HirnTumor-Forum

Autor Thema: Falxmeningeom - meine Erlebnisse (probastel)  (Gelesen 378618 mal)

Offline KaSy

  • Mitglied Forum
  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 2703
  • Ich gebe niemals auf!
    • Profil anzeigen
Re:Falxmeningeom - meine Erlebnisse (probastel)
« Antwort #120 am: 21. Februar 2010, 09:34:12 »
Ich bin beeindruckt von dem, was Toni über ihre Haare und die Hüte geschrieben hat.
Ich kann mir das als Lehrerin nicht leisten, bin ja auch bei der verursachenden Bstrahlung erst 42 gewesen. Ich trage seitdem eine Kunsthaarperücke, die zum großen Teil von der Krankenkassen finanziert wird (Rest Beihilfe) und erhalte jährlich eine neue.
Zunächst sah sie meinen Haaren ähnlich, seit 2 Jahren hab ich was moderneres mit Strähnchen und so.
Die meisten - auch wissende Ärzte - erkennen nicht, dass es eine Perücke ist.
Für Sport, Schwimmen und so nehme ich die vom vorigen Jahr.
Und zu Hause sind Basecaps, Kopftücher, Mützen, Sommerhüte, Kapuzen, ... auf dem Kopf.
(Hoffentlich liest das jetzt keiner von denen, die mich kennen und es nicht wissen...  :D)
 KaSy
Wenn man schon im Müllkasten landet, sollte man schauen, ob er bunt angemalt ist.

Der Hirntumor hat einen geänderten und deswegen nicht weniger wertvollen Menschen aus uns gemacht!

Offline Toni

  • Mitglied Forum
  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 291
    • Profil anzeigen
Re:Falxmeningeom - meine Erlebnisse (probastel)
« Antwort #121 am: 21. Februar 2010, 11:05:53 »
Liebe KaSy,
danke für die Beeindrückung... Im Beruf hätte ich ohne Haare -ob meine oder aus China oder aus Plastik - auch nichts machen können. Aber für Dich ist es zwingend, weil eben Kinder auch so grausam sein können...Als ich letzten Herbst-Winter mit einem Mundschutz durch Berlin ging, hat es die Kinder ganz offen beeindruckt, die Eltern ja auch, aber sie versuchten zumindest diskret zu sein...Noch sehe ich auch im Gesicht nicht so fürchterlich gesund aus (ich laboriere am Blutbild und esse viele rote Beete), so dass das Haarteil eine gegensätzliche Wirkung hätte. Vielleicht ändere ich auch meine Meinung. Ich mache kein Dogma daraus. Strähnchen? Warum nicht? Zuletzt hatte ich weiße lange Haare, die ich immer hochgesteckt zu einem Banane- Knoten trug, sah zum schwarzen Anzug immer gut aus und sicherte nach außen hin die hierarchische Strukturen...

Alles Gute Dir und herzliche Grüße
Toni
"Von guten Mächten wunderbar geborgen..."

Offline probastel

  • Mitglied Forum
  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1154
    • Profil anzeigen
Re:Falxmeningeom - meine Erlebnisse (probastel)
« Antwort #122 am: 24. Februar 2010, 21:23:48 »
21 Tage nach der OP und 2. Tag der Reha

Die Reha hat gestern mit einer großen Vorstellungsrunde angefangen, die auch heute noch angehalten hat. Immerhin durfte ich heute schon Gymnastik machen, die wirklich gut war, und auf den Ergo-Trainer eine Runde radeln. Ansonsten bin ich jetzt besten über Schlaganfälle informiert, ist doch schon mal etwas.  ;)  Morgen ist dann wohl die erste Physiotherapie angesagt - ich lasse mich mal überraschen.

Ansosten, es geht mir wirklich gut. Das Gefühl kehrt langsam in den Fuß zurück. Der große Zeh hat schon ein feineres Empfinden und er "Zeigezeh" scheint jetzt so langsam auch wieder Feingefühl zu entwickeln.  Bis aber der ganze Fuß wieder Gefühl hat wird noch eine ganze Weile dauern.

Beste Grüße

Probastel
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!

Antoine de Saint-Exupéry

Offline Toni

  • Mitglied Forum
  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 291
    • Profil anzeigen
Re:Falxmeningeom - meine Erlebnisse (probastel)
« Antwort #123 am: 25. Februar 2010, 11:24:11 »
Hallo Probastel,
das hört sich aber gut an! So etwas wie Erholung und Aufbau-Arbeit. Bei mir sind alle taube Stellen mit der Zeit weggegangen und vorläufig auch weggeblieben.
Ein bißchen mehr Sonne wünsche ich uns...wenn das mal nicht zu viel verlangt ist, da oben...
Grüße
Toni
"Von guten Mächten wunderbar geborgen..."

