HirnTumor-Forum

Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es dir alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachte, dass du nur solche Beiträge sehen kannst, zu denen du auch Zugriffsrechte hast.


Nachrichten - Nanodiamant

Seiten: [1]
1
Hi Leute,

heute kam das Ergebnis des MRT's zur Kontrolle und irgendwie hats mich einwenig aus den Socken geschlagen...

Zunächst: Kein Wachstum erkennbar eher eine rückläufigkeit.

So viel zu den Worten des Berichtes, aber was bedeutet jetzt "rückläufigkeit" genau?

Theoretisch ist das ja möglich das sich son Tumor selbst zurückbildet aber da sprechen wir ja von extrem seltenen Fällen...

Naja ne gute Nachricht ist es auf alle Fälle.

Gruß

2
Hi,
wie von BumbleBee schon gesagt besteht ein Glioblastom als auch ein Astrozytom aus den Gliaellen daher auch keine große Diffrenzierung.

Eine Operation ist leider nicht möglich, sie konnten die Schwellung halt sehr gut erkennen allerdings würde sie mit hoher Wahrscheinlichkeit dann nicht mehr Sprechen können.

Naja, noch ist er gutartig weil derzeit nur Grad II, aber was mich interessiert hat und mir vorallem keine Ruhe ließ war das "Warum?" - diagnostisch gesehen.

Dann fiel mir ein, sie hatte vor 6 Jahren einen Schlaganfall. Und jetzt große Raterunde: Wo? Tipp: Sie hat seitdem Wortfindungsstörungen und generelle Sprachstörungen.

Lösung: Im Wernickebereich...

Allerdings wächst dieser Tumor erst seit 2 Jahren meinen die Ärzte.

Einziger bitterer Trost ist halt das sie daran nicht sterben wird, sollte er jetzt anfangen schneller zu wachsen probiert man eine Chemotherapie. Wächst er dann irgendwann wieder weiter wird er halt rausoperiert werden müssen - so die Ärzte.

Gruß

3
Das Ergebnis ist schon da, diffuses Astrozytom Grad II (gutartig).
Die Ärzte konnten die "schwellung" ziemlich gut erkennen.
Der Tumor liegt im Wernicke-Areal.

Der Wernicke-Bereich ist doch zuständig für die Verarbeitung und das Verständnis der Sprache, mich irritiert das die Ärzte gesagt haben das sie nach einer Operation (Teilentfernung) evtl. wieder alles Erlernen müsste.
Aber in wie weit ist sowas überhaupt vorstellbar?
Ist es jetzt kein Gliom mehr oder nur eine andere Bezeichnung?

Naja allem übel vorran wird sie daran wohl nicht sterben (Oberarzt).

Am Montag ist der nächste Termin zur Abklärung der Folgebehandlung in Form einer Teilentfernung via OP, Bestrahlung oder Chemo.

4
Ja, mitlerweile weiß ich auch bescheid. Montags operiert und voraussichtlich Freitags das Ergebnis.

Gruß

5
Hallo,
heute war der Tag der Biopsie unter Vollnarkose.
Ein zereißendes Warten von 4 Std aber alles verlief gut und komplikationsfrei.
Sie wurde nach der Biopsie aufgeweckt und konnte sprechen und hören.

Kapitel 1 geschafft!

Jetzt ergibt hoffentlich die Biopsie klarheit (Ärzte haben am Rande angemerkt das in seltenen Fällen die Biopsie wiederholt werden müsste.)

Wie lang dauert die Gewebeuntersuchung? Jemand ne Idee?

Gruß

6
Hallo nochmal :)

Ich danke euch allen für die Beiträge, jetzt bin ich einwenig beruhigt weil ich das mit dem Kontrastmittel auch nicht wusste. Ich wusste nur das dies wohl gerade frisch hergestellt wurde und es da kleine Lieferprobleme gab woraufhin sie halt etwas warten musste bis das MRT gemacht werden kann.

Ich halte euch aber auf dem laufenden.
Biopsie findet am 07.05 statt, bis dahin bringts mir eh nichts zu grübeln.
Ich hoffe auch das alles gut ausgeht.

Gruß

7
Hallo,
mal vorweg, ich bin neu hier und hab nicht die Medizinische Fachkompetenz das ich jetzt genau wüsste wovon ich schreibe.

Es geht um eine Frau mittleren Alters (50).
Gehirntumordiagnose durch mehrere MRT's (letztes im Forschungszentrum Jülich bei Aachen)
Angaben zum Tumor die mir bekannt sind:
Er besteht aus weniger als 30% der sogenannten Gliome (laut Ärzte gutartig)
Größe: 2,5cm x 1,3 cm (Angabe aus letztem MRT)
Laut Ärzten langsam wachsend.
Im/Am Sprachzentrum.

Was mich jetzt einwenig verwirrt ist folgendes:
Wie können die schon die Prozentuale Anzahl an Gliome bestimmen ohne eine Hirnbiopsie gemacht zu haben?
Die Biopsie steht in 2 Wochen an unter Vollnarkose.
Vor dem MRT in Jülich waren die Ärzte auch noch zu einer Operation und Teilentfernung des Tumors bereit doch dies haben sie dann nach einer weiteren Besprechung für zu gefährlich erachtet.
Sie sehen die möglichkeit nach dieser Operation nicht mehr Sprachen zu können.

Nun scheinen sie wieder recht zuversichtlich...
Kann mir vllt jemand anhand dieser Angaben schon sagen wie Gefährlich das ganze jetzt überhaupt ist?

Danke für alle Antworten und ich hoffe das ich das jetzt in den richtigen Bereich geschrieben hab.






Seiten: [1]


SMF 2.0.19 | SMF © 2022, Simple Machines
Hirntumor Forum © 1996-2022 hirntumor.de
Impressum | Datenschutzerklärung