HirnTumor-Forum

Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es dir alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachte, dass du nur solche Beiträge sehen kannst, zu denen du auch Zugriffsrechte hast.


Nachrichten - krimi

Seiten: 1 ... 122 123 [124] 125 126 ... 130
1846
Eigene Geschichten / Re:Vorstellung: Iwana
« am: 20. November 2011, 17:47:42 »
Liebe Iwana,

du bist eine beeindruckende Frau. Wer dich als Partnerin oder Freundin hat, hat einen wertvollen und tapferen Menschen an seiner Seite.
Ich wünsche dir noch viel Zeit mit deiner Familie.

Schön dich zu kennen.

Alles Liebe

krimi

1847
Vorstellung / Re:Falxmeningeom - meine Erlebnisse (probastel)
« am: 18. November 2011, 01:47:08 »
Hallo Probastel,

ich meine es nur gut mit dir.
Du bist um uns alle auch immer so besorgt. Dafür mögen wir dich.

Hast du auf Grund der OP und der Bestrahlung nicht auch Anspruch auf eine AHB oder Reha?
Die kannst du ja vielleicht mit dem Aufenthalt in einer Klinik in einem Wintersportort verknüpfen.  :D

LG Grüße

krimi

1848
Nach der OP / Re:Vor der OP ist nach der OP
« am: 18. November 2011, 01:38:59 »
Liebe KaSy,

wir können wohl beide nicht schlafen. So fand ich deinen Beitrag und dass es einen Fortschritt für dich gibt.
Reha statt AHB – nicht perfekt aber immerhin ein Fortschritt.

Ich verstehe dich nur zu gut, dass du über die Beurteilung der Gutachter wütend bist. Die gehen leider nur nach einer Tabelle und sehen nicht den Menschen der durch diese Tabellen abgeurteilt wird. (Diesen Barthel-Index kann doch kein Mensch verstehen geschweige nachvollziehen.  ???)

Wenn du schon weißt in welche Klinik du gehst und ob es eine gute Klinik ist, dann hast du doch die Möglichkeit das meiste für dich zum Guten umwandeln zu können. Oft ist es möglich die optimalste oder beste Behandlung erhalten zu können. Du weißt es ja selbst, dass auch bei bewilligter AHB der Erfolg mit oder durch die Ärzte und Therapeuten der Klinik steht oder fällt. (Bring den Therapeuten selbstgebackene Plätzchen mit. Oder zeig ihnen ein Foto deiner süßen Enkelin, die ihre Omi fit braucht. :D)

Wie ich deinen Beitrag verstehe, ist nun die KK und nicht die Rentenversicherung der Kostenträger deiner Reha. Habe ich die Begründung dafür irgendwann überlesen?

Du machst es richtig, dass du deinen Blick nun wieder nach vorn richtest.
Jetzt kannst du einen Schritt vor den anderen setzen und die nötigen Vorbereitungen treffen.

Ich wünsche dir eine gute Nacht.

krimi

1849
Vorstellung / Re:Verdacht auf Keilbeinmeningeom...brauche Eure Hilfe
« am: 17. November 2011, 19:09:11 »
Hallo flamme111,

auch ich möchte dich hier im Forum herzlich Willkommen heißen.

Ich wurde im Februar diesen Jahres an einem Konvexitätsmeningeom operiert.
Zur besseren Aufklärung habe ich mich in einer Neurochirurgischen Praxis in meiner Nachbarstadt vorgestellt. So sollte es vielleicht auch bei dir in den nächst größeren Städten solch eine Praxis geben. Vielleicht weiß auch dein HNO wo du dich hinwenden kannst und er kann auch für dich einen Termin ausmachen. Das geht dann evtl. schneller mit einem Termin. Meine damalige Neurologin hatte mir eine gute Praxis genannt und den Termin für mich vereinbaren lassen. Du schreibst, dass du am 29.11. einen Termin bei einem Neurologen erhalten kannst. Diesen Termin wahrzunehmen ist auch eine gute Möglichkeit die Verbindung zu einem Neurochirurgen zu bekommen.