Offline probastel

  • Mitglied Forum
  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1154
    • Profil anzeigen
Re:Falxmeningeom - meine Erlebnisse (probastel)
« Antwort #124 am: 26. Februar 2010, 00:37:52 »
Tag 22 nach der OP, 3 Tag der Reha

Abgesehen davon, das heute immer noch keine einzige Übung für meine Probleme am Fuß gemacht wurde und dass das Essen echt schlecht ist, gibt es heute nur positives zu berichten.

Ich habe die Fahrtauglichkeitsprüfung ohne Training sowie zwei weitere Computertest auf Anhieb sehr gut  bestanden. Die Neuropsychologin meinte ich sei langweilig, weil es bei mir nichts zu diagnostizieren gäbe. ;)

Ich wünsche allen, ebenso gut Ergebnisse und eine schnelle und erfolgreiche Wiederherstellung der Gesundheit.

Euer Probastel
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!

Antoine de Saint-Exupéry

Offline Britt

  • Mitglied Forum
  • Senior Mitglied
  • ****
  • Beiträge: 142
    • Profil anzeigen
Re:Falxmeningeom - meine Erlebnisse (probastel)
« Antwort #125 am: 26. Februar 2010, 14:17:11 »
Hallo Probastel,

freut mich das es dir gut geht, lieber langweilig sein und es ist alles OK, dann kann man sich freuen.

Ich traue mich imer noch nicht zu fragen wie hoch meine Mitosen sind.

Alles Gute für dich und erhol dich gut , das "normale" Leben kommt von allein schnell wieder.

Britt

Offline Toni

  • Mitglied Forum
  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 291
    • Profil anzeigen
Re:Falxmeningeom - meine Erlebnisse (probastel)
« Antwort #126 am: 26. Februar 2010, 14:26:27 »
Lieber Probastel,
herzlichen Glückwunsch! Autofahren ist sooooooooooooooooo wichtig! Wenn man das liebt.
Ich darf das auch wieder und das erste Mal wieder war ich richtig herzklopfenmäßig dabei...
Dass das Essen nicht schmeckt ist ein großer Nachteil, wenn man angeblich gesünden soll und ärgerlich noch oben drauf. Ich nenne es respektlosen Umgang mit Lebensmitteln.

Herzliche Grüße
Toni
"Von guten Mächten wunderbar geborgen..."

Jens B

  • Gast
Re:Falxmeningeom - meine Erlebnisse (probastel)
« Antwort #127 am: 26. Februar 2010, 14:57:27 »
Hi Probastel!

Sehr schön, das du die Fahrtauglichkeitsprüfung bestanden hast und das sogar auf Anhieb!
...und das andre wird auch noch! Sei zuversichtlich, optimistisch & geduldig! Wirst sehen! In der Ruhe liegt die Kraft!  ;)
Mit dem miesen Essen ist blöd. Empfinden das andere auch so? Dann spreche es doch mal an der richtigen Stelle an!
Weiterhin einen guten & erfolgreichen Reha Verlauf!

Alles Gute & LG
Jens B.

Offline probastel

  • Mitglied Forum
  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1154
    • Profil anzeigen
Re:Falxmeningeom - meine Erlebnisse (probastel)
« Antwort #128 am: 26. Februar 2010, 22:36:24 »
Was das Essen betrifft, murren eigentlich alle Patienten. Das Essen scheint von einem Caterer zu kommen und wird nur verteilt. Ich bin auf Salat umgestiegen, da kann man nicht soooo viel falsch machen. Außerdem gibt es in der Nähe genug Ausweichmöglichkeiten...

Die Neuropsychologin stuft mich als optimistischen Fatalisten ein und hat damit wohl den Nagel auf den Kopf getroffen.

Was die Trainingseinheiten betrifft, habe ich begonnen sie in Absprache mit den Trainern Vom Standard weg auf meine Bedürfnisse anzupassen. So macht mir das Training dann auch gleich viel mehr Spaß...

Ich wünsch Euch allen einen guten Start ins Wochenende

Probastel
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!

Antoine de Saint-Exupéry

Offline probastel

  • Mitglied Forum
  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1154
    • Profil anzeigen
Re:Falxmeningeom - meine Erlebnisse (probastel)
« Antwort #129 am: 12. März 2010, 16:24:56 »
Knapp 6 Wochen nach der OP bin ich heute vom Neurologen als arbeitsfähig entlassen worden.  Mental, kognitiv und psychisch ist bei mir alles in bester Ordnung.  Das Feingefühl im rechten Fuß kehrt auch langsam wieder,  braucht aber noch seine Zeit. Äußerst spannend waren Zahnschmerzen die während der Reha auftraten. Wärend der Zahnschmerzen verbessert sich der Zustand meines Fußes nicht weiter. Erst als die Zahnschmerzen vorbei waren konnte sich mein Gehirn wieder auf den Fuß konzentrieren. Seit dem merke ich wieder deutliche Fortschritte.

