HirnTumor-Forum

Autor Thema: Da bin ich wieder  (Gelesen 77934 mal)

Offline cindra

  • Mitglied Forum
  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 380
  • Das Leben ist so schön !
    • Profil anzeigen
Re:Da bin ich wieder
« Antwort #60 am: 18. Mai 2010, 13:48:43 »
Hallo ihr Lieben

Ich war jetzt heute bei meinem HA und habe alles noch einmal mit ihm durchgesprochen.
Er hat mir etwas gegen die Übelkeit verschrieben und mir auch empfohlen die aktuellen Berichte mit in den Urlaub zu nehmen.
Außerdem hat er gefragt wo es hingeht.
Innsbruck hätte eine Uniklinik, da wäre ich schnell, und vom Urlaubsort wenn es sein muss, auch innerhalb von 4-5h wieder zuhause, das wäre ein Risiko das durchaus kalkulierbar wäre.
Ich soll einfach den Urlaub geniessen, und das werde ich auch tun!

Von einem Urlaub mit dem Flieger hätte er mir in der derzeitigen Situation allerdings abgeraten.

Ich möchte mich bei euch für eure guten Ratschläge bedanken

Andrea
Vergangenheit ist Geschichte - Zukunft ist Geheimnis - und jeder Augenblick ist ein Geschenk

Jens B

  • Gast
Re:Da bin ich wieder
« Antwort #61 am: 18. Mai 2010, 13:58:25 »
Hallo Andrea!

Siehst du, dein Urlaub kann kommen. Genieße ihn! Ich wünsche dir pure Erholung, gutes Quartier und Wetter  ;)  und keinerlei Zwischenfälle! Komme erholt wieder.
Aber richtig, dass du nochmal mit dem Doc. gesprochen hast! Alles Gute.

LG Jens B

Offline schwede

  • Mitglied Forum
  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 990
  • Schwedische Gardine
    • Profil anzeigen
Re:Da bin ich wieder
« Antwort #62 am: 18. Mai 2010, 14:17:05 »
Hallo Cindra !

das hört sich doch ganz gut an, alles abgesprochen mit dem Artzt.
Ab in den Urlaub mit dir ! Viel Spass dabei und erhol dich gut !

Denke jetzt einfach an den Urlaub, der Rest ist Nebensache.

LG schwede

P.S. Der alltag holt einen von selber wieder ein.! Urlaub  8)
Niemals werde ich Aufgeben

Nur du alleine schaffst es, aber du schaffst es nicht alleine !!!
(Verfasser Unbekannt )

Richtig sieht man nur mit dem Herzen, das Wesentliche ist für das Auge unsichtbar. Antoine de Saint-Exupéry, Der kleine Prinz

Wenn du einen Menschen glücklich machen willst, dann füge nichts seinen Reichtümern hinzu, sondern nimm ihm einige von seinen Wünschen. Epikur von Samos

Offline Britt

  • Mitglied Forum
  • Senior Mitglied
  • ****
  • Beiträge: 142
    • Profil anzeigen
Re:Da bin ich wieder
« Antwort #63 am: 18. Mai 2010, 15:56:52 »
Liebe Andrea,

ich wünsche dir einen schönen Urlaub, genieß die Tage. Das kannst du jetzt ja auch besser nachdem Arztgespräch.



sonnige Tage :)

von Britt

Offline Bluebird

  • Mitglied Forum
  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4532
    • Profil anzeigen
Re:Da bin ich wieder
« Antwort #64 am: 18. Mai 2010, 16:59:04 »


Hallo Andrea,

das klingt sehr beruhigend. Ich finde es sehr vernünftig, dass Du mit Deinem Arzt gesprochen hast und jetzt zumindest die Übelkeit eingedämmt werden kann.
Mache Dir jetzt nicht mehr zuviele ungute Gedanken. Ich bin sicher, dass Du am Urlaubsort gut aufgehoben bist, zumal eine Uniklinik in greifbarer Nähe existiert.
Viel Freude also und gute Erholung!