Wie KaSy schon schrieb, verursacht das Meningeom dir bereits Probleme. Dennoch hast du genug Zeit dir den für dich richtigen Arzt oder Krankenhaus zu suchen. Ich wünsche dir viel Erfolg dabei.

Kopf hoch. Schreib uns hier. Hier hört dir immer jemand zu.

Alles Gute

krimi

1850
Vorstellung / Re:Falxmeningeom - meine Erlebnisse (probastel)
« am: 17. November 2011, 14:49:51 »
Hi Probastel,

das sind aber tolle Neuigkeiten. Gratulation!!!  ::) Ich freue mich sehr mit dir.

Aber Montag wieder arbeiten - ist doch wohl nicht dein Ernst?!
Ich weiß ja wie es ist wenn es einem gut geht. Dann kann man die Beine nicht still halten.

Du rätst so vielen hier nicht zu früh mit der Arbeit wieder anzufangen. Meinst du nicht noch etwas warten zu können?
Die Bestrahlung war ja nun kein Pappenstiel und ist auch noch nicht sooo lange her.

Aber wer kann dich bremsen ???

krimi

1851
Hi Lilly,

schau einmal nach. Ich habe dir eine Mail geschickt.

LG krimi

1852
Hallo Lilly,

wie du nun noch einmal Teile des Gespräches zitierst, wäre ich auch verunsichert gewesen. Wir haben zum Glück die Möglichkeit auch andere Kliniken anzuschauen und uns dort eine Zweitmeinung einzuholen. Und dort wo du dich gut beraten und aufgehoben fühlst lässt du den Eingriff vornehmen. Wie schon Probastel sagte, würde ich auch den Arzt nehmen. (Evtl. hatten wir beide die gleiche Ärztin beim Vorgespräch.)

Von dem Krankenhaus in Kassel habe ich auch Gutes gehört.

Jetzt aber steht erst einmal die OP am Dienstag an. Darauf und auf die anschließende Genesung kannst du ganz in Ruhe deine Kraft konzentrieren. Für das Meningeom hast du Zeit.

Ich wünsche dir einen guten OP-Verlauf und dass nicht mehr allzu viele weitere OPs nötig sind.

LG Krimi

1853
Hallo Lilly, da bin ich wieder.

Das Kontroll-MRT der Meningeom-OP betreffend ist gut ausgefallen. Dort wo das Meningeom entfernt wurde ist alles im grünen Bereich. Jetzt wird diese Stelle erst in wieder in 6 Monaten kontrolliert. Leider wurde an anderer Stelle etwas Unklares entdeckt. In knapp 2 Wochen gehen wir dem auf den Grund.

Jetzt zu dir. Es tut mir leid, dass bei dir dieses Meningeom wächst. Wie aber schon die anderen schreiben, hast du Glück im Unglück dieses meist gutartige und langsam wachsende Meningeom zu haben.  Von Probastel, Fips2 und TinaF hast du schon alle wichtigen Informationen erhalten.

Es tut mir leid, dass dein Eindruck vom UKM nicht so positiv ist. Jeder empfindet Kliniken unterschiedlich. Bei meinem Vorstellungs- und Aufklärungsgespräch im Januar 2011 hatte ich auch einen Arzt und eine Ärztin. Der Arzt riet mir zur OP und die Ärztin riet noch zu warten. Ich hörte auf mein Bauchgefühl und das war auch gut so. Ich hatte zu dem das Glück, dass der mich aufklärende Arzt später auch mein Chirurg war. Am Vorabend der OP kam er noch einmal zu mir und erklärte wie er vorgehen wollte und welche Ausweichvorgehensweise er noch vorsieht wenn der Kopf auf ist, wie dir OP-Vorbereitung aussieht. Nach der OP, als ich wieder bei Verstand war, kam er wieder zu mir und erklärte wie es gelaufen ist und was gemacht wurde. Dieser Arzt hatte mir auch eine gute Naht gemacht, sodass ich mit dem Heilungsprozess absolut keine Probleme hatte. (Das ist aber keine Gewähr.)

