HirnTumor-Forum

Autor Thema: Hallo,ich bin neu hier Konvexitätsmeningeom ---maraliflo (Betroffene)  (Gelesen 65362 mal)

Offline maraliflo

  • Junior Mitglied
  • **
  • Beiträge: 45
    • Profil anzeigen
Re:Hallo,ich bin neu hier Konvexitätsmeningeom ---maraliflo (Betroffene)
« Antwort #30 am: 27. November 2011, 21:01:39 »
 ??? ??? ???
Ich hatte noch vergessen zu fragen,wie lange eine Reha dauert ,woran wird sich orientiert?

Liebe Grüsse Maraliflo

Offline krimi

  • Global Moderator
  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 2119
    • Profil anzeigen
Re:Hallo,ich bin neu hier Konvexitätsmeningeom ---maraliflo (Betroffene)
« Antwort #31 am: 27. November 2011, 23:09:29 »
Hallo maraliflo,

zum Clemenshospital kann ich dir leider nichts sagen.
Aber geh doch einmal oben in der Leiste in "Suchen" und gib bei "Suchen nach" Clemenshospital ein. Dort solltest du fündig werden.

Dauer der Reha? Das hängt davon ab was die überweisende Klinik von Anfang an empfiehlt. Und dann wie der Therapieerfolg ist.

Auf meiner Überweisung für die Reha stand schon gleich 4 Wochen und von der Reha-Klinik wurden noch einmal 2 Wochen dazu beantragt.

3 bis 4 Wochen sind die Regel.

Leg dich bzw. mich jetzt bitte nicht darauf fest.

LG krimi
Wer einen Platz im Herzen eines Menschen hat, ist nie allein.
______________

http://www.hirntumor.de/forum/index.php/topic,6956.msg50233.html#msg50233

Offline maraliflo

  • Junior Mitglied
  • **
  • Beiträge: 45
    • Profil anzeigen
Re:Hallo,ich bin neu hier Konvexitätsmeningeom ---maraliflo (Betroffene)
« Antwort #32 am: 27. November 2011, 23:27:47 »
Danke krimi,
ich will nur ungefähr eine vorstellung haben.Ist es auch möglich das die Kasse ablehnt?

LG Maraliflo


Offline probastel

  • Mitglied Forum
  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1154
    • Profil anzeigen
Re:Hallo,ich bin neu hier Konvexitätsmeningeom ---maraliflo (Betroffene)
« Antwort #33 am: 28. November 2011, 08:42:08 »
Hallo maraliflo,

in der Regel dauern AHBs 15 bis 20 Tage, mit Wochenenden werden so 3 bis 4 Wochen daraus.  AHBs werden vom sozialen Dienst des Krankenhauses beantragt und kommen in der Regel immer durch, ganz im Gegensatz zu Reha-Anträgen von niedergelassenen Ärzten, deren Bearbeitung auch mal 2 Jahre dauern kann. Deshalb ist es unbedingt wichtig, dass das KH für Dich den Antrag stellt. Eine AHB wird normalerweise eine bis zwei Wochen nach der Entlassung aus dem Krankenhaus angetreten. Dann hat sich der Patient im allgemeinen soweit stabilisiert, dass eine AHB erfolgen kann. Sollte die Zeitspanne von 3 Wochen nicht ausreichen, kann ein Antrag auf Verlängerung gestellt werden. Dies macht die Reha-Anstallt für Dich.

Beste Grüße

Probastel

Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!

Antoine de Saint-Exupéry

Offline maraliflo

  • Junior Mitglied
  • **
  • Beiträge: 45
    • Profil anzeigen
Re:Hallo,ich bin neu hier Konvexitätsmeningeom ---maraliflo (Betroffene)
« Antwort #34 am: 28. November 2011, 21:37:04 »
Hallo probastel!

Ich habe mich heute erkundigt,die Deutsche Rentenversicherung würde meine Reha
bezahlen .,wenn  180 Monate ,Rentenbeiträge eingezahlt wurden.Dabei hat man dann festgestellt,das  Rentenversicherungszeiten der Kindererziehung fehlen und ich diese noch beantragen muss.Meine Frage: Wer bezahlt das,wenn der Antrag nicht sofort bearbeitet wird.Kennst du dich da vielleicht auch aus?

Wie sieht eine AHB aus,folgt diese immer einer Reha?

Liebe Grüsse Maraliflo :)

Darf ich mal fragen,warum du und andere recht spät erst on seid.

