HirnTumor Diskussionsforum

Hirntumorarten => Meningeom / Meningiom => Nach der OP => Thema gestartet von: Jasmin79 am 22. November 2012, 20:33:11

Titel: Kribbeln an Unterarm und Unterschenkel
Beitrag von: Jasmin79 am 22. November 2012, 20:33:11
Guten Abend

Ich wurde vor 5 Wochen Opariert. Ich hatte nach der OP erst nichts aber seit ungefähr 2 Wochen habe ich kribbeln an Unterarm und Unterschenkel kurz nach der Op hatte ich das auch für paar Tage und es wurde besser. Das ist nicht schmerzhaft aber unangenehm wenn ich mich bewege merke es kaum oder manchmal garnicht. Aber wenn ich setze oder liege merke es.

Hatet ihr auch solche Beschwerden wenn ja heilt es wieder oder nicht

LG Jasmin
Titel: Re:Kribbeln an Unterarm und Unterschenkel
Beitrag von: krimi am 22. November 2012, 21:39:45
Hallo Jasmin,

das Kribbeln, das du verspürst, ist wohl unangenehm. Wird wohl aber nichts schlimmes bedeuten.
Ich selbst hatte damit keine Probleme. Kann dir dazu leider nicht wirklich etwas sagen.

Frag doch deinen Neurologen, ob er nicht entsprechende Untersuchungen dazu bei dir zur Abklärung machen kann.

Im Februar diesen Jahres, war ich in der Klinik, in der ich operiert wurde. Aus anderem begründeten Anlass wurden bei mir u.a. Untersuchungen durchgeführt, wo auch die Nervenleitungsbahnen vermessen wurden.


Ich schreibe dir zu diesen Untersuchungen eine PM mit den Abkürzungen und Erklärungen zu diesen Untersuchungen.

Viele Grüße

krimi
Titel: Re:Kribbeln an Unterarm und Unterschenkel
Beitrag von: Jasmin79 am 22. November 2012, 23:17:31
Danke Krimi es ist unangenehm und ich hoffe auch dass es bald weg ist
Titel: Re:Kribbeln an Unterarm und Unterschenkel
Beitrag von: TinaF am 23. November 2012, 08:28:05
Hallo Jasmin,

ich würde dieses Kribbeln auch neurologisch abklären lassen, denn so beschäftigt es Dich ja auch jeden Tag. Und dann weißt Du wenigstens, was Sache ist.

LG TinaF
Titel: Re:Kribbeln an Unterarm und Unterschenkel
Beitrag von: Engelchen am 23. November 2012, 18:58:41
Hallo Jasmin,

ich war mit meinen Sensistörungen (u.a. auch Kribbeln dabei) auch beim Neurologen. Der konnte sich das nicht erklären und hat keine Untersuchungen vorgenommen. Ein Vitamin-B-Komplex von meinem Augenarzt hat sich positiv ausgewirkt. Jedoch waren die Symptome immer wieder da. Bei meiner letzten Kontrolluntersuchung beim Neurochirurg meinte dieser, ich sollte eine Nervenleitungstestung beim Neurologen machen. Vielleicht wäre das noch was für Dich??

Was meint denn Dein Neurochirurg dazu?? Kann er sich diese Symptome erklären?

Viele Grüße vom Engelchen
Titel: Re:Kribbeln an Unterarm und Unterschenkel
Beitrag von: Jasmin79 am 23. November 2012, 19:45:35
Hallo ich war heute bei neurochirurge er meinte die op ist Noch  frisch es ist normal ich sollmein gehirn bisschen zeit geben sonst war er sehr zufrieden  mit mir
Titel: Re:Kribbeln an Unterarm und Unterschenkeld
Beitrag von: Jasmin79 am 23. November 2012, 20:04:44
Und ich soll wieder in 1 Jahr kontrolliert werden er meinte bei wäre die Gefahr auf rezidiv unter 5 Prozent.
Titel: Re:Kribbeln an Unterarm und Unterschenkel
Beitrag von: TinaF am 23. November 2012, 20:11:02
Hallo Jasmin,

ein zufriedener Neurochirurg, was willst Du mehr ;)!?

