HirnTumor Diskussionsforum

Hirntumorarten => Astrozytom => Thema gestartet von: Dani am 09. Februar 2004, 01:00:45

Titel: Astrozytom WHO III und Litalir
Beitrag von: Dani am 09. Februar 2004, 01:00:45
Hallo,

bei meinem Mann wurde vor vier Wochen ein Astrozytom Grad III diagnostiziert und operiert. Es war leider nur eine Teilentfernung möglich. Nun sollen Bestrahlung und evtl. Chemo folgen. Ich bekam den Tipp, die Bestrahlung mit Litalir (Hydroxyura) zu begleiten. (S. auch Studien hier im Netz.) Die befragten Onkologen halten alle nicht viel davon. Bringt angeblich nichts. Hat jemand Erfahrungen mit Litalir und kann mir weiterhelfen. Gibt es Ärzte, die Litalir anders (positiver) einschätzen? Verträgt sich Litalir mit anschließender Chemo?

Vielen Dank!

Titel: Re:Astrozytom Grad III und Litalir
Beitrag von: Mike am 09. Februar 2004, 09:36:14
Gibt es Ärzte, die Litalir anders (positiver) einschätzen?

Prof. Schrell aus Erlangen (Universitätsklinik) arbeitet und forscht damit, allerdings schrieb er auch mal, dass Hydroxylharnstoff bei bestimmten Tumoren heute keine moderne Therapie mehr darstellt.
Titel: Re:Astrozytom Grad III und Litalir
Beitrag von: Ulrich am 09. Februar 2004, 09:45:42
HIER (http://www.mc600.de/forum/index.php?board=21;action=display;threadid=751;start=msg1574#msg1574) gibt es einen Beitrag von >Helmut Astro III<, der Litalir einnimmt. Er wird sich auskennen und eventuell auch "melden".

HIER (http://www.mc600.de/forum/index.php?board=31;action=display;threadid=562) ein Beitrag zu Litalir (englisch). Der Wirkstoff von Litalir heißt >Hydroxyurea< (Hydroxyharnstoff). Es ist der z w e i t e Beitrag in diesem thread.

Ansonsten würde ich mit solch einem Tumor den weitesten Weg nicht scheuen und Dr. Dresemann konsultieren.
Titel: Re:Astrozytom Grad III und Litalir
Beitrag von: Helmut-Astro III am 09. Februar 2004, 16:54:14
Hallo Dany, ich habe über längere Zeit Litalir 500, 1 Tbl. tägl. eingenommen. (Dr. Dresemann, Dülmen). Nach Tumorprogression wurde das Litalir abgesetzt u. durch Temodal 250 ersetzt. Nebenwirkungen hatte ich beim Litalir, bis auf erhöhte Leberwerte nicht.

Gruß

Helmut
Titel: Re:Astrozytom Grad III und Litalir
Beitrag von: Dani am 10. Februar 2004, 11:36:19
Hallo Mike, Ulrich und Helmut,

ganz herzlichen Dank für die postwendenden Anworten.   :) Werde Euren Hinweisen nachgehen!

Viele Grüße

Dani