Nach der OP war ich nicht auf der Intensivstation, sondern in der Intensivüberwachung und am nächsten Morgen wieder auf der  Normalstation. Mittags konnte ich schon aufstehen und auf der Station die ersten Gehübungen machen. Schmerzen hatte ich keine. Ich hatte auch keine Narkosenachwirkungen wie Erbrechen. Als Tipp: Sag beim Gespräch mit dem Anästhesisten, dass du mit der Narkose etwas gegen Erbrechen/Übelkeit haben möchtest.

Es ging mir von Anfang an gut und ich hoffe, dass es bei dir auch so sein wird.

Der Aufbau der Station ist schon etwas gewöhnungsbedürftig, so rund. Das kommt aber auch durch die Form  der Gebäude als Turm. Ich fand es aber ideal, da das Pflegepersonal alle Zimmer gut im Blick hat. Ärzte und Pflegepersonal sind super nett und kompetent. Hilfe ist oder war für mich immer sofort da.

Das habe ich auch heute wieder gesehen. Als die Ärztin die unklaren Stellen sah, sollte sofort weiter untersucht werden. Durch eingegangene Notfälle musste der zuständige Arzt jedoch in den OP. Das verstehe ich und sehe es auch ein. Ich erhielt aber sofort den nächst möglichen Termin, da drei Ärzte gleichzeitig dabei sein sollen oder auch nacheinander untersuchen, ich weiß es nicht so genau. In knapp zwei Wochen bin ich wieder dort. Ich wohne auch nicht nebenan, doch für solch eine Versorgung nehme ich den Weg gern auf mich.

Antiepileptika – Bekommst du schon welche? Seit März dieses Jahres muss ich sie auch nehmen.
Nach der Gehirn-OP darf man sowieso 3 Monate kein Auto fahren.
Dann wird auch gefragt wann der letzte Anfall war und von da an gerechnet muss man mind. 1 Jahr anfallfrei sein. Das kann dir dein Neurologe dann noch genau erklären.

Es ist nicht gerade prickelnd immer auf andere angewiesen zu sein, aber ich habe mich mit dieser Tatsache arrangiert. Fahrrad fahren darf ich. Und das mache ich nun täglich zur Arbeit und für die kleinen Besorgungen.

Als Tipp: Solltest du dich in absehbarer Zeit operieren lassen, dann nimm unbedingt eine Reha-AHB in Anspruch. Das hilft wirklich fit zu werden.

Ich bin nach 11 Wochen wieder mit einer berufl. Wiedereingliederung in meinem Job eingestiegen. Heute weiß ich, dass ich noch etwas hätte warten sollen. Auch wenn man sich zuhause fit fühlt, unter der berufl. Belastung sieht es anders aus. Aber jeder empfindet es auch anders.

Ich möchte dir hier das UKM nicht schön reden. Du hast das Recht dir eine Zweit- oder auch Drittmeinung einzuholen und andere Kliniken anzuschauen. Vielleicht suchst du dir auch noch einen Neurochirurgen vor Ort mit dem du alles besprechen kannst. Dort wo du dich wirklich gut fühlst solltest du hin gehen.

Mit dem noch recht kleinen Meningeom hast du auch genügend Zeit dich zu informieren.

Ich wünsche dir alles Gute.

krimi


1854
Kummerecke / Re:Wieder zum MRT
« am: 15. November 2011, 22:56:39 »
Hallo,

bin entgegen meiner Natur etwas durcheinander.

Es heißt natürlich Hirnstamm und nicht Stammhirn. Ich habe etwas anderes geschrieben als gedacht.
Ich glaube ich bin heute etwas viel Zug gefahren.  ::)

Allen morgen einen sonnigen Tag.

krimi

1855
Kummerecke / Re:Wieder zum MRT
« am: 15. November 2011, 18:06:49 »
Danke Probastel für den Weckgruss und die Aufklärung, Gold wäre mir auch Recht gewesen.  :D
Die Zugfahrt war auf der Hin- und Rückfahrt sehr aufregend. Wegen nächtl. Schießerei und Sprengstofffund war ein Bahnhof gesperrt und Verspätung die Folge, morgens und nachmittags. :-[

Ein Hallo an alle,

das war für mich nicht die einzige Aufregung.

Also: MRT-Befund der OP-Stelle gut. Nichts Neues zu sehen. Zu den Druckschmerzen konnte die untersuchende Ärztin auch nichts sagen. Also lege ich mich erst mal nicht auf die linke Seite.

