HirnTumor-Forum

Autor Thema: Schädelknochen  (Gelesen 108246 mal)

Offline anderle

  • Mitglied Forum
  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 348
    • Profil anzeigen
Schädelknochen
« am: 29. September 2010, 18:29:40 »
Hallo!
Hat jemand von Euch Erfahrung wenn man den Schädelknochen rausnimmt und nicht mehr einsetzt.Da es anscheinend bei meinem Mann nicht und nicht hinhauen will.Wenn es Morgen noch immer nässt kommt der Knochen raus.
Ein langer Weg für einbißchen Glück.
Lg.Andrea :-\
« Letzte Änderung: 29. September 2010, 18:59:39 von Bluebird »

Offline kit

  • Mitglied Forum
  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 357
    • Profil anzeigen
Re:Schädelknochen
« Antwort #1 am: 29. September 2010, 19:02:57 »
Liebe Anderle ,
habe zwar kein Glio aber lebe nun seit 22 Monate ohne ein Stück Schädelknochen .  Durch den grossen Tu musste auf eventuell komplette Entfernung ( was nicht passierte ) operativ vorbereitet werden und ein grosses Loch wurde gebohrt .
 Nun nachdem op erfuhr ich dass mir  5 * 8 cm  Schädelknochen fehlt und wegen des grossen Loches wurde eine Acrylplatte implantiert . Das Stück Knochen ist im Knochenbank eingefroren , falls ich danach sehne , was ich natürlich nicht tue .
Grund  das Ganze war um eine Heilungstörung bzw. Liqourkissenbildung bei dem grossen Gebiet zu vermeiden .
Mir fehlt nichts , wird das Stück nicht implantiert lassen da es nochmals ein Op bedeuten wird .  Es gibt auch durchaus genug Leute , wo das fehlende Stück kleiner ist , die weiterhin kein Implantat bekommen und es dennen gut geht .
Ich wünsche euch alles Liebe und drücke die Daumen , dass es ohne op der Weg der Heilung findet .
Kit
« Letzte Änderung: 29. September 2010, 19:28:06 von Bluebird »

Offline ines1999

  • Mitglied Forum
  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 311
    • Profil anzeigen
Re:Schädelknochen
« Antwort #2 am: 29. September 2010, 22:13:20 »
Liebe Anderle,

ich hatte auch nach meiner Oligodendrogliom-OP Wundheilungsstörungen gehabt. Der Knochendeckel 4 x 7 cm wurde entfernt und eine Wundrevision gemacht, weil man eine Entzündung  am Gehirn vermutete. Aber es war alles in Ordnung. Erst nach 2,5 Monate wurde es mit Palacos-Pastik implantiert.
Das ist jetzt 4 Jahre her und ich hatte keine Probleme mehr.

Ich wünsche euch alles Gute morgen!

LG Sandra
Wer nur zurückschaut, kann nicht sehen, was auf ihn zukommt. -Konfuzius-

Auch aus Steine, die in den Weg gelegt werden kann man Schönes bauen. -Johann Wolfgang von Goethe-

Offline Britta

  • Mitglied Forum
  • Full Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 67
    • Profil anzeigen
Re:Schädelknochen
« Antwort #3 am: 30. September 2010, 10:17:35 »
Guten Morgen Andrea,
ja wir haben auch Erfahrungen gemacht mit dem Entfernen der Knochenplatte nach erfolgter Tumorresektion.
Bei meinem Vater kam es auch zu Wundheilungsstörungen an der Narbe. Bei uns wurde leider auch zu lange versucht es auf herkömmlichen Weg verheilen zu lassen.
Nach etlichen Wochen (ich weiß nicht mehr genau wie lange) und etlichen Versuchen des wieder aufmachen der Wunde und Reinigung, weil sich immer wieder Sekret sammelte oder auch nur aus der Wunde austrat wurde ihm der Schädelknochen (mittlerweile war auch dieser total von den Bakterien befallen) komplett entfernt und die Wunde verschlossen.
An manchen Tagen war es zu sehen in der Form, dass es ein "Kuhle" war. Aber ansonsten hatte er endlich Ruhe und das ewige Verbändewechsel, reinigen, ablaufen lassen etc. pp. waren vorbei.
Er hatte keinerlei "Behinderungen" mehr.
Ich denke davor braucht ihr keine Angst zu haben. Mit der Entfernung wird ja auch  unter Umständen ein böser Erregerherd entfernt der somit nicht mehr in das Gehirn reinkommt.

