HirnTumor-Forum

Autor Thema: Schädelknochen  (Gelesen 108151 mal)

Offline anderle

  • Mitglied Forum
  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 348
    • Profil anzeigen
Re:Schädelknochen
« Antwort #90 am: 07. Februar 2011, 21:07:21 »
Guten Abend!
Die OP   hat sehr lange gedauert.
Leider war Freitag die Drinage schon verstopft, so musste eine neue gelegt werden .Fieber Schmerzen und alles was dazugehört.
Auch hat sich gleich wieder eine Fistel gebildet die nun punktiert wird.Zusätzlich Druckverband.
Was mir auggefallen ist,ist das sein Kurzzeitgedächnis sehr beeinträchtigt ist.Das liegt am Tumor.Heute hat mein Mann fast nur geschlafen.So wie heute habe ich Ihn noch nie gesehen.Er ist auch sehr sehr depressiv.
Das war ein kurzer Bericht.Danke Euch Allen für die lieben Worte.
Danke Verena habe es meinem Prof.gleich gezeigt.Er kennt Dr. Krishnan
hat mit Ihm in München gearbeitet.Die Muskellappentransplantationist kommt leider bei meinem Mann nicht in Frage.
Danke Euch Allen
Anderle

Offline dorf-ei

  • Mitglied Forum
  • Junior Mitglied
  • **
  • Beiträge: 44
    • Profil anzeigen
Re:Schädelknochen
« Antwort #91 am: 07. Februar 2011, 23:08:48 »
Liebe Anderle,

es tut mir schrecklich leid zu lesen, dass dein Mann die OP nun zwar überstanden hat, es aber doch schon wieder zu Komplikationen gekommen ist  :(

Mein Freund hat insgesamt 4 mal eine Lumbaldrainage gelegt bekommen müssen, da es zu eben genau den gleichen dummen Umständen kam - Verstopfungen, und einmal hat er sich das Schläuchchen im Schlaf heraus gerissen. Ich hatte ihn im Arm, als der Stationsarzt die dritte sterile Kanüle in Folge auspacken musste, weil er ständig nur den Wirbelknochen beim punktieren getroffen hat, und habe mit ihm gelitten und geweint. Danach hat er eine weitere Punktion verweigert, obwohl die nötig gewesen wäre. Mit dem Diamox (Glaupax heißt das Medikament) ging es dann aber tatsächlich ebenso gut!

Was den seelischen Zustand deines lieben Mannes betrifft, wird er da medikamentös unterstützt? In den schlimmsten Zeiten, als mein Freund nach seiner Tumor-OP blind aufwachte und als später dann die endlose Wundheilungsstörung begann, hat er Citalopram bekommen, sogar ganz ohne dass er es wusste (so war es abgesprochen mit den Ärzten). Natürlich ist das kein Zaubermittel und alles ist wieder heile Welt, aber meinem Freund hat es etwas von seiner Resignation genommen und er war irgendwie "ansprechbarer", besser motivierbar...

Schade, dass eine Lappentransplantation für euch nicht in Frage kommt. Die OP ist schwierig, lang und risikoreich, was ihren Erfolg betrifft. Dennoch, mein Freund wurde Mitte Dezember operiert, Mitte Januar war alles SO super verheilt, dass er seit April 2010 zum allerersten Mal wieder die Brause beim Duschen über seinen Kopf halten durfte.

Ich wünsche euch so sehr, dass die Punktionen und Druckverbände ausreichen, dass der Kopf endlich heilt und ihr starten könnt mit weiteren Therapien.

Gruß,
dorf-ei

Offline Andorra97

  • Mitglied Forum
  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 271
    • Profil anzeigen
Re:Schädelknochen
« Antwort #92 am: 08. Februar 2011, 21:00:55 »
Liebe anderle,
es tut mir leid, dass es Deinem Mann nach der OP doch wieder nicht gut geht. ich hoffe sie kriegen alles in den Griff ohne dass es zu solchen Komplikationen kommt wie das letzte Mal!
____________________________
Ich wünsche euch einen wunderschönen Tag!
Liebe Grüße
Nicole

Mein Mann 31.10.2007 Diagnose Diffuses großzelliges B-Zell Lymphom - 31.10.2008 Diagnose Glioblastom

Zur Zeit geht es uns gut!

Offline anderle

  • Mitglied Forum
  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 348
    • Profil anzeigen
Re:Schädelknochen
« Antwort #93 am: 13. Februar 2011, 21:35:28 »
Guten Abend!
Da die Liquorstörung nicht besser wird,wurde gestern eine Drinage am Kopf
gesetzt .Heute Fieber starke Kopfschmerzen.Trotz Schmerzmittel keine Besserung. :'( Es ist zum verzweifeln.
Bis dann
Lg.Anderle

Offline Eva

  • Mitglied Forum
  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 984
    • Profil anzeigen
Re:Schädelknochen
« Antwort #94 am: 13. Februar 2011, 21:43:58 »
Liebe Anderle,

mir fehlen wieder mal die Worte. Ich weiß nicht, ob es noch Worte gibt, die Euch trösten können. Es muss doch mal besser werden. Sei sicher, dass ich und bestimmt alle, die das lesen, an Euch denken.