LG
Birgit/Bluebird
The best time to plant a tree was 20 years ago.
The second best time is NOW.
(Chinesisches Sprichwort)

Offline cindra

  • Mitglied Forum
  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 380
  • Das Leben ist so schön !
    • Profil anzeigen
Re:Da bin ich wieder
« Antwort #65 am: 07. Juni 2010, 16:44:09 »
Der Urlaub ist vorbei und alles verlief im großen und ganzen recht gut.

Heute hatte ich meinen 1. Tag der Wiedereingleiderung. Ich habe mit 2h angefangen. zwischendurch war es doch seeehr anstrengend. Ich weiß nun, warum ich 100% habe, auch wenn ich es nicht wahrhaben will  :(

Am Donnerstag habe ich mein Kontroll MRT und ich bin schon sehr nervös. Bisher war ich es ja nie vor einem MRT, aber mein Neuro hat heute bei dem Auszahlungschein an die KK auch v.a. ein Rezidiv hingeschrieben.

Eine Woche älter wäre ich jetzt gerne, obwohl ich das Gespräch in der Uniklinik ja erst am 18. habe.

Ich wollte einfach mal meine Gedanken loswerden.

Andrea



« Letzte Änderung: 07. Juni 2010, 17:32:04 von cindra »
Vergangenheit ist Geschichte - Zukunft ist Geheimnis - und jeder Augenblick ist ein Geschenk

Jens B

  • Gast
Re:Da bin ich wieder
« Antwort #66 am: 07. Juni 2010, 17:13:28 »
Hallo Andrea!

Ich begrüße dich zu Hause!
Es ist zwar schade, dass der Urlaub zu Ende ist und dich nun der Alltag wieder hat. (Er kann ja nie lang genug sein, stimmts?) Aber da kann man ja schon den nächsten planen.  ;)

Sorry! Aber ich weiß nicht, ob es ratsam ist, wenn du hier öffentlich die Sache wegen dem SBA mitteilst! Vielleicht ist es besser, zu editieren oder gar zu löschen?
Verstehe mich bloß nicht falsch! Offenheit & Ehrlichkeit in allen Ehren! Doch … Viele Augen lesen akribisch mit!

Zu der Wiedereingliederung … Ja, dort merkt man ganz deutlich, wo seine Grenzen sind, wo bzw. wie man behindert & eingeschränkt ist.
Übrigens, eine Wiedereingliederung bei mir, war leider auch gescheitert. Lass es ruhig angehen, überfordere dich nicht gleich. Ich wünsche dir viel Erfolg bei der Wiedereingliederung!

Für dein MRT am Donnerstag möchte ich dir ganz viel Glück wünschen, meine Daumen "zeigen nach oben"!  ;)
Alles Gute.

LG Jens B

Offline KaSy

  • Mitglied Forum
  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 2703
  • Ich gebe niemals auf!
    • Profil anzeigen
Re:Da bin ich wieder
« Antwort #67 am: 07. Juni 2010, 22:07:09 »
Hallo, Jens,
ich muss mich mal einmischen, weil ich es nicht kapiere, wieso die Prozente des SBA an irgeneine falsche Stelle geraten könnten. Es gibt doch das Schwerbeh.-gesetz, das die Betroffenen absichert und Wege eher öffnet als schließt, wenn man arbeiten möchte.
Oder bin ich da mal wieder zu naiv für "Wir sind Deutschland"?
KaSy
Wenn man schon im Müllkasten landet, sollte man schauen, ob er bunt angemalt ist.

Der Hirntumor hat einen geänderten und deswegen nicht weniger wertvollen Menschen aus uns gemacht!