Ich freue mich schon darauf wieder arbeiten zu gehen und fühle mich fitter als vor der OP, nicht zuletzt weil ich während der Reha viel Sport gemacht habe und anschließend auch noch privat sportlich aktiv war.

Ich werde Euch berichten wie es mir am Montag bei der Arbeit ergangen ist.
Aber erst einmal ein schönes Wochenende und wie immer gute Besserung und gute Diagnosen an alle.

Beste Grüße

Probastel
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!

Antoine de Saint-Exupéry

Jens B

  • Gast
Re:Falxmeningeom - meine Erlebnisse (probastel)
« Antwort #130 am: 12. März 2010, 17:04:22 »
Hallo Probastel!

Danke für den Zwischenbericht!
Ich wünsche dir ebenfalls ein erholsames schönes Wochenende!
Genieße noch die Ruhe. Entspanne und erhole dich noch bis zum Montag. Denn es wird mit Sicherheit sehr anstrengend! Dazu möchte ich dir viel Erfolg und Durchhaltevermögen wünschen.

Alles Gute, LG
Jens B.   

Offline Bluebird

  • Mitglied Forum
  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4532
    • Profil anzeigen
Re:Falxmeningeom - meine Erlebnisse (probastel)
« Antwort #131 am: 12. März 2010, 19:03:18 »
Hallo Probastel,

Mensch, Du traust Dir was zu. Wirst Du direkt Vollzeit einsteigen?
Wenn ich Deinen Gesundungsverlauf verfolge, so bist Du  ausserordentlich sportlich. Das warst Du vor der Erkrankung aber sicher auch schon. Toll, dass die Wedau-Klinik ein so gutes operatives Ergebnis erzielt hat, dass Du kurzfristig wieder an Deiner ursprünglichen Fitness ansetzen kannst.
Ich wünsche Dir ebenfalls ein erholsames Wochenende und für Montag einen guten Start ins Arbeitsleben.

LG
Bluebird
The best time to plant a tree was 20 years ago.
The second best time is NOW.
(Chinesisches Sprichwort)

Offline Toni

  • Mitglied Forum
  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 291
    • Profil anzeigen
Re:Falxmeningeom - meine Erlebnisse (probastel)
« Antwort #132 am: 13. März 2010, 11:34:48 »
Lieber Probastel,
 ich wünsche Dir auch alles Gute!
Ich finde es sehr-sehr beindrückend!
Liebe Grüße
Toni
"Von guten Mächten wunderbar geborgen..."

Offline probastel

  • Mitglied Forum
  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1154
    • Profil anzeigen
Re:Falxmeningeom - meine Erlebnisse (probastel)
« Antwort #133 am: 19. März 2010, 15:44:47 »
Meine erste Arbeitswoche nach der OP endet mit zügigen Schritten.

Arbeiten ist anstrengender als gemeinhin gedacht, ab und an war ich wirklich müde. Nein,  schlimm war es nicht, aber vor der OP habe ich die Arbeit besser weggesteckt - oder liegt es daran, dass ich keine Inventur machen will? Wer weiß das schon so genau!  ;) Immerhin die erste Liste ist fast komplett abgearbeitet und für die zweite Liste habe ich noch die komplette nächste Woche...
Da ich meine Arbeit aber selbst einteilen kann und nicht die ganze Zeit vor meinen Monitoren sitzen muss, habe ich mich in Fällen akuter Müdigkeit für etwas belebendes entschieden, wie Rechner zu schleppen oder Server einzubauen...

Ich wünsche Euch ein entspanntes Wochenende

Euer Probastel
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!

Antoine de Saint-Exupéry

Offline Britt

  • Mitglied Forum
  • Senior Mitglied
  • ****
  • Beiträge: 142
    • Profil anzeigen
Re:Falxmeningeom - meine Erlebnisse (probastel)
« Antwort #134 am: 19. März 2010, 15:54:29 »
Hallo Probastel,

arbeiten ist schon anstrengender wie vor der OP, aber es wird besser. Mir wurde gesagt das man sich wesentlich besser fühlt wenn das erste halbe Jahr nach der OP vorbei ist, ich wollte es nicht glauben weil es mir auch gleich so gut ging ,aber es war wirklich so. OP ist jetzt fast 8 Monate her und man merkt wirklich nach 6 Monaten nochmal eine Positive änderung. Für den Anfang an Arbeitstagen nichts anderes Planen, das macht dann an freien Tagen mehr spass.

Und viel schlafen.( Auch wenn der Tag dann schneller rum ist.)
Viel Spass weiterhin

Britt

 



SMF 2.0.19 | SMF © 2022, Simple Machines
Hirntumor Forum © 1996-2022 hirntumor.de
Impressum | Datenschutzerklärung