HirnTumor-Forum

Autor Thema: Thrombose - Probleme bei diesen Temperaturen ?  (Gelesen 6393 mal)

Hexchen

  • Gast
Thrombose - Probleme bei diesen Temperaturen ?
« am: 10. Juli 2010, 18:53:07 »
Hallo,
ich bin neu hier und habe wie wohl sehr viele eine Frage an Euch. Bin nicht selber betroffen, sondern mein Mann. Ende 2009 die Diagnose Glioblastom, dann am 4 Janur 2010 Op und danach Bestrahlung und Chemo ( Temodal ) Der Tumor konnte nicht ganz entfernt werden ( Kleinhirn ) und es sind noch zwei weitere, sehr kleine am Balken die nicht entfernt wurden. Nach der Op ging es meinem Mann sehr gut. Wir sind jeden Tag mit dem Hund unterwegs gewesen und wie das Wetter besser wurde fing er wieder an zu joggen. Klappte zwar nicht ganz so gut ( wie vor der Op Probleme mit dem linken Bein ) aber er beisst die Zähne zusammen. Das letzte MRT ist sehr gut ausgefallen und uns ist schon ein riesiger Stein vom Herzen gefallen. Nur jetzt kann er aufeinmal immer schlechter laufen und eine Thrombose im linken Bein ist noch dazu gekommen. Wie ist es bei Euch ? Kann es durch diese Affenhitze kommen ? Infos der Ärzte sind hier solala  >:( Wäre über jeden Tip dankbar.
LG Hexchen
« Letzte Änderung: 10. Juli 2010, 19:15:37 von Bluebird »

Offline Bluebird

  • Mitglied Forum
  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4532
    • Profil anzeigen
Re:Thrombose - Probleme bei diesen Temperaturen ?
« Antwort #1 am: 10. Juli 2010, 19:15:10 »
Hallo Hexchen,

ich begrüße Dich bei diesen wirklich extremen Temperaturen ganz herzlich im Forum.
Es ist schön zu lesen, dass Dein Mann mutig den Kampf gegen die Krankheit aufgenommen hat.
Wenn die Ärzte sich nicht konkret äussern, so ist es für uns als Laien nahezu unmöglich, die Ursache für die Beinvenenthrombose zu benennen.
Ich habe allerdings eine Vermutung und deshalb recherchiert.
Im nachfolgenden Textauszug werden die möglichen Nebenwirkungen von Temodal beschrieben:

http://www.diagnosia.com/ch/medikament/temodal


Zitat
Weitere Nebenwirkungen sind: Schwäche, Unwohlsein, Kurzatmigkeit, Husten, verstopfte Nase, Flüssigkeitsansammlung im Gewebe, Bluthochdruck, tiefe venöse Thrombose, Lungenembolie, Kopfschmerzen, Schwindel, Müdigkeit, Schläfrigkeit, Schlaflosigkeit, Angst, Depressionen, emotionale Labilität, Erregung, Apathie, Verhaltensstörungen, Halluzinationen, Gedächtnislücken, Krämpfe, schwerer epileptischer Anfall, Benommenheit, Sprachstörungen, Gleichgewichtsstörungen, Konzentrationsstörungen, Verwirrtheit, Bewusstseinseintrübungen, Wahrnehmungsstörungen, Zittern, Kribbeln/Taubheitsgefühl und andere Empfindungsstörungen, Bewegungsstörungen,

Die Möglichkeit wäre also durchaus in Betracht zu ziehen, wobei die Hitze auch zusätzlich belastend wirkt.
Sprecht mit den behandelnden Ärzten/Onkologen und lasst bitte auch regelmäßig die Blutwerte kontrollieren.
Ich hoffe, dass es bald wieder besser geht und drücke natürlich auch für den weiteren Verlauf die Daumen.

LG
Bluebird
« Letzte Änderung: 10. Juli 2010, 19:17:01 von Bluebird »
The best time to plant a tree was 20 years ago.
The second best time is NOW.
(Chinesisches Sprichwort)

Hexchen

  • Gast
Re:Thrombose - Probleme bei diesen Temperaturen ?
« Antwort #2 am: 10. Juli 2010, 19:24:21 »
Hallo Bluebird und danke.
Mir war schon klar was dieses Temodal für Nebenwirkungen hat, vielleicht habe ich mich nur etwas dusselig ausgedrückt  ;D
Ich wollte nur mal hören ob noch andere Probleme bei der Hitze haben. Mir machte das ganze nur Angst. Nach der OP konnte er eigentlich wieder ganz gut laufen und jetzt geht es immer mehr Bergab. Mittlerweile braucht er einen Stock und ist sehr taumelig. MRT und Blutkontrolle waren sehr gut.
LG Ellen