Offline Löwenzahn

  • Mitglied Forum
  • Full Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 92
  • Denke immer nur an den nächsten Schritt.
    • Profil anzeigen
Re:Da bin ich wieder
« Antwort #68 am: 07. Juni 2010, 22:23:19 »
Hallo Andrea,
auch ich wünsche Dir alles Gute für deine Wiedereingliederung und rate dir es langsam anzugehen, im Nachhinein würde ich meine Wiedereingliederung auch länger gestalten, jetzt, nachdem ich seit 5 Monaten mit reduzierten Prozenten wieder arbeite, kann ich sagen, dass es seit ca 3 Wochen gut läuft. Vorher fühlte ich mich oft an der Grenze meiner Möglichkeiten und hatte das Gefühl, dass außer Arbeiten nicht mehr viel zu machen ist. Rückblickend denke ich, dass sich immer noch von Monat zu Monat Verbesserungen einstellen.
Nehm dir Zeit und lass dich nicht zu sehr runter ziehen, wenn mal ein Tag nicht gut läuft und kümmere dich um dich. Suche dir einen Ausgleich, um Stress abzubauen. Spazieren gehen, Musik hören, schlafen oder eine Entspannungstechnik ausprobieren, was auch immer. Sorge für dich. Ich denke an Dich, liebe Grüße Löwenzahn

Jens B

  • Gast
Re:Da bin ich wieder
« Antwort #69 am: 07. Juni 2010, 22:39:16 »
Hallo KaSy!

Aber natürlich ist es sehr gut, absolut richtig, völlig positiv, "legal", ehrenwert & rechtens, wie auch immer, um an Arbeit - trotz SBA - zu gelangen! Gerade mit solchen Einschränkungen ist dies sehr lobenswert!
Aber der erwähnte Beitrag wurde editiert! Da hat sich meine Darstellung wohl etwas ins negative "Licht" gerückt!

LG Jens B

fips2

  • Gast
Re:Da bin ich wieder
« Antwort #70 am: 07. Juni 2010, 23:16:54 »
Offen zu schreiben ist immer die Frage um was es geht.
Es wird immer wieder GdB und Rente durcheinandergeworfen, bzw gedacht, das Eine hätte mit dem Andern was zu tun.
Das ist Falsch.
Es sind zwei Paar Stiefel in fünf verschiedenen Farben.


Beim GdB ist es vollig gleich und da macht sich auch kein SB eines Versorgungsamtes die Mühe hier zu lesen, die haben Besseres zu tun.
Der GdB hat mit dem Erwerbsleben null zu tun.
Der GdB legt fest, welche Einschränkungen man durch seine Erkrankung gegenüber einem Gesunden hat.
Es gibt durchaus Menschen die einen Gdb von 100 haben, typisches Beispiel Querschnittlähmung, aber voll im Erwerbsleben stehen.Ein Rollifahrer kann durchaus noch eine Bürotätigkeit voll ausüben.

Bei Rentendingen sollte man da etwas vorsichtiger sein mit seinen Äußerungen.
Hier auch wieder ein Beispiel
Es passt nicht, dass ein Betroffener volle Erwerbsminderungsrente bezieht ( zur Erinnerung, er kann weniger als 3 Stunden pro Tag arbeiten) und dann nebenher noch ehrenamtlich, aus lauter Langeweile, beim heimischen Fußballverein den Rasen im Stadion mäht.
Wer das hier breit tritt, muss ich nicht wundern, wenn eine Einladung zur Nachkontrolle der Erwebsminderung ins Haus flattert.
Angesichts der leeren Rentenkassen wird wohl immer mehr nach solchen unrechtmäßigen Rentenbeziehern geforscht. Das lohnt sich auch für die Rentenkassen.

Nur so nebenher bemerkt.

Es wird beim Rentenbescheid der Erwebsunfähigkeitsrente ein recht auf einen Nebentätigkeit bis zu einem gewissen Betrag und Zeitvolumen angeboten.
Vorsicht Falle.
Wer das macht, liefert der Rentenkasse selbst den Beweis,da dass ja als geringfügige Tätigkeit angemeldet werden muss, dass er durchaus noch in der Lage wäre einer Erwerbstätikeit nachzugehen. Spätestens beim Verlängerungsantrag kommt das böse Erwachen.

Ich hoffe ich konnte ein wenig aufklären was Jens meinte.