LG Eva
Der Gesunde weiß nicht, wie reich er ist.

Vergiss die Frage, was das Morgen bringen wird, und zähle jeden Tag, den das Schicksal dir gönnt, zu deinem Gewinn dazu.                                                                Horaz

Mein Erfahrungsbericht: http://www.langzeitueberlebende-glioblastom.de

Offline anderle

  • Mitglied Forum
  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 348
    • Profil anzeigen
Re:Schädelknochen
« Antwort #95 am: 26. Februar 2011, 13:13:07 »
Hallo Ihr Lieben!
Mein Mann ist seit gestern bis Montag zu Hause. Dienstag OP.
Es ist keine Lappentransplantation,sondern Ausschneidung neue Haut,Ausschneidung Fuss und Muskel.Wird am Kopf eingesetzt.
Die Lappentransplantation würde auch gemacht werden dauert aber der Heilungsprozess zu lange.
Wenn das hinhaut könnten wir mit Avastin beginnen.Man kämpft halt bis zum Schluss.Die Wunde rinnt auch sehr stark.
So bin ich froh wenn Dienstag die OP ist.
Seelisch ist er logischer Weise nicht gut drauf.
Ich und meine Kinder versuchen halt das beste um Ihn einbißchen aufzumuntern.
Er friert auch immer.Geschmack hat sich auch verändert.
Er hat auch mit Schwindel zu kämpfen.
Er nimmt wirklich alles in Kauf für einbißchen Leben.
Mal sehen was die Woche bringt.
Alles Liebe
Anderle
Rosenrot ich denke an Dich......................................


Offline Schwaumel

  • Mitglied Forum
  • Senior Mitglied
  • ****
  • Beiträge: 183
  • Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum
    • Profil anzeigen
Re:Schädelknochen
« Antwort #96 am: 26. Februar 2011, 22:10:28 »
Liebes Anderle,
ich wünsche euch von ganzem Herzen, dass die OP am Dienstag gelingt. Ich werde nun noch mehr Kerzen anzünden und bin am Dienstag bei euch. ich bewundere euren Kampf und vor allem den Lebenswillen deines Mannes.
Ich wünsche euch ein paar wunderschöne stunden zu Hause. Lasst die Sonne in euer Herz.
Ich denke auch oft an Rosenrot, hoffe immer dass sich die Angehörigen melden, wenn sie es nicht kann. Ich gedenke schon seit Jahren allen, die hier so tapfer kämpfen und bewundere alle.
Unsere Anzeige in der Zeitung ist sehr ungewöhnlich groß und soll allen, die in unserer Situation sind ein Zeichen setzen und wenn nötig auch eine Möglichkeit geben, Hilfe zu bekommen, da ich immer wieder höre, wie viele dieses tolle Forum und gute Ärzte nicht gefunden haben.

Seid ganz lieb umarmt eure Katrin
Dein Lachen, deinen Charm und deine Liebe werden wir nie vergessen.
In Gedenken an meinen lieben Mann
Michel
12.9.56-23.2.11
Diagnose: Dezember 07
   39 Monate

Offline anderle

  • Mitglied Forum
  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 348
    • Profil anzeigen
Re:Schädelknochen
« Antwort #97 am: 02. März 2011, 20:39:44 »
Guten Abend!
Gestern war die OP.Haut wurde transplantiert,Drinage Kopf,usw.Liegt in der Intensivstation.Heute war ich schon sehr früh bei meinem Mann.Am Anfang war alles normal.Plötzlich konnte er nicht mehr sprechen.Und dann ein Krampfanfall.War das erste Mal.Ich habe Ihn gehalten bis alles vorbei war.Gott sei Dank ist er noch in der Intensivstation,so wurden sofort alle Massnahmen gesetzt.Auch eun CD zwecks Hirnblutung.CD war in Ordnung.
Er war dann natürlich sehr müde,konnte sich an nichts erinnern.Ich bin viel gewohnt,mein Sohn hatte ja auch Anfälle die seit drei Jahren nicht mehr aufgetreten sind.Nimmt Neurotop,aber einen Krampfanfall zu sehen, ist für mich nach wie vor das schlimmste .Ich glaube ich bin heute in einer Stunde um zwei Jahre gealtert.Ich bin fix und fertig.Der Prof.meinte der Anfall sei wegen der Drinage gekommen die zuviel gefördert hat.Er operierte gestern ja nicht im Hirn.Und sein Tumor liegt in einem Bereich wo eigentlich Anfälle nicht auftreten.Bin sehr sehr müde.
Er tut mir so leid.
Danke fürs zuhören.
Lg.Anderle

Offline carpediem

  • Senior Mitglied
  • ****
  • Beiträge: 142
    • Profil anzeigen
Re:Schädelknochen
« Antwort #98 am: 02. März 2011, 20:48:54 »
Liebe Anderle,

ich habe deine Beitraege hier regelmaessig mitgelesen und gehofft, dass diese OP deinem Mann nun endlich hilft. Ich bin traurig lesen zu muessen, dass es wieder Komplikationen (Krampfanfall) gab. 