Kontrolle erst in einem Jahr, und ich dachte immer, mein NC wäre mit den Kontrolluntersuchungen schon "geizig" gewesen, aber der wollte doch schon ein halbes Jahr nach der OP das erste MRT und dann erst jährlich. Aber das sieht wohl jeder NC etwas anders.

LG TinaF
Titel: Re:Kribbeln an Unterarm und Unterschenkel
Beitrag von: KaSy am 23. November 2012, 20:32:09
Hallo, Jasmin,

ich denke, dass bei der OP Nerven berührt wurden, die nach der OP dann diese Missempfindungen in verschiedener Stärke auslösten. Dieses - "Zuerst war es da, dann wieder weg und nun ist es wieder da, manchmal spüre ich es nicht, dann wieder sogar schmerzhaft, ..." deutet darauf hin, dass Du Dich mit verschiedener Aufmerksamkeit diesen Empfindungen widmest, sie eventuell durch Dein In-Dich-Fühlen sie erwartest und dadurch hervorrufst. Andererseits sind diese Missempfindungen da. Und stören Dich. Versuche zunächst, nach der Aussage des NC zu leben, dem Gehirn Zeit zu lassen und diese Empfindungen möglichst zu ignorieren. Da sie im Zusammenhang mit der OP entstanden sind, aber keine Lähmungen existieren, sollten diese Empfindungen auch nach und nach weggehen.

Ich habe unabhängig vom HT solche Missempfindungen in den Händen seit Jahren ab und zu, sie verstärken sich laaangsam.
Meine Hausärztin tippte auf Nackenprobleme als Ursache, überwies mich aber sicherheitshalber zur Neurologin.
Die Neurologin fand bei der Nerven...messung nichts Beunruhigendes.
Wenige Jahre später war ich jetzt beim Orthopäden, der zur Nerven ... messung meinte, dass die Neurologen diese erst durchführen würden, wenn die Beschwerden sechs Wochen andauerten und keine andere Ursache gefunden wird. (Bei mir hat sie es gemacht, weil ich ihre HT-Patientin bin.)
Ich glaube, ehe Du diese Messung durchführen lässt, kannst Du auch warten, solltest Dich aber unbedingt nicht zu sehr damit beschäftigen.

Ich habe nämlich auch festgestellt, dass bei diesem Kribbeln, das wirklich entsetzlich schmerzhaft werden kann, eine psychische Komponente mitspielt, insbesondere, wenn es beginnt zu Kribbeln. Dann denkt man sofort, dass es jetzt sicher wieder so schlimm wird. Beides - das Kribbeln und das Denken laufen auf Nervenbahnen und da das gleiche gemeint ist, werden sich diese Nervenbahnen wohl auch irgendwie treffen, ineinander verlaufen und dadurch vermehrte Impulse auslösen.

Mach also sofort, wenn das beginnt, etwas ganz anderes. Ich erlebe es oft früh, also stehe ich auf, mache Frühstück, koche Kaffee und so und konzentriere mich auf ganz andere Sachen, die meine Aufmerksamkeit brauchen. Da werden weitere, andere Nervenbahnen gebraucht und mehrere auf einmal können nicht gleichzeitig Höchstleistung bringen. Dann hört das Kribbeln irgendwann auf. (Bis später ...)

Bei Dir sollte es aber generell weniger werden, da es OP-Bedingt ist.
(Bei mir ist es belastungs- und altersbedingt und es gibt für mich die Möglichkeit einer OP, wenn es ganz schlimm werden sollte.)

Freu Dich einfach am wieder gewonnenen Leben, genieße die Kälte draußen,die frische Luft, die Wärme im Haus, die Lichter an den Fenstern .....

Deine KaSy
Titel: Re:Kribbeln an Unterarm und Unterschenkel
Beitrag von: Jasmin79 am 24. November 2012, 15:15:36
Hallo kasy
Wo ich Deine Antwort gelesen habe musste ich sofort daran denken ich mache auch so wenn ich dies Kribbeln habe das ich mich mit was anderes beschäftige das ist auch wirklich so das es dadurch aufhört
Ich hoffe dass ich das bald gar nicht mehr merke

Hallo Tina

Ich habe mich auch gewundert dass ich solange mit Kontrolle warten soll aber er meinte es würde ihm reichen. Ich bin auch froh. Aber wie ich mich kenne werde ich so oder so ein seq zwischen durch bei uns in der Praxis machen lassen.

Lg Jasmin