Gruß Fips2

 
« Letzte Änderung: 07. Juni 2010, 23:27:06 von fips2 »

Offline Bluebird

  • Mitglied Forum
  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4532
    • Profil anzeigen
Re:Da bin ich wieder
« Antwort #71 am: 07. Juni 2010, 23:27:29 »

In Ergänzung zu fips2 Ausführungen der Hinweis, dass eine volle Erwerbsminderung u.U. auch gewährt wird, wenn der Antragsteller durchaus in der Lage ist 3 Stunden oder mehr pro Tag zu arbeiten.
Jens B. gehört zu dieser Gruppe Frührentner.

Zitat
Volle Erwerbsminderung
Volle Erwerbsminderung ist dann gegeben, wenn die Erwerbsfähigkeit derart eingeschränkt ist, dass Tätigkeiten auf dem Arbeitsmarkt weniger als drei Stunden täglich verrichtet werden können (§ 43 SGB VI). Unabhängig von dieser quantitativen Grenze können aber auch bestimmte qualitative Einschränkungen zur vollen Erwerbsminderung führen, selbst dann, wenn bei Beachtung dieser Einschränkungen noch ein über drei- oder gar über sechsstündiges Leistungsvermögen vorliegt. Zu solchen Einschränkungen gehören z.B. die sogenannte Wegefähigkeit, also die Fähigkeit, einen Arbeitsplatz überhaupt erreichen zu können, oder die Summe vieler, ungewöhnlicher Einschränkungen, wie auch die Notwendigkeit betriebsunüblicher Pausen; kann die Erwerbstätigkeit nicht mehr regelmäßig ausgeübt werden, so liegt ebenfalls (volle) Erwerbsminderung vor.
Zum Thema "Beurteilung der Resterwerbsfähigkeit" (hier unter 3 Stunden) gilt grundsätzlich das Gleiche wie bei der teilweisen Erwerbsminderung

http://de.wikipedia.org/wiki/Verminderte_Erwerbsf%C3%A4higkeit


Bluebird
The best time to plant a tree was 20 years ago.
The second best time is NOW.
(Chinesisches Sprichwort)

Jens B

  • Gast
Re:Da bin ich wieder
« Antwort #72 am: 07. Juni 2010, 23:38:22 »
Hallo Bluebird, hallo Fips!

Dankeschön für die Erläuterungen und die verständliche(re) Erklärung!

LG Jens B

bella65

  • Gast
Re:Da bin ich wieder
« Antwort #73 am: 08. Juni 2010, 07:01:18 »
Liebe Andrea,

alles gute fuer deinen Termin am Donnerstag. Auch ich druecke dir die Daumen fuer ein gutes Ergebiss.

Liebe Gruesse Bella

Offline cindra

  • Mitglied Forum
  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 380
  • Das Leben ist so schön !
    • Profil anzeigen
Re:Da bin ich wieder
« Antwort #74 am: 08. Juni 2010, 11:06:12 »
Hallo zusammen

ich habe ja, wie ihr bemerkt habt meinen Beitrag editiert, und habe etliches wieder heraus genommen.
Trotzdem, was stehen bleibt ist, dass in meinem neuen SBA 100% steht.
Mein Ziel bleibt stehen. Ich will wieder in meinen Beruf zurück! Ist eh nur Teilzeit und ich möchte das schaffen.
Ich war über die 100% geschockt da ich das nicht erwartet hätte, in der Reha haben sie aber auch gesagt dass ich sehr stark dazu neige meine Belastbarkeitsgrenze zu überschreiten.
Das eine passt ja wohl zum anderen.

Drückt mir bitte nicht nur für das MRT, sondern auch für die Wiedereingliederung die Daumen. Danke!

Andrea
« Letzte Änderung: 08. Juni 2010, 17:14:31 von cindra »
Vergangenheit ist Geschichte - Zukunft ist Geheimnis - und jeder Augenblick ist ein Geschenk

 



SMF 2.0.19 | SMF © 2022, Simple Machines
Hirntumor Forum © 1996-2022 hirntumor.de
Impressum | Datenschutzerklärung