da sehr viel Toleranz gegenüber den Freunden und Verwandten aufbringen. Zum Glück habe ich genug davon ;) .
Es fordert einem schon sehr viel Kraft ab und viele mehrfach gelaufene Wege, wenn andauernd die Sachen, die man sich eigentlich merken wollte, aus dem Kopf purzeln. Ist ja auch kein Wunder, so wie die lieben Neurochirurgen uns zerlöchert haben und die Strahlentherapeuten haben weitere Gassen geschaffen ...
Is eben so.
Aber das haben wir, weil wir damit umgehen können. ;D (Nicht umgekehrt :P )
Liebe Grüße,
äh, wie heißt Du noch mal ... ::) ?
KaSy
(Siehste: Ich kann mir nicht mal meinen ganzen Namen merken ... den wissen die anderen :-*)
-
... "wir werden alle älter", "mir geht es auch so", ... und ich bin mir nicht immer sicher, ob ich das jedes Mal positiv werten soll. Jedenfalls muss ich da sehr viel Toleranz gegenüber den Freunden und Verwandten aufbringen. Zum Glück habe ich genug davon ;) .
Auch wenn wir das hier fast alle kennen, es ist schon fast unverschämt wenn man sich als relativ junger Mensch mit Menschen im hohen Alter vergleichen lassen muss.
Da darf man sich auch ein "meine Situation ist wohl eine andere" heraus nehmen.
Ich für meinen Teil komme mir manchmal vor, als habe man mir meine Jahre zwischen 38 und 70 einfach abgesprochen. Und das mag ich nicht ständig akzeptieren!
Oftmals tröste ich mich mit der Tatsache, dass ich mich für jeden freue, der unsere Situation nicht nachempfinden kann - dann musste er sie auch noch nicht erleben. Nur der Umgang damit..... der fällt mir manchmal nicht leicht.
LG,
Bea
-
Hallo Ihr Lieben,
nicht zu vergessen welchem emotionalen Stress wir zeitweise ausgesetzt sind. Das Gedächtnis ist nun mal kein Computer sind ein komplizierter chemisch physikalischer Prozess, Stresshormone sind da störend. Das mit den Strassen die ich plötzlich nicht mehr kenne habe ich auch. Ganz schlimm ist auch, dass ich mir keine Gesichter merken kann. Aber das hab ich schon seit meiner 1. OP vor 16 Jahren bei der Gehirnblutung.
Das führt zu sehr ulkigen Situationen wenn ich gute Bekannte auf der Straße nicht erkenne oder 5 Minuten brauche bis ich meinen Sohn in einer Horde von Kindern identifizieren muss (welche Farbe hatte sein Tshirt heute früh?)
Am besten ist es, glaube ich darüber zu lachen, wenn man sich ärgert produziert das nur mehr Stresshormone.
LG
Bavariagirl
-
Hallo meine lieben,
waren keine guten tage in denen ich nicht hier war. Lese gerade von gatta.... und wollte meinen "Senf" auch noch zugeben. meine op jährt sich nächste Woche dienstag zum 5.mal und ich kann nur sagen....daran erinnere ich mich noch sehr gut!!! :) :)
ald kleinen trost so unter uns Gattagamma- ich vergesse ebenso viel oder wenig wie man es nimmt. Mal stört es mich mehr mal weniger. Kommt auch draf an wie wichtig dann es manchmal sein kann.
ein Beispiel das zeigt dass noch mehr seltsame Dinge plötzlich geschehen meine jüngste Tochter fragt mich ob s eien Grund hätte das die große teetasse am Fester bei den Blumen steht...ich was welche Tasse und erst beim 2.Blick sah ich, dass ich eine jumbotasse die rot ist auf das Festerbrett gestellt hatte den Grund weis ich nicht mehr, sagte nö eigentlich nicht und ich war froh, dass sich noch kein pilziges etwas gebildet hatte...auch kommt es vor sgat mein mann, dass ich im Gespräch jemanden anspreche mit Namen der zuerst nicht stimmte mittendrind sprech ich diese dann richtig an und dann wechsele ich wieder...ich merke nichts und die die um mich wissen sagen nichts...nur ich krieg Rückmeldung von meinem Mann.
Dein Gefühl da stimmt was nicht im Oberstübchen kenne ich. Ich dachte vor 2Jahren vielleicht hab ich ja noch Alzheimer dazu.
Bin dann in Klinik (Gedächtnisambulanz) und lies mich untersuchen. auch mit mrt...Ergebniss keine anzeichen für Alzheimer aber eben die anderen Defizite von mehr oder weniger.
