HirnTumor-Forum

Autor Thema: Vorstellung Aquanit [Angehörige]  (Gelesen 7296 mal)

Aquanit

  • Gast
Vorstellung Aquanit [Angehörige]
« am: 20. Juli 2011, 22:07:03 »
Hallo,

ich weiß so genau gar nicht was ich schreiben soll. Ich selber bin 27 und habe eine Tochter. Bei meinem Lebensgefährten ist 2005 zum ersten Mal ein Meningeom im Hirn festgestellt worden. worauf er auch gleich operiert wurde. 2008 dann das 2. Mal und diesmal mit WHO Grad II. Dieses Jahr wurde dann bei einem Kontroll-MRT zwar nix mehr im Hirn festgestellt, aber dafür 4 Adenome extracranial. Am 31.8. wird die OP sein.  Das ist zwar nix mit dem Gehirn direkt, aber ich hoffe ich darf trotzdem bleiben und Erfahrungen sammeln.


LG, Aquanit

Offline probastel

  • Mitglied Forum
  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1154
    • Profil anzeigen
Re:Vorstellung Aquanit [Angehörige]
« Antwort #1 am: 21. Juli 2011, 08:57:43 »
Hallo Aquanit,

man muss hier kein Akutfall sein um hier herzlich aufgenommen  zu werden. Wir nehmen auch alte Hasen in unsere Reihen auf! Sogar Nichtbertroffene (weder Patient noch Angehöriger) würden hier aufgenommen werden, wenn Sie gerne über Hirntumore diskutieren würden. Doch wer kommt schon auf so eine abstruse Idee über Hirntumore diskutieren zu wollen...

Ich kann Deine Sorgen nur zu gut verstehen, schließlich musstest Du schon zwei Mal diese leidvolle Erfahrung machen müssen auf das hoffentlich gute Ergebnis einer OP warten zu müssen. Auch wenn es sich jetzt auch "nur" um Adenome handelt, die Anspannung ist die Gleiche.

Sei ganz herzlich willkommen in unseren Reihen.

Beste Grüße

Probastel
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!

Antoine de Saint-Exupéry

Offline Bea

  • Global Moderator
  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1823
  • Es geht immer weiter
    • Profil anzeigen
Re:Vorstellung Aquanit [Angehörige]
« Antwort #2 am: 21. Juli 2011, 10:34:32 »
Hallo und herzlich Willkommen hier im Forum, Aquanit!

Wenn du aus diesem Forum Informationen über Adenome einsehen möchtest, dann klicke auf die schwarze Leiste oben auf "Suchen" und gib Adenom ein.

Euer Beispiel zeigt, dass regelmäßige Kontrollen wichtig sind. Erkannte Gefahr ist gebannte Gefahr und die bevorstehende OP sollte auch diese beseitigen.

Selbstverständlich bist du hier herzlich willkommen und ich hoffe, dass wir dich hier unterstützen und dir weiter helfen können. Es wurden ja bereits sehr sehr viele Informationen und Berichte in diesem Forum zusammen getragen.
Wie gut es ist davon zu profitieren bestätigen hier die User.

Erst einmal alles erdenklich Gute und einen absoluten Erfolg für die OP,
Bea

 

Aquanit

  • Gast
Re:Vorstellung Aquanit [Angehörige]
« Antwort #3 am: 27. Juli 2011, 13:53:29 »
Danke euch beiden für die liebe Begrüßung.
Zeitweise fühl ich mich echt hilflos und dann bin ich echt wieder wütend auf ihn und auf alle anderen und frage mich warum? aber wer stellt sich diese frage nicht?

ich hoffe das diesmal keine "spätfolgen" davon kommen und wir nächstes jahr endlich heiraten  :)

wünsche euch einen schönen tag

Offline probastel

  • Mitglied Forum
  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1154
    • Profil anzeigen
Re:Vorstellung Aquanit [Angehörige]
« Antwort #4 am: 28. Juli 2011, 08:53:30 »
Hallo Aquanit!

Ich gut verstehen, dass Du ab und an wütend auf Ihn und auf den Rest der Welt bist. Es ist ein Zeichen Deiner Hilflosigkeit in dieser Situtation. Und natürlich weißt Du auch, dass er an den Tumoren absolut unschuldig ist.  ;) Doch leider bleibt Dir nur die vermeintlich passive Rolle ihn nach Kräften zu unterstützen, wo Du ihn doch am liebsten selbst und sofort von dieser Last befreien wolltest. Doch gerade diese Hilfe, ihm als seelische Stütze und Rückhalt zu dienen, ist die wertvollste und wichtigste Hilfe die Du ihm geben kannst.

Ich hoffe die Adenone liegen an unproblematischen Stellen. Immerhin sind sie ja außerhalb des Schädels und das ist ja schon mal nicht das Schlechteste.

Beste Grüße

Probastel

Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!

Antoine de Saint-Exupéry

Offline KaSy

  • Mitglied Forum
  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 2703
  • Ich gebe niemals auf!
    • Profil anzeigen
Re:Vorstellung Aquanit [Angehörige]
« Antwort #5 am: 31. Juli 2011, 00:56:16 »
Hallo, Aquanit,

ich kann Deine Sorge sehr gut verstehen und teilen.