Dafür verdächtige, wie sagt man Plaque oder Schatten im Stammhirn und in der rechten Gehirnhälfte. Sofort einen neuen Untersuchungstermin für den 28. Nov. 2011 zusammen mit Neurologie, Neurochirurgie und Onkologie erhalten. Na bravo, habe ja sonst nichts vor.  :-\

Das als kurze Meldung. Schaue später noch einmal rein.

Viele Grüße

Krimhild

1856
Kummerecke / Re:Wieder zum MRT
« am: 15. November 2011, 08:12:57 »
Guten Morgen Probastel,

du hast natürlich teilweise Recht. Ich gehe auch nicht unbedingt davon aus, dass etwas Gravierendes da ist.
Nur die Sache mit dem Schädelknochen: Ich habe eine Kalottenplastik erhalten. Da ist nix mit eigenem Knochen und dass der sich wieder schließen kann.  ::)

Was ich über die Jahre in Zusammenarbeit mit Ärzten gelernt habe ist: Früh genug darauf ansprechen. Zu oft wurde mir schon gesagt "Warum haben sie sich nicht eher gemeldet?" oder "Sie haben zu lange gewartet".
Und wenn keine wirkliche Erklärung für die Schmerzen gefunden wird, dann muss ich mich eben nicht auf diese Seite legen.  ;)

Gut, dass es mobiles Internet gibt. Da wird es einem im Zug nicht zu langweilig. Um diese Zeit sind nur Morgenmuffel unterwegs.  ;D

Dir auch einen schönen Tag.

krimi

1857
Guten Morgen Lilly,

schön, dass du uns gefunden hast. Hier bist du gut aufgehoben.

Sitze selbst gerade im Zug nach Münster zur Kontrolluntersuchung im UKM.
Melde mich später per PN.

Wie Probastel schon sagte, zu allem Unglück hast du Glück mit deinem Meningeom. Lass dich von deinen Ängsten nicht überrollen.
Wir helfen dir hier soweit es uns möglich ist.

Du schaffst das!  ;)

LG krimi

1858
Kummerecke / Re:Wieder zum MRT
« am: 14. November 2011, 22:11:09 »
Hallo Zusammen,

am 7.11.2011 hatte ich mein Kontroll-MRT. Morgen habe ich nun mein Gespräch in der Uniklinik. Nach meinem Verständnis sehen die Bilder gut aus. Wenn da nur die Schmerzen an dem operierten Bereich nicht wären, teilweise kann ich kaum darauf liegen. Und dann auch das Gefühl, wie taub, das an manchen Tagen da ist.
Ich habe mir einige Fragen notiert, die ich beantwortet haben möchte.

Allen die morgen oder in der nächsten Zeit Kontrolluntersuchungen haben drücke ich die Daumen.

krimi

1859
Vorstellung / Re:Falxmeningeom - meine Erlebnisse (probastel)
« am: 14. November 2011, 20:05:09 »
Hallo Probastel,

das hast du wieder super gemeistert.

Mit wenig gibst du dich aber auch nicht zufrieden ??? ??? ???

Dein Bericht ist sehr interessant und für uns gut verständlich. Danke.

 ;) Hab ein bisschen Mitleid mit deinen Kollegen.  ;)

Und lass es jetzt ein wenig langsam angehen mit dem Laub harken.
Ich habe auch noch ein paar Himbeeren gefunden. Die werden nur leider nicht mehr reif.

Weiterhin alles Gute wünscht dir

krimi

1860
Hallo Enesa,

an das was Fips anspricht habe ich gar nicht gedacht.
Im Nachhinein erinnere ich mich an eine Bekannte, der es ähnlich erging.
Bei ihr war der Trigeminusnerv angegriffen.
Fips kann dir weiter helfen.

Herzlichen Glückwunsch zu deinem guten Zahnarzt.

LG krimi

Seiten: 1 ... 122 123 [124] 125 126 ... 130


SMF 2.0.19 | SMF © 2022, Simple Machines
Hirntumor Forum © 1996-2022 hirntumor.de
Impressum | Datenschutzerklärung