HirnTumor-Forum

Autor Thema: Anspruch auf CT, MRT  (Gelesen 8732 mal)

Chantay

  • Gast
Anspruch auf CT, MRT
« am: 25. April 2009, 13:07:38 »
Hallo zusammen

ich lese hier oft davon, dass Betroffene halbjährlich zum Kontroll CT gehen und sich die Abstände dann aber je nach Befund vergrößern.

Mein Bruder hat eigentlich mit keinerlei Infos wie es weitergeht.
Das letzte CT ist vom Dezember, wo er nochmal eine Hirnblutung hatte.
Nun möchte ich mit ihm im Juni in Urlaub fliegen und mir wäre schon sehr viel wohler, wenn vorher noch ein CT gemacht werden würde.
Hat er da "Anspruch" drauf?
Wer hatte euch die Abstände der Kontrolle genannt?
Vielleicht ist es bei uns ein Hindernis, das er in Braunschweig operiert wurde. Im Dezember war er hier in Hannover in einer Klinik. Niemand scheint sich so wirklich "verantwortlich" zu fühlen...?!

VG
Chantay

Offline Bluebird

  • Mitglied Forum
  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4532
    • Profil anzeigen
Re: Anspruch auf CT, MRT
« Antwort #1 am: 25. April 2009, 16:10:37 »
Hallo Chantay,

ich würde einen Neurologen aufsuchen und mit ihm die Problematik und Eure Sorgen besprechen. Ein Facharzt für Neurologie kann eine Überweisung zur CT oder MRT ausstellen, wenn er die Notwendigkeit sieht.
Da wird sich auch nicht die Krankenkasse quer stellen.
Mit den Bildern könnt ihr dann evtl. noch einen Neurochirugen um seine Beurteilung bitten.

Viel Glück und einen guten Befund
LG
Bluebird
The best time to plant a tree was 20 years ago.
The second best time is NOW.
(Chinesisches Sprichwort)

Chantay

  • Gast
Re: Anspruch auf CT, MRT
« Antwort #2 am: 08. Mai 2009, 17:41:38 »
Hallo zusammen

es ist gut gelaufen - wir bzw. mein Bruder hat einen Termin zum MRT in der INI Hannover. Mir ist zwar bissel schleierhaft wieso die Hausärtzin dorthin überweist aber hauptsache es passiert überhaupt.
Am 2.6. ist der Termin und ich hoffe, alles geht gut aus. Am 17.6. wollen wir eine Flugreise antreten....

VG
Chantay

Offline Bea

  • Global Moderator
  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1823
  • Es geht immer weiter
    • Profil anzeigen
Re: Anspruch auf CT, MRT
« Antwort #3 am: 08. Mai 2009, 21:11:55 »
Schön, dass es geklappt hat.

Meine Überweisungen für das MRT erhalte ich alle drei Monate von meinem Hausarzt - ohne Probleme.
Vielleicht stellt die Hausärztin ja nun in regelmäßigen Abständen einen Schein für ein Kontroll-MRT aus.

Alles Gute für den Termin,
Bea

Chantay

  • Gast
Re: Anspruch auf CT, MRT
« Antwort #4 am: 09. Mai 2009, 11:15:39 »


Ja, wie mein Bruder erzählte, sagte die Hausärztin, ein MRT wäre erst "im Sommer" dran. Auf Grund der Reise hält sie es aber für sinnvoll, vozuziehen.
Schätze mal, er bekommt die Überweisungen dann doch halbjährlich und hat einfach nicht mehr daran gedacht, denn die Merkfähigkeit ist noch ziemlich eingeschränkt.
Wenn ich es zeitlich schaffe, fahre ich ihn zur INI - bin sehr gespannt auf die "Auswertung"!

Vg
Chantay

Offline Bluebird

  • Mitglied Forum
  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4532
    • Profil anzeigen
Re: Anspruch auf CT, MRT
« Antwort #5 am: 10. Mai 2009, 09:18:14 »
Hallo Chantay,

ich wünsche Euch, dass der Befund gut ausfällt und ihr den Urlaub unbeschwert genießen könnt.