Offline Bluebird

  • Mitglied Forum
  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4532
    • Profil anzeigen
Re:Thrombose - Probleme bei diesen Temperaturen ?
« Antwort #3 am: 10. Juli 2010, 19:39:22 »
Hallo Bluebird und danke.
Mir war schon klar was dieses Temodal für Nebenwirkungen hat, vielleicht habe ich mich nur etwas dusselig ausgedrückt  ;D
Ich wollte nur mal hören ob noch andere Probleme bei der Hitze haben. Mir machte das ganze nur Angst. Nach der OP konnte er eigentlich wieder ganz gut laufen und jetzt geht es immer mehr Bergab. Mittlerweile braucht er einen Stock und ist sehr taumelig. MRT und Blutkontrolle waren sehr gut.
LG Ellen


Nein, es wird ein Missverständnis in der Interpretation Deines Beitrags sein...
Es gibt einen Thread in unserem Forum. wo es um hitzebedingte Beschwerden geht. Weiss aber nicht, ob das jetzt auf Eure Situation zutrifft.

http://www.hirntumor.de/forum/index.php/topic,5875.msg42261.html#msg42261

Ansonsten abwarten, vielleicht meldet sich noch jemand aus dem Glio-Bereich.

The best time to plant a tree was 20 years ago.
The second best time is NOW.
(Chinesisches Sprichwort)

Susi40

  • Gast
Re:Thrombose - Probleme bei diesen Temperaturen ?
« Antwort #4 am: 11. Juli 2010, 00:30:29 »
Hallo, ich bin neu hier und seit längerer Zeit stiller Mitleser. Ich selber bin nicht betroffen, aber mein Mann. Wir bekamen im September 2008 die Diagnose Glioblastom. Drei Tage später war auch schon die Op (8 Stunden). Er hatte sich sehr schnell erholt und konnte mit einer Woche die Klinik verlassen. Drei Wochen später hatte er sehr starke Schmerzen im linken Bein (Diagnose Thrombose). Er musste wieder stationär aufgenommen werden und er war wieder für 12 Tage im Krankenhaus, weil er auf Macumar (Blutverdünnung) eingestellt werden musste. Februar 2009 Rezidiv wieder Op. Nach der zweiten Op wieder Thrombose. Der behandelnde Arzt sagte zu mir, dass die Thrombose eigentlich der Tumor auslöst.

Lg Susi40

friederike

  • Gast
Re:Thrombose - Probleme bei diesen Temperaturen ?
« Antwort #5 am: 11. Juli 2010, 15:55:22 »
Hallo Hexchen!
Bekommt Dein Mann Heparin gespritzt jetzt nach der Thrombose? Mein Mann hatte eine Woche nach der Thrombose eine schwere Lungenembolie. Er wäre fast daran gestorben. Ich will jetzt nicht den Teufel an die Wand malen, aber ist seine Lunge mal abgehorcht worden, gerade jetzt wenn es Ihm schlechter geht?
Mein Mann hat durch die Hitze heute, auch einen Kreislauslaufkollaps gehabt . Es geht ihm aber schon wieder gut.
Gerade jetzt mit seinem grossem Ödem im Kopf mache ich mir auch riesige Sorgen wegen der Hitze. Das schwillt im Kopf doch sicher noch mehr an bei der Hitze.
Gut das Du das Thema mal angesprochen hast. Ich werde mir gleich mal die Infos darüber hier durchlesen.
LG Friederike

Hexchen

  • Gast
Re:Thrombose - Probleme bei diesen Temperaturen ?
« Antwort #6 am: 12. Juli 2010, 19:52:00 »
@ Susi
Schmerzen hatte mein Mann nicht, nur der linke Fuss ist sehr stark angeschwollen. Ob das mit der Op zu tun hat glaube ich irgendwie nicht,weil das schon ein halbes Jahr zurück liegt, bin aber auch kein Doc  ;D
@ friederike
Er spritzt das Heparin selber * autsch *Abgehorcht hat ihn niemand, nur ein Ultraschall wurde vom Bein gemacht. Nach seinem letzten MRT wiederspricht sich sein Zustand dem Bericht ( Op- Bereich schliesst sich und auch das Ödem wird kleiner ) man bekommt hier wenig Antworten von den Ärzten.
Wir sind weder vor, noch nach der Op aufgeklärt worden was die Diagnose bedeutet. Es wurde nur in den Raum geworfen laut WHO ist es ein Tumor Typ 4. Der Strahlentherapeut splich wie die Katze um den heissen Brei und die Onkologin klopfte meinem Mann auf die Schulter und sagte, daran stirbt man heute nicht mehr so leicht  ??? Sag mal wie wird dein Mann behandelt ?? Ich suche immer noch nach Alternativen wie ich ihm helfen kann.
LG Hexchen