Ich druecke Euch die Daumen, dass es nun doch besser wird und, dass auch Du Zeit findest Dich etwas zu erholen.

Liebe Gruesse,
carpediem

Offline Eva

  • Mitglied Forum
  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 984
    • Profil anzeigen
Re:Schädelknochen
« Antwort #99 am: 02. März 2011, 21:18:18 »
Liebe Anderle,

auch ich hoffe, dass endlich mal Ruhe bei Dir und Deinem Mann einkehrt. Warum müßt Ihr das alles durchmachen? Hoffentlich habt Ihr jetzt alles durch. Ich bete für Euch.

LG Eva
Der Gesunde weiß nicht, wie reich er ist.

Vergiss die Frage, was das Morgen bringen wird, und zähle jeden Tag, den das Schicksal dir gönnt, zu deinem Gewinn dazu.                                                                Horaz

Mein Erfahrungsbericht: http://www.langzeitueberlebende-glioblastom.de

Offline Trinity

  • Full Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 87
  • Mama ich denk an dich, wo du jetzt auch sein magst
    • Profil anzeigen
Re:Schädelknochen
« Antwort #100 am: 02. März 2011, 22:58:59 »
Hallo Anderle,

denke an dich und deinen Mann. Bleibt stark, auch wenn's manchmal weh tut. Du tust so vieles für deinen Mann... Ich bewundere dich.

Gruß
Kathrin
Alles hat einen Sinn, ich glaube fest daran. Es musste so kommen. (- meine Schwester 2005)

Offline maxi

  • Mitglied Forum
  • Senior Mitglied
  • ****
  • Beiträge: 155
    • Profil anzeigen
Re:Schädelknochen
« Antwort #101 am: 03. März 2011, 06:59:38 »
Hallo Anderle,

ich wünsch euch von ganzen Herzen, dass es bald besser wird. Mann kann verstehen, dass du so
müde bist bei dem ganzen Streß in letzter Zeit.

Alles Gute und viel Kraft  für deinen Mann und der ganzen Familie.

LG Maxi 

fips2

  • Gast
Re:Schädelknochen
« Antwort #102 am: 03. März 2011, 07:10:54 »
Drücke euch mal feste die Daumen, dass es nur ein einmaliges Ereignis war.
Sei mal virtuell umarmt, andrele.

Fips2

Offline Andorra97

  • Mitglied Forum
  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 271
    • Profil anzeigen
Re:Schädelknochen
« Antwort #103 am: 03. März 2011, 17:44:38 »
Liebe Anderle,
ich kann es Dir gut nachfühlen. Ich habe bei meinem Mann auch schon einige Krampfanfälle miterleben müssen und finde es immer wieder grauenvoll. Ich habe jedes Mal Angst er stirbt, obwohl ich weiß, dass es nicht so ist. Meine größte Sorge ist, dass meine Kinder das einmal miterleben müssen :(.

Ich würde Dir gerne etwas Aufbauendes oder Tröstendes schreiben. Du klingst so fertig und ich würde Dir gerne helfen, aber alles, was wir hier tun können, ist weiter mit Dir zu hoffen, dass es Deinem Mann bald endlich wieder besser geht,.

____________________________
Ich wünsche euch einen wunderschönen Tag!
Liebe Grüße
Nicole

Mein Mann 31.10.2007 Diagnose Diffuses großzelliges B-Zell Lymphom - 31.10.2008 Diagnose Glioblastom

Zur Zeit geht es uns gut!

Offline anderle

  • Mitglied Forum
  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 348
    • Profil anzeigen
Re:Schädelknochen
« Antwort #104 am: 04. April 2011, 20:15:23 »
Guten Abend!
Nach einiger Zeit gebe ich wieder mal ein Lebenszeichen.Mittlerweile waren wieder zwei Wundheilungsstörungen OP. Nach wie vor nässt die Wunde.Somit keine Chemo.
Der Teil der Hauttransplantation ist ok.Freitag in der Ambulanz ein schwerer Krampfanfall. .Intensivstation.Pseudomonaskeim nachweisbar.Nun ist er auf der Normalstation.Kurzeitgedächnis sehr sehr schwach.Sehr frustriert,Tumor ist ja 1cm wieder nachweisbar.Er weiß es nicht.Und das ist gut so.
Ich melde mich wieder.
Alles Gute Euch Allen
Bis dann Anderle

 



SMF 2.0.19 | SMF © 2022, Simple Machines
Hirntumor Forum © 1996-2022 hirntumor.de
Impressum | Datenschutzerklärung