Viele Grüße
Bluebird
The best time to plant a tree was 20 years ago.
The second best time is NOW.
(Chinesisches Sprichwort)

Chantay

  • Gast
Re: Anspruch auf CT, MRT
« Antwort #6 am: 07. Juni 2009, 12:04:40 »
Hallo

wir haben aus der INI leider keine guten nachrichten; mein Bruder hat eine erneute, frische Einblutung.
Leider war die Ärtzin wenig gesprächsbereit, schickte uns nur auf dem schnellsten Wege zur Hausärztin - es war schon 18.00 Uhr.
diese riet uns zu einem Neurochirogen und dieser - er war bei Dr. bundschuh -  widerum schrieb im Bericht:
"... eine linsenförmige Einblutung lateral des Thalamus median der Sylvischen Fissur oberhalb der Mediastromgebietes rechts....Eine wesentliche raumfordernde Wirkung hat diese Einblutung trotz einer Größe von 1x4x2 cm nicht. ..."

Was bedeutet das nun im Klartext? Was ist die Sylvische Fissur???
Er soll wohl noch gesagt haben, dass - wäre die Blutung nur minimal weiter mittig aufgetreten, sie schwere Lämungen hätte verursachen können.

Natürlich gibt es Flugverbot.
Wir dachten, es zieht uns den Boden unter den Füßen weg.
Das muss doch eine Ursache haben, diese immer wieder kehrenden Einblutungen. Wir hatten die Hoffnung, die erste Einblutung kam durch Blutverdünnende Mittel. Aber diese wurden ja dann abgesetzt.
Nun soll er sich in der Klinik vorstellen.
Meine Schwester hat Kontakt zu Braunschweig aufgenommen - die Klinik, die ihn letztes Jahr im Mai operiert hatte. Hier in Hannover soll er nicth mehr ins Nordstadt - zu schlechte Eindrücke.
Oh mann, so kann er doch auch nie zur Ruhe kommen.
Sind das evtl "normale" Begleiterscheinungen" nach so einer schweren OP? Das man sagen kann, wenn es z.B. ein Jahr keine einblutung gab, hat sich alles erholt? Könnt ihr mir sicher auch nicht sagen, oder?

VG
Chantay
« Letzte Änderung: 07. Juni 2009, 12:11:30 von Chantay »

Offline Bluebird

  • Mitglied Forum
  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4532
    • Profil anzeigen
Re: Anspruch auf CT, MRT
« Antwort #7 am: 07. Juni 2009, 17:07:28 »
Hallo Chantay,

das habe ich im Internet gefunden:

http://de.wikipedia.org/wiki/Fissura_Sylvii

Wenn so viele Spezialisten nicht eindeutig klären können, wiese diese Einblutungen wiederholt auftreten, wer soll es dann in diesem Forum können?

Ich hoffe, dass man Deinem Bruder in Braunschweig helfen kann. Immerhin ist der Bereich nicht raumfordernd, er hat also Glück im Unglück gehabt. Und die Urlaubsreise ist doch nur aufgeschoben - Mensch, Hauptsache es wird wieder.

Klopf auf Holz
Bis dann
Bluebird
The best time to plant a tree was 20 years ago.
The second best time is NOW.
(Chinesisches Sprichwort)

Offline KarlNapf

  • Global Moderator
  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 618
    • Profil anzeigen
Re: Anspruch auf CT, MRT
« Antwort #8 am: 07. Juni 2009, 17:07:41 »
Was ist die Sylvische Fissur?

Eine bestimmte "Ecke" im Gehirn: http://de.wikipedia.org/wiki/Fissura_Sylvii

(Ich laß' es jetzt mal stehen um zu zeigen, daß Bluebird 13 Sekunden schneller war als ich!)
« Letzte Änderung: 07. Juni 2009, 17:09:30 von KarlNapf »
Dum spiro, spero = So lange ich atme, hoffe ich. (Cicero, ad Atticum 9,11)

© Die Inhalte unserer Seiten sind urheberrechtlich geschützt (Copyright). Die Informationen sind nur für Ihren persönlichen Gebrauch bestimmt. Jede Verwendung, insbesondere die Speicherung, Veröffentlichung, Vervielfältigung (auch auf elektronischen Speichermedien oder in Diskussionsforen) und jede Form von gewerblicher Nutzung - auch in Teilen oder in überarbeiteter Form - ist ohne Zustimmung ausdrücklich untersagt. Bitte beachten Sie die Hinweise und Nutzungsbedingungen des Forums.

 



SMF 2.0.19 | SMF © 2022, Simple Machines
Hirntumor Forum © 1996-2022 hirntumor.de
Impressum | Datenschutzerklärung