HirnTumor-Forum

Autor Thema: Schädelknochen  (Gelesen 108540 mal)

Offline anderle

  • Mitglied Forum
  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 348
    • Profil anzeigen
Re:Schädelknochen
« Antwort #30 am: 03. November 2010, 13:57:35 »
Hallo Ihr Lieben!
Also bin nun mit meinem Mann zuhause.Wunde nässt noch immer leicht.
Die Rückenschmerzen machen ihn irr.Freitag kommt eine Physiotherapeutin
die er nicht will, aber ich habe darauf bestanden.Ganz grosses Problem ist sein psychischer Zustand.Gleich null.Er ist mit nichts aufzuheitern.Schlimm er
ist wie ausgewechselt.Er sieht ja auch schlecht das macht in auch fertig.Dann will er arbeiten verrichten die aber noch nicht kann weil er zu schwach ist das macht ihn wieder zornig.Gott sei Dank bin ich zur Zeit soo stark.
Danke fürs zuhören.
Lg.Anderle

Offline Andorra97

  • Mitglied Forum
  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 271
    • Profil anzeigen
Re:Schädelknochen
« Antwort #31 am: 03. November 2010, 14:57:28 »
Liebe Anderle,
schön, dass Dein Mann wieder zuhause ist, aber Du selbst klingst ziemlich fertig :(. Hast Du jemanden, wo Du auch mal all Deine Sorgen loswerden kannst und Dich selbst auch mal ausheulen kannst? Es ist sicher keine leichte Situation im Moment für Dich und man kann nicht immer stark sein. Irgendwo hat man bei aller Rücksicht auf den Kranken ja auch noch ein eigenes Leben und ist auch nur bis zu einem gewissen Grad belastbar.

Wäre pscychoonkologische Betreuung für Deinen Mann eine Option, die er in Erwägung ziehen würde? Ich kann verstehen, dass er nach all dem Stress und den Strapazen total down ist und manchmal schafft man es alleine nicht mehr aus so einem Tief heraus. Die Frage ist, ob er bereit ist diesbezüglich Hilfe anzunehmen.
____________________________
Ich wünsche euch einen wunderschönen Tag!
Liebe Grüße
Nicole

Mein Mann 31.10.2007 Diagnose Diffuses großzelliges B-Zell Lymphom - 31.10.2008 Diagnose Glioblastom

Zur Zeit geht es uns gut!

friederike

  • Gast
Re:Schädelknochen
« Antwort #32 am: 03. November 2010, 15:48:51 »
Hallo Anderle!
Ich habe das gleiche mal erlebt bei einem Mitpatienten auf dem Zimmer von meinem Mann. Die Vorgeschichte war die Gleiche, es mußte aus dem gleichen Grund noch mal operiert werden.
Vor der OP hatten wir viel gelacht und gescherzt.
Nach der OP lag er tagelang im Bett und hat alle angemeckert sobald sie sich gerührt hatten. Keiner mochte mehr mit ihm im Zimmer sein.
Das kam wohl dadurch, daß alles geschwollen war und wie ein Ödem auf das Gehirn drückt. Oder ist es eins jetzt nach der OP. Bekommt er Kortison? Was sagen die Ärzte dazu? Hast Du Ihnen das Problem geschildert?

Drücke Dir ganz herzlich und fest die Daumen
Viel Kraft um es durchzustehen, aber das wirst Du. Man weiß es immer nur vorher nicht, daß man es kann.
Friederike

Offline Caro

  • Mitglied Forum
  • Senior Mitglied
  • ****
  • Beiträge: 163
  • Ich liebe dieses Forum!
    • Profil anzeigen
Re:Schädelknochen
« Antwort #33 am: 03. November 2010, 18:36:56 »
Liebe Anderle,

schön, dass Ihr wieder zu Hause seid, dann habt Ihr hoffentlich die Möglichkeit, wieder ein bißchen Kraft und Ruhe zu tanken nach der langen Krankenhauszeit. Kann Dein Mann nach draußen ? Vielleicht helfen gemeinsame Spaziergänge im Wald ein bißchen, wieder den Boden unter die Füße zu bekommen - für uns sind sie seinerzeit sehr heilsam gewesen. Und denk immer auch mal ein bißchen an Dich selbst, ja ?