Offline probastel

  • Mitglied Forum
  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1154
    • Profil anzeigen
Re:Hallo,ich bin neu hier Konvexitätsmeningeom ---maraliflo (Betroffene)
« Antwort #35 am: 28. November 2011, 22:30:29 »
Hallo,

leider bin ich was den finanziellen Teil einer AHB betrifft nicht informiert und kann Dir leider nicht weiterhelfen. Ich vermute, dass die Kosten dann von der Krankenversicherung gertagen werden würde. Aber dies ist nur eine Vermutung.

AHB und Reha sind eigentlich zwei Begriffe für ein und die selbe Sache. Nur das die AHB direkt im Anschluss an einen Krankenhausaufenthalt folgt.

Warum ich immer so lange wach bin? Keine Ahnung. Ich brauche halt nur 6 Stunden Schlaf - schon vor der OP.

Beste Grüße

Probastel
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!

Antoine de Saint-Exupéry

Offline krimi

  • Global Moderator
  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 2119
    • Profil anzeigen
Re:Hallo,ich bin neu hier Konvexitätsmeningeom ---maraliflo (Betroffene)
« Antwort #36 am: 28. November 2011, 23:23:41 »
Hallo maraliflo,

wie dir Probastel schon schrieb stellt der Soziale Dienst des operierenden Krankenhauses den Antrag für eine AHB. Die Rentenversicherung bewilligt in der Regel diese Maßnahmen, möchten sie doch fitte Arbeitnehmer haben. (Die weiter zahlende Mitglieder sind.)  ;)

Sagen die Ärzte der Klinik nichts von einer AHB, dann scheue dich nicht danach zu fragen und auch darauf zu bestehen. Das Pflegepersonal der Station stellt für dich auch den Kontakt zum Sozialen Dienst her und diesen Herrn oder Dame bittest du umgehend für dich den Antrag für die AHB zu stellen. Von ihnen wird dir auch eine Klinik vorgeschlagen bzw. dahin vermittelt. Traue dich auch ruhig einen Wunsch zu äußern.
Ich war 7 Tage in der Klinik und ziemlich zum Ende wurde der Antrag gestellt. Als ich nach Hause kam, war kurz darauf die Bewilligung da mit dem Termin meiner Anreise durch ein Schreiben der Reha-Klinik.

Ich wünsche dir in allem viel Erfolg.

krimi

Ich bin ein Nachtmensch.  ::)
Wer einen Platz im Herzen eines Menschen hat, ist nie allein.
______________

http://www.hirntumor.de/forum/index.php/topic,6956.msg50233.html#msg50233

Offline KaSy

  • Mitglied Forum
  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 2703
  • Ich gebe niemals auf!
    • Profil anzeigen
Re:Hallo,ich bin neu hier Konvexitätsmeningeom ---maraliflo (Betroffene)
« Antwort #37 am: 29. November 2011, 00:09:36 »
Hallo, maraliflo,
meine Vorschreiber haben schon viel geschrieben.

Wenn es bei Dir mit der Finanzierung durch die Rentenversicherung trotz des gestellten Antrags auf Anrechnung der Kindererziehungszeiten* nicht klappen sollte, müsste Deine Krankenkasse einspringen. Bei mir ist aus anderen Gründen die Krankenkasse (KK) zuständig. Meine besteht auf dem Zeitraum von 14 Tagen nach der Entlassung aus dem KH, innerhalb derer die AHB angetreten werden soll. Auch hier wird der Antrag durch den Sozialdienst des KH ausgefüllt, von Dir unterschrieben und mit Arztberichten an die KK weitergeleitet.

   * Die sollten das rasch bearbeiten, wenn Du den Grund angibst.

Ich hatte bisher 2 AHB nach HT-OP, die von vornherein mit 4 Wochen beantragt waren. Da war die Rentenversicherung der Träger. Eine Verlängerung ist möglich, sollte aber unbedingt innerhalb der ersten AHB-Woche beantragt werden, bei einer Reha ist das auch so. Solltest Du eine Verlängerung für gut erachten, dann sprich den Arzt in der Reha-Klinik rechtzeitig an. Leider kann man den Therapieerfolg nicht abwarten. Die KK genehmigte bei mir nur drei Wochen, aber der Reha-Klinik-Arzt beantragte die Verlängerung gleich zu Beginn, weil absehbar war, dass ich sie brauchen würde.

Einige oder alle KK sind zur Zeit noch mehr auf Sparen bedacht. Solltest Du tatsächlich eine Ablehnung erhalten, lege sofort Widerspruch ein, meist wird dann genehmigt.

