HirnTumor-Forum

Autor Thema: 12 Jahre nach Glioblastom  (Gelesen 58235 mal)

Charlotte154

  • Gast
Re: 12 Jahre nach Glioblastom
« Antwort #30 am: 31. Mai 2009, 19:23:19 »
Hallo Patirck,

es wurde eine Biopsie gemacht, er hat ja 2 Tumore und der eine ist sicher ein GBM.Er liegt mittlerweile auch im Tiefschlaf nach einem Hirnkrampf. Vorstufe vom Koma, seit 5 Tagen :( Keine Reaktion. Nur immer wieder kleine Anfälle.

Charlotte154

  • Gast
Re: 12 Jahre nach Glioblastom
« Antwort #31 am: 01. Juni 2009, 18:47:11 »
Lieber Patrick,

wie in meiner Gruppe die ich selbst geöffnet habe schon drin steht, heute früh hat er den Kampf gegen den Krebs verloren

Offline Iwana

  • Global Moderator
  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1012
  • Ich liebe mein Leben!
    • Profil anzeigen
Re: 12 Jahre nach Glioblastom
« Antwort #32 am: 01. Juni 2009, 22:37:49 »
Hallo Charlotte
Mein Beileid... ich wünsch dir alle erdenkliche Kraft um das jetzt kommende durchzustehen... Ich hoffe du hast viele liebe Menschen um dich rum die dir helfen...
Denke an dich Gruss Iwana

Offline Patrick

  • Mitglied Forum
  • Junior Mitglied
  • **
  • Beiträge: 29
    • Profil anzeigen
Re: 12 Jahre nach Glioblastom
« Antwort #33 am: 02. Juni 2009, 08:45:03 »
Hallo Charlotte,

auch von mir mein herzliches Beileid! Kann mich Iwana´s Worten nur anschließen......!

Denke an euch

Patrick
Und bei Gott besaß ich auch genug Energie und Kraft, um einen guten Kampf zu liefern. Und bei Gott, das würde ich. Dies würde ein Kampf um mein Leben sein, der Kampf ums Leben, der ein Kampf für das Leben ist!!!
(Oliver Sacks)


Aus dem Buch von Daniela Michaelis.

Offline Bimbe71

  • Mitglied Forum
  • Junior Mitglied
  • **
  • Beiträge: 13
    • Profil anzeigen
Re: 12 Jahre nach Glioblastom
« Antwort #34 am: 07. Oktober 2009, 16:11:04 »
Hallo an alle!!!!

diesen Monat sind es bei mir 13 Jahre  :D
Es ist möglich den Kampf zu gewinnen!

Liebe Grüße
Bimbe 71

Bine

  • Gast
Re: 12 Jahre nach Glioblastom
« Antwort #35 am: 14. Oktober 2009, 14:02:05 »
Hallo Bimbe,

herzlichen Glückwunsch und weiterhin toi toi toi und drauf gespuckt.

Offline Iwana

  • Global Moderator
  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1012
  • Ich liebe mein Leben!
    • Profil anzeigen
Re: 12 Jahre nach Glioblastom
« Antwort #36 am: 15. Oktober 2009, 22:07:29 »
Hallo Bimbe
Es tut gut immer mal wieder von dir zu lesen im Forum... ich denke du machst ganz vielen hier drin Mut. Ich habe gerade einen Teil deiner Beiträge meinem Ehemann vorgelesen, ihm geht es inzwischen schlechter als mir, da er so Mühe hat meinem ja von den Ärzten prognostizierten Tod in max. 1 Jahr (mir sagten sie wenn es gut geht hätte ich noch 2-3 Jahre) ins Auge zu blicken... Habe ihm gerade gestern gesagt ich finde es schade wenn er sich die nächste Zeit wegen dieser Aussage vermiesen lässt... Aber vor dem MRI Ende des Monats darf ich nicht zu grosse "Töne spuken"... merke dann jeweils dass auch bei mir wieder die Unsicherheit wächst... und die zusätzlichen Symptome 1-2 Wochen vor dem MRT kenne ich mittlerweile auch, die vergehen dann aber jeweils recht schnell wieder wenn das Ergebnis da ist. Von dem her bin ich auch überzeugt dass man mental viel machen kann. Aber ich denke jeder gibt sein bestes und ich denke nicht dass all die die dran sterben was falsch gemacht/gedacht haben...
So wie ich gelesen habe hattest du nie Temodal? Ich habe auch seit März gar nichts mehr (Temodal-Chemo nach 12 Zyklen abgeschlossen) die Ärzte in Deutschland die ich an den Hirntumortagungen jeweils sehe, sagen dies sei fahrlässig... ich werde sehen was es ist... die Zeit und die nächsten MRT's werden es zeigen.
Gruss und melde dich bitte weiterhin regelmässig... mich freuts! ;D