Lieben Gruß, Caro

Offline anderle

  • Mitglied Forum
  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 348
    • Profil anzeigen
Re:Schädelknochen
« Antwort #34 am: 04. November 2010, 20:10:20 »
Ich bin so müde, bin des Lebens müde geworden. Meine Kraft schwindet .Manchmal möchte ich davonlaufen. Hab ein schlechtes Gewissen ich bin ja nicht krank .Aber auch als Angehöriger  kann man oft nicht mehr.Ich schäme mich richtig dafür,seid nicht böse aber man wird so müde.Tut mir leid fürs jammern.
Lg.Andrele

fips2

  • Gast
Re:Schädelknochen
« Antwort #35 am: 04. November 2010, 20:33:20 »
Hallo Anderle
Auch du darfst mal jammern. Wo wirst du denn sonst besser verstanden als hier?

Auch bei mir ist auch nicht immer Friede, Freude, Eierkuchen. Da muss man ab und an mal raus.

Hast du momentan noch Zeit für dich selbst?

Mal mit den alten Freundinnen mal  Gott nen guten Mann sein lassen muss auch mal sein

Vielleicht mal in Ruhe Bummeln, oder ein Konzert einer Band besuchen.
Versuch es irgendwie hin zu bekommen und zu organisieren. Du wirst sehen dann fällt dir Einiges wieder leichter.
Ein schlechtes Gewissen brauchst du dabei nicht zu haben. Ich bin mir sicher dass es dir auch gegönnt wird, von Allen.
Ich wollte mein Hobby auch an den Nagel hängen,wegen meiner Frau, aber sie hat mir das strengstens verboten. Im Nachhinein bin ich dafür dankbar, weil ich zwangsläufig dabei abschalten muss und mal aus mir raus gehen kann.
Frag mal ruhig im Bekannten oder Verwandtenkreis rum ob dich da jemand unterstützen kann.
Wenn du nicht fragst, kann dir keiner Hilfe anbieten.
Notfalls hol, wenn es der Zustand des Patienten erfordert, eine Pflegeperson für die paar Stunden. Das steht dir sogar zu.

Meine Schwiemu, hat Schwiegerpapa nach seinem Schlaganfall wirklich aufopfernd gepflegt. Sie hat sich aber nie Zeit für sich selbst genommen und meinte immer sie wäre unabkömmlich. Wenn sie mal bei uns auf Besuch war, was schon selten vorkam (Geburtstage der Enkel), schaute sie schon gleich wieder auf die Uhr und meinte sie könne nicht lange bleiben, weil sie ja zu Opa müsse, der allein zu Hause liegt.
Dabei wohnte ihr ältester Sohn nebenan und die Schwägerin grade über die Straße, die für sie gerne einsprangen.
Nun ist Opa tot und sie in ein tiefes Loch gefallen, weil sie wegen der Selbstlosigkeit, unbewusst alle Kontakte im Umfeld einschlafen ließ und keine Aufgabe mehr hat so allein. Mach den Fehler nicht ebenso.

Wenn du dich mal "auskotzen" willst, kannst du das gern bei mir tun. Entweder per PN oder per Telefon.
Von Angehörigem zu Angehörigem ist einfach ein andres Reden als mit Außenstehenden und Psychologen oder Ärzten. Nur wer selbst drin steckt kann es verstehen.
Patienten ticken anders als Angehörige und Familienangehörige und Kinder auch wieder ganz anders.
Mein Angebot steht.