friederike

  • Gast
Re:Thrombose - Probleme bei diesen Temperaturen ?
« Antwort #7 am: 12. Juli 2010, 22:59:26 »
Hallo Hexchen!
Bei meinen Mann hat jetzt auch wieder einen Tumor. Nicht operabel. Wir haben einen neuen Onkologen, welcher auch mal ein paar Schritte vorrausdenkt. Er hat zu uns gesagt, daß wenn ein Tumor noch im Kopf ist, das Thromboserisiko besonders gross ist und schon mal prophylaktisch Heparin (bei meinem Mann ist es Arixtra) verschrieben. Die Thrombose ist ja nicht gefährlich, aber die Embolie welche daraus entstehen kann. Meinem Mann ging es nach der Thrombose auch von Tag zu Tag schlechter, er wollte aber erst nicht zum Hausarzt. Als er sich dann endlich durchgerungen hatte, wäre es fast zu spät gewesen. Der Hausarzt hatte sofort einen Krankenwagen gerufen. Er kam sofort auf die Intensiv, da wurde es auch noch schlechter. Aber er hat es geschafft, haarscharf. Wie gesagt ich will den Teufel nicht an die Wand malen, aber es erinnert mich sehr an die Lungenembolie meines Mannes. Mein Mann war 16 Monate ohne Rezidiv. Jetzt hatten seine Ärzte ihn aufgegeben. Wir sind seit Donnerstag vorige Woche bei Dr. Dresemann in Velen. Wir sind guter Hoffnung. Er hat sich auch ganz schnell von seinem Kollaps gestern erholt. Die Strahlentherapie und die Temodalbehandlung hatte mein Mann damals sehr gut verkraftet. Die Alternative , welche Dr. Dresemann für meinen Mann hat, ist noch garnicht zugelassen, wird aber angewendet, wenn die Schulmedizin nichts mehr machen kann.
Es gibt auf dem Markt eine Menge Therapieformen. Aber diese Tumorzellen verändern sich auch, wie ich gelesen habe. Was gerade noch gewirkt hat, kann dann nicht mehr wirken. Leider ist es ja so, daß die Wissentschaftler erst in ein paar jahren soweit sind, sowas wie eine individuelle Therapie zu entwickeln. solange die Tumorreste deines Mannes nicht großer werden, wenn ihr Glück habt sogar kleiner, scheint es gerade die richtige Therapie zu sein und ich würde nicht wechseln.
Aber das ist nur der Stand des Wissens, welchen ich mir zusammengelesen habe. Der kann auch falsch sein.
Bei Dr. Dresemann wird nachher auch alle 6 Wochen ein MRT gemacht. Gerade wenn noch Tumorreste da sind, finde ich ein vierteljährliches MRT zu lang. Da muss dann schnell reagiert werden. Hätte mein Mann nicht den anfall gehabt, hätte er erst ein Monat später das Mrt gehabt. Wäre dann vielleicht zu spät gewesen, so schnell wie das Ding jetzt gewachsen war.
Geht es Deinem Mann sonst gesundheitlich wieder besser? Wenn nicht schicke ihn zu seinem Hausarzt.
LG Friederike

Jens B

  • Gast
Re:Thrombose - Probleme bei diesen Temperaturen ?
« Antwort #8 am: 13. Juli 2010, 08:17:58 »
Hallo Hexchen!

Ich bin auch von Thrombose geplagt, sogar schon eine zweite (im selben) Bein!
Habe auch einen HT, aber "nur" ein Meningeom. Dieses wurde 2 x operiert und bestrahlt. Doch leider immer noch ein Rest.
Bei mir kam die tiefe Beinventhrombose durch das lange liegen während der OP bzw. danach.
Der Venenspezialisten (Phlebologe) sagte mir jedoch auch, dass die Hitze eine große Rolle spielt! Z.B., dass sich da die Venen schneller und stärker weiten bzw. ausdehnen.
Vielleicht möchtest du mal hier http://www.dr-mueck.de/HM_Selbsthilfe/Gesundheitstipps/HM_Venengesundheit.htm und hier
http://www.dr-gumpert.de/html/thrombose.html lesen?!

Gute Besserung für deinen Mann!

LG Jens B


 



SMF 2.0.19 | SMF © 2022, Simple Machines
Hirntumor Forum © 1996-2022 hirntumor.de
Impressum | Datenschutzerklärung