Offline schwede

  • Mitglied Forum
  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 990
  • Schwedische Gardine
    • Profil anzeigen
Re: 12 Jahre nach Glioblastom
« Antwort #37 am: 16. Oktober 2009, 06:39:54 »
Hallo Bimbe 71

Mich freut es auch das du hier dich immerwieder Meldest, höre bitte nicht damit auf.
Das ist ja wieder mal Taktvoll von den Ärzten die eine Sache prognostizieren die sie nicht Belegen können.
Dein Mann soll es geniessen das du da bist.!!!
Ach Iwana ausserdem geht das nicht , ich habe schon Gebucht für deinen 40 Gebursttag.
Das Unsichere Gefühl ist ganz Normal, da ich nächste Woche wieder Kontrolliert werde habe ich das auch.
 Gruss
schwede
Niemals werde ich Aufgeben

Nur du alleine schaffst es, aber du schaffst es nicht alleine !!!
(Verfasser Unbekannt )

Richtig sieht man nur mit dem Herzen, das Wesentliche ist für das Auge unsichtbar. Antoine de Saint-Exupéry, Der kleine Prinz

Wenn du einen Menschen glücklich machen willst, dann füge nichts seinen Reichtümern hinzu, sondern nimm ihm einige von seinen Wünschen. Epikur von Samos

Offline Iwana

  • Global Moderator
  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1012
  • Ich liebe mein Leben!
    • Profil anzeigen
Re: 12 Jahre nach Glioblastom
« Antwort #38 am: 17. Oktober 2009, 10:47:04 »
Hallo Schwede
Ich will auch buchen für meinen 40. Geburi... wohin gehen wir? ;D Dass ist etwas wo ich als positiv erlebe... die Bedeutung für Geburtstage... während alle um mich herum die ihren 40./50./60. feiern Krise schieben (uiii schon so alt...) Werde ich jedes Jahr ein Fest machen... nächstes Jahr 35. und je älter desto grösser das Fest....  ;D
Gruss

Offline Bimbe71

  • Mitglied Forum
  • Junior Mitglied
  • **
  • Beiträge: 13
    • Profil anzeigen
Re:12 Jahre nach Glioblastom
« Antwort #39 am: 28. November 2010, 21:03:27 »
Hallo Ihr Lieben,
es tut mir leid, daß ich mich solange nicht mehr gemeldet habe. Es geht mir nach wie vor sehr gut und konnte diesen Herbst das 14 Jahr nach Diagnosestellung feiern.  :) :) :) :) :)

Offline Eva

  • Mitglied Forum
  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 984
    • Profil anzeigen
Re:12 Jahre nach Glioblastom
« Antwort #40 am: 28. November 2010, 21:42:06 »
Hallo Bimbe,

vielen Dank für deinen Eintrag. Es tut gut, so eine erfreuliche Nachricht zu lesen. Bei mir werden es im Dezember 6,5 Jahre und es geht mir gut. Ich werde es dir nachmachen. Hast du noch Kontrolluntersuchungen? Bleib weiterhin unser Vorbild. Alles Gute und liebe Grüße von

Eva
Der Gesunde weiß nicht, wie reich er ist.

Vergiss die Frage, was das Morgen bringen wird, und zähle jeden Tag, den das Schicksal dir gönnt, zu deinem Gewinn dazu.                                                                Horaz

Mein Erfahrungsbericht: http://www.langzeitueberlebende-glioblastom.de

fips2

  • Gast
Re:12 Jahre nach Glioblastom
« Antwort #41 am: 28. November 2010, 21:53:16 »
hallo Bimbe
So was liest man sehr gern.
Ich wünsche dir noch viele weitere bei bester Gesundheit.

Frohe Advents, Weihnachtszeit und Gesundheit im Neuen Jahr.

