HirnTumor-Forum

Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es dir alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachte, dass du nur solche Beiträge sehen kannst, zu denen du auch Zugriffsrechte hast.


Nachrichten - Dr. Eisenbarth

Seiten: [1]
1

Hallo Ester,
ich hab auch (allerdings vor vielen Jahren) meinen Bruder verloren, er hatte auch Krebs allerdings keinen Hirntumor. Er war etwa im gleichen Alter (35) ich damals vier Jahre jünger. Als man den Tumor entdeckt hat, war es eigentl. schon zu spät, ihm blieb noch knapp ein Jahr. Wir konnten nur zusehen wie aus einem sportl. jungen Mann innerhalb dieser 11 Monate eine von der Krankheit gezeichnete Gestalt wurde und er dann von uns gerissen wurde.
Er hat gekämpft und gehofft und wir mit Ihm, aber er hatte keine Chance - jetzt ist eine sehr enge Freundin von mir auch Glio IV seit Sommer letzten Jahres von einem Tag auf den andern, Ihr gehts im Moment ganz gut, wie lange noch ?
Meine persönliche Sicht der Dinge ist - so ist das Leben, es gibt einfach diese Katastrophen, wie es Erdbeben, Unfälle etc. gibt. Es ist ein großes Glück wenn man davon verschont bleibt, es kann unglaublich hart sein wenn man in besonderer Weise getroffen wird.
Unsere einzige Waffe dagegen ist zusammen stehen, da sein, aushalten nah sein, sich berühren lassen, trauern.
Es tut immernoch weh wenn ich an meinen Bruder denke - aber es wäre schlimmer wenn es nicht so wäre.
Das einigeln ist tatsächlich eine Gefahr.
Aus Deinen Zeilen spricht die Nähe zu Deinem Bruder und er weiß das und er wird nicht wollen daß Ihr daran verzweifelt, sondern die Kraft habt damit zu leben.
Alles Gute !

Dr. Eisenbarth


2


Hallo, es ist schon seltsam wenn ich hier von Tery lese, dass die in Heidelberg sagen Avastin und  zusätzlich Chemo würde nicht viel Sinn machen, während in der neuen Brainstorm genau das Gegenteil steht, also Avastin ohne Chemo würde wenig Sinn machen(siehe Interview mit Prof. Dr. Rolf Bjerkvig) Wie ich bereits bei der Vorstellung geschrieben habe, mache ich mir nen Kopf weil man bei der Freundin das Irinotecan weglassen musste, weil Sie es nicht vertrug und Sie jetzt eben nur noch Avastin bekommt, was nach dem was Prof. B. da sagt evtl. sogar kontraproduktiv sein könnte.... :o Wenn noch jemand was zu dem Thema weiss ich wäre sehr froh da noch mehr dazu zu erfahren ?!
Liebe Grüße Dr. Eisenbarth

3
Hallo liebe Forumsteilnehmer,

auch ich lese schon einige Zeit mit und will jetzt auch mal was schreiben.

Eine enge Freundin von mir hat wie im Betreff schon steht auch diesen Scheiß
Befund. Sie hatte halbseitige Lähmungserscheinungen und Ansatzweise E. Anfälle.
Kam deshalb in die Klinik. OP verlief gut, Tumor konnte ganz entfernt werden.

Dann Bestrahlung, dann gegen Ende der Bestrahlung Avastin, später dazu noch Irinotecan
was sie aber nicht vertrug. Deshalb seit Dez. nur noch Avastin 14tgl. was Sie ganz gut
verträgt und gut wegsteckt.

Die Mrts sind bislang gut ausgefallen !

Das Thema Avastin ohne begleitende Chemo. würde mich besonders interessieren, hat sich
da schon jemand ausführlicher damit beschäftigt ? Sie ist in einer Studie.

Außerdem kommt es mir so vor als ob Sie wenn Sie sich etwas zuviel zumutet - Kopfschmerzen und teilweise Erbrechen einhandelt, ist da dann gleich erhöhter Hirndruck
eine mögl. Ursache ?

Soviel für´s Erste.

Dr. Eisenbarth ( der Verdacht es handle sich bei diesem Dr. um ein Plagiat ist nicht ganz von der Hand zu weisen ;D)



Überschrift editiert Mod


Seiten: [1]


SMF 2.0.19 | SMF © 2022, Simple Machines
Hirntumor Forum © 1996-2022 hirntumor.de
Impressum | Datenschutzerklärung