Gruß Fips2


« Letzte Änderung: 04. November 2010, 20:57:02 von fips2 »

Offline kit

  • Mitglied Forum
  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 357
    • Profil anzeigen
Re:Schädelknochen
« Antwort #36 am: 04. November 2010, 20:42:05 »
Liebe , liebe Anderle ,
vorhin wollte ich meine Bewunderung zu deinem ' stark sein ' schreiben .... meines Achtens ist es übermenschlich was Du da leistest. Wie kannst Du des Lebens  nicht müde sein ?  
Halte aber bitte bitte durch .. das schuldest Du dir selbst , für Dich .

Ich möchte  in deine Schuhe jetzt nicht stecken , hätte es mir aber so sehr für mich so einen Partner gewünscht .  
Aber auch nicht in die, deines Mannes .

Du brauchst Dich nicht zu schämen . Wie viel Kraft  hat ein Mensch?  

Such Dir Hilfe, körperliche sowohl als auch psychologische . Ich vermute fast , dass Du dich an deiner Grenze treibst nicht nur aus Liebe und Pflicht sondern aus Angst der Schuldgefühle ?  Du bist ja nicht krank , begleitest aber einen sehr kranken Mensch sehr innig .  Keine kann sich seiner Erkrankung aussuchen , genauso wenig muss sich ein gesunder Mensch dafür entschuldigen dass er Gesund ist .

Wozu die Gefühle denn ? Was solltest Du mehr geben ? gerade aus dem Grund brauchst Du denke ich , Hilfe .  Friss dich damit nicht auf !
Sorry wenn ich Dir damit zu nah trette , mache es aber aus Fürsorge und gerade weil ich denke , wie viele andere hier sicherlich auch , dass mehr nicht zu erwarten sei !!!!
Wenn Du davonlaufen möchtest , laufe zu uns ! rede !  

ich wünsche Dir vom Herzen , dass  Du irgendwann das mehrfache  von dem was Du machst zurückbekommst !  

Kit

Offline Bluebird

  • Mitglied Forum
  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4532
    • Profil anzeigen
Re:Schädelknochen
« Antwort #37 am: 04. November 2010, 21:36:10 »

Liebe Anderle,

Du wirst nicht aufgeben, das weisst Du. Aber es geht nicht nur allein um das Weitermachen, um das Irgendwie-Aushalten und nicht Zusammenbrechen...Es geht auch darum. den eigenen Lebensmut nicht zu verlieren. Darum ist es wichtig, dass Du Dich anderen Menshen öffnest. um Hilfe bittest und sie auch annimmst. Sonst kann es passieren, dass Du irgendwann vor einem riesigen, nicht mehr zu bewältigenden seelischen Trümmerhaufen stehst.
Den ersten Schritt hast Du getan und in unserem Forum Gesprächsangebote erhalten.

Es gibt auch professionelle Hilfestellung zu medizinischen und psychologischen Problemen seitens der Deutschen Hirntumorhilfe.
Vielleicht findest Du neue Sichtweisen - die Leute dort sind
geschult.

Psychosoziale Beratung und Hilfe für Betroffene
•   psychosoziales Sorgentelefon: 03437.999 68 67
•   Dienstag von 10:00 bis 15:00 Uhr

Medizinische Informationen für Patienten und Angehörige
•   Hintumor-Informationsdienst: 03437.702 702
•   Montag - Freitag von 9:00 bis 16:00 Uhr


LG
Bluebird
The best time to plant a tree was 20 years ago.
The second best time is NOW.
(Chinesisches Sprichwort)

Offline Caro

  • Mitglied Forum
  • Senior Mitglied
  • ****
  • Beiträge: 163
  • Ich liebe dieses Forum!
    • Profil anzeigen
Re:Schädelknochen
« Antwort #38 am: 05. November 2010, 16:04:30 »
Liebe Anderle,

es gibt keinen Grund, Dich zu schämen. Du teilst das Schicksal Deines Mannes und es trifft Dich, gesund oder nicht gesund, mindestens genauso hart wie ihn. Es ist nur natürlich, dass Du müde bist und Deine Kraft und Deinen Antrieb verlierst. Bluebird hat zurecht auf professionelle Hilfsangebote hingewiesen. Ich habe bislang auch alles mit mir selbst ausgemacht, mir aber vorgenommen, eine psychoonkologische Beratung in Anspruch zu nehmen, wenn es wieder schlimmer werden sollte. Hol Dir Hilfe, liebe Anderle, Du brauchst sie und Du hast sie auch verdient. Und wir sind schließlich auch noch da - hier wirst Du verstanden.