Fips2

Offline Antje

  • Full Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 81
    • Profil anzeigen
Re:12 Jahre nach Glioblastom
« Antwort #42 am: 15. April 2013, 16:03:02 »
Hallo liebe Gruppe!
Ich bin noch ganz neu hier. Bin nicht selbst betroffen, aber mein Mann ganz aktuell(wir sind grad in der bestrahlung und chemo phase). Habt ihr noch Ideen, als Komplementärmedizin? Die einstellung ist da und witzigerweise, ist es bei uns, wie bei Bimbe und Patrick. Der Tumor heisst Eduard und wird permanent von uns beschimpft...ich hoffe, genauso erfolgreich wie bei euch!
VLG
Aufgeben ist keine Option!
Gemeinsam schaffen wir alles!

Offline khk007

  • Junior Mitglied
  • **
  • Beiträge: 15
    • Profil anzeigen
Re:12 Jahre nach Glioblastom
« Antwort #43 am: 10. Januar 2014, 11:21:45 »
Hallo Bimbe71,

Erstmal möchte ich Dir und allen hier ein gutes neues Jahr Wünschen.

Ich habe hier mal die Frage gestellt ob es hier GBM Patienten gibt, die schon 10 Jahre oder länger  ihre Diagnose überlebt haben? Du scheinst jq eine der wenigen zu sein, die dies geschafft haben. Ich habe im März das fünfjährige Jubiläum der Entdeckung meines GBM welches ein Rezidiv meines vor bald 10 Jahren entdeckten Astrozytoms WHO II war. Bin mittlerweile 52 und das Astrozytom wurde 2004 entdeckt, Rezidiv GBM 2009.

Ich bin hauptsächlich in Köln behandelt worden, werde aber auch in Paris behandelt, da ich in der Nähe von Paris wohne. Sowohl der Prof. in Köln als auch der Prof. in Paris haben beide einige GBM Patienten, die schon seit 10 Jahren zu ihnen kommen. Beide haben aber keine Antwort auf die Frage, warum es gerade diese Patienten sind und nicht auch die Anderen... Ich wollte jetzt nicht ganz uneigennützig versuchen, die beiden Prof. zu einer Studie zu überreden, um heraus zu finden, ob es Gemeinsamkeiten bei den betroffenen Patienten gibt. Es soll um alle Aspekte gehen, sowohl Genetik, Behandlungsverfahren (Schulmedizin und komplementäre Verfahren) und andere Aspekte. Vielleicht findet man da ja was? Was die klinische Forschung angeht, sehe ich nämlich leider keinen wirklichen Durchbruch in der nächsten Zeit was GBMs angeht...

Ich habe bis jetzt leider keine solchen Studien gefunden. Um zu vermuten, daß eine möglichst vollständige Resektion, junges Alter oder  relativ klare Grenzen positiv für ein potentiell längeres Überleben sind, brauche eigentlich keine Studie mehr... Es gibt ja auch viele, die trotz dieser an sich positiven Faktoren relativ schnell versterben... Falls es solche Studien schon gibt und ich diese übersehen haben sollte, interessieren mich natürlich auch Hinweise auf solche schon gemachten Studien.

Ich würde mich freuen, wenn Du eventuell Interesse an einer solchen Studie hättest und so die Patientenzahl sich erhöhen würde, um eventuell signifikante Ergebnisse zu bekommen. Ich wußte bis vor kurzem nicht, daß einige wenige so lange überleben. Ich finde es auch sehr wichtig, anderen Patienten zu zeigen, daß es eine, wenn auch geringe Chance auf ein Langzeitüberleben mit GBM gibt und wie man seine Chancen vergrößern kann, wenn so eine Studie Gemeinsamkeiten aufzeigt.

Grüße,

Kai

Offline Bimbe71

  • Mitglied Forum
  • Junior Mitglied
  • **
  • Beiträge: 13
    • Profil anzeigen
Re:12 Jahre nach Glioblastom
« Antwort #44 am: 12. Januar 2014, 13:31:06 »
Hallo Kai,

an der Uni Tübingen wurde eine Studie durchgeführt, an der ich mehrere Jahre teilgenommen habe, was genau hinter diese Studie steckte kann ich dir allerdings auch nicht sagen. Einer der Ärzte sagte mir, dass sich im Rahmen Studie herausgestellt hat, dass es einige Langzeitüberlebende wie mich gäbe.
Grundsätzlich wäre ich natürlich bereit an eine weiteren Studie teilzunehmen.

Herzliche Grüße
Petra

 



SMF 2.0.19 | SMF © 2022, Simple Machines
Hirntumor Forum © 1996-2022 hirntumor.de
Impressum | Datenschutzerklärung