HirnTumor-Forum

Autor Thema: Epilepsie? Magnesium?  (Gelesen 42856 mal)

Offline sina

  • Mitglied Forum
  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 309
  • Der Tod ist länger als das Leben,genieße die Zeit
    • Profil anzeigen
Re:Wer hat Erfahrung, nach Sport fokalen Anfall?
« Antwort #30 am: 09. September 2008, 22:53:24 »
hi,

also ich habe am montag ca. 1 std sport gemacht, fahrrad gefahren, arm und beine an geräten bewegt.

2,5 std. später kam dann der fokale anfall.

habe in bielefeld leider erst nächsten jahr am 15.4. den termin....das ist eine verdamt lange zeit.

geh jetzt am freitag wieder ins fitness studio , werde dann berichten.

gruss sina
Es ist nicht zu wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist zu viel Zeit, die wir nicht nutzen.(Lucius Annaeus Seneca)

Am 22.11.1995 wurde mir mein neues Leben geschenkt und dafür bin ich sehr sehr dankbar

fips2

  • Gast
Re:Wer hat Erfahrung, nach Sport fokalen Anfall?
« Antwort #31 am: 10. September 2008, 09:10:24 »


ich muss vor weg sagen, dass ich seit mai anfallsfrei bin. habe magnesium genommen und davon wohl keinen anfall bekommen, mache gerade pause mit magnesium

heute habe ich ca. 2,5 std. nach dem sport einen fokalen anfall bekommen, hat jemand ähnliches erlebt?


Hallo sina
ich verstehe dein Verhalten irgendwie nicht.
Bewegung,alles gut und recht,ist ja auch lobenswert.Nur gleich ins Fitnessstudio und dann auch noch nach absetzen von Magnesium das krampfvermindernd bei dir wirkte?
Na ja,ich denk das war etwas zu viel des Guten.

Ich hätte es erst einmal mit ganz leichten sportlichen Betätigungen wie spazieren gehen oder walken versucht und dann ganz langsam gesteigert.

Ich geh mal davon aus,dass du nur zum Probetraining dort warst und nicht sofort einen Vertrag unterschrieben hast.Wenn doch, würde ich schnellstens davon zurücktreten, bis die ganze Sache,mit dem Fitnesstudio,ärztlich als unbedenklich gilt.
Notfalls lass dir ein Attestvom arzt ausstellen,wenn dich der Clubbesitzer nicht mehr aus dem Vertrag raus lassen will.

Es gehört leider zur Erkrankung und Akzeptanz halt dazu,auch wenn man kämpfen will und soll,dass man bestimmte Tätigkeiten nur begrenzt oder halt gar nicht mehr ausüben darf/kann.

Gruß Fips2

Offline Bluebird

  • Mitglied Forum
  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4532
    • Profil anzeigen
Re:Wer hat Erfahrung, nach Sport fokalen Anfall?
« Antwort #32 am: 10. September 2008, 10:01:19 »
Hallo Sina,
hallo fips 2!

Ich kann fips nur zustimmen - man ist ein weites Stück für sich selbst verantwortlich. Das bedeutet, selbst zu hinterfragen, was die Ärzte  nicht ins Gespräch einfließen lassen. Dazu gehört das Thema Sport - was ist gut, was sollte ich besser lassen. Das sind halt die Dinge,  die während der Reha erlernt werden.
Sich selbst mit seiner Krankheit und ihren Einschränkungen zu akzeptieren, auf die Signale des Körpers zu achten, ist ein wichtiger Schritt nach vorne. Es nützt im Endeffekt nichts, Krankheit völlig zu ignorieren und alles zu tun, was bei intakter Gesundheit möglich ist. Den Preis zahlst letztendlich Du.

Gruß
Bluebird
The best time to plant a tree was 20 years ago.
The second best time is NOW.
(Chinesisches Sprichwort)

Offline sina

  • Mitglied Forum
  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 309
  • Der Tod ist länger als das Leben,genieße die Zeit
    • Profil anzeigen
Re:Wer hat Erfahrung, nach Sport fokalen Anfall?
« Antwort #33 am: 11. September 2008, 00:09:29 »
guten abend bluebird und fips,

war zum probetraining da. kann einen ganzen monat testen, ist so eine aktion.

muss sagen das ich nicht wusste das von sport so etwas kommt.

bin aber schon schlauer geworden. habe mich an ein epi forum gewandt.

dort sind viele sportler, jogger, extremsportler, die hatten tipps für mich.

euch aber besten dank.

gruss maren
Es ist nicht zu wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist zu viel Zeit, die wir nicht nutzen.(Lucius Annaeus Seneca)

Am 22.11.1995 wurde mir mein neues Leben geschenkt und dafür bin ich sehr sehr dankbar

Offline Bluebird

  • Mitglied Forum
  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4532
    • Profil anzeigen
Re:Wer hat Erfahrung, nach Sport fokalen Anfall?
« Antwort #34 am: 11. September 2008, 09:25:27 »


Hallo,

sehr vernünftig - stellt sich nun die Frage, ob diese sportlichen Epileptiker auch so viele " Baustellen " im Kopf, sprich entfernte Tumore und noch bestehende Tumore haben?