Fühl Dich umarmt
Caro

Offline Schwaumel

  • Mitglied Forum
  • Senior Mitglied
  • ****
  • Beiträge: 183
  • Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum
    • Profil anzeigen
Re:Schädelknochen
« Antwort #39 am: 05. November 2010, 18:01:23 »
Hallöchen anderle, ich kann dich gut verstehen. Man kämpft, rennt mit den Beinen und Innerlich. Ständig diese Angst, was kommt noch. Immer die Arbeit und Michel und das seit 2007. Ich habe schon lange burn out, nehme Beruhigungstabletten, damit die Panikattacken mich nicht am weitermachen hemmen.
Die Kraft lässt nach und manchmal überkommen mich die Gedanken den Kampf aufzugeben, aber dann wieder, sehe ich die Angehörigen die durchgehalten haben und jede auch die letzten Minuten genossen haben. Ich will meinen Mann auch nicht verlieren und diese Angst in mir schnürt mir oft die Luft ab.
Ich gehe seit Mai 2010 zur Psychtherapeutin, die hört sich alles an, was mich belastet und es tut auch mal gut, aber helfen kann sie nicht.
Auch ich habe mein eigenes Leben aufgegeben, da ich jede Minute mit meinem Mann verbringen will und es auch gar nicht anders möglich ist, man hat ja kaum Jemanden der immer aufpasst. Die Pflegekraft die am 1.12. bei uns anfängt kostet uns viel Geld und da überlegt man auch schon wieder.
Ich will versuchen ab Januar nur noch 12 Stunden zu arbeiten, damit ich für Michel mehr Zeit habe und weil ich Arbeit und Michel nicht mehr schaffe. Dann ist aber auch mein halbes Jahr Pflegezeit weg. Vielleicht ist es zu früh, weil ich nicht weiß was noch kommt, aber zur Zeit schaffe ich einfach nicht mehr. LG Katrin
Dein Lachen, deinen Charm und deine Liebe werden wir nie vergessen.
In Gedenken an meinen lieben Mann
Michel
12.9.56-23.2.11
Diagnose: Dezember 07
   39 Monate

Offline anderle

  • Mitglied Forum
  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 348
    • Profil anzeigen
Re:Schädelknochen
« Antwort #40 am: 08. November 2010, 14:37:28 »
Hallo Ihr Lieben!
Vielen Dank für Euere netten aufmunternden Worte.
Muss weiter gehn.Einmal ein Hoch einmal ein Tief.
Ich hätte mal einige Frage .Mein Mann hat einen dermassigen Juckreiz am ganzen Körper.
Er nimmt zur Zeit Tresleen, Novalgin (Hat er schon sehr viele genommer jetzt immer bei Bedarf und Weihrauch .Fenestil 24 Stunden Kapseln aber die helfen kaum.Seine Rückenschmerzen sind immer gleich.
Bekam heute im Krankenhaus eine spezielle Spritze.Weiß noch nicht ob Sie hilft.
Heute hatte er MR .Befund noch ausständig. Die Rezidiv OP ist ja schon zwei Monate her.Seither keine Therapie. Die Wunde ist nicht zu, nässt und eine Fistel ist auch da.Wieder aufschneiden bringt nichts.Er ist ja schon sechs Mal aufgeschnitten worden.Ich weiß gar nicht, was jetzt ist wenn der MR BEFUND schon wieder ein Rezidiv zeigt.Das bei dieser Sch... Prognose jetzt noch solche Schwierigkeiten auftreten ist echt gemein.Danke fürs zuhören.
Schönen Tag noch Anderle
 