Orientiert wird sich an der Diagnose und der erfolgten Therapie und deren akuten und erwarteten Folgen. Bei Krebserkrankungen, insbesondere HT, ist es gesetzlich vorgesehen. Ansonsten spielen bei der KK die Kosten eine Rolle. Die Hin- und Rückfahrt wird organisiert (Das Bahnticket wird zugeschickt, man kann das Gepäck transportieren lassen und man wird am Zielort abgeholt. Das Autofahren ist ja noch nicht erlaubt.)

Wegen der Patientenverfügung solltest Du mit Deinem Hausarzt reden. Es ist ein Dokument, mit dem man sich gründlich befassen sollte. Man kann Hinweise/Formulare im Internet herunterladen. (Patientenverfügung "googeln")

Wann wird Deine OP eigentlich sein, wir reden hier bereits über das Danach ...?
Jedenfalls wünsche ich Dir eine schöne Adventszeit mit Kindern, Backen, Basteln, Kerzen, Weihnachtsdüften, Naschen und Vorfreude.

KaSy


Wenn man schon im Müllkasten landet, sollte man schauen, ob er bunt angemalt ist.

Der Hirntumor hat einen geänderten und deswegen nicht weniger wertvollen Menschen aus uns gemacht!

Offline maraliflo

  • Junior Mitglied
  • **
  • Beiträge: 45
    • Profil anzeigen
Re:Hallo,ich bin neu hier Konvexitätsmeningeom ---maraliflo (Betroffene)
« Antwort #38 am: 29. November 2011, 21:54:11 »
Hallo ihr Drei!

Eure Tips sind wirklich hilfreich, :) danke.
Eh,ich es wieder vergesse,meine OP ist am 11.01.2012 .Heute habe ich ,wieder bei der Rentenstelle angerufen,da sie ein kleines technisches Problem hatten, muss ich es morgen
nochmal probieren.
Im Moment hänge ich noch so in der Luft mit der Betreuung meiner Kinder, falls ich zu Reha kann.
Alle sagen, das kriegen wir schon irgendwie,für mich ist es nicht genug ,das Irgendwie.Es ist alles so ungeplant.Nicht genug ,das ich so lang getrennt bin von meiner Familie,da laufen noch so einige Faktoren zusammen ,die mich beunruhigen.Immer wieder muss ich mich selber und mit eurer Hilfe ermahnen ,das die Reha gut für mich ist.Nochmals danke.
Was muss man bei dem Antrag alles angeben ,wisst ihr das noch?Muss ich dafür etwas besonderes mitnehmen?
Danke für die Wünsche ;)

Liebe Grüsse Maraliflo

Offline krimi

  • Global Moderator
  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 2119
    • Profil anzeigen
Re:Hallo,ich bin neu hier Konvexitätsmeningeom ---maraliflo (Betroffene)
« Antwort #39 am: 29. November 2011, 22:38:36 »
Hallo maraliflo,

ich kann gut verstehen, dass dir viele Gedanken um deine Familie und dass für deine Kinder alles geregelt ist durch den Kopf geht. Das "irgendwie" ist dir nicht genug, nicht genug beruhigend. Du wirst jedoch sehen, dass das "irgendwie" aber alles regeln wird. Du musst dich auch auf dich kozentrieren. Du sollst wieder gesund und soweit nach der OP wieder fit werden, dass deine Kinder eine ausgeglichene Mama zurück erhalten. Und bis zum 11.1.2012 ist noch genug Zeit vieles zu bedenken, nicht alles. Man kann nicht alle Eventualitäten abdecken.

Zur OP bekommst du von deinem Neurochirurgen eine Einweisung und mehr benötigst du nicht. Alles was für die Antragstellung der AHB benötigt wird, hat der Soziale Dienst des Krankenhauses in dem du operiert wirst.

Zitat
von KaSy: Die Hin- und Rückfahrt wird organisiert (Das Bahnticket wird zugeschickt, man kann das Gepäck transportieren lassen und man wird am Zielort abgeholt. Das Autofahren ist ja noch nicht erlaubt.)
Manche Reha-Kliniken bieten auch einen Abholdienst von zu Hause an sowie auch die Heimreise. Wenn du weißt in welcher Klinik die Reha stattfindet, rufst du dort einfach an und fragst danach. Erkläre, dass du eine Hirntumor-OP hattest, kein Auto fahren darfst und auch noch nicht schwer heben oder tragen darfst wie z.B. Gepäck für eine Zugfahrt. So jedenfalls ging es bei mir.

Jetzt aber genieß erst noch die Zeit mit deinen Kindern, mit all den Aktivitäten die KaSy schon aufführte.