Ja, es ist sicher besser, wenn diese Adenome das Gehirn nicht betreffen. Aber ich musste erfahren, dass entgegen einer gleichartig lockeren Herangehensweise eines Neurochirurgen Operationen an Tumoren am Kopf durchaus ihre Zeit zur Genesung brauchen. Es werden mit Sicherheit keine organischen Folgen durch die OP entstehen, aber eine 3. OP am Kopf bringt dennoch die Ängste der ersten beiden wieder hervor.

Ich habe nach einer solchen 3. OP nach zwei Monaten wieder angefangen, mich einzuarbeiten, aber das war viel zu früh. Ich hatte geglaubt, es so locker zu schaffen, wie der Arzt es behauptet hatte, habe aber psychische Folgen erleben müssen, die sich hartnäckig halten wollten und sich der Psychotherapie und den Antidepressiva lange Zeit widersetzten.

Insofern würde ich Euch unbedingt Geduld empfehlen, eine AHB zu nutzen, es langsam anzugehen.

Und das Ziel der Hochzeit solltet Ihr beide Euch immer wieder vor Augen halten. Es ist so wichtig, ein so wunderbares Ziel vor Augen zu haben, für das es sich zu leben lohnt. Aber es wäre nicht so gut, auf dieses Ziel blindlings zuzustürzen. Freut Euch mit Gelassenheit auf Euren großen Tag und gebt der Genesung ausreichend Zeit. Dann steht Eurer glücklichen Zweisamkeit und auch bald Drei-/ Viersamkeit nichts Unüberwindbares mehr im Wege. Denn Ihr werdet darin "Meister" geworden sein, an Dingen, die sich Euch in den Weg stellen, nicht zu verzweifeln, sondern zu wachsen!

Gib ihm von Deiner Kraft ab und Ihr schafft es gemeinsam!

Eure KaSy

(Ich hör schon ganz ganz zart die Hochzeitsglöcklein läuten.)
« Letzte Änderung: 31. Juli 2011, 19:13:43 von KaSy »
Wenn man schon im Müllkasten landet, sollte man schauen, ob er bunt angemalt ist.

Der Hirntumor hat einen geänderten und deswegen nicht weniger wertvollen Menschen aus uns gemacht!

Aquanit

  • Gast
Re:Vorstellung Aquanit [Angehörige]
« Antwort #6 am: 19. August 2011, 17:00:14 »
Insofern würde ich Euch unbedingt Geduld empfehlen, eine AHB zu nutzen, es langsam anzugehen.


Hallo KaSy,

was meinst du denn mit AHB? Irgendwie sagt mir das gerade nix.

Zu der Drei-/ Viersamkeit kann ich nur sagen das wir keine Zweisamkeit haben sondern eine Sechssamkeit ;)

Offline Bea

  • Global Moderator
  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1823
  • Es geht immer weiter
    • Profil anzeigen
Re:Vorstellung Aquanit [Angehörige]
« Antwort #7 am: 19. August 2011, 19:18:28 »
Hallo Aquanit,

ich erlaube mir mal zu antworten:

AHB = AnschlussHeilBehandlung

Schau bitte auch hier: http://www.hirntumor.de/forum/index.php/topic,6967.0.html

Liebe Grüße,
Bea
@KaSy: hoffe, das war jetzt ok.  ;)

Offline KaSy

  • Mitglied Forum
  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 2703
  • Ich gebe niemals auf!
    • Profil anzeigen
Re:Vorstellung Aquanit [Angehörige]
« Antwort #8 am: 19. August 2011, 23:18:46 »
Liebe Bea - natürlich war das OK.

Liebe aquanit - Eine AHB ist eine medizinische stationären Rehabilitation in einer dafür geeigneten und auf bestimmte Krankheiten speziell eingerichteten Reha-Klinik. Der Unterschied zur normalen Reha (oft als Kur bezeichnet) ist, dass sie fast unmittelbar (innerhalb von sehr wenigen Wochen) nach einem Krankenhausaufenthalt mit Operation anzutreten ist und vom Sozialdienst des Krankenhauses organisiert wird. Die Ärzte empfehlen sie oder der Patient wünscht sie sich und dann kommt jemand vom Sozialdienst direkt zu Dir. Das kannst Du bei Deinem Arzt auch jetzt noch ansprechen.

Wegen der "Mehrsamkeit" muss ich mich entschuldigen, da hab ich vielleicht irgendwas nicht richtig gelesen.
Aber ich habs nun mal am Kopf  ;).

LG KaSy
Wenn man schon im Müllkasten landet, sollte man schauen, ob er bunt angemalt ist.

Der Hirntumor hat einen geänderten und deswegen nicht weniger wertvollen Menschen aus uns gemacht!

Aquanit

  • Gast
Re:Vorstellung Aquanit [Angehörige]
« Antwort #9 am: 20. August 2011, 13:15:14 »
danke Bea und KaSy. Ja das macht er eh. Ist schon geplant.

@KaSy: ist doch nicht so schlimm mit der Mehrsamkeit. Das habe ich bis jetzt auch noch nicht so erzählt

 



SMF 2.0.19 | SMF © 2022, Simple Machines
Hirntumor Forum © 1996-2022 hirntumor.de
Impressum | Datenschutzerklärung