Die blöden sprüche wir werden alle älter bringen mich oft zum .....wie bereits gesagt wurde
uns wurde die zeitspanne genommen. ich befinde mich jetzt schon in einem prozess "Frührente" in den ich erst 2031 gehen würde wäre alles wie es sein sollte.
Auch ich habe eine eigene humorart mit denen ich mich irgendwie nicht runterdrückenlassen will, dass schlimme ist das es nicht hilft sondern nur verdrängt.
Ich schreibe oft auch vielleicht schwer begreiflich weil ich kopfchaos habe eben mal mehr mal weniger und zum glück nimmt es keiner krumm wenn ich einfach an alle schreibe oder auch namen falsch ich müsste mir sonst nebenbei alles hier aufschreiben und das mach ich im alltag genug alles echt alles zettel über zettel und finden tu ich es manchmal doch nimmer...ich wünsche dir weiterhin gute MRT ergebnisse und uns allen sowieso
Igelchen
-
Liebe Gattamatta,
diese Symptome haben wir alle in der einen oder anderen Form und Ausprägung. Ich merke, dass mich mein Namensgedächtnis in letzter Zeit zunehmend in Stich lässt. Ob ich mir das nun einbilde oder nicht wird sich demnächst in einem MRT klären lassen (ich meined die organische Ursache).
Auch wenn es bei Euch in Italien schwieriger ist ein MRT-Termin zu bekommen, ich halte Dein Problem dennoch für signifikant! Und Du solltest Deiner neuen Hausärztin/Neurologin mal gehörig auf den Keks gehen, damit Du bald Sicherheit hast.
@Igelchen:
Ich kann Dir bestätigen, dass sich Deine Texte zunehmend besser lesen lassen! Schön brav weiter üben/schreiben! ;)
Beste Grüße
Probastel
-
Hallo Ihr alle und Ihr Lieben...
ja, werde meiner Ärztin wirklich mal auf die Nerven gehen ;D Ansonsten merke ich, dass ich nicht alleine da stehe - ist natürlich aufbauend für mich, auch wenn ich es immer wieder erschreckend finde, wie viele wir sind! Bin in letzter Zeit ziemlich unter Druck und dass ist wohl auch ein Zeichen, dass ich mich eben immer wieder überfordere und mir eben nicht genug Zeit gebe!!! Das lernen wir dann auch noch.... ;)
Bin jedenfalls froh von euch wieder gehört zu haben und wünsche uns allen eben weiterhin alles Gute im Leben - ist ja eigentlich viel zu schön und zu wertvoll um es mit unnötigen Gedanken zu verschwenden!!!!!!
-
tagchen
ich wollte kurz noch was sagen: genau das Leben hat trotz allen wiedrigkeiten noch sooooo viel.
und an dich probastel eine frage: wie macht ihr dass mit diesen zitaten nd dem direkten zuordnen an dieses zeichen (att) ? wär schön wenn ich dass vielleicht auch mal mach dann ist meine texte noch besser geordnet.
schicke uns allen ganz viel sonnige Grüße aus dem Badischen-ham zwar z.Z. viele den Sonnenschein aber machmal sehen wir die nicht obwohl sie da sind. (mich eingeschlossen :D )
Grüßle
Andrea
-
Moin Andrea,
fangen wir mal klein an:
die Sache mit den (att) @ ist ganz einfach: Diese Zeilen kann jeder lesen, aber es soll halt unterstreichen, dass diese Zeilen für eine bestimmte Person sein sollen.
Zitieren ist eigentlich auch recht einfach. Dafür gibt es die stilisierte Sprechblase oberhalb dieses Smileys :-* Alles was zwischen den Steuerzeichen "[ quote]" und "[ /quote]" steht wird dann als Zitat markiert. Es ist am Besten, wenn Du den Text, den Du zitieren möchtest, mit der Maus markierst und mit [STRG]+[C] in die Zwischenablage kopierst und ihn dann mit [Strg]+[v] zwischen die beiden Steuerzeichen einfügst. Ob es geklappt hat kannst Du mit dem Button [Vorschau] überprüfen.
Genau! Das Leben ist toll! Wir wollen mehr davon! 8)
Beste Grüße
Probastel
-
Guten Abend zusammen,
bin ja schon ziemlich lange nicht mehr im forum gewesen, hat keinen besonderen Grund, nur eben so.
Als ich dann gerade über das Thema Vergesslichkeit gelesen hab, kann ich auch nur sagen, mir geht es auch so.