Gruß
Bluebird
The best time to plant a tree was 20 years ago.
The second best time is NOW.
(Chinesisches Sprichwort)

Offline Ciconia

  • Mitglied Forum
  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1670
  • Am Ende ist alles gut-sonst ist es nicht zuende!
    • Profil anzeigen
Re:Wer hat Erfahrung, nach Sport fokalen Anfall?
« Antwort #35 am: 11. September 2008, 13:32:45 »
Hallo,

Im Akusitikusneurinom-Bereich hatten wir auch einen Betroffenen, der rel. kurz nach der Op schon wieder einen Marathon gelaufen ist.
War allerdings schon vorher Marathonläufer und seine OP verlief problemlos. Ein Einzelfall.
Ansonsten kann ich mich Bluebird nur anschließen, zuviel ist eher kontraproduktiv.

LG
Ciconia
© Die Inhalte unserer Seiten sind urheberrechtlich geschützt (Copyright). Die Informationen sind nur für Ihren persönlichen Gebrauch bestimmt. Jede Verwendung, insbesondere die Speicherung, Veröffentlichung, Vervielfältigung (auch auf elektronischen Speichermedien oder in Diskussionsforen) und / oder jede Form von gewerblicher Nutzung - auch in Teilen oder in überarbeiteter Form - ist ohne Zustimmung ausdrücklich untersagt. Bitte beachten Sie die Hinweise und Nutzungsbedingungen des Forums.

Offline heifen

  • Mitglied Forum
  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 239
  • Ich liebe das leben
    • Profil anzeigen
Re:Wer hat Erfahrung, nach Sport fokalen Anfall?
« Antwort #36 am: 12. September 2008, 10:24:38 »
hallo
bei mir kommt sport gar nicht in frage, mir reicht meine krankengymnastik
an den tagen, wo ich mich schikanieren lasse, es ist auch sehr anstrengend fuer mich, mach ich sonst nichts weiter, erhol mich einfach
wenn ich mir noch anderes vornehme bekomme ich oft fokale anfaelle, daraus hab ich gelernt
ich lerne meine grenzen kennen und nehme ruecksicht drauf, schliesslich habe ich vor, wieder gesund zu werden!
also lieber jetzt verzichten, als spaeter total auf der nase zu liegen
ich muss weder mir noch sonst jemandem etwas beweisen
man muss lernen mit den karten zu spielen, die man hat
wenn man gut pokert gewinnt man auch mit einem schlechten blatt
bacio
heifen

Offline Bluebird

  • Mitglied Forum
  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4532
    • Profil anzeigen
Re:Wer hat Erfahrung, nach Sport fokalen Anfall?
« Antwort #37 am: 12. September 2008, 11:04:24 »
man muss lernen mit den karten zu spielen, die man hat
wenn man gut pokert gewinnt man auch mit einem schlechten blatt
bacio
heifen

Diese Weisheit gefällt mir sehr - werde ich unter " Aphorismen " speichern.
Bluebird
The best time to plant a tree was 20 years ago.
The second best time is NOW.
(Chinesisches Sprichwort)

Offline needlesde

  • Mitglied Forum
  • Junior Mitglied
  • **
  • Beiträge: 40
    • Profil anzeigen
Re: Wer hat Erfahrung, nach Sport fokalen Anfall?
« Antwort #38 am: 08. Februar 2009, 13:38:11 »
Bei mir ging nach einem halben Jahr Anfallsfreiheit alles wieder beim Sport los:

Zugegeben habe ich es aber übertrieben... Fast 90 Minuten auf dem Rad bei Sch... Wetter und hohem Tempo. Das brachte mir dann den fokalen Anfall mit Panikattacke. Seitdem habe ich immer wieder Anfälle.

Leider ist es immer sehr schwierig zu sagen, woran es dann letztendlich liegt.

Bei mir kam eine Überlastung an Stress in dieser Woche, Eine Medikamentenumstellung und die hohe körperliche Belastung zusammen.
Bis heute kann mir keiner sagen, woran es letztendlich lag.

Ich habe zwei Empfehlungen bekommen, an die ich mich im Moment halte, die mir sinnvoll erscheinen:
Der Neurochirurg sagte: Machen Sie von allem, was Sie bisher getan haben max 70%
Ein Heilpraktiker, der mir immer wieder mal hilft sagt: Versuche bei einem Puls von max 130 zu bleiben.

Im Endeffekt muß jeder selbst entscheiden, wieviel er macht, allerdings bin ich persönlich nicht bereit den Sport komplett aufzugeben. Diese Einschränkung würde mir zuviel Lebensqualität nehmen, was ich nicht bereit bin zu akzeptieren.  :-\

 



SMF 2.0.19 | SMF © 2022, Simple Machines
Hirntumor Forum © 1996-2022 hirntumor.de
Impressum | Datenschutzerklärung