Wünsche dir alles Gute und Kopf hoch
Britta

Offline anderle

  • Mitglied Forum
  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 348
    • Profil anzeigen
Re:Schädelknochen
« Antwort #4 am: 30. September 2010, 20:10:00 »
Guten Abend!
Danke für Eure Einträge. Heute sieht es wieder besser aus. Bin gespannt ob die Wunde Morgen trocken ist .Es ist ein hin und her.Bis Morgen wird der Prof.nun warten.Lähmend,aber bei einer Krankheit egal welcher heißt es halt Geduld haben .Leider ist es eben eine verlorene Zeit,weil die Chemo muß nun verschoben werden.Aber es hlift alles nichts.Man freut sich über
jede kleine Besserung.
Danke Ihr Lieben.
Anderle

Offline kit

  • Mitglied Forum
  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 357
    • Profil anzeigen
Re:Schädelknochen
« Antwort #5 am: 30. September 2010, 20:45:56 »
Liebe Anderle ,
ich drücke  die Daumen und wie Du sagst die Devise ist.. ' Geduld , Geduld, Geduld ' 
Euch bleibt aber nichts anders übrig oder ?
sei lieb gedrückt
Kit

Offline anderle

  • Mitglied Forum
  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 348
    • Profil anzeigen
Re:Schädelknochen
« Antwort #6 am: 06. Oktober 2010, 14:44:51 »
Hallo!
Bei meinem Mann wurde nun ein Stück Schädelknochen entnommen und mit einer künstichen Gehirnhaut zugemacht.Er ist nun schon fünf Wochen im Krankenhaus. Aber ich glaube nun wird es hinhauen.Ich hoffe es sehr.Eva macht ja wieder allen Mut!!!!Gott sei Dank!!!!!
Lg.Anderle

Offline anderle

  • Mitglied Forum
  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 348
    • Profil anzeigen
Re:Schädelknochen
« Antwort #7 am: 09. Oktober 2010, 20:58:55 »
Guten Abend!
Wundheilung hat leider wieder nicht geklappt.Heute Abend wird wieder aufgeschnitten .Langsam verzweifle ich.Ich weiß nicht warum die Wundheilung einfach nicht hinhauen will.
Lg.Andrele

Offline probastel

  • Mitglied Forum
  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1154
    • Profil anzeigen
Re:Schädelknochen
« Antwort #8 am: 10. Oktober 2010, 17:32:21 »
Hallo liebe Anderle,

manchmal ist es wirklich absolut unverständlich warum sich eine operierte Stelle immer wieder erneut entzündet. Einige Erreger zeigen sich  wirklich von der ärztlichen Kunst unbeeindruckt. Ein Cousin von mir hat nach einem Motorradunfall mit Knochenbrüchen auch immer wieder Entzündungen in den betroffenen Knochen. Die Ärzte haben jetzt eine Antibotikum-Dauerimplantat implantiert.

Ich hoffe, dass die Wundheilung bei Deinem Mann bald einsetzen wird und Drücke Euch ganz feste die Daumen.

Beste Grüße

Probastel
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!

Antoine de Saint-Exupéry

Offline anderle

  • Mitglied Forum
  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 348
    • Profil anzeigen
Re:Schädelknochen
« Antwort #9 am: 13. Oktober 2010, 14:14:42 »
Hallo!
Heute in der Nacht ist mein Mann hergefallen,genau auf die frische OP.Nun
wird er wieder operiert.Ich konnte es nicht fassen wie ich es heute erfahren habe.Fahre heute noch zu Ihm.Auch seelisch ist er sehr schlecht drauf.Ich auch.Momentan seh ich nur einen Tunnel aber kein Licht,nicht mal ein kleines.Sch....