Ihr könnt euch nicht vorstellen wievile Kilometer ich bei mir zu hause mache, nur weil ich mich nicht erinnere was
ich gerade tun wollte und dann nochmal zurück gehe!! Meine OP ist Ende September schon 4 Jahre her (wie doch
die Zeit vergeht) und das Ärgerliche ist, dass diese Black Outs erst viel viel später auftraten. Bei mir ist es auch so,
dass ich vieles einfach falsch vestehe, oder eben genau das Gegenteil von dem was eigentlich gesagt wurde verstehe.
Ich nehme es auch mit Humor, war letzte Woche auf Geschwistertreffen in Deutschland, und als ich so einige Anekdoten
meinen Geschwistern erzählte, habe wir uns so kaputtgelacht!! Trotzdem macht es mich aber auch manchmal ziemlich
wütend. Und ich hab ja nunmal desöfteren Wutattacken seit der OP, das ist manchmal ganz schlimm. Das fing ja alles
an, als ich vor fast 2 Jahren mit diesen Epi-Anfälle, sprich "Abscence" anfing. Bin jetzt beim 3. Epi-Medikament, was mir
eigentlich so ganz gut bekommt, ich mich aber doch innerlich weigere das einzunehmen, wahrscheinlich werden meine
Wutattacken deshalb nicht besser >:( >:(
Wünsche euch Allen noch eine Gute Nacht, und Danke, dass es euch gibt.
GLG
mmolina
-
Hallo Ihr Lieben,
auch ich war schon ne ganze Ewigkeit nicht mehr hier, auch aus keinem bestimmten Grund. Ich habe festgestellt, dass ich seit der Op, die jetzt ein Jahr her ist, nicht mehr die nötige Konzentration habe, um eine längere Zeit am Pc zu verbleiben.
Das mit der Vergesslichkeit geht mir auch so. Das letzte MRT, vor einem Monat, war laut Aussage meines Neurologen, in Ordnung. Er sagt dann aber auch solche Sätze wie-* wir werden ja auch alle nicht jünger*. Muss ich dann eben so hinnehmen, bin ja 56 :D
Am meisten merke ich die Vergesslichkeit beim Einkaufen. Hab ich mir nicht alles aufgeschrieben, dann fehlt mit Sicherheit die Hälfte. Das nervt mich dann selbst immer, weil ich manchmal eben auch den Zettel vergess ;D. Aber ich höre langsam auf, mich darüber verrückt zu machen, das ändert es ja auch nicht.
Was mich auch noch nervt, das sind die Kopfschmerzen. Ich dachte nach der Op sind die weg. War aber nicht so. Und wie ich hier lese, es geht ja einigen von Euch genauso. Da bin ich schon irgendwie erleichtert. Bei mir treten die Kopfschmerzen vor allem bei Wetterschwankungen auf. Ich könnte gut mein Geld als Wetterfrosch verdienen :D
Eigentlich kann ich sagen, dass ich mich in vielen Eurer geschriebenen Zeilen wiedererkenne. Vergesslichkeit, Kopfschmerzen, halte überhaupt keinen Stress mehr aus. Und irgendwie beruhigt mich das jetzt, das ich doch nicht so absonderlich bin, wie ich befürchtet habe. Ich finde das zwar schrecklich, dass man das so sehen muss, aber es hilft. Ich sag mir dann immer, meckre nicht, es gibt viel schlimmeres was Dir hätte passieren können.
In diesem Sinne wünsche ich Euch allen noch einen schönen Feiertag
Ganz liebe Grüsse von Igrainia
-
Hallo ihr Lieben!!
Man fühlt sich ja richtig zuhause, das ist schön, auch wenn es eben doch schlimm ist, weshalb wir uns so verbunden fühlen.... alle leben wir mit unserem Meningeom, ist eben doch nicht so ein toller Grund! Aber: HUMOR IST WENN MAN TROTZDEM LACHT! Meine letzte Anekdote.... war gestern bei meiner neuen Hausärztin, die auch Neurologin ist und es wirklich ernst nimmt! Habe mir auch einen Zettel gemacht mit ihr über meine Vergesslichkeit zu reden und dass ich mir Sorgen mache. Es ist eben - wie hier schon erwähnt - erst jetzt so krass aufgetreten, 2,5 Jahre nach der OP. Ja, und ich habe es doch echt vergessen mit ihr darüber zu sprechen und auch, dass ich extra den Zettel in der Handtasche hatte.... ;D ??? ;D ich muss jetzt, beim Schreiben, doch fast schon griemeln.... Also, dann gehe ich bald wieder zur Frau Doktor und rede mit ihr über meine Vergesslichkeit - wenn ich es nicht vergesse..... ;)
Seid alle fest umarmt und ich wünsche uns allen weiterhin alles Gute und viel Kraft beim Weitermachen! Und das Leben ist allezeit lebenswert....
werde übrigens OMA im Juni - also jetzt bald schon!!! Wird ein Mädchen!!!
