HirnTumor-Forum

Autor Thema: MGMT- Gen  (Gelesen 5970 mal)

merlemausi

  • Gast
MGMT- Gen
« am: 30. Juni 2008, 12:54:33 »
Hallo,

mein Mann hat ein Glio IV. Der Arzt hatte uns gesagt, dass er das MGMT- Gen nicht hat. Wer kann mir erklären, was es bewirkt, bzw. was die Folgen sind, wenn man es nicht hat?

Danke
Merlemausi

Ulrich

  • Gast

Ulrich

  • Gast
Re:MGMT- Gen
« Antwort #2 am: 11. August 2008, 11:55:05 »
Quelle: http://cancerres.aacrjournals.org/cgi/content/abstract/68/14/5706
Titel: Temozolomide Preferentially Depletes Cancer Stem Cells in Glioblastoma

Das ist eine Arbeit einer vorwiegend deutschen Arbeitsgruppe. Es geht um die Wirksamkeit von Temodal (Temozolomide) bei GBM °IV.


Ich erinnere mich auch an einen Hirntumor-Informationstag der Deutschen Hirntumorhilfe, bei der Prof. Weller (damals noch Tübingen) auf die Bedeutung des MGMT aufmerksam machte (da gab's eine große EORTC-Studie). Demnach profitieren Patienten, die das Gen tragen, um das DNA-Reparatur-Enzym MGMT zu bilden / herstellen (MGMT = O6-Methylguanidin-DNA-Methyltransferase), deutlich weniger von einer Chemotherapie mit Temozolomide als Patienten, deren Tumor negativ für dieses Protein ist.


Quelle: N Engl J Med. 2005 Mar 10;352(10):997-1003.
Titel: MGMT gene silencing and benefit from temozolomide in glioblastoma.
Autoren: Hegi ME, Diserens AC, Gorlia T, Hamou MF, de Tribolet N, Weller M, Kros JM, Hainfellner JA, Mason W, Mariani L, Bromberg JE, Hau P, Mirimanoff RO, Cairncross JG, Janzer RC, Stupp R.

Ich zitiere einen einzigen Satz aus den Schlußfolgerungen: CONCLUSIONS: Patients with glioblastoma containing a methylated MGMT promoter benefited from temozolomide, whereas those who did not have a methylated MGMT promoter did not have such a benefit.


Ein methylierter MGMT-Promotor bedeutet, daß das Gen für die Produktion von MGMT inaktiviert ist, daß also kein freies MGMT gebildet werden kann bzw. vorhanden ist.
Dieses MGMT kann die Wirkung der Chemotherapie aufheben / reparieren, es kommt zur Chemoresistenz.

Wenn es nicht da ist, dann kann auch nichts repariert werden, der (in diesem Fall) chemosensitive Tumor stirbt durch die Behandlung mit Temodal den programmierten Zelltod.

Die Frage war ja oben, was bedeutet: MGMT negativ. Ich verstehe das so, daß in dem erfragten Fall ein chemosensitiver Tumor vorliegt, also eine positive Nachricht! Sozusagen Glück in allem Unglück.

merlemausi

  • Gast
Re:MGMT- Gen
« Antwort #3 am: 12. August 2008, 11:23:50 »
Danke, jetzt verstehe ich es besser!

 



SMF 2.0.19 | SMF © 2022, Simple Machines
Hirntumor Forum © 1996-2022 hirntumor.de
Impressum | Datenschutzerklärung