Offline Eva

  • Mitglied Forum
  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 984
    • Profil anzeigen
Re:Schädelknochen
« Antwort #10 am: 13. Oktober 2010, 18:27:46 »
Hallo Anderle,

es ist nicht zu glauben, was ihr beide mitmachen müßt. Es hört nicht auf. Ich kann gut verstehen, dass dein Mann seelisch schlecht drauf ist. Ich wünsche euch endlich eine Wende zum Guten und sende euch eine Portion Kraft.

Sei umarmt.

Eva
Der Gesunde weiß nicht, wie reich er ist.

Vergiss die Frage, was das Morgen bringen wird, und zähle jeden Tag, den das Schicksal dir gönnt, zu deinem Gewinn dazu.                                                                Horaz

Mein Erfahrungsbericht: http://www.langzeitueberlebende-glioblastom.de

Offline kit

  • Mitglied Forum
  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 357
    • Profil anzeigen
Re:Schädelknochen
« Antwort #11 am: 13. Oktober 2010, 18:36:36 »
Liebe Anderle ,
es ist kaum zu fassen , was ihr durchmachen musst . Mir fehlen einfach die Worte .
Ich drück dich
Kit

Offline Bluebird

  • Mitglied Forum
  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4532
    • Profil anzeigen
Re:Schädelknochen
« Antwort #12 am: 13. Oktober 2010, 20:34:02 »


Hallo Anderle,

da fehlen mir die Worte...ich hoffe, dass es besser werden kann.

LG
Bluebird
The best time to plant a tree was 20 years ago.
The second best time is NOW.
(Chinesisches Sprichwort)

Offline kit

  • Mitglied Forum
  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 357
    • Profil anzeigen
Re:Schädelknochen
« Antwort #13 am: 14. Oktober 2010, 19:33:46 »
Liebe Anderle ,
ich hoffe dass die OP gut verlaufen ist und deinem Mann besser geht auch dass er alles pyschisch verkraftet . 
Was soll ich Dir wünschen ? Mir fehlen einfach die Worte dazu , es wird sich alles nur banal klingen . Halte durch , hier denken viele an Dich .
Sei lieb umarmt
Kit

Offline anderle

  • Mitglied Forum
  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 348
    • Profil anzeigen
Re:Schädelknochen
« Antwort #14 am: 18. Oktober 2010, 18:52:36 »
Guten Abend!
Die Wunde meines Mannes ist noch immer nicht 100% in Ordnung .Ein Stecknadel grosser Punkt ist offen. Heute hat sich ein Plastischer Chirurg die Wunde angesehen .Er meinte nichts machen, es wird zuheilen. Der Prof.meinte auch durch die Strahlentherapie ist die Wundhailung auch gestört.Hat von Euch diesbezüglich auch jemand nach einer Glioblastom Rezidiv OP Strahlen und Chemo so grosse Wundheilstörungsprobleme gehabt? Morgen darf mein Mann erstmals Heim .Der Prof. meinte wenn ich es mir zutraue verbinden usw... sollen wir am Freitag zur Kontrolle.Mache ich natürlich und traue es mir auch zu .Habe ja genug Erfahrung .Das Kreuz schmerzt vom Sturz noch sehr.Psychisch ist er leider sehr schlecht drauf.Da er auch noch ein Ödem hat habe ich nun Weihrauch bestellt.Aus Deutschland. Den aus Afrika den hier viele genommen haben. Mal sehn wie es weiter geht.Chemo ist ja derzeit kein Thema.Nach dem Sturz wurde ein MR gemacht.Da war kein Tumor sichtbar.Naja wenigstens was.Wäre ja auch lächerlich gewesen wenn nach sechs Wochen schon wieder was da ist.Aber der Teufel schläft ja bekanntlich nicht.Danke fürs zuhören. Bis dann
Andrele

 



SMF 2.0.19 | SMF © 2022, Simple Machines
Hirntumor Forum © 1996-2022 hirntumor.de
Impressum | Datenschutzerklärung