Ich wünsche dir noch eine schöne Zeit.

krimi
Wer einen Platz im Herzen eines Menschen hat, ist nie allein.
______________

http://www.hirntumor.de/forum/index.php/topic,6956.msg50233.html#msg50233

Offline KaSy

  • Mitglied Forum
  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 2703
  • Ich gebe niemals auf!
    • Profil anzeigen
Re:Hallo,ich bin neu hier Konvexitätsmeningeom ---maraliflo (Betroffene)
« Antwort #40 am: 29. November 2011, 22:54:54 »
Hallo,
Deine Chipkarte von der KK hast Du sowieso bei, die Rentenversicherungsnummer würde ich mitnehmen und evtl. auch diese neue tolle Steueridentifikationsnummer.

Ich würde den Leuten trauen, die Dir gesagt haben, dass sie das mit den Kindern "irgendwie" schaffen werden.

 ;) Stell Dir mal vor, sie würden sich morgen alle zusammensetzen und Dir übermorgen einen perfekt erstellten Betreuungsplan mit Datum, Uhrzeiten, Tätigkeiten jedes Kindes und der betreuenden Person überreichen. Und Du nimmst dann den Plan mit auf den OP-Tisch und in die ITS und rufst stündlich an, ob der Plan auch eingehalten wird. Und wenn Du mal jemanden nicht gleich erreichst, springst Du vom OP-Tisch und stürzt zu Deinen armen, armen, so sehr verlassenen Kinderlein.  8)

Du hast Dich Ewigkeiten um andere gekümmert, die sich auf Dich verlassen konnten. Nun bist Du es, die diese fürchterlich schwere Aufgabe zusätzlich zum Tumor auf sich zu nehmen hat, anderen zu vertrauen.  ::) Die werden schon aufpassen, dass Du Deine Kinder ohne Gipsbeine und gebrochene Arme wiederkriegst.  ;)

Und nun kümmere Dich um die Kleinen und Großen, gestaltet ein gewaltiges Weihnachtsfest und  :'(  :'( nicht zu Silvester - Du kriegst Deine Süßen ja wieder! Hauptsache, Dein Kopf bleibt dran - und das wird er!  :D

KaSy
Wenn man schon im Müllkasten landet, sollte man schauen, ob er bunt angemalt ist.

Der Hirntumor hat einen geänderten und deswegen nicht weniger wertvollen Menschen aus uns gemacht!

Offline maraliflo

  • Junior Mitglied
  • **
  • Beiträge: 45
    • Profil anzeigen
Re:Hallo,ich bin neu hier Konvexitätsmeningeom ---maraliflo (Betroffene)
« Antwort #41 am: 29. November 2011, 23:03:52 »
Hallo KaSy!

Ich weiss ja ,das du Recht hast,aber da ziehen Engelchen und Teufelchen an meinen Nerven.Ganz so eine schlimme Glucke bin ich auch nicht,eben aber auch nicht gern von zu Hause weg.Keine Bange ,ich weine nicht mehr so schnell,grins.

Ich wünsche dir auch alles gute Maraliflo :)

Offline maraliflo

  • Junior Mitglied
  • **
  • Beiträge: 45
    • Profil anzeigen
Re:Hallo,ich bin neu hier Konvexitätsmeningeom ---maraliflo (Betroffene)
« Antwort #42 am: 29. November 2011, 23:09:19 »
Hallo Krimi ,auch dir ein dickes Dankeschön!

ihr seid tolle Seelentröster

Dicken Drücker ;)

fips2

  • Gast
Re:Hallo,ich bin neu hier Konvexitätsmeningeom ---maraliflo (Betroffene)
« Antwort #43 am: 30. November 2011, 07:04:58 »
Wenn es dir lieber ist, kann dich auch dein Mann mit dem Auto zur Reha bringen. Die Kosten werden mit einem festen Satz vergütet. Ich meine das wären 30ct/km einfache Strecke. Da müsste ich mal googeln.
Bei medizinischer Notwendigkeit kannst du auch mit dem Taxi oder Sanka zur AHB gebracht werden. Das entscheidet dann der Arzt.

Gruß Fips2

Offline maraliflo

  • Junior Mitglied
  • **
  • Beiträge: 45
    • Profil anzeigen
Re:Hallo,ich bin neu hier Konvexitätsmeningeom ---maraliflo (Betroffene)
« Antwort #44 am: 30. November 2011, 08:33:39 »
Hallo Fips,

besten Dank ,dir wünsche ich einen wunderschönen Tag.Auch ich werde hier nach meiner OP berichten.

Liebe Grüsse Maraliflo

 



SMF 2.0.19 | SMF © 2022, Simple Machines
Hirntumor Forum © 1996-2022 hirntumor.de
Impressum | Datenschutzerklärung