Offline Caro

  • Mitglied Forum
  • Senior Mitglied
  • ****
  • Beiträge: 163
  • Ich liebe dieses Forum!
    • Profil anzeigen
Re:Schädelknochen
« Antwort #41 am: 08. November 2010, 15:05:56 »
Liebe Anderle,

schau mal hier, da wird gerade das Problem "Juckreiz" diskutiert:

Thread: Zytostatika und Medikamente / Zytostatika / Re:Temodal + starker Juckreiz!!!

Wenn ich Dich richtig verstehe, hatte er das schon im Krankenhaus und hat dagegen eine Spritze bekommen ? Da müsstest Du mal nachfragen, was das gewesen ist. Wenn Fenistil nicht hilft, kannst Du es vielleicht mal mit Aerius versuchen, die haben bei meinem Mann gut geholfen.

Für das MRT drücke ich alle Daumen und auch, dass die Wunde nun endlich verheilt. Was wird denn gegen das weitere Nässen unternommen ?

Drücke Dich. Du bist sehr tapfer, meine Hochachtung.
Caro

Offline Eva

  • Mitglied Forum
  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 984
    • Profil anzeigen
Re:Schädelknochen
« Antwort #42 am: 08. November 2010, 15:37:27 »
Liebe Anderle,

Du bist so tapfer und es wird nicht belohnt. Ich könnte mir gut vorstellen, dass die Rückenschmerzen bei Deinem Mann von dem langen Liegen kommen. Das gleiche Problem hatte mein Mann letztes Jahr und auch das vom Juckreiz. Das Mittel "Aerius", der Caro bereits beschrieb, hat ihm auch geholfen.
Ich drücke Euch die Daumen für das MRT-Ergebnis.

Sei umarmt. Eva
Der Gesunde weiß nicht, wie reich er ist.

Vergiss die Frage, was das Morgen bringen wird, und zähle jeden Tag, den das Schicksal dir gönnt, zu deinem Gewinn dazu.                                                                Horaz

Mein Erfahrungsbericht: http://www.langzeitueberlebende-glioblastom.de

Offline kit

  • Mitglied Forum
  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 357
    • Profil anzeigen
Re:Schädelknochen
« Antwort #43 am: 08. November 2010, 20:22:11 »
 Liebe Anderle
es ist echt gemein was alles bei euch passiert .
Was kann mann euch alles wünschen ? Erstmal einen guten Befund und dass die Wunde endlich heilt .
Für alles andere drücke ich weiterhin die Daumen
Ich denk an Dich
Kit

Offline anderle

  • Mitglied Forum
  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 348
    • Profil anzeigen
Re:Schädelknochen
« Antwort #44 am: 10. November 2010, 20:46:54 »
Guten Abend!
Heute Morgen ist sehr viel Gehirnflüssigkeit ausgetreten.Verbunden mit starken Kopfschmerzen.Wir fuhren gleich in die Klinik.Stationäre Aufnahme.
Man versuchte am Bett eine Drinage zu legen .Misslungen.Mein Mann ist mittlerweile sehr schmerzentpfindlich, das hat in sehr mitgenommen.Morgen wird besprochen wie es weiter geht.MR sieht nicht schlecht aus.Einziger Lichtblick.Es kann aber definitiv nicht mit der Chemo begonnen werden,da die Wunde sonst gar nicht zugeht.Ohne Therapie läuft die Zeit davon.Mein Leben läuft davon.Morgen neuer Versuch einer Drinage unter Narkose.  Ich weiss nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Ich weiss nur,    dass es anders werden muss, wenn es besser werden soll.
Danke fürs zuhören.Vielen Dank
Anderle

 



SMF 2.0.19 | SMF © 2022, Simple Machines
Hirntumor Forum © 1996-2022 hirntumor.de
Impressum | Datenschutzerklärung