Wenn das mal kein Grund zum Weiterleben ist!!!!
-
Ja, das kann ich bestätigen. Ich hatte den Zettel nicht mal in der Handtasche versteckt, sondern in der Hand oder sogar auf dem Tisch - und hab doch nur teilweise das gefragt/gesagt, was ich wollte.
Im Nachhinein war ich erschüttert über mich, dass ich sogar meinen Zettel total falsch beschrieben hatte. Ich hatte sicher geglaubt, dass meine Blutdruck-Medis bald alle sind und habe meine Hausärztin um neue gebeten, woraufhin wir eine kleine Veränderung gründlich besprachen. Zu Hause merke ich, dass es die Antidepressiva sind, die dem Ende zugehen und nun habe ich viel zu viele Blutdruckmedis und auch noch die Sorte, die ich nicht mehr nehmen soll. Dabei habe ich sogar die Einnahmepläne der 5 Ärzte im PC auf einen zusammengefasst und ihn immer dabei.
Allerdings kann ich mich ja damit vor mir rausreden, dass meine Hausärztin den PC mit meinen Daten vor sich hatte und eigentlich hätte sehen können, dass meine Medis noch reichen müssten. Ööh, sie wird doch nicht auch vergesslich? ;)
Apropos Oma - "meine" Klara (fast 8 Monate) krabbelte am Pfingstmontag vergnügt spielend im Garten auf einer Decke auf der Wiese herum. Meine Eltern und die 3 + 3 Kinder + Klara + ein Junge im Bäuchlein haben den Sommertag wunderbar mit Lust und Leben erfüllt. Wie der Papa mit dem werdenen Papa über die technischen Feinheiten des Kinderwagens gefachsimpelt haben, war die helle Freude. Die dazu gehörigen "Damen" tauschten sich über Schwangerschaft, Geburt und erste Erziehung aus. Meine Eltern (beide 84) kümmerten sich entzückend um Klara und ich genoss die Familienidylle.
So ein kleines Kerlchen kann man nicht vergessen, garantiert! :D
KaSy
-
Haha, das kenne ich auch, sowohl die Variante, ich nehme einen Zettel mit und vergesse dann den Zettel oder ich vergesse den Zettel nicht, bespreche aber trotzdem nicht alles, was drauf steht. Das muss man erstmal schaffen ;D! In meinem Umfeld löse ich damit immer wieder Fassungslosigkeit aus, aber was soll ich machen!?
Interessanterweise ging es mir im Urlaub wesentlich besser, aber kaum bin ich wieder daheim... Ich brauche definitiv mehr Urlaub 8)!
Ich wünsche uns allen alles Gute und dass wir niemals den Humor verlieren, auch wenn es manchmal (so wie mir momentan) schon sehr schwer fällt.
@ Igrainia: Nein, wir sind nicht absonderlich, wir sind was ganz Besonderes ;)!
LG TinaF
-
...
Interessanterweise ging es mir im Urlaub wesentlich besser, aber kaum bin ich wieder daheim... Ich brauche definitiv mehr Urlaub 8)!
...
Liebe TiaF, Zuhause bist du nicht so entspannt und hast eindeutig den Kopf voller. ;) Reiner Eigenschutz deines wertvollen Hauptes. ;D
Hey, wir benutzen weiter unsere Zettel. Vergessen wir diese trotzdem, dann nehmen wir es weiter mit Humor. ::)
Bis dann
krimi
-
hallo zusammen,
und ich dachte schon, ich bin alleine mit meiner neuen Schusseligkeit, der wetterfühligkeit, der abhanden gekommenen Streßresistenz...
Das mit dem Urlaub ist meinem Mann und mir auch schon aufgefallen, da läuft alles wie geschmiert, nur im Alltag, da hakt es an vielen
Stellen ::) ::)
War die Tage gerade zum KontrollMRT, alles prima, was aber noch ganz spannend war, ich hatte mich vor 2 Jahren bereit erklärt, mein Meningeom über die übliche Pathologie hinaus für Studienzwecke aller Art zur Verfügung zu stellen. Und nu kommt´s: mein Untermieter war vermutlich dafür verantwortlich, dass ich nie schwanger wurde und immer mit massiven Zyklusstörungen zu tun hatte.
Ich habe die Zusammenhänge nicht 100%ig begriffen, es läuft wohl noch international ein Projekt mit weiblichen HT-Patienten, welche eine ähnliche Gyn-Vorgeschichte wie ich haben.
Nu muss ich mir mit Ende 40 noch Gedanken über Verhütung machen ;)
Sachen gibt´s ...
Passt gut auf Euch auf
chiara