1
Hormone / Re: Meningeom und Schwangerschaft
« am: 21. September 2009, 12:16:44 »
Hallo Nyrta,
mit Verspätung ganz herzliche Glückwünsche zur Geburt Deines zweiten Kindes. Nach langer Zeit habe ich heute zum ersten mal wieder hier reingeschaut. Wir scheinen ja eine recht ähnliche Geschichte zu haben: komplett entferntes M. dann zweite Schwangerschaft. Ich kenne auch die Nervosität die sich dann irgendwann einschleicht. Ich habe mich damals ausführlich informiert und es ist durchaus so, daß man trotz Stillens ein MRT machen kann. Natürlich steht in den Beipackzetteln der Kontrastmittel immer "nicht in Schwangerschaft und Stillzeit". Es gibt in Berlin eine Embryonaltoxikologie die Medikamentenberatung für Schwangere und Stillende machen. Allerdings heute wohl nicht mehr für die Betroffenen selbst, sondern aufgrund der großen Nachfrage nur noch für Ärzte. Meine Auskunft war damals aber so, daß das bei mir verwendete Kontrastmittel nur zu einem ganz geringen Prozentsatz "milchgängig" ist, eine kurze Halbwertszeit hat und auch bei Säuglingen zur Untersuchung verwendet wird. Leider habe ich die Tel.-Nummer nicht mehr. Ich bin an diese Adresse über die LaLecheLiga gekommen, da könntest du nachfragen.
Und zum Schluss: bei mir ist bis heute alles in Ordnung, hatte mein letztes MRT ende letzten Jahres.
Alles gut für Dich und Deine Familie, Ka
P.S. Liebe Grüße an Ciconia, falls du das liest. Ich hoffe es geht dir gut, habe leider keine Zeit noch weiter zu schauen oder zu schreiben, muß los den Kleinen aus dem Kindergarten abholen. Bis dann, Ka
mit Verspätung ganz herzliche Glückwünsche zur Geburt Deines zweiten Kindes. Nach langer Zeit habe ich heute zum ersten mal wieder hier reingeschaut. Wir scheinen ja eine recht ähnliche Geschichte zu haben: komplett entferntes M. dann zweite Schwangerschaft. Ich kenne auch die Nervosität die sich dann irgendwann einschleicht. Ich habe mich damals ausführlich informiert und es ist durchaus so, daß man trotz Stillens ein MRT machen kann. Natürlich steht in den Beipackzetteln der Kontrastmittel immer "nicht in Schwangerschaft und Stillzeit". Es gibt in Berlin eine Embryonaltoxikologie die Medikamentenberatung für Schwangere und Stillende machen. Allerdings heute wohl nicht mehr für die Betroffenen selbst, sondern aufgrund der großen Nachfrage nur noch für Ärzte. Meine Auskunft war damals aber so, daß das bei mir verwendete Kontrastmittel nur zu einem ganz geringen Prozentsatz "milchgängig" ist, eine kurze Halbwertszeit hat und auch bei Säuglingen zur Untersuchung verwendet wird. Leider habe ich die Tel.-Nummer nicht mehr. Ich bin an diese Adresse über die LaLecheLiga gekommen, da könntest du nachfragen.
Und zum Schluss: bei mir ist bis heute alles in Ordnung, hatte mein letztes MRT ende letzten Jahres.
Alles gut für Dich und Deine Familie, Ka
P.S. Liebe Grüße an Ciconia, falls du das liest. Ich hoffe es geht dir gut, habe leider keine Zeit noch weiter zu schauen oder zu schreiben, muß los den Kleinen aus dem Kindergarten abholen. Bis dann, Ka